

fußball123oö123
-
Gesamte Inhalte
1.951 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputationsaktivitäten
-
fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/161084-sommer-transferthread-2526/?do=findComment&comment=14973217 von einen Beitrag im Thema in Sommer - Transferthread 25/26
Fazit der letzten +/-200 Seiten:
Die Hälfte zuckt bei jeder Wasserstandsmeldung von einem schlecht informierten Twitter-Account komplett aus und verhält sich wie eine 16-Jährige mit manisch-depressiven Zügen Ein paar stalken jede Bewegung von Arnautovic, seiner Familie, seinem Umfeld, seiner Putzfrau, seinem Friseur und seinem liebsten Cevape-Brater Ein paar Insider geben kryptische Meldungen und widersprechen sich gegenseitig Einer sitzt irgendwo vor einer Parkgarage Ein paar alte Herren jammern, dass früher alles besser war Ein User mit 90% Posts ohne Mehrwert beschwert sich über die 90% der Posts ohne Mehrwert 0 User wissen, wie sich Arnautovic wirklich entscheidet. -
fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/161084-sommer-transferthread-2526/?do=findComment&comment=14973058 von einen Beitrag im Thema in Sommer - Transferthread 25/26
wir brauchen mehr Zensur....passt perfekt zum Zeitgeist.
und was bullshit ist und zensiert gehört, entscheidet der Ernesto...
-
fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/161082-saisonvorbereitung-202526/?do=findComment&comment=14966010 von einen Beitrag im Thema in Saisonvorbereitung 2025/26
ja klar, man hat sich selbst zuzuschreiben wenn man unter der gürtellinie beleidigt wird in live threads oder auch danach. im herbst war er mit einer der besten und fleißig am sieg und unentschieden gegen rbs mitgeholfen.
fans fordern immer von den spieler, treue und aufopferungsgabe für den verein, werden aber mit worte wie "schleich dich" belohnt wenn die form mal auslässt.
ich finde diese urteilskultur schrecklich und das noch von menschen die oft keine ahnung von fußball haben. das selbe findet doch auch bei schaub statt, wie user dann immer seine vertragsdauer posten mit einem kopfschütteln, und das bei einem spieler der seit je her durch seine internationalen tore rapid so viel geld gebracht hat wie kein anderer spieler und auch heuer wären wir ohne seine tore gegen bashakshir und im 1/8 finale vermutlich nicht so lukrativ ausgestiegen. das heißt im umkehrschluss nicht das alles super ist, mir geht nur diese ständige überzogene negative kritik so am arsch und das betrifft ja mehrere spieler.
fans sind so leichtfertig mit begriffe wie "blindes huhn" "bundesligauntauglich" etc. etc. das es halt lächerlich wird in meinem augen, sofern man rein sachlich kritik übt, gibt es ja nichts auszusetzen, die art wie über rapidspieler geschrieben wird hier, ist aber sehr oft zum kopfschütteln.
hauptsache die fans fordern dann oft respekt wenn man hart mit ihnen ins gericht geht, bezieht sich jetzt nicht auf dich aber auf andere!
-
fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/161005-peter-st%C3%B6ger-wird-neuer-rapid-trainer/?do=findComment&comment=14934790 von einen Beitrag im Thema in Peter Stöger wird neuer Rapid-Trainer
Die Krux an der Sache ist doch eigentlich offensichtlich.
Es gibt diese urban Legend, dass Stöger nur defensiv spielen lässt. Dazu waren seine letzten Trainerstationen auch nicht unbedingt die erfolgreichsten waren (Fradi war noch ok, aber nicht wirklich überdurchschnittlich auf den ersten Blick) und, dass er jetzt schon länger weg war vom Trainergeschäft. Dazu kam, dass Stöger immer einen taktisch starken Co hatte. So und dann kommt das Gerücht auf. Natürlich ist man da skeptisch, vor allem das kein Team bekannt war. Man wusste, Stöger braucht diesen guten Co und den gab es namentlich halt nicht. Dazu das oben beschriebene. Dann wird es ernst und keiner der genannten Punkte ist irgendwie aus der Welt geschafft. Und dann kommt die PK und Peter überzeugt mit seiner Ruhe, seinen klaren und doch spitzigen Antworten auf genau die vorhandenen Bedenken und zerstreut diese eigentlich recht deutlich und klar. Im selben Ablauf wird mit Sageder einer der vermutlich besten Co-Trainer unseres Landes vorgestellt.
Na was soll da aufkommen, als zumindest eine leichte Euphorie? Peter, mit seiner klaren, ehrlichen und ohne Schnörkel behafteten Art Dinge anzusprechen wie Sie sind. Ein Team, dass Lust macht und ein Sportdirektor, der Spielgeld hat, Top Aktien und einen leichten Grinser. Dazu das gerade geschaffte PO gegen den LASK.
Ich verstehe jeden, der dadurch Euphorie verspürt. Ebenso kann ich jeden Zweifel verstehen, der nach wie vor vorhanden ist. Einerseits ob der Vorurteile, welche natürlich nicht einfach mit Worten so mir nichts dir nicht verschwinden, und andererseits, weil es einfach jedes mal zu gut wirkt und dann der Bauchfleck umso härter wird.
Daher meine Empfehlung. Einfach mal bis September/Oktober ruhig bleiben, egal wie es läuft. Natürlich sollte man die Ligaphase schaffen oder zumindest nicht komplett untergehen bei Lospech. Aber auch eine souveräne Quali und ein guter Start in der Liga und im Cup sollten vielleicht nicht gleich dazu bewegen, Mission 33 auszurufen. Denn genau dieses Schwarz/Weiß und Grau gibts nicht, macht es manchmal einfach so mühsam.
-
fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/31987-zuschauerzahlen/?do=findComment&comment=14922924 von einen Beitrag im Thema in Zuschauerzahlen
Als Stadiongeher bist in Österreich ja auch immer noch irgendwie ein Prolet. Wenn du dann sagst das du regelmäßig auswärts fährst, vielleicht weiter als nach Klagenfurt dann bist bei vielen automatisch gleich ein saufender Schläger. Oft genug habe ich das schon gehört, teils direkt, teils durch die Blume.
-
fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/161267-daniela-bauer-wird-gf-wirtschaft-ab-1925/?do=findComment&comment=14924568 von einen Beitrag im Thema in Daniela Bauer wird GF Wirtschaft (ab 1.9.25)
Eines mal vorweg, mir ist vollkommen egal welches Geschlecht etwaige Postenbesetzungen innehaben.
Darum meine Frage: Was macht eine Frau anders/besser bzw. was erhoffst/erhofft du/man sich dass nun anders läuft, als hätten wir einen von dir erwähnten "alten weißen Mann" (Sry, ich könnt mittlerweile bei der inflationären Verwendung dieser Floskel) auf dieser Position.
Nicht falsch verstehen, ich habe absolut nichts gegen Frauen in Führungspositionen - kann aber diesem blinden abfeiern Aufgrund des Geschlechts absolut nichts abgewinnen
Qualität und Fachwissen sollten sich am Ende durchsetzen und die Chromosome Nebensache sein
-
fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/31987-zuschauerzahlen/?do=findComment&comment=14922367 von einen Beitrag im Thema in Zuschauerzahlen
Ich sehe mir immer den User an, der soetwas schreibt. Man kann solche % Rechnungen schon machen. Wenn dann im gleichen Atemzug Salzburg verteidigt wird, dann fehlt mir hier einfach die Ehrlichkeit in der Beurteilung.
Der Verein betont seit der Übernahme 2005 immer, die jungen Fans und die nächste Generation für sich gewinnen zu wollen. Da müsste man doch inzwischen eine deutliche Entwicklung erkennen können. Schließlich arbeitet man so gut und es werden jedes Jahr "neue junge Fans" gewonnen. Wenn davon jährlich 300-500 zu regelmäßigen Stadionbesuchern würden, müsste sich das inzwischen spürbar zeigen. Und man hätte einen Schnitt von 15-25.000 Zuschauern. Aber man stagniert in Wahrheit mit temporären auf und abs.
Scheinbar funktioniert diese Wachstumsstrategie mit den "neue Fans" gewinnen auch nicht wirklich bei Salzburg.
Meine Meinung: Die Unterschiedlichen Städte/Vereine sind bezüglich Zuschauerzahlen alle gleich stark/schwach.... Der Hartberger Fußballfan unterscheidet sich nicht wesentlich von Grazer, Linzer, Altacher oder Wiener...
Verglichen zum Beispiel zum Schottischen Fußball, haben wir einfach schwache Zuschauerzahlen. Verglichen zu den Tschechen passt es wieder... Verglichen zu den Schweizern wieder Schwach. Die Gründe dafür sind vielfältig....
Wenn ich mir ansehe das zwei Vereine aus Edinburgh oder Dundee (kleinere Städte) die seit Jahrzehnten keine Erfolge feiern, keine supertolle Nachwuchsarbeit mit Eigenbauspielern haben, schirches Wetter, trotzdem vor 15.000-17.000 Zuschauern im Schnitt spielen, ist das einfach soviel besser als das was wir in Österreich haben. Und die großen Vereine aus Glasgow spielen vor 50-60.000 Zuschauern. Obwohl das Land nur 5 Mio EW hat. Das liegt jetzt aber nicht an der tollen Arbeit der Vereine (Das sicher nicht...), sondern an den Fußballverückten Menschen in Schottland.... Was will sich hier zum Beispiel die Austria oder GAK abschauen? Die Vereinsführung in Schottland ist nicht besser....
Wenn einem die Zuschauerzahlen in Österreich wichtig sind, dann sollte man halt nicht "suddern". Sondern einfach selbst aktiv werden und seinen Freundes & Bekanntenkreis zum Stadionbesuch motivieren.
Gerade dieser Thread ist doch auch wieder voll mit den Typischen TV-Zuschauern, die dann die niedrigen Zuschauerzahlen in Österreich beweinen.... Kannst nicht erfinden...
-
fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/160161-interimstrainer-stefan-kulovits/?do=findComment&comment=14914588 von einen Beitrag im Thema in Interimstrainer Stefan Kulovits
Könnten wir die Urban Legend endlich mal sein lassen?
In jedem größeren Verein ist es üblich, dass einen Teil des Trainerteams der Trainer stellt bzw. sich aussuchen kann und ein Teil der Verein stellt - sonst hast du bei einem Trainerwechsel immer das Problem, dass du bei 0 beginnen musst... .
Das ist also nichts Rapid / Hawarapartie, etc. spezifisches, sondern intelligentes und Standardvorgehen, damit man nicht mit 0 bei einer Entlassung dasteht.....
-
fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/161084-sommer-transferthread-2526/?do=findComment&comment=14920757 von einen Beitrag im Thema in Sommer - Transferthread 25/26
Mir ist das hier alles viel zu einfach, was hier Leute raushauen.
Manche wollen alle 11 Stammspieler austauschen, andere wieder gar keine.
Manche sprechen Auer (und jetzt auch Vincze) das Können ab, für manche sind sie stark.
Man merkt wie weit die Meinungen auseinander gehen - und auch wieviel "Meinung" wirklich drin steckt. Denn bei den meisten dürfte es sich nur um Emotion handeln, anstatt tatsächlich Fakten basiertem.
Einzig SPRY hatte mMn wirklich als einziger eine einwandfreie Saison. Bei den anderen gabs ein auf und ab, etliche Verletzungen und auch Taktische Umbauten, die nicht gefruchtet haben. Wir alle haben die Spiele gesehen und wissen das es etliche Grotten Kicks gab - deshalb stehen wir dort, wo wir eben stehen.
Das heißt nicht, dass der böse Auer dran schuld ist - oder wie manche jetzt auch meinen Vincze. Manche von euch sehen einen Fehler und merken sich den - da hat der Spieler dann schon verschissen. Das ein anderer Ballstoppfehler und etliche Fehlpässe macht sieht man dann nicht mehr. Der eine Fehler von Spieler X bleibt im Kopf - das ist der Buh-Mann.
Wenn man emotionslos und faktenbasiert an die Sache rangeht, ist zb Auer gar nicht mehr so schlecht. (Platz 2 lt FotMob unserer Mannschaft über die GESAMTE Saison und Platz 3 23/24)
Die Frage sollte daher vorrangig sein: Welches System werden wir spielen?
Danach sieht man sich die Abgänge an.
Nun schließen wir diese Lücken mit Spielern, die die Qualität mitbringen.
Finden wir DANN noch Spieler, die einen Qualitativen Mehrwert auf besetzte Positionen bringen - und die auch finanziell "leicht" stemmbar sind, gerne.
Aber nicht vorher Anfangen einen Auer austauschen zu wollen, wenn wir ein Stürmerproblem haben, wir einen Flügel brauchen und evtl einen ZM und Torhüter.
-
fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/161084-sommer-transferthread-2526/?do=findComment&comment=14917160 von einen Beitrag im Thema in Sommer - Transferthread 25/26
Da liefert Oswald gestern erneut eine super Partie ab und hier darf man lesen, dass Oswald für Rapid unbrauchbar ist. Der junge Mann performt in einer Partie auf mehreren Position absolut top und gehörte (erneut) zu den besten Rapidlern, aber hey, er taugt ja nicht für Rapid.
-
fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/161039-wm-qualifikation-2026-%C3%B6sterreich-rum%C3%A4nien-21/?do=findComment&comment=14912665 von einen Beitrag im Thema in [WM-Qualifikation 2026] Österreich - Rumänien 2:1
Der Einbau neuer Spieler funktioniert bei uns seit Jahren automatisch, weil eh laufend die halbe Stammmannschaft (das schreibt man tatsächlich mit drei m) fehlt oder nur halbfit dabei ist.
-
fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/161151-sk-rapid-lask-30-10/?do=findComment&comment=14914340 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid - LASK 3:0 (1:0)
Außerdem muss man anmerken, dass Guido eine Legende ist und nicht zum Feiern in die eigene Hälfte läuft, sondern mit Radulovic in der gegnerischen Hälfte stehen bleibt und den Wiederanpfiff verhindert.
Seidl jetzt mit einer Mordsgeduld sicher 10 Minuten im Eck bei der Familietribüne alle Autogramm- und Fotowünsche erfüllt
-
fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/161005-peter-st%C3%B6ger-wird-neuer-rapid-trainer/?do=findComment&comment=14905270 von einen Beitrag im Thema in Peter Stöger wird neuer Rapid-Trainer
Wenn die diversen, neuen Co-Trainer auf das ASB hören würden und es schaffen ihre unterschiedlichen Philosophien von 4-3-3, 3-4-4 und 4-2-3-1 zu kombinieren, könnten wir endlich das universelle 11-9-10-1 spielen. Was für eine Erlösung zu Klauss‘ geschissenen 4-2-2-2.
-
fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/161005-peter-st%C3%B6ger-wird-neuer-rapid-trainer/?do=findComment&comment=14905106 von einen Beitrag im Thema in Peter Stöger wird neuer Rapid-Trainer
Das ist echt so geil. Von Pavlovic hat man vorher noch nie gehört, aber der ist jetzt der neue Heilsbringer. Kulo ist sowieso der größte Depp.
Echt überragend, wie die Leute die Arbeit der ganzen Co Trainer im Detail einschätzen können.
-
fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/161005-peter-st%C3%B6ger-wird-neuer-rapid-trainer/?do=findComment&comment=14903346 von einen Beitrag im Thema in Peter Stöger wird neuer Rapid-Trainer
Bei Sageder ist mir aufgefallen, dass er schon nach wenigen Spielen grantig wurde wenn es kritische Fragen gab. War extrem angespannt bei Interviews, man merkte, dass ihm das ziemlich auf die Nerven ging.
An die LASK-Auftritte seiner Ära kann ich mich nicht mehr ausreichend erinnern. Ich hatte nur den Eindruck, dass er mit der Chef-Position stark überfordert war. Deshalb denke ich, dass die 2. Reihe für ihn besser ist und er dort seine (gute) Arbeit in Ruhe tun kann. Dafür hat Stöger ganz vorne überhaupt keine Probleme. Von dem her ein gutes Duo.
Leid täte es mir um Pavlovic. Seit er dabei war, begannen die positiven Veränderungen und auch die (logischen) positionellen Veränderungen. Falls wir beide bekämen wäre das für mich sehr vielversprechend, sofern sie sich nicht überschneiden und ins Gehege kommen. Kulo weiter ist für mich in Ordnung. Er hat seine interimistische Aufgabe gut gemacht.
Noch ein Wort zum „Manager“ (@Heinz): Ich habs vll etwas zu scharf formuliert. Natürlich wird Stöger mehr in diese Richtung tendieren als alle Trainer bisher bei uns. Aber sicher nicht nach englischem Vorbild. Dazu müssten wir unsere Leitungsstrukturen ändern und zB den SD abschaffen bzw. degradieren. Stöger hätte zwar diese umfassende Erfahrung, auch in wirtschaftlicher Hinsicht, aber ich denke, dass er va das machen wird, was ihm „am meisten Spaß“ macht - in einem sehr positivem Sinn. Er will einfach unsere Problemzonen managen weil er hier viel anzubieten hat aber er muss in keinem Teilbereich der Beste und Alleinwissende sein. So würde ich es erwarten.
-
fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/161005-peter-st%C3%B6ger-wird-neuer-rapid-trainer/?do=findComment&comment=14902907 von einen Beitrag im Thema in Peter Stöger wird neuer Rapid-Trainer
Bei den ganzen Diskussionen hier gibts nur eine Erkenntnis: Robert Klauss war ein Medienphänomen der es geschafft hat, dass trotz 5 Monaten katastrophaler Leistung keiner ihn selbst und sein Team hinterfragt. Was hier schon wieder abgeht bezüglich Stöger und seinem möglichen neuen Co ist nicht mehr normal. Beruhigts euch, vielleicht passts, vielleicht ned. Man kann bei unserem Verein nix „planen“, es muss ein Rädchen ins andere greifen, nur so gwinn ma wieder was. Geh ma doch wieder positiv an das ganze heran.
-
fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/161005-peter-st%C3%B6ger-wird-neuer-rapid-trainer/?do=findComment&comment=14902552 von einen Beitrag im Thema in Peter Stöger wird neuer Rapid-Trainer
Rein von der Vita gibts wahrscheinlich kaum eine bessere Wahl als Sageder. Sageder hat massig Erfahrungen als Co. Trainer im Red Bull Konzern und beim VFL Wolfsburg, hat selbst bereits als Cheftrainer gearbeitet und seine Schwächen dürften von Stöger ja auch sehr gut kompensiert werden.
Wenn man sich mit der Personalie länger als 1 Minute beschäftigt, macht das schon sehr viel Sinn. Ist aber eh klar, dass man das von vielen nicht erwarten kann. Die Reaktionen in den sozialen Netzwerken sind einfach nur absurd peinlich.
-
fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/161005-peter-st%C3%B6ger-wird-neuer-rapid-trainer/?do=findComment&comment=14900962 von einen Beitrag im Thema in Peter Stöger wird neuer Rapid-Trainer
sieht man ja auch am ex co trainer vom klopp. niemand wird wohl annehmen dass klopp eine flasche als co trainer bestellt hat und trotzdem hat er bei salzburg nix erreicht
-
fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/161005-peter-st%C3%B6ger-wird-neuer-rapid-trainer/?do=findComment&comment=14900801 von einen Beitrag im Thema in Peter Stöger wird neuer Rapid-Trainer
sageder hatte beim lask ein ähnliches problem wie klauß bei uns. taktisch ist er aber absolut top. für die menschführung haben wir stöger. diese lösung wäre wirklich sehr gut. aber war ja klar, dass das asb das sofort unreflektiert ablehnt
-
fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/99946-neues-stadion-f%C3%BCr-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=14899076 von einen Beitrag im Thema in Neues Stadion für Österreich
Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte. Ja, es gibt gute Argumente für eine multifunktionale Riesen-Arena in Wien - sofern es ein attraktives Konzept mit Investoren gibt. Aber, und das liegt halt auch auf der Hand, es ist ein politisch aktuell kaum durchzusetzendes Projekt, vor allem so lange relativ klar ist, dass die öffentliche Hand den Löwenanteil blechen würde. Die Kosten sind im Kontext eines Sparbudgets und der Verschuldung der Stadt Wien schlicht nicht zu rechtfertigen.
Der Ball muss hier wie immer zum ÖFB gespielt werden, hier ein entsprechendes Konzept zu entwickeln, bei dem die öffentliche Hand sich in einigen Jahren auch berechtigt willig zeigen kann, um mitzuhelfen.
Rangnick argumentiert halt rein aus der oberflächlichen Perspektive, die ihre Berechtigung hat, aber eben nur die halbe Wahrheit darstellt. Aber ich denke, mit Pröll hat man da schon einen ÖFB-Präsidenten aktuell, der so ein Prestigeprojekt gerne unter seinem Namen stehen haben würde langfristig, und der weiß wohl am ehesten, wie man das in Österreich durchsetzen kann oder nicht, so viel Kompetenz sei ihm aufgrund seiner politischen Erfahrung zugestanden unabhängig der Parteicouleur.
-
fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/161005-peter-st%C3%B6ger-wird-neuer-rapid-trainer/?do=findComment&comment=14899960 von einen Beitrag im Thema in Peter Stöger wird neuer Rapid-Trainer
Die Absage Ritschers zum damaligen Zeitpunkt ist genau so zu verstehen wie Stögers „an dem ist nix dran“. Nachdem die Entscheidung Co-Trainer vertagt wurde, ist die Chance, dass es er wird, durchaus noch vorhanden. Er hat mir zu Beginn gleich nach Schopp sehr gut gefallen. In den letzten Spielen war das aber immer mehr Umschaltspiel. Allerdings hat es letztlich zum Ziel geführt. So möcht ich das bei uns aber nicht haben.
Die Spielausrichtung bei uns wird Stöger vorgeben. Danach wird auch der Kader zusammen gestellt. Der Co wird sicher gegnerbezogen agieren und das finetuning machen.
Und Stöger wird auch kein Manager nach englischem Vorbild weil das nicht in unsere Struktur passt. Das muss ein Laie erfunden haben.
Zu Stöger, aus seinem Umfeld weiß ich Folgendes:
Er hätte die letzten Jahre durchaus etliche Angebote gehabt. Aber keine, die ihn noch interessiert haben. Vor Rangnick wäre er gerne NT-Trainer geworden. Nachdem das erledigt war, hat er sich auf SKY konzentriert und war dort mMn der beste Experte. Dort war auch folgender Sager von ihm bekannt: „Der einzige Verein für den ich nochmals in die Trainermühle zurück kehren würde, ist Rapid!“ Das hat man ihm auch bei seinen Kommentaren angemerkt. Ob er noch ernsthaft damit gerechnet hat, weiß ich nicht aber nun ist es Realität - und er wird sicher alles dafür geben, dass sein Karriereende auch ein Karriere-Highlight wird.
Die Grundsatzentscheidung bei den unmittelbar Verantwortlichen FÜR ihn stand seit spätestens 15. Mai fest aber es waren noch etliche Dinge und Formalitäten zu erledigen. „FIX“ ist keine definierte Größe, daher gibts hier auch immer wieder Auffassungsunterschiede und Diskussionen. Fix ist es für mich eigentlich mit Vertragsunterzeichnung. „Offiziell“ dann wenn es verkündet wird. Fest stand er aber schon länger.
-
fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145211-%C3%B6fb-kader/?do=findComment&comment=14899299 von einen Beitrag im Thema in ÖFB Kader
Es kommt eigentlich schon aus dem bewaffneten (Zwei)Kampf, aber jetzt nicht unbedingt aus dem Krieg. Wenn du unterlegen bist und zurückweichst, aber hinter dir eine Wand ist, dann stehst du irgendwann einmal mit dem Rücken zu ihr und kannst nicht mehr weiter zurück, sondern musst kämpfen. Außerdem bist du dadurch in deiner Beweglichkeit eingeschränkt, auch das ist ein Nachteil.
Der Vorteil ist, dass dir niemand in den Rücken fallen kann, weil du nach hinten gedeckt bist. Aber halt nur bei mehreren Gegnern. Und dadurch, dass du zum Kämpfen gezwungen bist, wirst du für deinen Gegner eher unangenehmer, schließlich geht es für dich um alles. Das ist auch meistens gemeint, wenn man es heutzutage verwendet. So wie "in die Ecke gedrängt". (Auch Sun-Tzu sagt in der "Kunst des Krieges" sinngemäß, man soll dem Gegner immer einen Fluchtweg lassen, sonst wird er um sein Leben kämpfen, und du kannst verlieren bzw. werden deine Verluste viel höher sein. )
Das Sprichwort ist aber inzwischen schon so verallgemeinert, dass es nicht mehr nur im martialischen Zusammenhang zu sehen ist. Gerade im Sport, der ja auch ein Wettkampf ist (wenn auch friedlich), kann man diese Metaphern auf jeden Fall mit gutem Gewissen verwenden.
Anders gesagt: Würden alle Kämpfe nur als Sport und friedlich ausgetragen werden, dann ginge es der Welt viel besser!
(Sprachlicher Exkurs Ende)
-
fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/161005-peter-st%C3%B6ger-wird-neuer-rapid-trainer/?do=findComment&comment=14899721 von einen Beitrag im Thema in Peter Stöger wird neuer Rapid-Trainer
ich finds immer wieder amüsant wie leute sich sowas zusammenspinnen. am besten war ja auch das die spieler den sieg gegen austria und sturm halt mehr wollten und kulovits halt glück hatte
von außen ist es einfach unmöglich sowas zu beurteilen und komplett schwachsinnig solche behauptungen aufzustellen. das märchen vom stöger wird ja auch nur nachgeplappert ohne jemals wirklich zu wissen was sache ist. finds lustig dass es si dargestellt wird als hätte stöger taktisch keine ahnung und ist nur der menschenfänger und ohne gute co-trainer maßlos überfordert
ich nenne solche dinge immer urban legends und an denen ist fast nie was dran
-
fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/161005-peter-st%C3%B6ger-wird-neuer-rapid-trainer/?do=findComment&comment=14899668 von einen Beitrag im Thema in Peter Stöger wird neuer Rapid-Trainer
kulovits gewinnt die spiele ja auch nur wegen des neuen co trainers. bei den niederlagen hat aber der gute stefan die taktik vorgegeben
-
fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/161005-peter-st%C3%B6ger-wird-neuer-rapid-trainer/?do=findComment&comment=14897414 von einen Beitrag im Thema in Peter Stöger wird neuer Rapid-Trainer
Wie mehrmals erwähnt, ein ausländischer Trainer mit dieser Vita und einige würden schon wieder vom Meistertitel fabulieren.