veilchen27

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.306
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    20

Reputationsaktivitäten

  1. Nightline gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125958-lizenz-in-erster-instanz-verweigert/?do=findComment&comment=11644236 von einen Beitrag im Thema in Lizenz in erster Instanz verweigert.   
    Mein Infostand: Gestrige Sitzung lief sehr produktiv ab. Mein in den letzten Tagen mit 80% bezifferter Optimismus für die zweite Instanz ist inzwischen bei über 95%. Wir werden die Lizenz erhalten und 21/22 in der Bundesliga spielen. Die Herausforderung ist jedoch nicht (mehr) das, sondern die langfristige Perspektive. Was gerade erarbeitet wird, inklusive einigen gestrigen Zusagen von AR-Mitgliedern, ist Troubleshouting und eine Lösung für die Lizenz, aber mMn kein langfristiger Weg (bzw. womöglich schon, aber mit sehr vielen involvierten, mitsprechenden Personen und dementsprechend mühsamer Organisation und Konstrukt). Die wahre Arbeit wartet erst nach der Lizenzierung. Da wird Insignia eine wichtige Rolle einnehmen, jedoch ist das Verhältnis merkbar unterkühlt bzw. das gegenseitige Vertrauen limitiert. Jene, die von Anfang an skeptisch waren, sind jetzt lauter als die, die das positiv gesehen haben. Das wiederum korreliert stark mit der Person MK. Eine Entscheidung über seine violette (?) Zukunft wird erst Anfang Mai fallen, einige waren auch nicht erfreut über seinen eigenständigen Vorstoß in der Krone, seinen Verbleib zu verkünden. Auch für die sportlichen Positionen bzw. Stöger-Nachfolge wird der Mai entscheidend, was wiederum recht spät für 21/22-Saisonplanungen ist. Nach Sarkaria und Monschein werden auch 1-2 weitere Spieler noch im April Entscheidungen treffen und nicht warten, bis die Austria erst Ende Mai (nach Saisonende womöglich) konkreter werden könnte. Stöger, Bade, Muhr sind jedenfalls weiterhin sehr engagiert, Stöger m.E. der einzige, der sich bewusst ist, dass wir nicht nur wirtschaftlich, sondern auch sportlich noch nicht sicher in der BL 21/22 sind, und das mit Niederlagen heute und am Dienstag (die durch etliche Ausfälle, Unruhe und Aufschwung samt Trainerwechsel bei den beiden Gegnern nicht unmöglich sind) eine ungute Dynamik annehmen könnte. Da können Harreither, Rudas, Oistric und andere dann nicht mehr helfen, außer sie finden neben ihrem Geld auch noch wo einen Spielerpass.
    Dem ist nichts hinzuzufügen. 
  2. Beamero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125958-lizenz-in-erster-instanz-verweigert/?do=findComment&comment=11644236 von einen Beitrag im Thema in Lizenz in erster Instanz verweigert.   
    Mein Infostand: Gestrige Sitzung lief sehr produktiv ab. Mein in den letzten Tagen mit 80% bezifferter Optimismus für die zweite Instanz ist inzwischen bei über 95%. Wir werden die Lizenz erhalten und 21/22 in der Bundesliga spielen. Die Herausforderung ist jedoch nicht (mehr) das, sondern die langfristige Perspektive. Was gerade erarbeitet wird, inklusive einigen gestrigen Zusagen von AR-Mitgliedern, ist Troubleshouting und eine Lösung für die Lizenz, aber mMn kein langfristiger Weg (bzw. womöglich schon, aber mit sehr vielen involvierten, mitsprechenden Personen und dementsprechend mühsamer Organisation und Konstrukt). Die wahre Arbeit wartet erst nach der Lizenzierung. Da wird Insignia eine wichtige Rolle einnehmen, jedoch ist das Verhältnis merkbar unterkühlt bzw. das gegenseitige Vertrauen limitiert. Jene, die von Anfang an skeptisch waren, sind jetzt lauter als die, die das positiv gesehen haben. Das wiederum korreliert stark mit der Person MK. Eine Entscheidung über seine violette (?) Zukunft wird erst Anfang Mai fallen, einige waren auch nicht erfreut über seinen eigenständigen Vorstoß in der Krone, seinen Verbleib zu verkünden. Auch für die sportlichen Positionen bzw. Stöger-Nachfolge wird der Mai entscheidend, was wiederum recht spät für 21/22-Saisonplanungen ist. Nach Sarkaria und Monschein werden auch 1-2 weitere Spieler noch im April Entscheidungen treffen und nicht warten, bis die Austria erst Ende Mai (nach Saisonende womöglich) konkreter werden könnte. Stöger, Bade, Muhr sind jedenfalls weiterhin sehr engagiert, Stöger m.E. der einzige, der sich bewusst ist, dass wir nicht nur wirtschaftlich, sondern auch sportlich noch nicht sicher in der BL 21/22 sind, und das mit Niederlagen heute und am Dienstag (die durch etliche Ausfälle, Unruhe und Aufschwung samt Trainerwechsel bei den beiden Gegnern nicht unmöglich sind) eine ungute Dynamik annehmen könnte. Da können Harreither, Rudas, Oistric und andere dann nicht mehr helfen, außer sie finden neben ihrem Geld auch noch wo einen Spielerpass.
    Dem ist nichts hinzuzufügen. 
  3. TomTom9 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125958-lizenz-in-erster-instanz-verweigert/?do=findComment&comment=11644236 von einen Beitrag im Thema in Lizenz in erster Instanz verweigert.   
    Mein Infostand: Gestrige Sitzung lief sehr produktiv ab. Mein in den letzten Tagen mit 80% bezifferter Optimismus für die zweite Instanz ist inzwischen bei über 95%. Wir werden die Lizenz erhalten und 21/22 in der Bundesliga spielen. Die Herausforderung ist jedoch nicht (mehr) das, sondern die langfristige Perspektive. Was gerade erarbeitet wird, inklusive einigen gestrigen Zusagen von AR-Mitgliedern, ist Troubleshouting und eine Lösung für die Lizenz, aber mMn kein langfristiger Weg (bzw. womöglich schon, aber mit sehr vielen involvierten, mitsprechenden Personen und dementsprechend mühsamer Organisation und Konstrukt). Die wahre Arbeit wartet erst nach der Lizenzierung. Da wird Insignia eine wichtige Rolle einnehmen, jedoch ist das Verhältnis merkbar unterkühlt bzw. das gegenseitige Vertrauen limitiert. Jene, die von Anfang an skeptisch waren, sind jetzt lauter als die, die das positiv gesehen haben. Das wiederum korreliert stark mit der Person MK. Eine Entscheidung über seine violette (?) Zukunft wird erst Anfang Mai fallen, einige waren auch nicht erfreut über seinen eigenständigen Vorstoß in der Krone, seinen Verbleib zu verkünden. Auch für die sportlichen Positionen bzw. Stöger-Nachfolge wird der Mai entscheidend, was wiederum recht spät für 21/22-Saisonplanungen ist. Nach Sarkaria und Monschein werden auch 1-2 weitere Spieler noch im April Entscheidungen treffen und nicht warten, bis die Austria erst Ende Mai (nach Saisonende womöglich) konkreter werden könnte. Stöger, Bade, Muhr sind jedenfalls weiterhin sehr engagiert, Stöger m.E. der einzige, der sich bewusst ist, dass wir nicht nur wirtschaftlich, sondern auch sportlich noch nicht sicher in der BL 21/22 sind, und das mit Niederlagen heute und am Dienstag (die durch etliche Ausfälle, Unruhe und Aufschwung samt Trainerwechsel bei den beiden Gegnern nicht unmöglich sind) eine ungute Dynamik annehmen könnte. Da können Harreither, Rudas, Oistric und andere dann nicht mehr helfen, außer sie finden neben ihrem Geld auch noch wo einen Spielerpass.
    Dem ist nichts hinzuzufügen. 
  4. ViolaPoint gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125958-lizenz-in-erster-instanz-verweigert/?do=findComment&comment=11644236 von einen Beitrag im Thema in Lizenz in erster Instanz verweigert.   
    Mein Infostand: Gestrige Sitzung lief sehr produktiv ab. Mein in den letzten Tagen mit 80% bezifferter Optimismus für die zweite Instanz ist inzwischen bei über 95%. Wir werden die Lizenz erhalten und 21/22 in der Bundesliga spielen. Die Herausforderung ist jedoch nicht (mehr) das, sondern die langfristige Perspektive. Was gerade erarbeitet wird, inklusive einigen gestrigen Zusagen von AR-Mitgliedern, ist Troubleshouting und eine Lösung für die Lizenz, aber mMn kein langfristiger Weg (bzw. womöglich schon, aber mit sehr vielen involvierten, mitsprechenden Personen und dementsprechend mühsamer Organisation und Konstrukt). Die wahre Arbeit wartet erst nach der Lizenzierung. Da wird Insignia eine wichtige Rolle einnehmen, jedoch ist das Verhältnis merkbar unterkühlt bzw. das gegenseitige Vertrauen limitiert. Jene, die von Anfang an skeptisch waren, sind jetzt lauter als die, die das positiv gesehen haben. Das wiederum korreliert stark mit der Person MK. Eine Entscheidung über seine violette (?) Zukunft wird erst Anfang Mai fallen, einige waren auch nicht erfreut über seinen eigenständigen Vorstoß in der Krone, seinen Verbleib zu verkünden. Auch für die sportlichen Positionen bzw. Stöger-Nachfolge wird der Mai entscheidend, was wiederum recht spät für 21/22-Saisonplanungen ist. Nach Sarkaria und Monschein werden auch 1-2 weitere Spieler noch im April Entscheidungen treffen und nicht warten, bis die Austria erst Ende Mai (nach Saisonende womöglich) konkreter werden könnte. Stöger, Bade, Muhr sind jedenfalls weiterhin sehr engagiert, Stöger m.E. der einzige, der sich bewusst ist, dass wir nicht nur wirtschaftlich, sondern auch sportlich noch nicht sicher in der BL 21/22 sind, und das mit Niederlagen heute und am Dienstag (die durch etliche Ausfälle, Unruhe und Aufschwung samt Trainerwechsel bei den beiden Gegnern nicht unmöglich sind) eine ungute Dynamik annehmen könnte. Da können Harreither, Rudas, Oistric und andere dann nicht mehr helfen, außer sie finden neben ihrem Geld auch noch wo einen Spielerpass.
    Dem ist nichts hinzuzufügen. 
  5. ViolaVie gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125958-lizenz-in-erster-instanz-verweigert/?do=findComment&comment=11644236 von einen Beitrag im Thema in Lizenz in erster Instanz verweigert.   
    Mein Infostand: Gestrige Sitzung lief sehr produktiv ab. Mein in den letzten Tagen mit 80% bezifferter Optimismus für die zweite Instanz ist inzwischen bei über 95%. Wir werden die Lizenz erhalten und 21/22 in der Bundesliga spielen. Die Herausforderung ist jedoch nicht (mehr) das, sondern die langfristige Perspektive. Was gerade erarbeitet wird, inklusive einigen gestrigen Zusagen von AR-Mitgliedern, ist Troubleshouting und eine Lösung für die Lizenz, aber mMn kein langfristiger Weg (bzw. womöglich schon, aber mit sehr vielen involvierten, mitsprechenden Personen und dementsprechend mühsamer Organisation und Konstrukt). Die wahre Arbeit wartet erst nach der Lizenzierung. Da wird Insignia eine wichtige Rolle einnehmen, jedoch ist das Verhältnis merkbar unterkühlt bzw. das gegenseitige Vertrauen limitiert. Jene, die von Anfang an skeptisch waren, sind jetzt lauter als die, die das positiv gesehen haben. Das wiederum korreliert stark mit der Person MK. Eine Entscheidung über seine violette (?) Zukunft wird erst Anfang Mai fallen, einige waren auch nicht erfreut über seinen eigenständigen Vorstoß in der Krone, seinen Verbleib zu verkünden. Auch für die sportlichen Positionen bzw. Stöger-Nachfolge wird der Mai entscheidend, was wiederum recht spät für 21/22-Saisonplanungen ist. Nach Sarkaria und Monschein werden auch 1-2 weitere Spieler noch im April Entscheidungen treffen und nicht warten, bis die Austria erst Ende Mai (nach Saisonende womöglich) konkreter werden könnte. Stöger, Bade, Muhr sind jedenfalls weiterhin sehr engagiert, Stöger m.E. der einzige, der sich bewusst ist, dass wir nicht nur wirtschaftlich, sondern auch sportlich noch nicht sicher in der BL 21/22 sind, und das mit Niederlagen heute und am Dienstag (die durch etliche Ausfälle, Unruhe und Aufschwung samt Trainerwechsel bei den beiden Gegnern nicht unmöglich sind) eine ungute Dynamik annehmen könnte. Da können Harreither, Rudas, Oistric und andere dann nicht mehr helfen, außer sie finden neben ihrem Geld auch noch wo einen Spielerpass.
    Dem ist nichts hinzuzufügen. 
  6. aragorn gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125958-lizenz-in-erster-instanz-verweigert/?do=findComment&comment=11644236 von einen Beitrag im Thema in Lizenz in erster Instanz verweigert.   
    Mein Infostand: Gestrige Sitzung lief sehr produktiv ab. Mein in den letzten Tagen mit 80% bezifferter Optimismus für die zweite Instanz ist inzwischen bei über 95%. Wir werden die Lizenz erhalten und 21/22 in der Bundesliga spielen. Die Herausforderung ist jedoch nicht (mehr) das, sondern die langfristige Perspektive. Was gerade erarbeitet wird, inklusive einigen gestrigen Zusagen von AR-Mitgliedern, ist Troubleshouting und eine Lösung für die Lizenz, aber mMn kein langfristiger Weg (bzw. womöglich schon, aber mit sehr vielen involvierten, mitsprechenden Personen und dementsprechend mühsamer Organisation und Konstrukt). Die wahre Arbeit wartet erst nach der Lizenzierung. Da wird Insignia eine wichtige Rolle einnehmen, jedoch ist das Verhältnis merkbar unterkühlt bzw. das gegenseitige Vertrauen limitiert. Jene, die von Anfang an skeptisch waren, sind jetzt lauter als die, die das positiv gesehen haben. Das wiederum korreliert stark mit der Person MK. Eine Entscheidung über seine violette (?) Zukunft wird erst Anfang Mai fallen, einige waren auch nicht erfreut über seinen eigenständigen Vorstoß in der Krone, seinen Verbleib zu verkünden. Auch für die sportlichen Positionen bzw. Stöger-Nachfolge wird der Mai entscheidend, was wiederum recht spät für 21/22-Saisonplanungen ist. Nach Sarkaria und Monschein werden auch 1-2 weitere Spieler noch im April Entscheidungen treffen und nicht warten, bis die Austria erst Ende Mai (nach Saisonende womöglich) konkreter werden könnte. Stöger, Bade, Muhr sind jedenfalls weiterhin sehr engagiert, Stöger m.E. der einzige, der sich bewusst ist, dass wir nicht nur wirtschaftlich, sondern auch sportlich noch nicht sicher in der BL 21/22 sind, und das mit Niederlagen heute und am Dienstag (die durch etliche Ausfälle, Unruhe und Aufschwung samt Trainerwechsel bei den beiden Gegnern nicht unmöglich sind) eine ungute Dynamik annehmen könnte. Da können Harreither, Rudas, Oistric und andere dann nicht mehr helfen, außer sie finden neben ihrem Geld auch noch wo einen Spielerpass.
    Dem ist nichts hinzuzufügen. 
  7. vomfeinsten gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125958-lizenz-in-erster-instanz-verweigert/?do=findComment&comment=11644236 von einen Beitrag im Thema in Lizenz in erster Instanz verweigert.   
    Mein Infostand: Gestrige Sitzung lief sehr produktiv ab. Mein in den letzten Tagen mit 80% bezifferter Optimismus für die zweite Instanz ist inzwischen bei über 95%. Wir werden die Lizenz erhalten und 21/22 in der Bundesliga spielen. Die Herausforderung ist jedoch nicht (mehr) das, sondern die langfristige Perspektive. Was gerade erarbeitet wird, inklusive einigen gestrigen Zusagen von AR-Mitgliedern, ist Troubleshouting und eine Lösung für die Lizenz, aber mMn kein langfristiger Weg (bzw. womöglich schon, aber mit sehr vielen involvierten, mitsprechenden Personen und dementsprechend mühsamer Organisation und Konstrukt). Die wahre Arbeit wartet erst nach der Lizenzierung. Da wird Insignia eine wichtige Rolle einnehmen, jedoch ist das Verhältnis merkbar unterkühlt bzw. das gegenseitige Vertrauen limitiert. Jene, die von Anfang an skeptisch waren, sind jetzt lauter als die, die das positiv gesehen haben. Das wiederum korreliert stark mit der Person MK. Eine Entscheidung über seine violette (?) Zukunft wird erst Anfang Mai fallen, einige waren auch nicht erfreut über seinen eigenständigen Vorstoß in der Krone, seinen Verbleib zu verkünden. Auch für die sportlichen Positionen bzw. Stöger-Nachfolge wird der Mai entscheidend, was wiederum recht spät für 21/22-Saisonplanungen ist. Nach Sarkaria und Monschein werden auch 1-2 weitere Spieler noch im April Entscheidungen treffen und nicht warten, bis die Austria erst Ende Mai (nach Saisonende womöglich) konkreter werden könnte. Stöger, Bade, Muhr sind jedenfalls weiterhin sehr engagiert, Stöger m.E. der einzige, der sich bewusst ist, dass wir nicht nur wirtschaftlich, sondern auch sportlich noch nicht sicher in der BL 21/22 sind, und das mit Niederlagen heute und am Dienstag (die durch etliche Ausfälle, Unruhe und Aufschwung samt Trainerwechsel bei den beiden Gegnern nicht unmöglich sind) eine ungute Dynamik annehmen könnte. Da können Harreither, Rudas, Oistric und andere dann nicht mehr helfen, außer sie finden neben ihrem Geld auch noch wo einen Spielerpass.
    Dem ist nichts hinzuzufügen. 
  8. Westside gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125958-lizenz-in-erster-instanz-verweigert/?do=findComment&comment=11644445 von einen Beitrag im Thema in Lizenz in erster Instanz verweigert.   
    Das würde ich schon für sehr unwahrscheinlich halten - oder in anderen Worten: Wenn Harreither dieses Amt so sehr reizen würde, könnte er es schon längst innehaben.
  9. Herr Rossi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125958-lizenz-in-erster-instanz-verweigert/?do=findComment&comment=11644236 von einen Beitrag im Thema in Lizenz in erster Instanz verweigert.   
    Mein Infostand: Gestrige Sitzung lief sehr produktiv ab. Mein in den letzten Tagen mit 80% bezifferter Optimismus für die zweite Instanz ist inzwischen bei über 95%. Wir werden die Lizenz erhalten und 21/22 in der Bundesliga spielen. Die Herausforderung ist jedoch nicht (mehr) das, sondern die langfristige Perspektive. Was gerade erarbeitet wird, inklusive einigen gestrigen Zusagen von AR-Mitgliedern, ist Troubleshouting und eine Lösung für die Lizenz, aber mMn kein langfristiger Weg (bzw. womöglich schon, aber mit sehr vielen involvierten, mitsprechenden Personen und dementsprechend mühsamer Organisation und Konstrukt). Die wahre Arbeit wartet erst nach der Lizenzierung. Da wird Insignia eine wichtige Rolle einnehmen, jedoch ist das Verhältnis merkbar unterkühlt bzw. das gegenseitige Vertrauen limitiert. Jene, die von Anfang an skeptisch waren, sind jetzt lauter als die, die das positiv gesehen haben. Das wiederum korreliert stark mit der Person MK. Eine Entscheidung über seine violette (?) Zukunft wird erst Anfang Mai fallen, einige waren auch nicht erfreut über seinen eigenständigen Vorstoß in der Krone, seinen Verbleib zu verkünden. Auch für die sportlichen Positionen bzw. Stöger-Nachfolge wird der Mai entscheidend, was wiederum recht spät für 21/22-Saisonplanungen ist. Nach Sarkaria und Monschein werden auch 1-2 weitere Spieler noch im April Entscheidungen treffen und nicht warten, bis die Austria erst Ende Mai (nach Saisonende womöglich) konkreter werden könnte. Stöger, Bade, Muhr sind jedenfalls weiterhin sehr engagiert, Stöger m.E. der einzige, der sich bewusst ist, dass wir nicht nur wirtschaftlich, sondern auch sportlich noch nicht sicher in der BL 21/22 sind, und das mit Niederlagen heute und am Dienstag (die durch etliche Ausfälle, Unruhe und Aufschwung samt Trainerwechsel bei den beiden Gegnern nicht unmöglich sind) eine ungute Dynamik annehmen könnte. Da können Harreither, Rudas, Oistric und andere dann nicht mehr helfen, außer sie finden neben ihrem Geld auch noch wo einen Spielerpass.
    Dem ist nichts hinzuzufügen. 
  10. Mitch1210 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125958-lizenz-in-erster-instanz-verweigert/?do=findComment&comment=11644236 von einen Beitrag im Thema in Lizenz in erster Instanz verweigert.   
    Mein Infostand: Gestrige Sitzung lief sehr produktiv ab. Mein in den letzten Tagen mit 80% bezifferter Optimismus für die zweite Instanz ist inzwischen bei über 95%. Wir werden die Lizenz erhalten und 21/22 in der Bundesliga spielen. Die Herausforderung ist jedoch nicht (mehr) das, sondern die langfristige Perspektive. Was gerade erarbeitet wird, inklusive einigen gestrigen Zusagen von AR-Mitgliedern, ist Troubleshouting und eine Lösung für die Lizenz, aber mMn kein langfristiger Weg (bzw. womöglich schon, aber mit sehr vielen involvierten, mitsprechenden Personen und dementsprechend mühsamer Organisation und Konstrukt). Die wahre Arbeit wartet erst nach der Lizenzierung. Da wird Insignia eine wichtige Rolle einnehmen, jedoch ist das Verhältnis merkbar unterkühlt bzw. das gegenseitige Vertrauen limitiert. Jene, die von Anfang an skeptisch waren, sind jetzt lauter als die, die das positiv gesehen haben. Das wiederum korreliert stark mit der Person MK. Eine Entscheidung über seine violette (?) Zukunft wird erst Anfang Mai fallen, einige waren auch nicht erfreut über seinen eigenständigen Vorstoß in der Krone, seinen Verbleib zu verkünden. Auch für die sportlichen Positionen bzw. Stöger-Nachfolge wird der Mai entscheidend, was wiederum recht spät für 21/22-Saisonplanungen ist. Nach Sarkaria und Monschein werden auch 1-2 weitere Spieler noch im April Entscheidungen treffen und nicht warten, bis die Austria erst Ende Mai (nach Saisonende womöglich) konkreter werden könnte. Stöger, Bade, Muhr sind jedenfalls weiterhin sehr engagiert, Stöger m.E. der einzige, der sich bewusst ist, dass wir nicht nur wirtschaftlich, sondern auch sportlich noch nicht sicher in der BL 21/22 sind, und das mit Niederlagen heute und am Dienstag (die durch etliche Ausfälle, Unruhe und Aufschwung samt Trainerwechsel bei den beiden Gegnern nicht unmöglich sind) eine ungute Dynamik annehmen könnte. Da können Harreither, Rudas, Oistric und andere dann nicht mehr helfen, außer sie finden neben ihrem Geld auch noch wo einen Spielerpass.
    Dem ist nichts hinzuzufügen. 
  11. jbg2001 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125958-lizenz-in-erster-instanz-verweigert/?do=findComment&comment=11644236 von einen Beitrag im Thema in Lizenz in erster Instanz verweigert.   
    Mein Infostand: Gestrige Sitzung lief sehr produktiv ab. Mein in den letzten Tagen mit 80% bezifferter Optimismus für die zweite Instanz ist inzwischen bei über 95%. Wir werden die Lizenz erhalten und 21/22 in der Bundesliga spielen. Die Herausforderung ist jedoch nicht (mehr) das, sondern die langfristige Perspektive. Was gerade erarbeitet wird, inklusive einigen gestrigen Zusagen von AR-Mitgliedern, ist Troubleshouting und eine Lösung für die Lizenz, aber mMn kein langfristiger Weg (bzw. womöglich schon, aber mit sehr vielen involvierten, mitsprechenden Personen und dementsprechend mühsamer Organisation und Konstrukt). Die wahre Arbeit wartet erst nach der Lizenzierung. Da wird Insignia eine wichtige Rolle einnehmen, jedoch ist das Verhältnis merkbar unterkühlt bzw. das gegenseitige Vertrauen limitiert. Jene, die von Anfang an skeptisch waren, sind jetzt lauter als die, die das positiv gesehen haben. Das wiederum korreliert stark mit der Person MK. Eine Entscheidung über seine violette (?) Zukunft wird erst Anfang Mai fallen, einige waren auch nicht erfreut über seinen eigenständigen Vorstoß in der Krone, seinen Verbleib zu verkünden. Auch für die sportlichen Positionen bzw. Stöger-Nachfolge wird der Mai entscheidend, was wiederum recht spät für 21/22-Saisonplanungen ist. Nach Sarkaria und Monschein werden auch 1-2 weitere Spieler noch im April Entscheidungen treffen und nicht warten, bis die Austria erst Ende Mai (nach Saisonende womöglich) konkreter werden könnte. Stöger, Bade, Muhr sind jedenfalls weiterhin sehr engagiert, Stöger m.E. der einzige, der sich bewusst ist, dass wir nicht nur wirtschaftlich, sondern auch sportlich noch nicht sicher in der BL 21/22 sind, und das mit Niederlagen heute und am Dienstag (die durch etliche Ausfälle, Unruhe und Aufschwung samt Trainerwechsel bei den beiden Gegnern nicht unmöglich sind) eine ungute Dynamik annehmen könnte. Da können Harreither, Rudas, Oistric und andere dann nicht mehr helfen, außer sie finden neben ihrem Geld auch noch wo einen Spielerpass.
    Dem ist nichts hinzuzufügen. 
  12. Der Mader gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125958-lizenz-in-erster-instanz-verweigert/?do=findComment&comment=11644236 von einen Beitrag im Thema in Lizenz in erster Instanz verweigert.   
    Mein Infostand: Gestrige Sitzung lief sehr produktiv ab. Mein in den letzten Tagen mit 80% bezifferter Optimismus für die zweite Instanz ist inzwischen bei über 95%. Wir werden die Lizenz erhalten und 21/22 in der Bundesliga spielen. Die Herausforderung ist jedoch nicht (mehr) das, sondern die langfristige Perspektive. Was gerade erarbeitet wird, inklusive einigen gestrigen Zusagen von AR-Mitgliedern, ist Troubleshouting und eine Lösung für die Lizenz, aber mMn kein langfristiger Weg (bzw. womöglich schon, aber mit sehr vielen involvierten, mitsprechenden Personen und dementsprechend mühsamer Organisation und Konstrukt). Die wahre Arbeit wartet erst nach der Lizenzierung. Da wird Insignia eine wichtige Rolle einnehmen, jedoch ist das Verhältnis merkbar unterkühlt bzw. das gegenseitige Vertrauen limitiert. Jene, die von Anfang an skeptisch waren, sind jetzt lauter als die, die das positiv gesehen haben. Das wiederum korreliert stark mit der Person MK. Eine Entscheidung über seine violette (?) Zukunft wird erst Anfang Mai fallen, einige waren auch nicht erfreut über seinen eigenständigen Vorstoß in der Krone, seinen Verbleib zu verkünden. Auch für die sportlichen Positionen bzw. Stöger-Nachfolge wird der Mai entscheidend, was wiederum recht spät für 21/22-Saisonplanungen ist. Nach Sarkaria und Monschein werden auch 1-2 weitere Spieler noch im April Entscheidungen treffen und nicht warten, bis die Austria erst Ende Mai (nach Saisonende womöglich) konkreter werden könnte. Stöger, Bade, Muhr sind jedenfalls weiterhin sehr engagiert, Stöger m.E. der einzige, der sich bewusst ist, dass wir nicht nur wirtschaftlich, sondern auch sportlich noch nicht sicher in der BL 21/22 sind, und das mit Niederlagen heute und am Dienstag (die durch etliche Ausfälle, Unruhe und Aufschwung samt Trainerwechsel bei den beiden Gegnern nicht unmöglich sind) eine ungute Dynamik annehmen könnte. Da können Harreither, Rudas, Oistric und andere dann nicht mehr helfen, außer sie finden neben ihrem Geld auch noch wo einen Spielerpass.
    Dem ist nichts hinzuzufügen. 
  13. seewinkler gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125958-lizenz-in-erster-instanz-verweigert/?do=findComment&comment=11644236 von einen Beitrag im Thema in Lizenz in erster Instanz verweigert.   
    Mein Infostand: Gestrige Sitzung lief sehr produktiv ab. Mein in den letzten Tagen mit 80% bezifferter Optimismus für die zweite Instanz ist inzwischen bei über 95%. Wir werden die Lizenz erhalten und 21/22 in der Bundesliga spielen. Die Herausforderung ist jedoch nicht (mehr) das, sondern die langfristige Perspektive. Was gerade erarbeitet wird, inklusive einigen gestrigen Zusagen von AR-Mitgliedern, ist Troubleshouting und eine Lösung für die Lizenz, aber mMn kein langfristiger Weg (bzw. womöglich schon, aber mit sehr vielen involvierten, mitsprechenden Personen und dementsprechend mühsamer Organisation und Konstrukt). Die wahre Arbeit wartet erst nach der Lizenzierung. Da wird Insignia eine wichtige Rolle einnehmen, jedoch ist das Verhältnis merkbar unterkühlt bzw. das gegenseitige Vertrauen limitiert. Jene, die von Anfang an skeptisch waren, sind jetzt lauter als die, die das positiv gesehen haben. Das wiederum korreliert stark mit der Person MK. Eine Entscheidung über seine violette (?) Zukunft wird erst Anfang Mai fallen, einige waren auch nicht erfreut über seinen eigenständigen Vorstoß in der Krone, seinen Verbleib zu verkünden. Auch für die sportlichen Positionen bzw. Stöger-Nachfolge wird der Mai entscheidend, was wiederum recht spät für 21/22-Saisonplanungen ist. Nach Sarkaria und Monschein werden auch 1-2 weitere Spieler noch im April Entscheidungen treffen und nicht warten, bis die Austria erst Ende Mai (nach Saisonende womöglich) konkreter werden könnte. Stöger, Bade, Muhr sind jedenfalls weiterhin sehr engagiert, Stöger m.E. der einzige, der sich bewusst ist, dass wir nicht nur wirtschaftlich, sondern auch sportlich noch nicht sicher in der BL 21/22 sind, und das mit Niederlagen heute und am Dienstag (die durch etliche Ausfälle, Unruhe und Aufschwung samt Trainerwechsel bei den beiden Gegnern nicht unmöglich sind) eine ungute Dynamik annehmen könnte. Da können Harreither, Rudas, Oistric und andere dann nicht mehr helfen, außer sie finden neben ihrem Geld auch noch wo einen Spielerpass.
    Dem ist nichts hinzuzufügen. 
  14. KidSune gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125958-lizenz-in-erster-instanz-verweigert/?do=findComment&comment=11644236 von einen Beitrag im Thema in Lizenz in erster Instanz verweigert.   
    Mein Infostand: Gestrige Sitzung lief sehr produktiv ab. Mein in den letzten Tagen mit 80% bezifferter Optimismus für die zweite Instanz ist inzwischen bei über 95%. Wir werden die Lizenz erhalten und 21/22 in der Bundesliga spielen. Die Herausforderung ist jedoch nicht (mehr) das, sondern die langfristige Perspektive. Was gerade erarbeitet wird, inklusive einigen gestrigen Zusagen von AR-Mitgliedern, ist Troubleshouting und eine Lösung für die Lizenz, aber mMn kein langfristiger Weg (bzw. womöglich schon, aber mit sehr vielen involvierten, mitsprechenden Personen und dementsprechend mühsamer Organisation und Konstrukt). Die wahre Arbeit wartet erst nach der Lizenzierung. Da wird Insignia eine wichtige Rolle einnehmen, jedoch ist das Verhältnis merkbar unterkühlt bzw. das gegenseitige Vertrauen limitiert. Jene, die von Anfang an skeptisch waren, sind jetzt lauter als die, die das positiv gesehen haben. Das wiederum korreliert stark mit der Person MK. Eine Entscheidung über seine violette (?) Zukunft wird erst Anfang Mai fallen, einige waren auch nicht erfreut über seinen eigenständigen Vorstoß in der Krone, seinen Verbleib zu verkünden. Auch für die sportlichen Positionen bzw. Stöger-Nachfolge wird der Mai entscheidend, was wiederum recht spät für 21/22-Saisonplanungen ist. Nach Sarkaria und Monschein werden auch 1-2 weitere Spieler noch im April Entscheidungen treffen und nicht warten, bis die Austria erst Ende Mai (nach Saisonende womöglich) konkreter werden könnte. Stöger, Bade, Muhr sind jedenfalls weiterhin sehr engagiert, Stöger m.E. der einzige, der sich bewusst ist, dass wir nicht nur wirtschaftlich, sondern auch sportlich noch nicht sicher in der BL 21/22 sind, und das mit Niederlagen heute und am Dienstag (die durch etliche Ausfälle, Unruhe und Aufschwung samt Trainerwechsel bei den beiden Gegnern nicht unmöglich sind) eine ungute Dynamik annehmen könnte. Da können Harreither, Rudas, Oistric und andere dann nicht mehr helfen, außer sie finden neben ihrem Geld auch noch wo einen Spielerpass.
    Dem ist nichts hinzuzufügen. 
  15. JJU gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125958-lizenz-in-erster-instanz-verweigert/?do=findComment&comment=11644236 von einen Beitrag im Thema in Lizenz in erster Instanz verweigert.   
    Mein Infostand: Gestrige Sitzung lief sehr produktiv ab. Mein in den letzten Tagen mit 80% bezifferter Optimismus für die zweite Instanz ist inzwischen bei über 95%. Wir werden die Lizenz erhalten und 21/22 in der Bundesliga spielen. Die Herausforderung ist jedoch nicht (mehr) das, sondern die langfristige Perspektive. Was gerade erarbeitet wird, inklusive einigen gestrigen Zusagen von AR-Mitgliedern, ist Troubleshouting und eine Lösung für die Lizenz, aber mMn kein langfristiger Weg (bzw. womöglich schon, aber mit sehr vielen involvierten, mitsprechenden Personen und dementsprechend mühsamer Organisation und Konstrukt). Die wahre Arbeit wartet erst nach der Lizenzierung. Da wird Insignia eine wichtige Rolle einnehmen, jedoch ist das Verhältnis merkbar unterkühlt bzw. das gegenseitige Vertrauen limitiert. Jene, die von Anfang an skeptisch waren, sind jetzt lauter als die, die das positiv gesehen haben. Das wiederum korreliert stark mit der Person MK. Eine Entscheidung über seine violette (?) Zukunft wird erst Anfang Mai fallen, einige waren auch nicht erfreut über seinen eigenständigen Vorstoß in der Krone, seinen Verbleib zu verkünden. Auch für die sportlichen Positionen bzw. Stöger-Nachfolge wird der Mai entscheidend, was wiederum recht spät für 21/22-Saisonplanungen ist. Nach Sarkaria und Monschein werden auch 1-2 weitere Spieler noch im April Entscheidungen treffen und nicht warten, bis die Austria erst Ende Mai (nach Saisonende womöglich) konkreter werden könnte. Stöger, Bade, Muhr sind jedenfalls weiterhin sehr engagiert, Stöger m.E. der einzige, der sich bewusst ist, dass wir nicht nur wirtschaftlich, sondern auch sportlich noch nicht sicher in der BL 21/22 sind, und das mit Niederlagen heute und am Dienstag (die durch etliche Ausfälle, Unruhe und Aufschwung samt Trainerwechsel bei den beiden Gegnern nicht unmöglich sind) eine ungute Dynamik annehmen könnte. Da können Harreither, Rudas, Oistric und andere dann nicht mehr helfen, außer sie finden neben ihrem Geld auch noch wo einen Spielerpass.
    Dem ist nichts hinzuzufügen. 
  16. violet heat gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125986-v-skn-st-p%C3%B6lten-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=11643930 von einen Beitrag im Thema in [V] SKN St. Pölten - FK Austria Wien   
    Klar hat sie diese Gelegenheit, aber man muss auch akzeptieren, dass die Rahmenbedingungen für diese Gelegenheit denkbar ungünstig und schwer sind. Kann man als Ausrede sehen, ich sehe es als realistische, faire Einschätzung. Und ja, Charakter sehe ich in der Mannschaft tatsächlich. Diese Mannschaft ist die erste seit Jahren, mit der ich mich identifizieren kann, weil viele junge, sympathische, talentierte, österreichische Spieler, einige sympathische Routiniers wie Suttner, Grünwald, Schössi, und ein echter violetter Trainer. Ich denke, dass diese Mannschaft grundsätzlich viel Potential hätte, wenn man sie punktuell verstärkt und nicht jetzt im Sommer wieder auseinanderreißen würde, um einmal mehr von Null mit 10-12 Kaderänderungen und neuem Trainer zu starten. Verstehe aber jeglichen Widerspruch, schließlich stützen Ergebnisse und Tabellenstand meinen Optimismus kaum. Und dennoch bin ich Fan dieser Mannschaft rund um Pentz, Schössi, Palmer-Brown, Sutti, Martel, Pichler, Fitz, Wimmer, Teigl, Jukic, Djuricin und anderen, mit denen man schon was anfangen und aufbauen kann, finde ich.
  17. MeidlingerVeilchen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125958-lizenz-in-erster-instanz-verweigert/?do=findComment&comment=11644236 von einen Beitrag im Thema in Lizenz in erster Instanz verweigert.   
    Mein Infostand: Gestrige Sitzung lief sehr produktiv ab. Mein in den letzten Tagen mit 80% bezifferter Optimismus für die zweite Instanz ist inzwischen bei über 95%. Wir werden die Lizenz erhalten und 21/22 in der Bundesliga spielen. Die Herausforderung ist jedoch nicht (mehr) das, sondern die langfristige Perspektive. Was gerade erarbeitet wird, inklusive einigen gestrigen Zusagen von AR-Mitgliedern, ist Troubleshouting und eine Lösung für die Lizenz, aber mMn kein langfristiger Weg (bzw. womöglich schon, aber mit sehr vielen involvierten, mitsprechenden Personen und dementsprechend mühsamer Organisation und Konstrukt). Die wahre Arbeit wartet erst nach der Lizenzierung. Da wird Insignia eine wichtige Rolle einnehmen, jedoch ist das Verhältnis merkbar unterkühlt bzw. das gegenseitige Vertrauen limitiert. Jene, die von Anfang an skeptisch waren, sind jetzt lauter als die, die das positiv gesehen haben. Das wiederum korreliert stark mit der Person MK. Eine Entscheidung über seine violette (?) Zukunft wird erst Anfang Mai fallen, einige waren auch nicht erfreut über seinen eigenständigen Vorstoß in der Krone, seinen Verbleib zu verkünden. Auch für die sportlichen Positionen bzw. Stöger-Nachfolge wird der Mai entscheidend, was wiederum recht spät für 21/22-Saisonplanungen ist. Nach Sarkaria und Monschein werden auch 1-2 weitere Spieler noch im April Entscheidungen treffen und nicht warten, bis die Austria erst Ende Mai (nach Saisonende womöglich) konkreter werden könnte. Stöger, Bade, Muhr sind jedenfalls weiterhin sehr engagiert, Stöger m.E. der einzige, der sich bewusst ist, dass wir nicht nur wirtschaftlich, sondern auch sportlich noch nicht sicher in der BL 21/22 sind, und das mit Niederlagen heute und am Dienstag (die durch etliche Ausfälle, Unruhe und Aufschwung samt Trainerwechsel bei den beiden Gegnern nicht unmöglich sind) eine ungute Dynamik annehmen könnte. Da können Harreither, Rudas, Oistric und andere dann nicht mehr helfen, außer sie finden neben ihrem Geld auch noch wo einen Spielerpass.
    Dem ist nichts hinzuzufügen. 
  18. FANTOM gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125958-lizenz-in-erster-instanz-verweigert/?do=findComment&comment=11644236 von einen Beitrag im Thema in Lizenz in erster Instanz verweigert.   
    Mein Infostand: Gestrige Sitzung lief sehr produktiv ab. Mein in den letzten Tagen mit 80% bezifferter Optimismus für die zweite Instanz ist inzwischen bei über 95%. Wir werden die Lizenz erhalten und 21/22 in der Bundesliga spielen. Die Herausforderung ist jedoch nicht (mehr) das, sondern die langfristige Perspektive. Was gerade erarbeitet wird, inklusive einigen gestrigen Zusagen von AR-Mitgliedern, ist Troubleshouting und eine Lösung für die Lizenz, aber mMn kein langfristiger Weg (bzw. womöglich schon, aber mit sehr vielen involvierten, mitsprechenden Personen und dementsprechend mühsamer Organisation und Konstrukt). Die wahre Arbeit wartet erst nach der Lizenzierung. Da wird Insignia eine wichtige Rolle einnehmen, jedoch ist das Verhältnis merkbar unterkühlt bzw. das gegenseitige Vertrauen limitiert. Jene, die von Anfang an skeptisch waren, sind jetzt lauter als die, die das positiv gesehen haben. Das wiederum korreliert stark mit der Person MK. Eine Entscheidung über seine violette (?) Zukunft wird erst Anfang Mai fallen, einige waren auch nicht erfreut über seinen eigenständigen Vorstoß in der Krone, seinen Verbleib zu verkünden. Auch für die sportlichen Positionen bzw. Stöger-Nachfolge wird der Mai entscheidend, was wiederum recht spät für 21/22-Saisonplanungen ist. Nach Sarkaria und Monschein werden auch 1-2 weitere Spieler noch im April Entscheidungen treffen und nicht warten, bis die Austria erst Ende Mai (nach Saisonende womöglich) konkreter werden könnte. Stöger, Bade, Muhr sind jedenfalls weiterhin sehr engagiert, Stöger m.E. der einzige, der sich bewusst ist, dass wir nicht nur wirtschaftlich, sondern auch sportlich noch nicht sicher in der BL 21/22 sind, und das mit Niederlagen heute und am Dienstag (die durch etliche Ausfälle, Unruhe und Aufschwung samt Trainerwechsel bei den beiden Gegnern nicht unmöglich sind) eine ungute Dynamik annehmen könnte. Da können Harreither, Rudas, Oistric und andere dann nicht mehr helfen, außer sie finden neben ihrem Geld auch noch wo einen Spielerpass.
    Dem ist nichts hinzuzufügen. 
  19. NoLimit gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125958-lizenz-in-erster-instanz-verweigert/?do=findComment&comment=11644236 von einen Beitrag im Thema in Lizenz in erster Instanz verweigert.   
    Mein Infostand: Gestrige Sitzung lief sehr produktiv ab. Mein in den letzten Tagen mit 80% bezifferter Optimismus für die zweite Instanz ist inzwischen bei über 95%. Wir werden die Lizenz erhalten und 21/22 in der Bundesliga spielen. Die Herausforderung ist jedoch nicht (mehr) das, sondern die langfristige Perspektive. Was gerade erarbeitet wird, inklusive einigen gestrigen Zusagen von AR-Mitgliedern, ist Troubleshouting und eine Lösung für die Lizenz, aber mMn kein langfristiger Weg (bzw. womöglich schon, aber mit sehr vielen involvierten, mitsprechenden Personen und dementsprechend mühsamer Organisation und Konstrukt). Die wahre Arbeit wartet erst nach der Lizenzierung. Da wird Insignia eine wichtige Rolle einnehmen, jedoch ist das Verhältnis merkbar unterkühlt bzw. das gegenseitige Vertrauen limitiert. Jene, die von Anfang an skeptisch waren, sind jetzt lauter als die, die das positiv gesehen haben. Das wiederum korreliert stark mit der Person MK. Eine Entscheidung über seine violette (?) Zukunft wird erst Anfang Mai fallen, einige waren auch nicht erfreut über seinen eigenständigen Vorstoß in der Krone, seinen Verbleib zu verkünden. Auch für die sportlichen Positionen bzw. Stöger-Nachfolge wird der Mai entscheidend, was wiederum recht spät für 21/22-Saisonplanungen ist. Nach Sarkaria und Monschein werden auch 1-2 weitere Spieler noch im April Entscheidungen treffen und nicht warten, bis die Austria erst Ende Mai (nach Saisonende womöglich) konkreter werden könnte. Stöger, Bade, Muhr sind jedenfalls weiterhin sehr engagiert, Stöger m.E. der einzige, der sich bewusst ist, dass wir nicht nur wirtschaftlich, sondern auch sportlich noch nicht sicher in der BL 21/22 sind, und das mit Niederlagen heute und am Dienstag (die durch etliche Ausfälle, Unruhe und Aufschwung samt Trainerwechsel bei den beiden Gegnern nicht unmöglich sind) eine ungute Dynamik annehmen könnte. Da können Harreither, Rudas, Oistric und andere dann nicht mehr helfen, außer sie finden neben ihrem Geld auch noch wo einen Spielerpass.
    Dem ist nichts hinzuzufügen. 
  20. Triggerpoint gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125958-lizenz-in-erster-instanz-verweigert/?do=findComment&comment=11644236 von einen Beitrag im Thema in Lizenz in erster Instanz verweigert.   
    Mein Infostand: Gestrige Sitzung lief sehr produktiv ab. Mein in den letzten Tagen mit 80% bezifferter Optimismus für die zweite Instanz ist inzwischen bei über 95%. Wir werden die Lizenz erhalten und 21/22 in der Bundesliga spielen. Die Herausforderung ist jedoch nicht (mehr) das, sondern die langfristige Perspektive. Was gerade erarbeitet wird, inklusive einigen gestrigen Zusagen von AR-Mitgliedern, ist Troubleshouting und eine Lösung für die Lizenz, aber mMn kein langfristiger Weg (bzw. womöglich schon, aber mit sehr vielen involvierten, mitsprechenden Personen und dementsprechend mühsamer Organisation und Konstrukt). Die wahre Arbeit wartet erst nach der Lizenzierung. Da wird Insignia eine wichtige Rolle einnehmen, jedoch ist das Verhältnis merkbar unterkühlt bzw. das gegenseitige Vertrauen limitiert. Jene, die von Anfang an skeptisch waren, sind jetzt lauter als die, die das positiv gesehen haben. Das wiederum korreliert stark mit der Person MK. Eine Entscheidung über seine violette (?) Zukunft wird erst Anfang Mai fallen, einige waren auch nicht erfreut über seinen eigenständigen Vorstoß in der Krone, seinen Verbleib zu verkünden. Auch für die sportlichen Positionen bzw. Stöger-Nachfolge wird der Mai entscheidend, was wiederum recht spät für 21/22-Saisonplanungen ist. Nach Sarkaria und Monschein werden auch 1-2 weitere Spieler noch im April Entscheidungen treffen und nicht warten, bis die Austria erst Ende Mai (nach Saisonende womöglich) konkreter werden könnte. Stöger, Bade, Muhr sind jedenfalls weiterhin sehr engagiert, Stöger m.E. der einzige, der sich bewusst ist, dass wir nicht nur wirtschaftlich, sondern auch sportlich noch nicht sicher in der BL 21/22 sind, und das mit Niederlagen heute und am Dienstag (die durch etliche Ausfälle, Unruhe und Aufschwung samt Trainerwechsel bei den beiden Gegnern nicht unmöglich sind) eine ungute Dynamik annehmen könnte. Da können Harreither, Rudas, Oistric und andere dann nicht mehr helfen, außer sie finden neben ihrem Geld auch noch wo einen Spielerpass.
    Dem ist nichts hinzuzufügen. 
  21. frastei gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125958-lizenz-in-erster-instanz-verweigert/?do=findComment&comment=11644236 von einen Beitrag im Thema in Lizenz in erster Instanz verweigert.   
    Mein Infostand: Gestrige Sitzung lief sehr produktiv ab. Mein in den letzten Tagen mit 80% bezifferter Optimismus für die zweite Instanz ist inzwischen bei über 95%. Wir werden die Lizenz erhalten und 21/22 in der Bundesliga spielen. Die Herausforderung ist jedoch nicht (mehr) das, sondern die langfristige Perspektive. Was gerade erarbeitet wird, inklusive einigen gestrigen Zusagen von AR-Mitgliedern, ist Troubleshouting und eine Lösung für die Lizenz, aber mMn kein langfristiger Weg (bzw. womöglich schon, aber mit sehr vielen involvierten, mitsprechenden Personen und dementsprechend mühsamer Organisation und Konstrukt). Die wahre Arbeit wartet erst nach der Lizenzierung. Da wird Insignia eine wichtige Rolle einnehmen, jedoch ist das Verhältnis merkbar unterkühlt bzw. das gegenseitige Vertrauen limitiert. Jene, die von Anfang an skeptisch waren, sind jetzt lauter als die, die das positiv gesehen haben. Das wiederum korreliert stark mit der Person MK. Eine Entscheidung über seine violette (?) Zukunft wird erst Anfang Mai fallen, einige waren auch nicht erfreut über seinen eigenständigen Vorstoß in der Krone, seinen Verbleib zu verkünden. Auch für die sportlichen Positionen bzw. Stöger-Nachfolge wird der Mai entscheidend, was wiederum recht spät für 21/22-Saisonplanungen ist. Nach Sarkaria und Monschein werden auch 1-2 weitere Spieler noch im April Entscheidungen treffen und nicht warten, bis die Austria erst Ende Mai (nach Saisonende womöglich) konkreter werden könnte. Stöger, Bade, Muhr sind jedenfalls weiterhin sehr engagiert, Stöger m.E. der einzige, der sich bewusst ist, dass wir nicht nur wirtschaftlich, sondern auch sportlich noch nicht sicher in der BL 21/22 sind, und das mit Niederlagen heute und am Dienstag (die durch etliche Ausfälle, Unruhe und Aufschwung samt Trainerwechsel bei den beiden Gegnern nicht unmöglich sind) eine ungute Dynamik annehmen könnte. Da können Harreither, Rudas, Oistric und andere dann nicht mehr helfen, außer sie finden neben ihrem Geld auch noch wo einen Spielerpass.
    Dem ist nichts hinzuzufügen. 
  22. DerSuperMario gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125958-lizenz-in-erster-instanz-verweigert/?do=findComment&comment=11644236 von einen Beitrag im Thema in Lizenz in erster Instanz verweigert.   
    Mein Infostand: Gestrige Sitzung lief sehr produktiv ab. Mein in den letzten Tagen mit 80% bezifferter Optimismus für die zweite Instanz ist inzwischen bei über 95%. Wir werden die Lizenz erhalten und 21/22 in der Bundesliga spielen. Die Herausforderung ist jedoch nicht (mehr) das, sondern die langfristige Perspektive. Was gerade erarbeitet wird, inklusive einigen gestrigen Zusagen von AR-Mitgliedern, ist Troubleshouting und eine Lösung für die Lizenz, aber mMn kein langfristiger Weg (bzw. womöglich schon, aber mit sehr vielen involvierten, mitsprechenden Personen und dementsprechend mühsamer Organisation und Konstrukt). Die wahre Arbeit wartet erst nach der Lizenzierung. Da wird Insignia eine wichtige Rolle einnehmen, jedoch ist das Verhältnis merkbar unterkühlt bzw. das gegenseitige Vertrauen limitiert. Jene, die von Anfang an skeptisch waren, sind jetzt lauter als die, die das positiv gesehen haben. Das wiederum korreliert stark mit der Person MK. Eine Entscheidung über seine violette (?) Zukunft wird erst Anfang Mai fallen, einige waren auch nicht erfreut über seinen eigenständigen Vorstoß in der Krone, seinen Verbleib zu verkünden. Auch für die sportlichen Positionen bzw. Stöger-Nachfolge wird der Mai entscheidend, was wiederum recht spät für 21/22-Saisonplanungen ist. Nach Sarkaria und Monschein werden auch 1-2 weitere Spieler noch im April Entscheidungen treffen und nicht warten, bis die Austria erst Ende Mai (nach Saisonende womöglich) konkreter werden könnte. Stöger, Bade, Muhr sind jedenfalls weiterhin sehr engagiert, Stöger m.E. der einzige, der sich bewusst ist, dass wir nicht nur wirtschaftlich, sondern auch sportlich noch nicht sicher in der BL 21/22 sind, und das mit Niederlagen heute und am Dienstag (die durch etliche Ausfälle, Unruhe und Aufschwung samt Trainerwechsel bei den beiden Gegnern nicht unmöglich sind) eine ungute Dynamik annehmen könnte. Da können Harreither, Rudas, Oistric und andere dann nicht mehr helfen, außer sie finden neben ihrem Geld auch noch wo einen Spielerpass.
    Dem ist nichts hinzuzufügen. 
  23. Zuckerbäcker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125958-lizenz-in-erster-instanz-verweigert/?do=findComment&comment=11644236 von einen Beitrag im Thema in Lizenz in erster Instanz verweigert.   
    Mein Infostand: Gestrige Sitzung lief sehr produktiv ab. Mein in den letzten Tagen mit 80% bezifferter Optimismus für die zweite Instanz ist inzwischen bei über 95%. Wir werden die Lizenz erhalten und 21/22 in der Bundesliga spielen. Die Herausforderung ist jedoch nicht (mehr) das, sondern die langfristige Perspektive. Was gerade erarbeitet wird, inklusive einigen gestrigen Zusagen von AR-Mitgliedern, ist Troubleshouting und eine Lösung für die Lizenz, aber mMn kein langfristiger Weg (bzw. womöglich schon, aber mit sehr vielen involvierten, mitsprechenden Personen und dementsprechend mühsamer Organisation und Konstrukt). Die wahre Arbeit wartet erst nach der Lizenzierung. Da wird Insignia eine wichtige Rolle einnehmen, jedoch ist das Verhältnis merkbar unterkühlt bzw. das gegenseitige Vertrauen limitiert. Jene, die von Anfang an skeptisch waren, sind jetzt lauter als die, die das positiv gesehen haben. Das wiederum korreliert stark mit der Person MK. Eine Entscheidung über seine violette (?) Zukunft wird erst Anfang Mai fallen, einige waren auch nicht erfreut über seinen eigenständigen Vorstoß in der Krone, seinen Verbleib zu verkünden. Auch für die sportlichen Positionen bzw. Stöger-Nachfolge wird der Mai entscheidend, was wiederum recht spät für 21/22-Saisonplanungen ist. Nach Sarkaria und Monschein werden auch 1-2 weitere Spieler noch im April Entscheidungen treffen und nicht warten, bis die Austria erst Ende Mai (nach Saisonende womöglich) konkreter werden könnte. Stöger, Bade, Muhr sind jedenfalls weiterhin sehr engagiert, Stöger m.E. der einzige, der sich bewusst ist, dass wir nicht nur wirtschaftlich, sondern auch sportlich noch nicht sicher in der BL 21/22 sind, und das mit Niederlagen heute und am Dienstag (die durch etliche Ausfälle, Unruhe und Aufschwung samt Trainerwechsel bei den beiden Gegnern nicht unmöglich sind) eine ungute Dynamik annehmen könnte. Da können Harreither, Rudas, Oistric und andere dann nicht mehr helfen, außer sie finden neben ihrem Geld auch noch wo einen Spielerpass.
    Dem ist nichts hinzuzufügen. 
  24. veilchen27 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125958-lizenz-in-erster-instanz-verweigert/?do=findComment&comment=11644222 von einen Beitrag im Thema in Lizenz in erster Instanz verweigert.   
    Alleine das der Verein gezwungen ist, last minute in einer extrem kurzen Zeit das Geld aufzustellen wofür man Jahre zuvor beauftragt wurde (letztendlich), ist eine echte Sauerei.
  25. Violett1989 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125986-v-skn-st-p%C3%B6lten-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=11642893 von einen Beitrag im Thema in [V] SKN St. Pölten - FK Austria Wien   
    Weil es hierfür genaue Regeln gibt, ab wann eine Verschiebung verpflichtend ist. Die waren bereits in Liefering nicht erfüllt, das Spiel wurde nur verschoben, weil Liefering dankenswerterweise zugestimmt hat, ein Recht darauf hatten wir nicht, dafür waren/sind es zu wenige CoV-Fälle bzw. zu viele Spieler verfügbar.