

Christ
Members-
Gesamte Inhalte
131 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Christ's Achievements

Stammspieler (6/41)
318
Ansehen in der Community
-
Christ gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Christ gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Christ gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Christ gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Christ gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Christ gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Christ gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Christ gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Christ gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Christ gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Viviola gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Christ folgt jetzt dem Inhalt: Michael Wimmer Trainer vom FK Austria Wien, von 3.1.2023 bis 13.5.2024 , Trainingslager Antalya 01/25 , [V] Fc Pinzgau/Saalfelden : Austria Wien und 6 anderem
-
Trainingslager Antalya 01/25
Christ antwortete auf violaforever1911's Posting im Forum FK Austria Wien
Auf Youtube gibt es einen Livestream -
tastsofast gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Austrias Damen stehen (laut öfb.at) nach einem 3:0 Sieg gegen den GAK bereits im Cup-Viertelfinale.
-
Torberg*1911 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
schlogmike gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
DerSuperMario gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
zico74 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
freak1894 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
rotleee_legend gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Altes Landgut gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Souveräner 4:0 Erfolg der Austria Wien Damen in der ersten Cuprunde gegen FAC/Landhaus
-
hope and glory gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
[V] Fc Pinzgau/Saalfelden : Austria Wien
Christ antwortete auf Violettesbluat's Posting im Forum FK Austria Wien
Meines Wissens nach wird es auf Öfb tv übertragen (aber nicht im ORF). -
[N] FK Austria Wien 2:0 WSG Tirol
Christ antwortete auf veilchen27's Posting im Forum FK Austria Wien
Ja trotz zweier Austria Siege kein perfekter Tag: Nachdem die Damen überraschend klar auswärts durch ein 3:0 gegen Sturm Graz ins Cup Halbfinale einzogen, schafften die Herren zwar ein mühevolles 2:0 (2 Elfer) gegen die WSG Tirol. Da es in Klagenfurt aber ein Remis gab, bedeutet dies nur die Qualigruppe für die Veilchen. Vor dem Spiel wurde mit Toni Polster einem herausragenden Spieler zum Geburtstag gratuliert. Ich wusste aber nicht, dass er der beste Torschütze der Austria ist. Hat nicht Stojaspal (über 200 Tore) noch mehr Treffer für die Austria erzielt? Aber egal, wiegesagt trotz zweier Austria Siege kein perfekter Tag... -
[N] SK Rapid - FK Austria Wien 3:0 (3:0)
Christ antwortete auf Hutz's Posting im Forum FK Austria Wien
Das ist schon richtig. Das hätte gelbrot sein können. Nur hat sich Krätzig wohl zurecht geärgert, da er eigentlich kein Foul begangen hat und vom Schiri zu Unrecht zurückgepfiffen wurde. -
Laut Laola1 wechselt Tin Plavotic zur Austria und soll die Innenverteidigung verstärken.
-
[N] FK Austria Wien - SC Austria Lustenau 5:0 (1:0)
Christ antwortete auf Hutz's Posting im Forum FK Austria Wien
Naja Mühl heute auch sehr gut (auch wenn Lustenau lange einen Mann weniger am Platz hatte) -
Das von Holland war für mich kein Elfer. Das hat sogar der Verantwortliche von Austria Lustenau, in der Pause, so gesehen und gemeint, dass man da nicht über Elfer diskutieren sollte. Dafür hat er irgendeine Situation von Martins angesprochen. Die mögliche Elferszene für uns haben Sie ja nur noch einmal kurz gezeigt und da war es für mich auch nicht klar zu sehen ob es ein Handspiel und klarer Elfer war. Für mich hat der Schiedsrichter heute keine groben Fehler gemacht. Einzig bei der Verteilung der gelben Karten war ich nicht ganz einverstanden.
-
Naja wir haben speziell in der ersten Hälfte nicht wahnsinnig toll gespielt und waren teilweise zu ungenau. Dennoch haben wir nicht so schlecht angefangen und waren die ersten zehn Minuten besser. Da war von Lustenau nichts zu sehen. Dann hatten Sie einen guten Angriff welcher mit einer schlechten Flanke beendet wurde und haben mit dem ersten Torschuss das 1:0 gemacht. Danach war es wieder die Wiener Austria mit zwei gefährlichen Aktionen. Zu diesem Zeitpunkt war es die fünfte gefährliche Aktion (und zumindest Halbchance auf ein Tor) der Austria aus Wien (Schüsse von Fischer und Braunöder, zwei gute und gefährliche Hereingaben von Polster, einmal kam der Torhüter gerade noch vor Tabakovic an den Ball und wir sind trotzdem noch in Ballbesitz geblieben) bei einem Torschuss und eben auch Tor von Lustenau. Also auch Polster hatte gute (Offensiv)Aktionen (wobei einmal der Ball schon im Out gewesen sein könnte) und die Wiener Austria doch mit Möglichkeiten, allerdings wurde zu wenig draus gemacht, ehe Lustenau mit dem zweiten Torschuss die Möglichkeit auf das 2:0 hatte. Da hat Früchtl aber gut gehalten.Dann ist aber in der ersten Hälfte beiden Teams offensiv nicht mehr wirklich was gelungen. In der zweiten Hälfte war die Wiener Austria dann von Anfang an energischer und ist prompt, vielleicht etwas glücklich weil abgefälscht, durch einen Fischer-Schuss zum Ausgleich gekommen. Die Wiener Austria war in weiterer Folge klar überlegen, während die Lustenauer zunehmend müde wirkten. Das Führungstor der Wiener Austria schien nur eine Frage der Zeit zu sein, wurde der Gegner doch immer mehr in die eigene Hälfte gedrängt, auch wenn richtig gute und klare Torchancen ausblieben. Auch in der Statistik spiegelt sich die Überlegenheit der Gäste wieder, welche in Ballbesitz (64%), Torschüsse (16:5), Ecken (4:1), Angriffe (133:105) b.z.w. gefährliche Angriffe (66:28) deutlich voran sind. Nur gelbe Karten bekamen die Gäste mehr, obwohl Lustenau mehr Fouls gemacht hat. (Aber das waren Entscheidungen des Schiedsrichters). Auch wenn die Wiener Austria diese klare Überlegenheit in Hälfte zwei nicht ganz bis zum Schluss durchziehen konnte. Lustenau bekam noch die ein oder andere gefährliche Kontermöglichkeit, wo nach einem unnötigen Ballverlust im Mittelfeld, Früchtl noch einmal eingreifen musste und den Lustenauer Torschuss gut parieren konnte. So ist es beim Remis geblieben. Wimmer hat ja personell nicht so wahnsinnig viele Möglichkeiten. Also mache ich ihm hier keinen Vorwurf. Ich denke viel anders hätte er nicht aufstellen können. Einzig das man Martins auch als RV und Mühl in der Mitte bringen könnte, wäre auch für mich, eine (gute) Option. Anfangs, als Martins in die Innenverteidigung rückte waren ja Mühl und Galvao nicht einsatzfähig. Abschließend ist nach dem Auswärtsremis, logischerweise noch alles möglich. Und ich glaube schon, dass wir die bessere Mannschaft sind und das am Sonntag zu unseren Gunsten entscheiden werden. Aber natürlich wird es nicht ganz einfach. Die mögliche erneute Feldüberlegengeit muss erst in Tore umgemünzt werden und hinten muss man bei möglichen Kontern wachsam sein.
-
Austria Lustenau hat gestern sicher nicht so grandios gespielt, sodass man sich jetzt fürchten muss. Sie haben letztlich auch glücklich gewonnen. Der WAC hat lange Zeit mehr für das Spiel gemacht und war insgesamt doch etwas besser und gefährlicher. Trotzdem hat Lustenau dann doch die nötigen Tore gemacht um zu gewinnen und ein jedes Spiel muss erst einmal gespielt werden. Würden die zwei Spiele so ausgehen, wie die letzten zwei gegen Lustenau, würden wir nicht weiterkommen. Würden (nur) die Ergebnisse aus der Meisterschaft zählen, müssten wir aber gar nicht noch zwei Mal gegen Austria Lustenau spielen und wären Vierter.
-
Übrigens war in dieser Saison der Future League, die 16-jährige Alisa Ziletkina, von den Young Violets Austria Wien Damen, zusammen mit Aldijana Masinovic (Neulengbach), mit je 13 Toren, beste Torschützin der Liga.
-
Sehr witzig! Aber wir holen höchstens einen Messi, aber leider nicht den (Lionel) Messi...
-
Michael Wimmer Trainer vom FK Austria Wien, von 3.1.2023 bis 13.5.2024
Christ antwortete auf schlogmike's Posting im Forum FK Austria Wien
Genau die Euphorie hat auch gerade wegen Manfred Schmid stattgefunden. Unter ihm hat man (wie auch unter Stöger/Schmid 2012/2013) auch guten und attraktiven Fußball gesehen. Die Euphorie hält wohl auch deshalb unter Michi Wimmer an, weil auch unter ihm tolle Spiele abgeliefert wurden. Natürlich gab es da und dort auch schwächere Spiele b.z.w. schwächere Phasen. Und ohne die vielen Verletzten würde es wohl noch besser aussehen. Es schaut aber auch deshalb relativ gut aus, weil einige Spieler doch Qualität haben und Leistung bringen. Wir waren letzte Saison guter Dritter und heuer (auch aufgrund oder trotz vieler Verletzungen, der ein oder anderen kuriosen Schiri-Entscheidung, ..) sportlich Vierter. (nach Punkteabzug Fünfter) Und man kann sowohl mit 4-5-1, 4-4-2, 4-3-3, 3-4-3, .... System guten Fußball spielen und sogar erfolgreich sein. -
Zwei Spieler von den Young Violets (Kreiker und Hahn) mussten relativ früh, in der ersten Hälfte, ausgetauscht werden. Dafür haben wir, bei laut Statistik insgesamt sechs Fouls, zwei Elfer gegen uns (wobei der erste, meiner Meinung nach, zu geben war; den zweiten habe ich noch nicht gesehen), eine gelbe Karte und eine rote Karte (noch in der ersten Hälfte gegen Kopp) bekommen. Nachdem (bei 0:2) Kopp, nach einem Schubser bei einer Freistoßflanke, im Strafraum des Gegners, zu Boden ging, gab es hingegen nichts. Wir haben das letzte Spiel der Saison, auswärts gegen Liefering, trotz guter Torchancen (unter anderem wurde ein Schuss von El Moukhantir an die Latte gelenkt) schließlich klar mit 0:5 verloren. Auch wenn in diesem Spiel zwei Elfer und ein Ausschluss dabei waren, bekommen wir aber auch bei den Young Violets zu viele Gegentore. Beim zweiten Tor der Lieferinger läuft der Torschütze allein auf unseren Tormann zu, umkurvt diesen und rollt den Ball, an einem Verteidiger vorbei, ins Tor. Das dritte Tor der Lieferinger war überhaupt eher Slapstick. Bis dahin waren wir ja noch zu elft.