fußball123oö123

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.845
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Lookin4someAcTioN gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/122832-%C3%B6sterreich-nordirland/?do=findComment&comment=11272891 von einen Beitrag im Thema in Österreich - Nordirland   
    Pervan ist zwar verdientermaßen im Teamkader und kann man ohne Bedenken in die Schlacht werfen, wenn Not am Mann ist, aber ich weiß nicht wie man daraufkommt Alex Schlager nicht zur Nr 1 zu machen ?‍♂️
  2. schooontn gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145211-%C3%B6fb-kader/?do=findComment&comment=11272835 von einen Beitrag im Thema in ÖFB Kader   
    Es ist eh immer wieder das alte Lied. 
    Foda Hasser bleiben Foda Hasser. Ich bevorzuge es halt mich differenziert mit Leistung und Ergebnis auseinanderzusetzen gepaart mit einem Schuss Grundoptimismus und Patriotismus. 
    Diese Grossmanns und Co sind zwar schöne Theoretiker und ich geb ihnen ja in gewissen Punkten recht, aber ich kann mich ganz gut an das Beispiel Kühbauer und Rapid erinnern. Da war der gute Gerald bei Talk und Tore zu Gast und hat die ganze Zeit darüber philosophiert wie das so gar nicht zusammenpassen würde und Rapid dadurch keinen erfolgreichen Spielstil pflegen könne, jedoch zeigt die bisherige Entwicklung von Rapid eher das Gegenteil (das sag ich als Nicht Rapid Fan).
    Um wieder aufs NT zurückzukommen:
    Fakt ist, als Nationaltrainer wirst du in den seltensten Fällen auch wirklich DEN besten/modernsten Trainer des jeweiligen Landes haben können. Paradebeispiel hierfür ist sicherlich gerade die "Ehekrise" Deutschland - Jogi Löw. 
    Natürlich sagt die super Statistik von Foda nicht aus, dass er der erfolgreichste Teamchef aller Zeiten wäre, aber mit Sicherheit auch nicht der schlechteste. Marcel Koller wurde von uns Fans ja lange Zeit unisono als Heilsbringer (mit unter nicht zu Unrecht) gefeiert und zwischenzeitlich zum Ende hin als sturer Hund verteufelt. 
    So jetzt schwurble ich schon etwas herum und komme vom Thema ab. Die vielzitierte Spielidee kann man schon erkennen, egal ob unter Koller oder unter Foda. Natürlich könnten wir stattdessen auch einen Lars Lagerbäck oder weiß der Kuckuck wen als Teamchef installieren, aber ich bezweifle stark, dass wir deswegen attraktiveren Fußball sehen würden. Wobei ich dazusagen muss, von der Grundausrichtung ist unser Spiel jetzt auch nicht sooo unattraktiv, aber in gewissen Spielphasen kommt einfach der Sicherheitsgedanke von FF zu sehr zum Tragen. 
  3. Joke gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/122832-%C3%B6sterreich-nordirland/?do=findComment&comment=11272918 von einen Beitrag im Thema in Österreich - Nordirland   
    Na ja in dem Fall gehts einfach darum, dass Pervan jetzt paar Spiele gemacht hat und nix passiert ist und er somit vorläufig seine Nr 1 ist. Rein aus fachlicher Sicht bleibt als derzeit bester Torhüter Österreichs mMn eh nur Alexander Schlager. Es ist jetzt keine wahnsinnig spielvorentscheidende Entscheidung des Teamchefs, aber so "einfach" wars eigentlich selten zuvor, sich auf eine klare und noch dazu von allen akzeptierte Nr 1, festzulegen. 
  4. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/99946-neues-stadion-f%C3%BCr-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11267566 von einen Beitrag im Thema in Neues Stadion für Österreich   
    Ich denk da auch wenig an die Auswärtsfahrer. Die meisten wollen von der Stadt was sehen, bis sie sich komplett umschweissen. Was machen z.B. 5000 Briten bum zua irgendwo in Kärnten oder irgendwo in NÖ? 
  5. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/122787-luxemburg-%C3%B6sterreich-03/?do=findComment&comment=11267308 von einen Beitrag im Thema in Luxemburg - Österreich 0:3   
    Ja hab gehört das der nicht schlecht sein soll.Obwohl ich denke das trauner hier schon einen vernünftigen Kampf abliefern könnte.Wenn trauner eine Achillessehne hat dann kleine quirlige  Angreifer.Trauner ist DER Leistungsträger eines Teams das schon die eine oder andere europäische Schlacht erfolgreich bestritten hat. Dennoch ja auch meine Stamm iv wäre Hinteregger und Posch.Aber es so hinstellen das trauner ein international so unbeschriebenes  Blatt  ist entbehrt halt auch jeder Grundlage.Weiter vom Kader hat er sich mit der gestrigen Leistung sicher nicht entfernt.
  6. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/122787-luxemburg-%C3%B6sterreich-03/?do=findComment&comment=11266809 von einen Beitrag im Thema in Luxemburg - Österreich 0:3   
    als stamm IV würd ich auch auf hinteregger + posch bauen. hinti ist derzeit sowieso über jeden zweifel erhaben, und posch ist von der jungen garde mit abstand der beste. schon sehr abgebrüht und eben auch in hoffenheim stamm. dem gehört die zukunft, und deshalb sollte man auch im NT auf ihn bauen. dahinter nehmen sie sich alle nicht viel. dragovic, lienhart, trauner - die kannst alle ohne bedenken einsetzen. bei trauner weiß man einfach, was man bekommt. praktisch keine aussetzer in den letzten jahren, sehr robust & zweikampfstark, dazu eine gute spieleröffnung und bei standards mit hinteregger wohl der gefährlichste spieler in unseren reihen. war für mich eh immer verwunderlich, warum ein spieler mit dieser konstanz und diesen qualitäten so lange nicht einberufen wurde.
    und zu gestern: natürlich war es keine gala, aber gegen luxemburg haben auch andere nationen schon oft federn lassen (z.b. frankreich, bulgarien und ungarn 2017, zuletzt montenegro). da ist so ein unaufgeregtes 3:0 mit der b-elf vieles, aber sicher kein beinbruch.
  7. Gstieß gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/122832-%C3%B6sterreich-nordirland/?do=findComment&comment=11272891 von einen Beitrag im Thema in Österreich - Nordirland   
    Pervan ist zwar verdientermaßen im Teamkader und kann man ohne Bedenken in die Schlacht werfen, wenn Not am Mann ist, aber ich weiß nicht wie man daraufkommt Alex Schlager nicht zur Nr 1 zu machen ?‍♂️
  8. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145211-%C3%B6fb-kader/?do=findComment&comment=11272871 von einen Beitrag im Thema in ÖFB Kader   
    gut zusammengefasst - prinzipiell ist es auf nationalteamebene auch schwierig etwas zu entwcikeln, vorallem heuer wenn permanent spieler ausfallen. positiv an den ausfällen ist dass der kader dadurch deutlich breiter wurde.
  9. Traunseelaskler gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145211-%C3%B6fb-kader/?do=findComment&comment=11272835 von einen Beitrag im Thema in ÖFB Kader   
    Es ist eh immer wieder das alte Lied. 
    Foda Hasser bleiben Foda Hasser. Ich bevorzuge es halt mich differenziert mit Leistung und Ergebnis auseinanderzusetzen gepaart mit einem Schuss Grundoptimismus und Patriotismus. 
    Diese Grossmanns und Co sind zwar schöne Theoretiker und ich geb ihnen ja in gewissen Punkten recht, aber ich kann mich ganz gut an das Beispiel Kühbauer und Rapid erinnern. Da war der gute Gerald bei Talk und Tore zu Gast und hat die ganze Zeit darüber philosophiert wie das so gar nicht zusammenpassen würde und Rapid dadurch keinen erfolgreichen Spielstil pflegen könne, jedoch zeigt die bisherige Entwicklung von Rapid eher das Gegenteil (das sag ich als Nicht Rapid Fan).
    Um wieder aufs NT zurückzukommen:
    Fakt ist, als Nationaltrainer wirst du in den seltensten Fällen auch wirklich DEN besten/modernsten Trainer des jeweiligen Landes haben können. Paradebeispiel hierfür ist sicherlich gerade die "Ehekrise" Deutschland - Jogi Löw. 
    Natürlich sagt die super Statistik von Foda nicht aus, dass er der erfolgreichste Teamchef aller Zeiten wäre, aber mit Sicherheit auch nicht der schlechteste. Marcel Koller wurde von uns Fans ja lange Zeit unisono als Heilsbringer (mit unter nicht zu Unrecht) gefeiert und zwischenzeitlich zum Ende hin als sturer Hund verteufelt. 
    So jetzt schwurble ich schon etwas herum und komme vom Thema ab. Die vielzitierte Spielidee kann man schon erkennen, egal ob unter Koller oder unter Foda. Natürlich könnten wir stattdessen auch einen Lars Lagerbäck oder weiß der Kuckuck wen als Teamchef installieren, aber ich bezweifle stark, dass wir deswegen attraktiveren Fußball sehen würden. Wobei ich dazusagen muss, von der Grundausrichtung ist unser Spiel jetzt auch nicht sooo unattraktiv, aber in gewissen Spielphasen kommt einfach der Sicherheitsgedanke von FF zu sehr zum Tragen. 
  10. semmerl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145211-%C3%B6fb-kader/?do=findComment&comment=11272835 von einen Beitrag im Thema in ÖFB Kader   
    Es ist eh immer wieder das alte Lied. 
    Foda Hasser bleiben Foda Hasser. Ich bevorzuge es halt mich differenziert mit Leistung und Ergebnis auseinanderzusetzen gepaart mit einem Schuss Grundoptimismus und Patriotismus. 
    Diese Grossmanns und Co sind zwar schöne Theoretiker und ich geb ihnen ja in gewissen Punkten recht, aber ich kann mich ganz gut an das Beispiel Kühbauer und Rapid erinnern. Da war der gute Gerald bei Talk und Tore zu Gast und hat die ganze Zeit darüber philosophiert wie das so gar nicht zusammenpassen würde und Rapid dadurch keinen erfolgreichen Spielstil pflegen könne, jedoch zeigt die bisherige Entwicklung von Rapid eher das Gegenteil (das sag ich als Nicht Rapid Fan).
    Um wieder aufs NT zurückzukommen:
    Fakt ist, als Nationaltrainer wirst du in den seltensten Fällen auch wirklich DEN besten/modernsten Trainer des jeweiligen Landes haben können. Paradebeispiel hierfür ist sicherlich gerade die "Ehekrise" Deutschland - Jogi Löw. 
    Natürlich sagt die super Statistik von Foda nicht aus, dass er der erfolgreichste Teamchef aller Zeiten wäre, aber mit Sicherheit auch nicht der schlechteste. Marcel Koller wurde von uns Fans ja lange Zeit unisono als Heilsbringer (mit unter nicht zu Unrecht) gefeiert und zwischenzeitlich zum Ende hin als sturer Hund verteufelt. 
    So jetzt schwurble ich schon etwas herum und komme vom Thema ab. Die vielzitierte Spielidee kann man schon erkennen, egal ob unter Koller oder unter Foda. Natürlich könnten wir stattdessen auch einen Lars Lagerbäck oder weiß der Kuckuck wen als Teamchef installieren, aber ich bezweifle stark, dass wir deswegen attraktiveren Fußball sehen würden. Wobei ich dazusagen muss, von der Grundausrichtung ist unser Spiel jetzt auch nicht sooo unattraktiv, aber in gewissen Spielphasen kommt einfach der Sicherheitsgedanke von FF zu sehr zum Tragen. 
  11. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145211-%C3%B6fb-kader/?do=findComment&comment=11272652 von einen Beitrag im Thema in ÖFB Kader   
    gossmann haha, der ist der letzte depp in der sportjournalistenszene und 90 minuten zeichnet sich auch nicht aus. aber okay. die sprechen halt in erster linie den bobo stammtisch an 
    nur weil du keine spielidee erkennen kannst, sagt das nichts aus - die chance ist groß dass es an dir liegt. welche ausbildung hast du dahingehend genossen? irgendeinen trainerschein?
    wie gesagt, ich habe diese diskussion im asb schon tausendmal gelesen - immer wenn ein trainer ungeliebt war, kam irgendjemand daher und meinte dass er keine spielidee erkennen kann. das ist ein uralter hut.
    das heißt nicht dass ich ein großer foda befürworter bin, das bedeutet nur dass ich mich mit solchen argumenten sicher nicht beeindrucken lasse. 
  12. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/122787-luxemburg-%C3%B6sterreich-03/?do=findComment&comment=11266620 von einen Beitrag im Thema in Luxemburg - Österreich 0:3   
    weniger depressiv und zynisch als hier im asb
  13. Mr_Rotten gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/122787-luxemburg-%C3%B6sterreich-03/?do=findComment&comment=11266615 von einen Beitrag im Thema in Luxemburg - Österreich 0:3   
    Also Trauner ist definitiv NT tauglich, jedoch haben ma in der IV zum Glück wirklich a gute Auswahl zur Verfügung. 
    Auch ein Dragovic hat seine Leistung im Team zumeist gebracht, was gegen ihn spricht ist einfach die Tatsache, dass er im Verein kaum spielt und somit ist er dann doch wieder eventuell für einen Fehler gut. Das ist leider ein Teufelskreislauf. 
  14. PAT87 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/122787-luxemburg-%C3%B6sterreich-03/?do=findComment&comment=11266211 von einen Beitrag im Thema in Luxemburg - Österreich 0:3   
    Die Nations League an sich find i ned so verkehrt. Natürlich sobald unseren nördlichen Nachbarn, den Germanen, zuhört, is es ja sowieso fürn Hugo, aber mit ein bisschen Feinjustierung hat der Bewerb schon seine Berechtigung. 
    Vor allem sollens dann wirklich diese Testkicks einstampfen und wenn dann testen ma bitte gegen ein Team, das selbst auch bisschen mitspielen will. So schauts selbst mit der C Elf gegen Luxemburg furchtbar aus. 
  15. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/122787-luxemburg-%C3%B6sterreich-03/?do=findComment&comment=11266161 von einen Beitrag im Thema in Luxemburg - Österreich 0:3   
    Was willst auch groß spielen wenn sich der Kader coronabedingt 25x ändert. Absagen den Schas und die unnötige Nations League dazu, dafür den Spielern 2 Wochen Pause geben, wäre vernünftiger. 
  16. rambo3 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121591-uefa-5-jahreswertung-aus-%C3%B6sterreichischer-sicht-202021/?do=findComment&comment=11255209 von einen Beitrag im Thema in UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2020/21   
    Die ersten Punkte die mir auffallen :
    - Der Wac ist in jedem Spiel Außenseiter. Basasksehir haben wir letztes Jahr wohl alle unterschätzt, aber die sind türkischer Meister geworden und haben jetzt immerhin ManU geschlagen. 
    Das Dinamo Spiel vom Donnerstag ist für mich aber trotzdem schon wieder komplett anders einzuordnen. Ich trau dem Wac in allen 3 restlichen Spielen zu zu punkten, aber es können auch Niederlagen werden. 
    - Rapid is mMn spätestens seit dem Gruppensieger 2015 sehr wohl in der Euro League angekommen. 16/17 (5 Punkte) war wohl generell einer der schwächsten Saisonen von Rapid überhaupt inklusive diverser Fanthemen. Dann kam eh noch der Aufstieg 18/19 dazu. 
    Also wenn Rapid international gespielt hat, waren sie eigentlich immer auch maßgeblich an unseren erspielten Punkten beteiligt.
    Salzburg ist eh die heimliche Geliebte der Europa League und da wissen wir eh alle was wir an ihnen haben. Da geht's halt in erster Linie darum eine Stufe höher in der CL zu einer gewissen Cleverness zu finden.
    Der LASK partizipiert erst 3 Jahre an der aktuellen 5 Jahreswertung und das eh wohlgemerkt großartig. 
    Sturm brauchst gar nimmer erwähnen. 
    Die Austria hat in der Tat vor allem 16/17 zwei Matchballe versemmelt. 17/18 wärs auch möglich gewesen am letzten Spieltag, aber da war man generell auch in der Liga unter aller Sau. Ansonsten schickt man sich an den Weg von Sturm zu gehen. 
    Bescheidene, positive, negative Erwartungen... 
    Ich weiß nicht, man muss ja nicht überheblich werden, aber man kann all unseren Vertretern einiges zutrauen und so Dinge, wie die "meisten Niederlagen" ringen mir eher ein müdes Lächeln ab. Denn wenn ich zum Beispiel gar nicht erst in der Gruppenphase vertreten bin, kann ich dort auch keine Spiele verlieren. 
  17. zizou98 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121591-uefa-5-jahreswertung-aus-%C3%B6sterreichischer-sicht-202021/?do=findComment&comment=11255209 von einen Beitrag im Thema in UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2020/21   
    Die ersten Punkte die mir auffallen :
    - Der Wac ist in jedem Spiel Außenseiter. Basasksehir haben wir letztes Jahr wohl alle unterschätzt, aber die sind türkischer Meister geworden und haben jetzt immerhin ManU geschlagen. 
    Das Dinamo Spiel vom Donnerstag ist für mich aber trotzdem schon wieder komplett anders einzuordnen. Ich trau dem Wac in allen 3 restlichen Spielen zu zu punkten, aber es können auch Niederlagen werden. 
    - Rapid is mMn spätestens seit dem Gruppensieger 2015 sehr wohl in der Euro League angekommen. 16/17 (5 Punkte) war wohl generell einer der schwächsten Saisonen von Rapid überhaupt inklusive diverser Fanthemen. Dann kam eh noch der Aufstieg 18/19 dazu. 
    Also wenn Rapid international gespielt hat, waren sie eigentlich immer auch maßgeblich an unseren erspielten Punkten beteiligt.
    Salzburg ist eh die heimliche Geliebte der Europa League und da wissen wir eh alle was wir an ihnen haben. Da geht's halt in erster Linie darum eine Stufe höher in der CL zu einer gewissen Cleverness zu finden.
    Der LASK partizipiert erst 3 Jahre an der aktuellen 5 Jahreswertung und das eh wohlgemerkt großartig. 
    Sturm brauchst gar nimmer erwähnen. 
    Die Austria hat in der Tat vor allem 16/17 zwei Matchballe versemmelt. 17/18 wärs auch möglich gewesen am letzten Spieltag, aber da war man generell auch in der Liga unter aller Sau. Ansonsten schickt man sich an den Weg von Sturm zu gehen. 
    Bescheidene, positive, negative Erwartungen... 
    Ich weiß nicht, man muss ja nicht überheblich werden, aber man kann all unseren Vertretern einiges zutrauen und so Dinge, wie die "meisten Niederlagen" ringen mir eher ein müdes Lächeln ab. Denn wenn ich zum Beispiel gar nicht erst in der Gruppenphase vertreten bin, kann ich dort auch keine Spiele verlieren. 
  18. OoK_PS gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121591-uefa-5-jahreswertung-aus-%C3%B6sterreichischer-sicht-202021/?do=findComment&comment=11255209 von einen Beitrag im Thema in UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2020/21   
    Die ersten Punkte die mir auffallen :
    - Der Wac ist in jedem Spiel Außenseiter. Basasksehir haben wir letztes Jahr wohl alle unterschätzt, aber die sind türkischer Meister geworden und haben jetzt immerhin ManU geschlagen. 
    Das Dinamo Spiel vom Donnerstag ist für mich aber trotzdem schon wieder komplett anders einzuordnen. Ich trau dem Wac in allen 3 restlichen Spielen zu zu punkten, aber es können auch Niederlagen werden. 
    - Rapid is mMn spätestens seit dem Gruppensieger 2015 sehr wohl in der Euro League angekommen. 16/17 (5 Punkte) war wohl generell einer der schwächsten Saisonen von Rapid überhaupt inklusive diverser Fanthemen. Dann kam eh noch der Aufstieg 18/19 dazu. 
    Also wenn Rapid international gespielt hat, waren sie eigentlich immer auch maßgeblich an unseren erspielten Punkten beteiligt.
    Salzburg ist eh die heimliche Geliebte der Europa League und da wissen wir eh alle was wir an ihnen haben. Da geht's halt in erster Linie darum eine Stufe höher in der CL zu einer gewissen Cleverness zu finden.
    Der LASK partizipiert erst 3 Jahre an der aktuellen 5 Jahreswertung und das eh wohlgemerkt großartig. 
    Sturm brauchst gar nimmer erwähnen. 
    Die Austria hat in der Tat vor allem 16/17 zwei Matchballe versemmelt. 17/18 wärs auch möglich gewesen am letzten Spieltag, aber da war man generell auch in der Liga unter aller Sau. Ansonsten schickt man sich an den Weg von Sturm zu gehen. 
    Bescheidene, positive, negative Erwartungen... 
    Ich weiß nicht, man muss ja nicht überheblich werden, aber man kann all unseren Vertretern einiges zutrauen und so Dinge, wie die "meisten Niederlagen" ringen mir eher ein müdes Lächeln ab. Denn wenn ich zum Beispiel gar nicht erst in der Gruppenphase vertreten bin, kann ich dort auch keine Spiele verlieren. 
  19. Tribal gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121591-uefa-5-jahreswertung-aus-%C3%B6sterreichischer-sicht-202021/?do=findComment&comment=11255209 von einen Beitrag im Thema in UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2020/21   
    Die ersten Punkte die mir auffallen :
    - Der Wac ist in jedem Spiel Außenseiter. Basasksehir haben wir letztes Jahr wohl alle unterschätzt, aber die sind türkischer Meister geworden und haben jetzt immerhin ManU geschlagen. 
    Das Dinamo Spiel vom Donnerstag ist für mich aber trotzdem schon wieder komplett anders einzuordnen. Ich trau dem Wac in allen 3 restlichen Spielen zu zu punkten, aber es können auch Niederlagen werden. 
    - Rapid is mMn spätestens seit dem Gruppensieger 2015 sehr wohl in der Euro League angekommen. 16/17 (5 Punkte) war wohl generell einer der schwächsten Saisonen von Rapid überhaupt inklusive diverser Fanthemen. Dann kam eh noch der Aufstieg 18/19 dazu. 
    Also wenn Rapid international gespielt hat, waren sie eigentlich immer auch maßgeblich an unseren erspielten Punkten beteiligt.
    Salzburg ist eh die heimliche Geliebte der Europa League und da wissen wir eh alle was wir an ihnen haben. Da geht's halt in erster Linie darum eine Stufe höher in der CL zu einer gewissen Cleverness zu finden.
    Der LASK partizipiert erst 3 Jahre an der aktuellen 5 Jahreswertung und das eh wohlgemerkt großartig. 
    Sturm brauchst gar nimmer erwähnen. 
    Die Austria hat in der Tat vor allem 16/17 zwei Matchballe versemmelt. 17/18 wärs auch möglich gewesen am letzten Spieltag, aber da war man generell auch in der Liga unter aller Sau. Ansonsten schickt man sich an den Weg von Sturm zu gehen. 
    Bescheidene, positive, negative Erwartungen... 
    Ich weiß nicht, man muss ja nicht überheblich werden, aber man kann all unseren Vertretern einiges zutrauen und so Dinge, wie die "meisten Niederlagen" ringen mir eher ein müdes Lächeln ab. Denn wenn ich zum Beispiel gar nicht erst in der Gruppenphase vertreten bin, kann ich dort auch keine Spiele verlieren. 
  20. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121591-uefa-5-jahreswertung-aus-%C3%B6sterreichischer-sicht-202021/?do=findComment&comment=11254818 von einen Beitrag im Thema in UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2020/21   
    Das hört sich für mich schlicht nach "getriggert sein" an. Wenn das Stichwort, an dem du dich aufhängst, die "Vergangenheit" ist. Nur was hat das heute - und um das gehst nun mal im jetzt - mit dem von damals zu tun?!
    Heute steht man stabil auf Platz 10 in der 5-Jahreswertung und diesen Platz hat man sich auch schon über die letzten Jahre erarbeitet. Und das durchgehend in Steigerung. Man belegt nicht mehr Rang 20. Diese enttäuschenden Leistungen kann man also nicht einmal von den letzten Jahren abkupfern. Verstehe da nicht wo der logische Zugang ist, dass man hier bescheidene - wobei ich eher negative Erwartungen treffender finde, leite ich vom User ab - Erwartungen pflegt wenn sich starke Leistungen etabliert haben. Die starken Leistungen sind von der jungen Vergangenheit bis heute zu nehmen. Diese enttäuschenden Leistungen liegen ja ferner im Vergleich, und das handfest. Die Zahlen rechtfertigen nun einmal, dass man unseren Teams etwas zutrauen kann. Zumal man das sogar muss, bei der gegenwärtigen Gegnerschaft.
    RBS begeistert international seit Jahren und liefert kontinuierlich ab. Der LASK präsentierte sich letztes Jahr bärenstark und beweist dies abermals aufs neue in beeindruckender Manier. Der WAC staubt als Underdog richtig gut die Punkte ab. Und Rapid ist im Bewerb der EL auch kein Jausengegner.
    Ps: Was ist das zu erwartenden Minimum? LASK scheitert in der Quali an Sporting, der WAC ernudelt sich in den 6 Spielen der Gruppenphase 4 Punkte. RBS fightet mit den Russen um Platz 3 und für Rapid gilt selbiges gegen Molde für Platz 2? Oder war die Quali schon das minimale Soll für die Hütteldorfer?
    Ich würde sagen dann läuft es aber schon mal gegenwärtig richtig gut, über diesem zu erwartendem Minimum (ein weiteres mal!). Gemessen an diesem Minimum haben unsere Klubs den Bonus bereits seit Jahren etabliert.
    Unsere Vereine haben sich ein Vertrauen erspielt welches dieser Gegnerschaft dann doch zum Teil standhalten sollte. Und was Enttäuschungen von der Vergangenheit, welche von Mannschaften entsprungen sind die nicht mehr existieren und nichts mit den gegenwärtigen Teams zu tun haben, da für eine Rolle spielen sollen, kann ich mir auf logischem Wege einfach nicht erklären. 
  21. Leaving Las Vegas gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/122701-dinamo-zagreb-wolfsberger-ac/?do=findComment&comment=11248551 von einen Beitrag im Thema in Dinamo Zagreb - Wolfsberger AC   
    Nein genau is ja der Trugschluss. Des Weiteren heißt ja positiv getestet nicht automatisch infiziert. 
    Das wird halt sein Anbeginn der Pandemie alles gleichgesetzt ?. 
    Aber lass ma das lieber. Geht ja schließlich um Fußball ^^
  22. Karambesi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/122701-dinamo-zagreb-wolfsberger-ac/?do=findComment&comment=11248551 von einen Beitrag im Thema in Dinamo Zagreb - Wolfsberger AC   
    Nein genau is ja der Trugschluss. Des Weiteren heißt ja positiv getestet nicht automatisch infiziert. 
    Das wird halt sein Anbeginn der Pandemie alles gleichgesetzt ?. 
    Aber lass ma das lieber. Geht ja schließlich um Fußball ^^
  23. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/122550-cl-gruppenphase-202021/?do=findComment&comment=11245469 von einen Beitrag im Thema in CL-Gruppenphase 2020/21   
    Ich glaube wenn Okafor das Ding zum 3:2 macht, dann wäre sich wirklich ein Pünktchen ausgegangen. 
    Ich finde Janko hat das auch gut analysiert, Salzburg gönnt sich zu kurze Erholungsphasen. 
    Zu Rose Zeiten hat mir das noch besser gefallen, da konnte RBS immer wieder Impulse setzen.
    Ich würde sagen früher konnte RBS ihr Tempo wie eine F1-Batterie aufladen, paar "Cooldowns" einlegen und dann wieder erbarmungslos für eine Phase eine unglaubliche Pace gehen. Derzeit spielt RBS wie ein Duracellhase... der halt irgendwann dann eingeht und auch nicht mehr zum Leben erwacht. Respekt vor Koitas Laufpensum... aber sowas kannst du halt nicht länger als 60 Minuten gehen. Was nicht schlimm wäre, wenns einen Zweiten wie Koita auf der Bank gäbe.. 
    Es ist zwar einerseits sympathisch, aber mir fehlt auch das "Dreckige" im RBS-Spiel. Einfach mal Zeit schinden, sich hinlegen, die Bälle wegkicken... und den Gegner provozieren. Diego Simone-Style eben. Weiß schon, das mag nicht jeder... 
  24. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/122550-cl-gruppenphase-202021/?do=findComment&comment=11244491 von einen Beitrag im Thema in CL-Gruppenphase 2020/21   
    Schauen wir mal, wenn Salzburg gegen Lok gewonnen hätte, würde eh fast niemand was sagen nach den Spielen gegen Atletico und Bayern. Aber dieses X ist eben auch durch mehr als vermeidbare Fehler in der Defensive entstanden, deswegen der allgemeine Frust auf Stankovic, Ramalho und Co.
    Wenn Salzburg in Moskau gewinnt und Dritter wird, dann passt es eh vollkommen. Wenn nicht, dann war‘s eine sehr enttäuschende EC-Saison von Salzburg, denn von der Qualität gehört man in‘s EL-1/8 oder eher noch in‘s EL-1/4 Finale.
    Keiner sagt dass sich Salzburg einigeln soll wie Lok zB, aber man hat momentan einfach das Gefühl, dass vollkommen die Balance zwischen Defensive und Offensive fehlt. Wie es andere schon geschrieben haben, es scheint so als wäre es Salzburg unmöglich ein Ergebnis zu verwalten und dass man voll angreifen MUSS, weil man gar nicht anders kann.
  25. Teamchef Nr. 8.000.994 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119726-europacup-20202021/?do=findComment&comment=11244463 von einen Beitrag im Thema in Europacup 2020/2021   
    Jein. Also ich hab das Spiel beim deutschen Sky verfolgt und das was Salzburg bis zum 2:3 gespielt hat, hat die Bayern sehr gefordert. Das hohe Ergebnis war dann weniger ein "Hochschalten" der Bayern, sondern viel mehr ein "Wegbrechen" der Salzburger.