onkelandy

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.658
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. renton (the real) gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112174-bilder-fc-stahl-linz-ask%C3%B6-ebelsberg/?do=findComment&comment=8814152 von einen Beitrag im Thema in [Bilder] FC Stahl Linz - ASKÖ Ebelsberg   
    2013 wurde der SK VÖEST (wieder) gegründet - nach einer Saison in der DSG Liga (wo auch einige Spiele auf dem VÖEST Sportplatz stattfanden) musste sich der Verein allerdings bereits Anfang 2014 in Stahl Linz umbenennen. Nach dem Einstieg in den Verbandsfussball und wechselnden Spielgemeinschaft (zuerst Neue Heimat, dann Westbahn) versucht man sich diese Saison allein.
    Gespielt wird im 2008 eröffneten Sportpark Pichling (hat nichts mit der Anlage von Union Pichling zu tun) nahe der solarCity - für den Sportplatz stellt Verbandsfussball eine Premiere dar - für mich stellt der Besuch die (erneute) Komplettierung der 2. Klasse Mitte dar.
    Spannend ist der Platz nicht - auch die Zuschauermassen strömen nicht gerade zu diesem Verein in den Linzer Süden. Wenn von gerade mal 35 Zuschauern drei Viertel den Gästen die Daumen drücken kann man sich schon die Frage stellen, ob es nicht auch ohne einen weiteren Linzer Verein gegangen wär.
    Fotos
  2. MetzgerSKV gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112156-sv-ried-bw-linz/?do=findComment&comment=8814065 von einen Beitrag im Thema in SV RIED - BW Linz   
    am 3.6.1997 - das letzte Spiel des FC Linz vor der "Fusion"
  3. Auswärtsspiel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112120-bilder-10-tage-usa-5xfussball-4xbaseball-3xfootball/?do=findComment&comment=8806522 von einen Beitrag im Thema in [Bilder] 10 Tage USA - 5xFussball, 4xBaseball, 3xFootball   
    die Wochen vor dem USA Ausflug waren planungsintensiv - daher bisher keine Fotos von den Spielen davor - wenns juckt:
    08.09.2017 SC Schwaz - TSV St. Johann/Pongau
    09.09.2017 FNZ Vorderwald B U16 - SG Hofsteig B U16
    09.09.2017 SC Fussach 1b - FC Schruns 1b
    09.09.2017 FC Alberschwende - FC Kufstein
    09.09.2017 1. FC Sonthofen - TuS Holzkirchen
    10.09.2017 TSV 1875 Göggingen - SV Türkgücü Königsbrunn
    10.09.2017 Univiertel Allstars - SpVgg Göggingen
    10.09.2017 SG SSV Obermeitingen/SV Hurlach II - FSV Großaitingen II
    10.09.2017 TSV Schwabmünchen - DJK Vilzing
    16.09.2017 SPG Kickers - DSG Union FC Auberg (DSG Liga Linz)
    aber nun zum Thema:
    dank der Air Berlin Pleite mussten wir kurzfristig neu buchen weshalb sich das ursprünglich geplante erste College Soccer Spiel nicht ausging. Daher sattelten wir kurzfristig auf  Chicago White Sox vs. Kansas City Royals um (die hätten wir sonst später geschaut) - mein dritter Baseball Länderpunkt (nach Japan und Südkorea). Beide Teams waren schon längere Zeit ohne Chance auf die PlayOffs - trotzdem kamen immerhin 18.000 Zuschauer ins Guaranteed Field im Süden Chicagos.
    Am nächsten Tag stand dein Fussballdoppler auf dem Plan - zuerst besuchen wird das College Soccer (Divsion I) Spiel zwischen den Valparaiso Crusaders und Central Arkansas Bears (Brown Field, 278 Zuschauer). Nervigerweise wird im College bei Toren, Karten-Fouls und Verletzungsbehandlungen die Uhr angehalten weshalb sich das Spiel ziemlich in die Länge zog.
    Als erstes "richtiges" Spiel war dann für den Abend eigentlich Indy Eleven vs. Puerto Rico FC in der NASL geplant - Hurrican Maria verhinderte aber die Anreise der Gästemannschaft.
    Sonntags dann Indianapolis Colts vs. Cleveland Browns. Vor über 63.000 Zuschauern im beeindruckenden Lucas Oil Stadium mussten sich die notorisch erfolglosen Browns leider knapp geschlagen geben. 
    Der Montag wurde dann für Sightseeing Chicago genutzt bevor es am Dienstag nach Milwaukee ging. Am Nachmittag besuchten wir das College Soccer Spiel zwischen Carroll University Pioneers und Wartburg Knights vor 78 Zuschauern im Schneider Stadium in Waukesha - Division III - dementsprechend überschaubar war das Niveau (wobei alle College Soccer Spiele nicht gerade berauschend waren ).
    Am Abend gings ins Engelmann Stadium zu traditionellen Milwaukee Cup im Engelmann Stadium (wird immerhin schon seit 1973 jährlich ausgespielt) zwischen den Milwaukee Panthers und den Marquette Golden Eagles - vor 1213 Zuschauern sicherten sich die Panthers den Cup zum 29. Mal.
    Der nächste Tag führte uns in den Miller Park zum Baseball. Gegen die Reds aus Cincinnati kämpften die heimischen Brewers vor fast 35000 Zuschauern noch um die Wild Card Plätze - das 0:6 markierte dahingehend einen herben Rückschlag (schlussendlich sollte es auch im einen Sieg nicht reichen ...). Mehr als genial sind in Milwaukee die kostenlosen Shuttlebusse zum und vom Stadion die etliche Bars anbieten 
    Über 78000 Zuschauer besuchten am nächsten Tag das Football Spiel der traditionellen Rivalen Green Bay Packers und Chicago Bears. Die für Europäer meist befremdliche übertriebene Zurschaustellung des amerikanischens Patriotismusses erreichte im Lambeau Field definitiv den uns bisher bekannten Höhepunkt (die Proteste der Spieler gegen Präsident Trump in den letzten Wochen waren sowieso DAS präsente Thema in sämtliche US Sportsendungen die wir sahen). Allerdings waren dort auch die emotionalsten Fans die ich in den US Sportarten jemals mitbekam (es wird aber schnell nervig wenn man wegen jedem Scheiss zum Abklatschen aufgefordert wird ...)
    Am nächsten Tag gings zurück nach Chicago zum Baseball - seit über 100 Jahre wird im alterwürdigen Wrigley Field Baseball gespielt - einfach ein wundervolles Stadion. Gegen die Cincinnati Reds feierten die Chicago Cubs (zu dem Zeitpunkt bereits fix in den Play Offs) einen knappen 5:4 Heimerfolg
    Am Samstag stand dann (zur Abwechslung ) nur Fussball auf dem Programm. Am Nachnmittag spielten auf dem Wish Field im Chicagoer Norden die College Teams der DePaul Blue Demons gegen die Villanova Wildcats - vor 293 Zuschauer gab es einen knappen 1:0 Heimsieg. 
    Der Abend führte uns in der Vorort Bridgeview wo der Toyota Park von Chicago Fire steht. Gegen den New York City FC trennten sich die beiden Teams vor ca. 20000 Zuschauern 1:1 - auch der in der zweiten Halbzeit eingewechselte Publikumsliebling Bastian Schweinsteiger konnte daran nichts ändern.  
    Der Sonntag führte uns ins 6 Stunden entfernte Cleveland - ein Doppler in NFL und MLB - zwei fette Stadien nur einen 15 minütigen Fussmarsch voneinander entfernt (dazwischen läge auch noch die Basketballhalle der Cavaliers) und das alles in Zentrumsnähe ... wäre in Europa wohl undenkbar. Im Battle of Ohio waren die Browns gegen die Bengals allerdings chancenlos. Aber dass trotz jahrezehntelanger Erfolglosigkeit über 67000 Zuschauer ins Stadion kommen imponierte.
    Auch die Indians hatten lange wenig zu feiern - letztes Jahr erreichte man aber die World Series (und verlor knapp gegen die Cubs) -  zumindest in die Play Offs schaffte man es heuer auch schon mal. In einem eigentlich bedeungslosen Spiel gegen die White Sox wo beide Mannschaften viele unerfahrene Spieler einsetzten siegten die Indians vor rund 30000 Zuschauern mit 3:1. 
    Danach endete die leider wie immer viel zu kurze Tour
  4. gufl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112120-bilder-10-tage-usa-5xfussball-4xbaseball-3xfootball/?do=findComment&comment=8806522 von einen Beitrag im Thema in [Bilder] 10 Tage USA - 5xFussball, 4xBaseball, 3xFootball   
    die Wochen vor dem USA Ausflug waren planungsintensiv - daher bisher keine Fotos von den Spielen davor - wenns juckt:
    08.09.2017 SC Schwaz - TSV St. Johann/Pongau
    09.09.2017 FNZ Vorderwald B U16 - SG Hofsteig B U16
    09.09.2017 SC Fussach 1b - FC Schruns 1b
    09.09.2017 FC Alberschwende - FC Kufstein
    09.09.2017 1. FC Sonthofen - TuS Holzkirchen
    10.09.2017 TSV 1875 Göggingen - SV Türkgücü Königsbrunn
    10.09.2017 Univiertel Allstars - SpVgg Göggingen
    10.09.2017 SG SSV Obermeitingen/SV Hurlach II - FSV Großaitingen II
    10.09.2017 TSV Schwabmünchen - DJK Vilzing
    16.09.2017 SPG Kickers - DSG Union FC Auberg (DSG Liga Linz)
    aber nun zum Thema:
    dank der Air Berlin Pleite mussten wir kurzfristig neu buchen weshalb sich das ursprünglich geplante erste College Soccer Spiel nicht ausging. Daher sattelten wir kurzfristig auf  Chicago White Sox vs. Kansas City Royals um (die hätten wir sonst später geschaut) - mein dritter Baseball Länderpunkt (nach Japan und Südkorea). Beide Teams waren schon längere Zeit ohne Chance auf die PlayOffs - trotzdem kamen immerhin 18.000 Zuschauer ins Guaranteed Field im Süden Chicagos.
    Am nächsten Tag stand dein Fussballdoppler auf dem Plan - zuerst besuchen wird das College Soccer (Divsion I) Spiel zwischen den Valparaiso Crusaders und Central Arkansas Bears (Brown Field, 278 Zuschauer). Nervigerweise wird im College bei Toren, Karten-Fouls und Verletzungsbehandlungen die Uhr angehalten weshalb sich das Spiel ziemlich in die Länge zog.
    Als erstes "richtiges" Spiel war dann für den Abend eigentlich Indy Eleven vs. Puerto Rico FC in der NASL geplant - Hurrican Maria verhinderte aber die Anreise der Gästemannschaft.
    Sonntags dann Indianapolis Colts vs. Cleveland Browns. Vor über 63.000 Zuschauern im beeindruckenden Lucas Oil Stadium mussten sich die notorisch erfolglosen Browns leider knapp geschlagen geben. 
    Der Montag wurde dann für Sightseeing Chicago genutzt bevor es am Dienstag nach Milwaukee ging. Am Nachmittag besuchten wir das College Soccer Spiel zwischen Carroll University Pioneers und Wartburg Knights vor 78 Zuschauern im Schneider Stadium in Waukesha - Division III - dementsprechend überschaubar war das Niveau (wobei alle College Soccer Spiele nicht gerade berauschend waren ).
    Am Abend gings ins Engelmann Stadium zu traditionellen Milwaukee Cup im Engelmann Stadium (wird immerhin schon seit 1973 jährlich ausgespielt) zwischen den Milwaukee Panthers und den Marquette Golden Eagles - vor 1213 Zuschauern sicherten sich die Panthers den Cup zum 29. Mal.
    Der nächste Tag führte uns in den Miller Park zum Baseball. Gegen die Reds aus Cincinnati kämpften die heimischen Brewers vor fast 35000 Zuschauern noch um die Wild Card Plätze - das 0:6 markierte dahingehend einen herben Rückschlag (schlussendlich sollte es auch im einen Sieg nicht reichen ...). Mehr als genial sind in Milwaukee die kostenlosen Shuttlebusse zum und vom Stadion die etliche Bars anbieten 
    Über 78000 Zuschauer besuchten am nächsten Tag das Football Spiel der traditionellen Rivalen Green Bay Packers und Chicago Bears. Die für Europäer meist befremdliche übertriebene Zurschaustellung des amerikanischens Patriotismusses erreichte im Lambeau Field definitiv den uns bisher bekannten Höhepunkt (die Proteste der Spieler gegen Präsident Trump in den letzten Wochen waren sowieso DAS präsente Thema in sämtliche US Sportsendungen die wir sahen). Allerdings waren dort auch die emotionalsten Fans die ich in den US Sportarten jemals mitbekam (es wird aber schnell nervig wenn man wegen jedem Scheiss zum Abklatschen aufgefordert wird ...)
    Am nächsten Tag gings zurück nach Chicago zum Baseball - seit über 100 Jahre wird im alterwürdigen Wrigley Field Baseball gespielt - einfach ein wundervolles Stadion. Gegen die Cincinnati Reds feierten die Chicago Cubs (zu dem Zeitpunkt bereits fix in den Play Offs) einen knappen 5:4 Heimerfolg
    Am Samstag stand dann (zur Abwechslung ) nur Fussball auf dem Programm. Am Nachnmittag spielten auf dem Wish Field im Chicagoer Norden die College Teams der DePaul Blue Demons gegen die Villanova Wildcats - vor 293 Zuschauer gab es einen knappen 1:0 Heimsieg. 
    Der Abend führte uns in der Vorort Bridgeview wo der Toyota Park von Chicago Fire steht. Gegen den New York City FC trennten sich die beiden Teams vor ca. 20000 Zuschauern 1:1 - auch der in der zweiten Halbzeit eingewechselte Publikumsliebling Bastian Schweinsteiger konnte daran nichts ändern.  
    Der Sonntag führte uns ins 6 Stunden entfernte Cleveland - ein Doppler in NFL und MLB - zwei fette Stadien nur einen 15 minütigen Fussmarsch voneinander entfernt (dazwischen läge auch noch die Basketballhalle der Cavaliers) und das alles in Zentrumsnähe ... wäre in Europa wohl undenkbar. Im Battle of Ohio waren die Browns gegen die Bengals allerdings chancenlos. Aber dass trotz jahrezehntelanger Erfolglosigkeit über 67000 Zuschauer ins Stadion kommen imponierte.
    Auch die Indians hatten lange wenig zu feiern - letztes Jahr erreichte man aber die World Series (und verlor knapp gegen die Cubs) -  zumindest in die Play Offs schaffte man es heuer auch schon mal. In einem eigentlich bedeungslosen Spiel gegen die White Sox wo beide Mannschaften viele unerfahrene Spieler einsetzten siegten die Indians vor rund 30000 Zuschauern mit 3:1. 
    Danach endete die leider wie immer viel zu kurze Tour
  5. Green_13 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112120-bilder-10-tage-usa-5xfussball-4xbaseball-3xfootball/?do=findComment&comment=8806522 von einen Beitrag im Thema in [Bilder] 10 Tage USA - 5xFussball, 4xBaseball, 3xFootball   
    die Wochen vor dem USA Ausflug waren planungsintensiv - daher bisher keine Fotos von den Spielen davor - wenns juckt:
    08.09.2017 SC Schwaz - TSV St. Johann/Pongau
    09.09.2017 FNZ Vorderwald B U16 - SG Hofsteig B U16
    09.09.2017 SC Fussach 1b - FC Schruns 1b
    09.09.2017 FC Alberschwende - FC Kufstein
    09.09.2017 1. FC Sonthofen - TuS Holzkirchen
    10.09.2017 TSV 1875 Göggingen - SV Türkgücü Königsbrunn
    10.09.2017 Univiertel Allstars - SpVgg Göggingen
    10.09.2017 SG SSV Obermeitingen/SV Hurlach II - FSV Großaitingen II
    10.09.2017 TSV Schwabmünchen - DJK Vilzing
    16.09.2017 SPG Kickers - DSG Union FC Auberg (DSG Liga Linz)
    aber nun zum Thema:
    dank der Air Berlin Pleite mussten wir kurzfristig neu buchen weshalb sich das ursprünglich geplante erste College Soccer Spiel nicht ausging. Daher sattelten wir kurzfristig auf  Chicago White Sox vs. Kansas City Royals um (die hätten wir sonst später geschaut) - mein dritter Baseball Länderpunkt (nach Japan und Südkorea). Beide Teams waren schon längere Zeit ohne Chance auf die PlayOffs - trotzdem kamen immerhin 18.000 Zuschauer ins Guaranteed Field im Süden Chicagos.
    Am nächsten Tag stand dein Fussballdoppler auf dem Plan - zuerst besuchen wird das College Soccer (Divsion I) Spiel zwischen den Valparaiso Crusaders und Central Arkansas Bears (Brown Field, 278 Zuschauer). Nervigerweise wird im College bei Toren, Karten-Fouls und Verletzungsbehandlungen die Uhr angehalten weshalb sich das Spiel ziemlich in die Länge zog.
    Als erstes "richtiges" Spiel war dann für den Abend eigentlich Indy Eleven vs. Puerto Rico FC in der NASL geplant - Hurrican Maria verhinderte aber die Anreise der Gästemannschaft.
    Sonntags dann Indianapolis Colts vs. Cleveland Browns. Vor über 63.000 Zuschauern im beeindruckenden Lucas Oil Stadium mussten sich die notorisch erfolglosen Browns leider knapp geschlagen geben. 
    Der Montag wurde dann für Sightseeing Chicago genutzt bevor es am Dienstag nach Milwaukee ging. Am Nachmittag besuchten wir das College Soccer Spiel zwischen Carroll University Pioneers und Wartburg Knights vor 78 Zuschauern im Schneider Stadium in Waukesha - Division III - dementsprechend überschaubar war das Niveau (wobei alle College Soccer Spiele nicht gerade berauschend waren ).
    Am Abend gings ins Engelmann Stadium zu traditionellen Milwaukee Cup im Engelmann Stadium (wird immerhin schon seit 1973 jährlich ausgespielt) zwischen den Milwaukee Panthers und den Marquette Golden Eagles - vor 1213 Zuschauern sicherten sich die Panthers den Cup zum 29. Mal.
    Der nächste Tag führte uns in den Miller Park zum Baseball. Gegen die Reds aus Cincinnati kämpften die heimischen Brewers vor fast 35000 Zuschauern noch um die Wild Card Plätze - das 0:6 markierte dahingehend einen herben Rückschlag (schlussendlich sollte es auch im einen Sieg nicht reichen ...). Mehr als genial sind in Milwaukee die kostenlosen Shuttlebusse zum und vom Stadion die etliche Bars anbieten 
    Über 78000 Zuschauer besuchten am nächsten Tag das Football Spiel der traditionellen Rivalen Green Bay Packers und Chicago Bears. Die für Europäer meist befremdliche übertriebene Zurschaustellung des amerikanischens Patriotismusses erreichte im Lambeau Field definitiv den uns bisher bekannten Höhepunkt (die Proteste der Spieler gegen Präsident Trump in den letzten Wochen waren sowieso DAS präsente Thema in sämtliche US Sportsendungen die wir sahen). Allerdings waren dort auch die emotionalsten Fans die ich in den US Sportarten jemals mitbekam (es wird aber schnell nervig wenn man wegen jedem Scheiss zum Abklatschen aufgefordert wird ...)
    Am nächsten Tag gings zurück nach Chicago zum Baseball - seit über 100 Jahre wird im alterwürdigen Wrigley Field Baseball gespielt - einfach ein wundervolles Stadion. Gegen die Cincinnati Reds feierten die Chicago Cubs (zu dem Zeitpunkt bereits fix in den Play Offs) einen knappen 5:4 Heimerfolg
    Am Samstag stand dann (zur Abwechslung ) nur Fussball auf dem Programm. Am Nachnmittag spielten auf dem Wish Field im Chicagoer Norden die College Teams der DePaul Blue Demons gegen die Villanova Wildcats - vor 293 Zuschauer gab es einen knappen 1:0 Heimsieg. 
    Der Abend führte uns in der Vorort Bridgeview wo der Toyota Park von Chicago Fire steht. Gegen den New York City FC trennten sich die beiden Teams vor ca. 20000 Zuschauern 1:1 - auch der in der zweiten Halbzeit eingewechselte Publikumsliebling Bastian Schweinsteiger konnte daran nichts ändern.  
    Der Sonntag führte uns ins 6 Stunden entfernte Cleveland - ein Doppler in NFL und MLB - zwei fette Stadien nur einen 15 minütigen Fussmarsch voneinander entfernt (dazwischen läge auch noch die Basketballhalle der Cavaliers) und das alles in Zentrumsnähe ... wäre in Europa wohl undenkbar. Im Battle of Ohio waren die Browns gegen die Bengals allerdings chancenlos. Aber dass trotz jahrezehntelanger Erfolglosigkeit über 67000 Zuschauer ins Stadion kommen imponierte.
    Auch die Indians hatten lange wenig zu feiern - letztes Jahr erreichte man aber die World Series (und verlor knapp gegen die Cubs) -  zumindest in die Play Offs schaffte man es heuer auch schon mal. In einem eigentlich bedeungslosen Spiel gegen die White Sox wo beide Mannschaften viele unerfahrene Spieler einsetzten siegten die Indians vor rund 30000 Zuschauern mit 3:1. 
    Danach endete die leider wie immer viel zu kurze Tour
  6. raumplaner gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112120-bilder-10-tage-usa-5xfussball-4xbaseball-3xfootball/?do=findComment&comment=8806522 von einen Beitrag im Thema in [Bilder] 10 Tage USA - 5xFussball, 4xBaseball, 3xFootball   
    die Wochen vor dem USA Ausflug waren planungsintensiv - daher bisher keine Fotos von den Spielen davor - wenns juckt:
    08.09.2017 SC Schwaz - TSV St. Johann/Pongau
    09.09.2017 FNZ Vorderwald B U16 - SG Hofsteig B U16
    09.09.2017 SC Fussach 1b - FC Schruns 1b
    09.09.2017 FC Alberschwende - FC Kufstein
    09.09.2017 1. FC Sonthofen - TuS Holzkirchen
    10.09.2017 TSV 1875 Göggingen - SV Türkgücü Königsbrunn
    10.09.2017 Univiertel Allstars - SpVgg Göggingen
    10.09.2017 SG SSV Obermeitingen/SV Hurlach II - FSV Großaitingen II
    10.09.2017 TSV Schwabmünchen - DJK Vilzing
    16.09.2017 SPG Kickers - DSG Union FC Auberg (DSG Liga Linz)
    aber nun zum Thema:
    dank der Air Berlin Pleite mussten wir kurzfristig neu buchen weshalb sich das ursprünglich geplante erste College Soccer Spiel nicht ausging. Daher sattelten wir kurzfristig auf  Chicago White Sox vs. Kansas City Royals um (die hätten wir sonst später geschaut) - mein dritter Baseball Länderpunkt (nach Japan und Südkorea). Beide Teams waren schon längere Zeit ohne Chance auf die PlayOffs - trotzdem kamen immerhin 18.000 Zuschauer ins Guaranteed Field im Süden Chicagos.
    Am nächsten Tag stand dein Fussballdoppler auf dem Plan - zuerst besuchen wird das College Soccer (Divsion I) Spiel zwischen den Valparaiso Crusaders und Central Arkansas Bears (Brown Field, 278 Zuschauer). Nervigerweise wird im College bei Toren, Karten-Fouls und Verletzungsbehandlungen die Uhr angehalten weshalb sich das Spiel ziemlich in die Länge zog.
    Als erstes "richtiges" Spiel war dann für den Abend eigentlich Indy Eleven vs. Puerto Rico FC in der NASL geplant - Hurrican Maria verhinderte aber die Anreise der Gästemannschaft.
    Sonntags dann Indianapolis Colts vs. Cleveland Browns. Vor über 63.000 Zuschauern im beeindruckenden Lucas Oil Stadium mussten sich die notorisch erfolglosen Browns leider knapp geschlagen geben. 
    Der Montag wurde dann für Sightseeing Chicago genutzt bevor es am Dienstag nach Milwaukee ging. Am Nachmittag besuchten wir das College Soccer Spiel zwischen Carroll University Pioneers und Wartburg Knights vor 78 Zuschauern im Schneider Stadium in Waukesha - Division III - dementsprechend überschaubar war das Niveau (wobei alle College Soccer Spiele nicht gerade berauschend waren ).
    Am Abend gings ins Engelmann Stadium zu traditionellen Milwaukee Cup im Engelmann Stadium (wird immerhin schon seit 1973 jährlich ausgespielt) zwischen den Milwaukee Panthers und den Marquette Golden Eagles - vor 1213 Zuschauern sicherten sich die Panthers den Cup zum 29. Mal.
    Der nächste Tag führte uns in den Miller Park zum Baseball. Gegen die Reds aus Cincinnati kämpften die heimischen Brewers vor fast 35000 Zuschauern noch um die Wild Card Plätze - das 0:6 markierte dahingehend einen herben Rückschlag (schlussendlich sollte es auch im einen Sieg nicht reichen ...). Mehr als genial sind in Milwaukee die kostenlosen Shuttlebusse zum und vom Stadion die etliche Bars anbieten 
    Über 78000 Zuschauer besuchten am nächsten Tag das Football Spiel der traditionellen Rivalen Green Bay Packers und Chicago Bears. Die für Europäer meist befremdliche übertriebene Zurschaustellung des amerikanischens Patriotismusses erreichte im Lambeau Field definitiv den uns bisher bekannten Höhepunkt (die Proteste der Spieler gegen Präsident Trump in den letzten Wochen waren sowieso DAS präsente Thema in sämtliche US Sportsendungen die wir sahen). Allerdings waren dort auch die emotionalsten Fans die ich in den US Sportarten jemals mitbekam (es wird aber schnell nervig wenn man wegen jedem Scheiss zum Abklatschen aufgefordert wird ...)
    Am nächsten Tag gings zurück nach Chicago zum Baseball - seit über 100 Jahre wird im alterwürdigen Wrigley Field Baseball gespielt - einfach ein wundervolles Stadion. Gegen die Cincinnati Reds feierten die Chicago Cubs (zu dem Zeitpunkt bereits fix in den Play Offs) einen knappen 5:4 Heimerfolg
    Am Samstag stand dann (zur Abwechslung ) nur Fussball auf dem Programm. Am Nachnmittag spielten auf dem Wish Field im Chicagoer Norden die College Teams der DePaul Blue Demons gegen die Villanova Wildcats - vor 293 Zuschauer gab es einen knappen 1:0 Heimsieg. 
    Der Abend führte uns in der Vorort Bridgeview wo der Toyota Park von Chicago Fire steht. Gegen den New York City FC trennten sich die beiden Teams vor ca. 20000 Zuschauern 1:1 - auch der in der zweiten Halbzeit eingewechselte Publikumsliebling Bastian Schweinsteiger konnte daran nichts ändern.  
    Der Sonntag führte uns ins 6 Stunden entfernte Cleveland - ein Doppler in NFL und MLB - zwei fette Stadien nur einen 15 minütigen Fussmarsch voneinander entfernt (dazwischen läge auch noch die Basketballhalle der Cavaliers) und das alles in Zentrumsnähe ... wäre in Europa wohl undenkbar. Im Battle of Ohio waren die Browns gegen die Bengals allerdings chancenlos. Aber dass trotz jahrezehntelanger Erfolglosigkeit über 67000 Zuschauer ins Stadion kommen imponierte.
    Auch die Indians hatten lange wenig zu feiern - letztes Jahr erreichte man aber die World Series (und verlor knapp gegen die Cubs) -  zumindest in die Play Offs schaffte man es heuer auch schon mal. In einem eigentlich bedeungslosen Spiel gegen die White Sox wo beide Mannschaften viele unerfahrene Spieler einsetzten siegten die Indians vor rund 30000 Zuschauern mit 3:1. 
    Danach endete die leider wie immer viel zu kurze Tour
  7. themanwho gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111972-sc-neusiedl-am-see-1919-sv-ried/?do=findComment&comment=8778173 von einen Beitrag im Thema in SC Neusiedl am See 1919 - SV Ried   
    erst ab Viertelfinale gibts kein automatisches Heimrecht mehr
  8. onkelandy gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111972-sc-neusiedl-am-see-1919-sv-ried/?do=findComment&comment=8778282 von einen Beitrag im Thema in SC Neusiedl am See 1919 - SV Ried   
    im finale mag ich einen gemütlichen gegner, wie damals die lustenauer.
  9. raumplaner gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111972-sc-neusiedl-am-see-1919-sv-ried/?do=findComment&comment=8778173 von einen Beitrag im Thema in SC Neusiedl am See 1919 - SV Ried   
    erst ab Viertelfinale gibts kein automatisches Heimrecht mehr
  10. schmechi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/96055-probleme-mit-airlines/?do=findComment&comment=8764045 von einen Beitrag im Thema in Probleme mit Airlines   
    wir haben gestern auch einfach neue Flüge gebucht - 570,-- für Wien-Chicago mit Swiss bzw. AUA geht eh noch - Flugzeiten sind recht ähnlich.
    Einem der Mitreisenden wolltens gestern bei der AB Hotline erzählen, dass eh alle Flüge Berlin-Chicago planmäßig stattfinden (selbst der Rückflug der aber lt allen Medienberichten und AB facebook nicht mehr sein wird) ... reine Verarschung alles. An eine Umbuchung unseres AB-Rückfluges glaube ich daher keinesfalls - eher dass ned mal der AB-Hinflug stattfinden wird.
    Wenn dann endgültig gecancelt wird muss ich mir halt noch überlegen ob ich die Forderung im Insolvenzverfahren anmelden soll (ev. über Flightright?) - ev. frag ich vorher auch noch bei der Bank/Kreditkartenfirma nach wg. Rückbuchung. Hab zwar bei beidem wenig Hoffnung - aber versuchen kann mans ja mal.
    Aber auch wenn ich gar nichts zurückbekomm bringen mich die 500,-- Euro ned um.
  11. raumplaner gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/96055-probleme-mit-airlines/?do=findComment&comment=8764045 von einen Beitrag im Thema in Probleme mit Airlines   
    wir haben gestern auch einfach neue Flüge gebucht - 570,-- für Wien-Chicago mit Swiss bzw. AUA geht eh noch - Flugzeiten sind recht ähnlich.
    Einem der Mitreisenden wolltens gestern bei der AB Hotline erzählen, dass eh alle Flüge Berlin-Chicago planmäßig stattfinden (selbst der Rückflug der aber lt allen Medienberichten und AB facebook nicht mehr sein wird) ... reine Verarschung alles. An eine Umbuchung unseres AB-Rückfluges glaube ich daher keinesfalls - eher dass ned mal der AB-Hinflug stattfinden wird.
    Wenn dann endgültig gecancelt wird muss ich mir halt noch überlegen ob ich die Forderung im Insolvenzverfahren anmelden soll (ev. über Flightright?) - ev. frag ich vorher auch noch bei der Bank/Kreditkartenfirma nach wg. Rückbuchung. Hab zwar bei beidem wenig Hoffnung - aber versuchen kann mans ja mal.
    Aber auch wenn ich gar nichts zurückbekomm bringen mich die 500,-- Euro ned um.
  12. onkelandy gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125112-i-woa%C3%9F-net-wo-i-des-sonst-hinposten-soi-thread/?do=findComment&comment=8758862 von einen Beitrag im Thema in "I woaß net, wo i des sonst hinposten soi"-Thread   
    selbst wenn es stimmen sollte - unabhängig davon, ob die zulji-gschicht wahr ist oder nicht, aber darüber mit der krone zu reden, ist hochgradig naiv.
  13. Green_White Anfield Devil gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111798-pl%C3%A4ne-kw-39/?do=findComment&comment=8735224 von einen Beitrag im Thema in Pläne KW [39]   
    25.09. 19:10 Chicago White Sox - L.A. Angels
     26.09. 16:00 Carroll Pioneers - Wartburg Knights (College Soccer)
     26.09. 19:00 Milwaukee Panthers - Marquette Golden Eagles (Milwaukee Cup - College Soccer)
     27.09. 19:10 Milwaukee Brewers - Cincinnati Reds
     28.09. 19:25 Green Bay Packers - Chicago Bears 
     29.09. 13:20 Chicago Cubs - Cincinnati Reds
     29.09. 19:30 Lewis Flyers - Southern Indiana Screaming Eagles (College Soccer)
     30.09. 13:00 DePaul Blue Demons - Villanova Wildcats (College Soccer)
     30.09. 19:30 Chicago Fire - New York City FC (MLS)
     01.10. 13:00 Cleveland Browns - Cincinnati Bengals 
     01.10. 15:10 Cleveland Indians - Chicago White Sox 
     
    auf die Woche freu ich mich wie ein kleiner Bub 
  14. renton (the real) gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111840-bilder-fc-dardania-linz-dsg-union-haid-25/?do=findComment&comment=8746003 von einen Beitrag im Thema in [Bilder] FC Dardania Linz - DSG Union Haid 2:5   
    Heimpremiere für das neueste Mitglied des OÖ Fussballverbandes und (vermutlich) das erste offizielle Meisterschaftsspiel auf dem Sportplatz der Pfarre Don Bosco. 200 Zuschauer sind für die 2. Klasse Mitte in OÖ ziemlich sensationell - es bleibt natürlich abzuwarten wie sich weiter entwickelt. Nachdem das erste Spiel im engeren Derby bei Chemie Linz mit 2:5 verloren ging setzte es auch bei der Heimpremiere eine 2:5 Niederlage. 
    Fotos
  15. Pepi_Gonzales gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/68774-fotos-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=8669213 von einen Beitrag im Thema in [Fotos] Österreich   
    ich persönlich hätte auf eine Auswärtsreise in ein Land, wo man zur Zeit selbst als Amnesty International-Mitarbeiter als  "Terrorunterstützer" verhaftet werden kann vermutlich auch verzichtet
  16. soccerfreak89 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111798-pl%C3%A4ne-kw-39/?do=findComment&comment=8735224 von einen Beitrag im Thema in Pläne KW [39]   
    25.09. 19:10 Chicago White Sox - L.A. Angels
     26.09. 16:00 Carroll Pioneers - Wartburg Knights (College Soccer)
     26.09. 19:00 Milwaukee Panthers - Marquette Golden Eagles (Milwaukee Cup - College Soccer)
     27.09. 19:10 Milwaukee Brewers - Cincinnati Reds
     28.09. 19:25 Green Bay Packers - Chicago Bears 
     29.09. 13:20 Chicago Cubs - Cincinnati Reds
     29.09. 19:30 Lewis Flyers - Southern Indiana Screaming Eagles (College Soccer)
     30.09. 13:00 DePaul Blue Demons - Villanova Wildcats (College Soccer)
     30.09. 19:30 Chicago Fire - New York City FC (MLS)
     01.10. 13:00 Cleveland Browns - Cincinnati Bengals 
     01.10. 15:10 Cleveland Indians - Chicago White Sox 
     
    auf die Woche freu ich mich wie ein kleiner Bub 
  17. renton (the real) gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/68774-fotos-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=8669213 von einen Beitrag im Thema in [Fotos] Österreich   
    ich persönlich hätte auf eine Auswärtsreise in ein Land, wo man zur Zeit selbst als Amnesty International-Mitarbeiter als  "Terrorunterstützer" verhaftet werden kann vermutlich auch verzichtet
  18. raumplaner gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/68774-fotos-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=8669213 von einen Beitrag im Thema in [Fotos] Österreich   
    ich persönlich hätte auf eine Auswärtsreise in ein Land, wo man zur Zeit selbst als Amnesty International-Mitarbeiter als  "Terrorunterstützer" verhaftet werden kann vermutlich auch verzichtet
  19. raumplaner gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110546-kaderplanung-201718/?do=findComment&comment=8723292 von einen Beitrag im Thema in Kaderplanung 2017/18   
    Blödsinn
    die Bestimmungen des Österreichertopfs (bzw. der Jugendspielerregelung der zweiten Liga) wurden schon vor der letzten Saison dem der Bundesliga angepasst (siehe hier ) - es dürfen für die Förderung also genau so wie in der Bundesliga 6 Ausländer am Spielbericht aufscheinen - wir hatten zB heute mit Wießmeier, Durmus, Marcos und Boateng nur 4.
  20. onkelandy gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111668-tsv-hartberg-sv-ried/?do=findComment&comment=8700154 von einen Beitrag im Thema in TSV Hartberg - SV RIED   
    ja, jetzt sind leider auch schon die kleinen vereinen auf dem hysterielevel der großen angelangt. macht den fußball nicht sympathischer und führt halt dazu, dass dann manche nicht nur verbal die nerven weghauen, sondern auch das, was gerade so herumsteht.
  21. onkelandy gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111668-tsv-hartberg-sv-ried/?do=findComment&comment=8699710 von einen Beitrag im Thema in TSV Hartberg - SV RIED   
    ich würde generell einigen riedfans den tipp geben, ein bisserl gelassener zu sein. wir hatten ein schwieriges frühjahr mit gleich mehreren so genannten endspielen, wir hatten in den jahren zuvor immer wieder kritische phasen. wenn man in der immer noch neuen saison bereits jetzt wieder bei jedem spiel um das erreichen des saisonziels zittert, dann läuft da irgendwas schief. da kommen noch mindestens 30 pflichtspiele auf uns zu, wenn wir diese erfolgreich bestreiten wollen, dann braucht es ein ruhiges umfeld. wir müssen wirklich nicht das neue rapid werden.
     
  22. hariASK gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111574-pl%C3%A4ne-kw-33/?do=findComment&comment=8691680 von einen Beitrag im Thema in Pläne KW 33   
    17.08. 19:30 Korneburg - Wr. Neustadt Amateure
     19.08. 15:00 AB Argir - Vikingur Gota II
     19.08. 19:30 Giza Hoyvik II - 07 Vestur III (sofern ich noch rausfinde wie ich da hin und vor allem wieder weg komm)
     20.08. 15:00 HB Torshavn - 07 Vestur
  23. MarioAUT gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111192-%C3%B6fb-cup-201718/?do=findComment&comment=8694738 von einen Beitrag im Thema in ÖFB CUP 2017/18   
    es gäb genug Sportplätze in Traun und Umgebung mit Flutlicht - sogar ein Stadion für 5000 Leute hättens dort, dass von keinem Fussballverein genutzt wird und somit sicher verfügbar wäre ... wenns aber lieber auf der eigenen Anlage um 16 Uhr spielen wollen SSKM
    kann natürlich sein, dass der unnötige Emporkömmling bzw. Herr Grad nicht überall gern gesehen ist - aber das hätten sie sich dann auch selbst zuzuschreiben.
  24. Fink gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/68774-fotos-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=8669213 von einen Beitrag im Thema in [Fotos] Österreich   
    ich persönlich hätte auf eine Auswärtsreise in ein Land, wo man zur Zeit selbst als Amnesty International-Mitarbeiter als  "Terrorunterstützer" verhaftet werden kann vermutlich auch verzichtet
  25. Black_Green_Viking gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111617-sv-ried-wacker-innsbruck/?do=findComment&comment=8688957 von einen Beitrag im Thema in SV RIED - Wacker Innsbruck   
    bedeutet nicht dass er unrecht hat