Ilopan

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.295
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

2 User folgen diesem Benutzer

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    Internet
  • Wenn Österreich nicht dabei ist, halte ich bei einer WM zu...
    ITALIA
  • Lieblingsspieler
    Lorenzo Insigne
  • Lieblingsverein
    LASK

Allgemeine Infos

  • Membertitel: Sex, Drugs & ASK
  • Aus
    Napoli
  • Geschlecht
    Männlich

Letzte Besucher des Profils

5.779 Profilaufrufe

Ilopan's Achievements

Bunter Hund im ASB

Bunter Hund im ASB (24/41)

4,1k

Ansehen in der Community

  1. Non ho parole, grazie Napoli.
  2. Ilopan

    Der Fanblock

    Ich glaube man ist sich dieser Aggressivität, wie du sie bezeichnest, diesen Schritt zu gehen vollkommend bewusst gewesen, da man unüberlegt nicht vom ersten in den fünften Gang schaltet. In wie weit die Termine, welche bereits stattgefunden haben, konstruktiv und auf Augenhöhe waren, vermag ich nicht zu beurteilen, aber auch das wird man bei der Entscheidungsfindung analysiert haben. Was die Entwicklungen des LASK und die Errungenschaften der letzten Jahre betrifft, deutet der Trend mit Sicherheit in die richtige Richtung. Auf den ersten Blick, könnte man den Eindruck gewinnen, dass da sehr viel sehr gut gelaufen ist. Allerdings muss man auch ein wenig genauer hinschauen, wie das überhaupt zustande gekommen ist. Warum hat sich der Verein überhaupt in diese Lage gebracht, dass man es als Erfolg verkaufen muss, dass die Mannschaft nicht mehr so oft in sponsorfarbene Dressen aufläuft? Oder dass man die EC-Preise zum Wohle der Fans und nach intensiven Gesprächen mit Vertretern der Kurve auf ein Niveau senkt, welches im Schnitt immer noch deutlich zu hoch ist? Es wäre alles so viel einfacher und nicht so mühsam, wenn sich der Verein bei gewissen Themen seiner sozialen Verantwortung etwas bewusster wäre, oder meinetwegen etwas offener und transparenter kommunizieren würde. Wie schon in einem Beitrag weiter oben geschrieben, es braucht sich keiner Hinstellen und darlegen, wie viel BTW in den Verein hineinbuttert, aber wenn man einen solchen Deal eingeht und (berechtigterweise) dafür Protest erntet, gibt es auch zahlreiche Möglichkeiten wie man das den Fans gegenüber kommunizieren kann. Und genau diese fehlende oder schlechte Kommunikation hat die Vereinsführung-zu-Fans Beziehung nachhaltig belastet. Nämlich so weit, dass man nun auch noch den letzten Funken Hoffnung verloren hat, dass es in dieser Konstellation jemals wieder gut werden kann. All die mühevolle Arbeit der letzten Jahre, um den Klub wieder in eine gewisse (positive) Richtung zu schieben, hätte man viel lieber andere Bereiche investiert, anstatt tagtäglich im Ungewissen zu sein, mit welchen negativen Überraschungen und Schlagzeilen der Verein wieder um die Ecke kommt (ich zähle sie hier nicht mehr auf, sollten mittlerweile alle bekannt sein, Stichwort Fanstandverbot, etc.). Und so ist es nun passiert, dass der Geduldsfaden gerissen ist und man sich als Fanszene entschieden hat die Tür zuzuknallen. Bei allen Themen in der Vergangenheit, hat man stets versucht so besonnen wie möglich zu agieren, um möglichst viele nicht szenennahe Fans abzuholen und um bei der breiten Masse auf Verständnis zu stoßen. Aus meiner Sicht - und das möchte ich unterstreichen, da es meine persönliche Meinung und Eindruck ist - hat man das in diesem Fall nicht getan... und zwar bewusst nicht getan. Einfach weil man diesen Schritt für sich und nicht für für die breite Masse gegangen ist. Weil man sich nicht mehr verbiegen möchte. Weil man keine faulen Kompromisse mehr eingehen möchte. Weil man müde ist für etwas zu kämpfen, was eigentlich selbstverständlich sein sollte. Weil man keine Gespräche mehr mit einer Person führen möchte, die heute A sagt und morgen B umsetzt. Weil man ständig das Gefühl hat nicht gehört zu werden und nach jedem positiven Erfolg wieder eine negative Erfahrung folgt. Weil man es ganz einfach leid war, die Augen vor dem Scherbenhaufen zu verschließen, nur um so tun zu können, als sei alles in Ordnung. Kann man der Fanszene durch diesen Schritt eine gewisse Vernachlässigung ihrer eigenen sozialen Verantwortung vorwerfen? Möglicherweise. Aber warum soll bitte die Fanszene immer zum Wohle aller Fans agieren, wenn der Verein dazu nicht in der Lage ist? Und klar, kann man auch das Verhalten der Fanszene für egoistisch halten, aber dieses Verhalten gilt es zu respektieren und wer weiß, vielleicht hat ja diese Eskalation auch was gutes, damit man sich auf allen Seiten wieder besinnt und mit neuer Energie gemeinsam an einer positiven Zukunft unseres Herzensvereins arbeiten kann.
  3. Ilopan

    Der Fanblock

    Eine gemeinsame Antwort für alle. Es ist überaus wichtig und unumgänglich den nächsten Schritt gut überlegt zu planen, nämlich das Ausarbeiten der eigenen Vorstellungen, wie der Verein breiter aufgestellt werden könnte und auch das Aufschlüsseln der eigenen Wünsche und Forderungen, für eine gemeinsame Koexistenz zwischen Verein und aktiver Fanszene, um eine Zukunft zu schaffen, wo man sich gemeinsam stützt, fördert und in machen Fällen auch bewusst wieder zurückhält und einbremst. Diese Ausarbeitung erfordert nun einmal mehr viel Reflexion und Überlegtheit und dafür benötigt es vor allem Zeit. Zeit für Gespräche, Zeit für Analysen, Zeit für Ideenfinungen und Zeit für die Reifung. Und ich bin davon überzeugt, dass dann das bestmögliche wieder dabei heraus schauen wird und man die Türen für Gespräche wieder öffnet. Im Übrigen, seid ihr vier von mir zitierten, aber auch alle anderen, die gute Inputs und Ideen haben und diskussionsbereit sind, gerne dazu eingeladen über die üblichen Kanäle Kontakt aufzunehmen, die Gesprächsbereitschaft und der konstruktive Informationsaustausch ist auf jeden Fall da. Und zum Boykott, dieser mag vielleicht unüberlegt wirken, es war aber schlicht und einfach die Reaktion auf eine Vielzahl an Rückschlägen, die man in den letzten Jahren erfahren musste, nachdem man Tag ein, Tag aus, Zeit, Kraft und Energie in den LASK investiert, ohne dabei das Gefühl zu haben, von der Gegenseite gehört zu werden. Kommt Zeit, kommt Rat.
  4. Ilopan

    Der Fanblock

    Gut, nehmen wir an eine breit aufgestellte Führung lässt sich auf solch einen Deal ein und verkauft die Vereinsfarben der dritten Dress für ein paar Saisonen an einem Sponsor, weil der gutes Geld zahlt... Zunächst wäre so ein Fall gar nicht denkbar, wenn es einen Leitfaden gäbe, wo niedergeschrieben steht, dass die Vereinsfarben unantastbar sind. Somit wäre diese Grenze sowohl für die Vereinsführung, als auch für die Sponsoren klar definiert. Und sollte es dennoch dazu kommen, lässt man sich bewusst auf Proteste ein und ist bereit diese in Kauf zu nehmen. Doch selbst in diesem Fall gibt es in der Außendarstellung noch so viele Möglichkeiten die Situation zu entschärfen, nämlich mit offener Kommunikation, Transparenz und Ehrlichkeit. Und das sind alles Dinge, die unsere aktuelle Vereinsführung, ergo S.G. vermissen lässt, wie er in der Vergangenheit leider zu oft bewiesen hat.
  5. Ilopan

    Saison 2024/25

    War es in der Vergangenheit (seit dem neuen Modus) immer so, dass jene Mannschaft, die das Wahlrecht hatte das Rückspiel zuhause bestritten hat? Und kleine Korrektur, dieses dritte Spiel findet am 1.6. statt
  6. Ilopan

    Was macht die werte Konkurrenz?

    Wir steigen, wenn wir in der Qualigruppe den 7. Platz erreichen und das Playoff gewinnen, in der ECLQ2 ein, Spieltermine sind der 24. und 31.7.
  7. Ilopan

    LASK-GAK

  8. Ilopan

    Was macht die werte Konkurrenz?

    FYP Ein paar Spieler würde ich gerne in unserem Trikot spielen sehen, z.B. Donis Avdijaj, Jürgen Heil oder (wieder) Elias Havel.
  9. Ilopan

    LASK-GAK

    Da @KING-LASK es noch nicht geschrieben hat, tu ich es: easy win!
  10. Ilopan

    LASK Kader 2024/25

    Ich hoffe du täuscht dich. Dieses Mal hat man mit Schopp und Graztei doch zwei Charaktere installiert, die auch aus Grubers Blickwinkel für Langfristigkeit stehen müssen. Er lernt schließlich auch dazu.
  11. Ilopan

    Saison 2024/25

    Falsches Jahrtausenden mein Freund
  12. Ilopan

    Saison 2024/25

    Beim abbonierten Kalender vom OÖFV sind sie schon eingetragen. Dachte eigentlich, der LASK verwendet dieselbe Datenbank .
  13. Ilopan

    Der Fanblock

    Das wurde meines Wissens nach nie umgesetzt und war ein leeres Versprechen (wieder einmal ). Zumindest weiß ich das von den Einlaufkindern beim Spiel gegen Cerlce Brügge, dass sie solch ein Trikot nicht bekommen haben und die Einlaufkinder davor und danach scheinbar auch nicht.
  14. Ilopan

    Ausflug in die Geschichte

    An das darauffolgende letzte Saisonspiel in Wolfsberg erinnert sich die Fanbus-Besatzung bis heute nicht gerne zurück. Es wäre mein erster Besuch in Wolfsberg gewesen
  15. Völlig korrekt. Die gesamte Geschichte gibt es im Übrigen in einer zehnteiligen Reihe perfekt aufgearbeitet von der Initiative Schwarz-Weiß (siehe Beitrag ab https://www.austriansoccerboard.at/topic/127582-initiative-schwarz-weiss/?do=findComment&comment=14581770)