jmmy

Members
  • Gesamte Inhalte

    714
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. lm10 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95548-rbs-nachwuchs-und-akademie/?do=findComment&comment=10965920 von einen Beitrag im Thema in RBS-Nachwuchs und Akademie   
    Gestern waren Ralf Rangnick und DM im Stadion bei der "Meisterschale-Übergabe". Und an diesem Tag wird der AKA-Leiter Kramer verabschiedet. Von den Ergebnissen her ist man ja Top. YL Team steht im Viertelfinale, FC Liefering ist aktuell Tabellendritter. Die AKA Teams haben auch alle performt.
    Mit Adeyemi und Seiwald sind de facto wieder 2 via AKA bzw. Liefering bei den Profis und ich gehe davon aus, dass bereits im Herbst von der Liefering Mannschaft weitere dazustossen.
    Es muss da in Bezug auf Frank Kramer schon etwas Gröberes vorgefallen sein. In den Interviews mit SKY AUSTRIA, die kürzlich gekommen sind, klang Kramer frohen Mutes. Sei es drum: bis dato haben die Fluktuationen im Spielerbereich bei den Profis aber auch jene im Trainerbereich dem Erfolg keinen Abbruch getan. Irgendwie scheint dies ein Stück weit dazu zugehören und auch im Nachwuchs passieren eigentlich immer wieder viele personelle Veränderungen.
    So verabschiedet sich ja auch ein erheblicher Anteil der U18 Spieler. Vom älteren Jahrgang 2002 sind es "nur" 8 Spieler, die zu Liefering kommen bzw. bereits dort sind. Die ca. gleiche Anzahl des 2002er Jahrgangs verabschiedet sich hingegen von der AKA und versucht ihr Glück großteils in der Regionalliga.
    Auch bei Liefering wird es wie bereits hier diskutiert wurde einen gehörigen Schnitt geben und mehr als eine handvoll Spieler wird den Erfolg bei Ligakonkurrenten bzw. im Idealfall eine Liga höher suchen. Kurzum: für die Jungs gehören solche Veränderungen irgendwie zu ihrem Profialltag und es dürfte für sie keine große Herausforderung darstellen.
    Dennoch bin ich gespannt, ob morgen beim FC Liefering Spiel irgende etwas anders sein wird, woraus man eventuell das eine oder andere ableiten kann. Fussball ist halt eine schöne Freizeitbeschäftigung, und da denkt man in der Mittagspause halt mal an solche Sachen. Einen schönen Tag allen hier.
  2. ToBeStar gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95548-rbs-nachwuchs-und-akademie/?do=findComment&comment=10965920 von einen Beitrag im Thema in RBS-Nachwuchs und Akademie   
    Gestern waren Ralf Rangnick und DM im Stadion bei der "Meisterschale-Übergabe". Und an diesem Tag wird der AKA-Leiter Kramer verabschiedet. Von den Ergebnissen her ist man ja Top. YL Team steht im Viertelfinale, FC Liefering ist aktuell Tabellendritter. Die AKA Teams haben auch alle performt.
    Mit Adeyemi und Seiwald sind de facto wieder 2 via AKA bzw. Liefering bei den Profis und ich gehe davon aus, dass bereits im Herbst von der Liefering Mannschaft weitere dazustossen.
    Es muss da in Bezug auf Frank Kramer schon etwas Gröberes vorgefallen sein. In den Interviews mit SKY AUSTRIA, die kürzlich gekommen sind, klang Kramer frohen Mutes. Sei es drum: bis dato haben die Fluktuationen im Spielerbereich bei den Profis aber auch jene im Trainerbereich dem Erfolg keinen Abbruch getan. Irgendwie scheint dies ein Stück weit dazu zugehören und auch im Nachwuchs passieren eigentlich immer wieder viele personelle Veränderungen.
    So verabschiedet sich ja auch ein erheblicher Anteil der U18 Spieler. Vom älteren Jahrgang 2002 sind es "nur" 8 Spieler, die zu Liefering kommen bzw. bereits dort sind. Die ca. gleiche Anzahl des 2002er Jahrgangs verabschiedet sich hingegen von der AKA und versucht ihr Glück großteils in der Regionalliga.
    Auch bei Liefering wird es wie bereits hier diskutiert wurde einen gehörigen Schnitt geben und mehr als eine handvoll Spieler wird den Erfolg bei Ligakonkurrenten bzw. im Idealfall eine Liga höher suchen. Kurzum: für die Jungs gehören solche Veränderungen irgendwie zu ihrem Profialltag und es dürfte für sie keine große Herausforderung darstellen.
    Dennoch bin ich gespannt, ob morgen beim FC Liefering Spiel irgende etwas anders sein wird, woraus man eventuell das eine oder andere ableiten kann. Fussball ist halt eine schöne Freizeitbeschäftigung, und da denkt man in der Mittagspause halt mal an solche Sachen. Einen schönen Tag allen hier.
  3. Gehtdi Nixau gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95548-rbs-nachwuchs-und-akademie/?do=findComment&comment=10965920 von einen Beitrag im Thema in RBS-Nachwuchs und Akademie   
    Gestern waren Ralf Rangnick und DM im Stadion bei der "Meisterschale-Übergabe". Und an diesem Tag wird der AKA-Leiter Kramer verabschiedet. Von den Ergebnissen her ist man ja Top. YL Team steht im Viertelfinale, FC Liefering ist aktuell Tabellendritter. Die AKA Teams haben auch alle performt.
    Mit Adeyemi und Seiwald sind de facto wieder 2 via AKA bzw. Liefering bei den Profis und ich gehe davon aus, dass bereits im Herbst von der Liefering Mannschaft weitere dazustossen.
    Es muss da in Bezug auf Frank Kramer schon etwas Gröberes vorgefallen sein. In den Interviews mit SKY AUSTRIA, die kürzlich gekommen sind, klang Kramer frohen Mutes. Sei es drum: bis dato haben die Fluktuationen im Spielerbereich bei den Profis aber auch jene im Trainerbereich dem Erfolg keinen Abbruch getan. Irgendwie scheint dies ein Stück weit dazu zugehören und auch im Nachwuchs passieren eigentlich immer wieder viele personelle Veränderungen.
    So verabschiedet sich ja auch ein erheblicher Anteil der U18 Spieler. Vom älteren Jahrgang 2002 sind es "nur" 8 Spieler, die zu Liefering kommen bzw. bereits dort sind. Die ca. gleiche Anzahl des 2002er Jahrgangs verabschiedet sich hingegen von der AKA und versucht ihr Glück großteils in der Regionalliga.
    Auch bei Liefering wird es wie bereits hier diskutiert wurde einen gehörigen Schnitt geben und mehr als eine handvoll Spieler wird den Erfolg bei Ligakonkurrenten bzw. im Idealfall eine Liga höher suchen. Kurzum: für die Jungs gehören solche Veränderungen irgendwie zu ihrem Profialltag und es dürfte für sie keine große Herausforderung darstellen.
    Dennoch bin ich gespannt, ob morgen beim FC Liefering Spiel irgende etwas anders sein wird, woraus man eventuell das eine oder andere ableiten kann. Fussball ist halt eine schöne Freizeitbeschäftigung, und da denkt man in der Mittagspause halt mal an solche Sachen. Einen schönen Tag allen hier.
  4. Schluchtenscheisser gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95548-rbs-nachwuchs-und-akademie/?do=findComment&comment=10965920 von einen Beitrag im Thema in RBS-Nachwuchs und Akademie   
    Gestern waren Ralf Rangnick und DM im Stadion bei der "Meisterschale-Übergabe". Und an diesem Tag wird der AKA-Leiter Kramer verabschiedet. Von den Ergebnissen her ist man ja Top. YL Team steht im Viertelfinale, FC Liefering ist aktuell Tabellendritter. Die AKA Teams haben auch alle performt.
    Mit Adeyemi und Seiwald sind de facto wieder 2 via AKA bzw. Liefering bei den Profis und ich gehe davon aus, dass bereits im Herbst von der Liefering Mannschaft weitere dazustossen.
    Es muss da in Bezug auf Frank Kramer schon etwas Gröberes vorgefallen sein. In den Interviews mit SKY AUSTRIA, die kürzlich gekommen sind, klang Kramer frohen Mutes. Sei es drum: bis dato haben die Fluktuationen im Spielerbereich bei den Profis aber auch jene im Trainerbereich dem Erfolg keinen Abbruch getan. Irgendwie scheint dies ein Stück weit dazu zugehören und auch im Nachwuchs passieren eigentlich immer wieder viele personelle Veränderungen.
    So verabschiedet sich ja auch ein erheblicher Anteil der U18 Spieler. Vom älteren Jahrgang 2002 sind es "nur" 8 Spieler, die zu Liefering kommen bzw. bereits dort sind. Die ca. gleiche Anzahl des 2002er Jahrgangs verabschiedet sich hingegen von der AKA und versucht ihr Glück großteils in der Regionalliga.
    Auch bei Liefering wird es wie bereits hier diskutiert wurde einen gehörigen Schnitt geben und mehr als eine handvoll Spieler wird den Erfolg bei Ligakonkurrenten bzw. im Idealfall eine Liga höher suchen. Kurzum: für die Jungs gehören solche Veränderungen irgendwie zu ihrem Profialltag und es dürfte für sie keine große Herausforderung darstellen.
    Dennoch bin ich gespannt, ob morgen beim FC Liefering Spiel irgende etwas anders sein wird, woraus man eventuell das eine oder andere ableiten kann. Fussball ist halt eine schöne Freizeitbeschäftigung, und da denkt man in der Mittagspause halt mal an solche Sachen. Einen schönen Tag allen hier.
  5. Broodfassl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95548-rbs-nachwuchs-und-akademie/?do=findComment&comment=10965920 von einen Beitrag im Thema in RBS-Nachwuchs und Akademie   
    Gestern waren Ralf Rangnick und DM im Stadion bei der "Meisterschale-Übergabe". Und an diesem Tag wird der AKA-Leiter Kramer verabschiedet. Von den Ergebnissen her ist man ja Top. YL Team steht im Viertelfinale, FC Liefering ist aktuell Tabellendritter. Die AKA Teams haben auch alle performt.
    Mit Adeyemi und Seiwald sind de facto wieder 2 via AKA bzw. Liefering bei den Profis und ich gehe davon aus, dass bereits im Herbst von der Liefering Mannschaft weitere dazustossen.
    Es muss da in Bezug auf Frank Kramer schon etwas Gröberes vorgefallen sein. In den Interviews mit SKY AUSTRIA, die kürzlich gekommen sind, klang Kramer frohen Mutes. Sei es drum: bis dato haben die Fluktuationen im Spielerbereich bei den Profis aber auch jene im Trainerbereich dem Erfolg keinen Abbruch getan. Irgendwie scheint dies ein Stück weit dazu zugehören und auch im Nachwuchs passieren eigentlich immer wieder viele personelle Veränderungen.
    So verabschiedet sich ja auch ein erheblicher Anteil der U18 Spieler. Vom älteren Jahrgang 2002 sind es "nur" 8 Spieler, die zu Liefering kommen bzw. bereits dort sind. Die ca. gleiche Anzahl des 2002er Jahrgangs verabschiedet sich hingegen von der AKA und versucht ihr Glück großteils in der Regionalliga.
    Auch bei Liefering wird es wie bereits hier diskutiert wurde einen gehörigen Schnitt geben und mehr als eine handvoll Spieler wird den Erfolg bei Ligakonkurrenten bzw. im Idealfall eine Liga höher suchen. Kurzum: für die Jungs gehören solche Veränderungen irgendwie zu ihrem Profialltag und es dürfte für sie keine große Herausforderung darstellen.
    Dennoch bin ich gespannt, ob morgen beim FC Liefering Spiel irgende etwas anders sein wird, woraus man eventuell das eine oder andere ableiten kann. Fussball ist halt eine schöne Freizeitbeschäftigung, und da denkt man in der Mittagspause halt mal an solche Sachen. Einen schönen Tag allen hier.
  6. greez gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95548-rbs-nachwuchs-und-akademie/?do=findComment&comment=10965920 von einen Beitrag im Thema in RBS-Nachwuchs und Akademie   
    Gestern waren Ralf Rangnick und DM im Stadion bei der "Meisterschale-Übergabe". Und an diesem Tag wird der AKA-Leiter Kramer verabschiedet. Von den Ergebnissen her ist man ja Top. YL Team steht im Viertelfinale, FC Liefering ist aktuell Tabellendritter. Die AKA Teams haben auch alle performt.
    Mit Adeyemi und Seiwald sind de facto wieder 2 via AKA bzw. Liefering bei den Profis und ich gehe davon aus, dass bereits im Herbst von der Liefering Mannschaft weitere dazustossen.
    Es muss da in Bezug auf Frank Kramer schon etwas Gröberes vorgefallen sein. In den Interviews mit SKY AUSTRIA, die kürzlich gekommen sind, klang Kramer frohen Mutes. Sei es drum: bis dato haben die Fluktuationen im Spielerbereich bei den Profis aber auch jene im Trainerbereich dem Erfolg keinen Abbruch getan. Irgendwie scheint dies ein Stück weit dazu zugehören und auch im Nachwuchs passieren eigentlich immer wieder viele personelle Veränderungen.
    So verabschiedet sich ja auch ein erheblicher Anteil der U18 Spieler. Vom älteren Jahrgang 2002 sind es "nur" 8 Spieler, die zu Liefering kommen bzw. bereits dort sind. Die ca. gleiche Anzahl des 2002er Jahrgangs verabschiedet sich hingegen von der AKA und versucht ihr Glück großteils in der Regionalliga.
    Auch bei Liefering wird es wie bereits hier diskutiert wurde einen gehörigen Schnitt geben und mehr als eine handvoll Spieler wird den Erfolg bei Ligakonkurrenten bzw. im Idealfall eine Liga höher suchen. Kurzum: für die Jungs gehören solche Veränderungen irgendwie zu ihrem Profialltag und es dürfte für sie keine große Herausforderung darstellen.
    Dennoch bin ich gespannt, ob morgen beim FC Liefering Spiel irgende etwas anders sein wird, woraus man eventuell das eine oder andere ableiten kann. Fussball ist halt eine schöne Freizeitbeschäftigung, und da denkt man in der Mittagspause halt mal an solche Sachen. Einen schönen Tag allen hier.
  7. KK_foreverSalzburg gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95548-rbs-nachwuchs-und-akademie/?do=findComment&comment=10965920 von einen Beitrag im Thema in RBS-Nachwuchs und Akademie   
    Gestern waren Ralf Rangnick und DM im Stadion bei der "Meisterschale-Übergabe". Und an diesem Tag wird der AKA-Leiter Kramer verabschiedet. Von den Ergebnissen her ist man ja Top. YL Team steht im Viertelfinale, FC Liefering ist aktuell Tabellendritter. Die AKA Teams haben auch alle performt.
    Mit Adeyemi und Seiwald sind de facto wieder 2 via AKA bzw. Liefering bei den Profis und ich gehe davon aus, dass bereits im Herbst von der Liefering Mannschaft weitere dazustossen.
    Es muss da in Bezug auf Frank Kramer schon etwas Gröberes vorgefallen sein. In den Interviews mit SKY AUSTRIA, die kürzlich gekommen sind, klang Kramer frohen Mutes. Sei es drum: bis dato haben die Fluktuationen im Spielerbereich bei den Profis aber auch jene im Trainerbereich dem Erfolg keinen Abbruch getan. Irgendwie scheint dies ein Stück weit dazu zugehören und auch im Nachwuchs passieren eigentlich immer wieder viele personelle Veränderungen.
    So verabschiedet sich ja auch ein erheblicher Anteil der U18 Spieler. Vom älteren Jahrgang 2002 sind es "nur" 8 Spieler, die zu Liefering kommen bzw. bereits dort sind. Die ca. gleiche Anzahl des 2002er Jahrgangs verabschiedet sich hingegen von der AKA und versucht ihr Glück großteils in der Regionalliga.
    Auch bei Liefering wird es wie bereits hier diskutiert wurde einen gehörigen Schnitt geben und mehr als eine handvoll Spieler wird den Erfolg bei Ligakonkurrenten bzw. im Idealfall eine Liga höher suchen. Kurzum: für die Jungs gehören solche Veränderungen irgendwie zu ihrem Profialltag und es dürfte für sie keine große Herausforderung darstellen.
    Dennoch bin ich gespannt, ob morgen beim FC Liefering Spiel irgende etwas anders sein wird, woraus man eventuell das eine oder andere ableiten kann. Fussball ist halt eine schöne Freizeitbeschäftigung, und da denkt man in der Mittagspause halt mal an solche Sachen. Einen schönen Tag allen hier.
  8. deathwing gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95548-rbs-nachwuchs-und-akademie/?do=findComment&comment=10965920 von einen Beitrag im Thema in RBS-Nachwuchs und Akademie   
    Gestern waren Ralf Rangnick und DM im Stadion bei der "Meisterschale-Übergabe". Und an diesem Tag wird der AKA-Leiter Kramer verabschiedet. Von den Ergebnissen her ist man ja Top. YL Team steht im Viertelfinale, FC Liefering ist aktuell Tabellendritter. Die AKA Teams haben auch alle performt.
    Mit Adeyemi und Seiwald sind de facto wieder 2 via AKA bzw. Liefering bei den Profis und ich gehe davon aus, dass bereits im Herbst von der Liefering Mannschaft weitere dazustossen.
    Es muss da in Bezug auf Frank Kramer schon etwas Gröberes vorgefallen sein. In den Interviews mit SKY AUSTRIA, die kürzlich gekommen sind, klang Kramer frohen Mutes. Sei es drum: bis dato haben die Fluktuationen im Spielerbereich bei den Profis aber auch jene im Trainerbereich dem Erfolg keinen Abbruch getan. Irgendwie scheint dies ein Stück weit dazu zugehören und auch im Nachwuchs passieren eigentlich immer wieder viele personelle Veränderungen.
    So verabschiedet sich ja auch ein erheblicher Anteil der U18 Spieler. Vom älteren Jahrgang 2002 sind es "nur" 8 Spieler, die zu Liefering kommen bzw. bereits dort sind. Die ca. gleiche Anzahl des 2002er Jahrgangs verabschiedet sich hingegen von der AKA und versucht ihr Glück großteils in der Regionalliga.
    Auch bei Liefering wird es wie bereits hier diskutiert wurde einen gehörigen Schnitt geben und mehr als eine handvoll Spieler wird den Erfolg bei Ligakonkurrenten bzw. im Idealfall eine Liga höher suchen. Kurzum: für die Jungs gehören solche Veränderungen irgendwie zu ihrem Profialltag und es dürfte für sie keine große Herausforderung darstellen.
    Dennoch bin ich gespannt, ob morgen beim FC Liefering Spiel irgende etwas anders sein wird, woraus man eventuell das eine oder andere ableiten kann. Fussball ist halt eine schöne Freizeitbeschäftigung, und da denkt man in der Mittagspause halt mal an solche Sachen. Einen schönen Tag allen hier.
  9. Druide gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95548-rbs-nachwuchs-und-akademie/?do=findComment&comment=10965920 von einen Beitrag im Thema in RBS-Nachwuchs und Akademie   
    Gestern waren Ralf Rangnick und DM im Stadion bei der "Meisterschale-Übergabe". Und an diesem Tag wird der AKA-Leiter Kramer verabschiedet. Von den Ergebnissen her ist man ja Top. YL Team steht im Viertelfinale, FC Liefering ist aktuell Tabellendritter. Die AKA Teams haben auch alle performt.
    Mit Adeyemi und Seiwald sind de facto wieder 2 via AKA bzw. Liefering bei den Profis und ich gehe davon aus, dass bereits im Herbst von der Liefering Mannschaft weitere dazustossen.
    Es muss da in Bezug auf Frank Kramer schon etwas Gröberes vorgefallen sein. In den Interviews mit SKY AUSTRIA, die kürzlich gekommen sind, klang Kramer frohen Mutes. Sei es drum: bis dato haben die Fluktuationen im Spielerbereich bei den Profis aber auch jene im Trainerbereich dem Erfolg keinen Abbruch getan. Irgendwie scheint dies ein Stück weit dazu zugehören und auch im Nachwuchs passieren eigentlich immer wieder viele personelle Veränderungen.
    So verabschiedet sich ja auch ein erheblicher Anteil der U18 Spieler. Vom älteren Jahrgang 2002 sind es "nur" 8 Spieler, die zu Liefering kommen bzw. bereits dort sind. Die ca. gleiche Anzahl des 2002er Jahrgangs verabschiedet sich hingegen von der AKA und versucht ihr Glück großteils in der Regionalliga.
    Auch bei Liefering wird es wie bereits hier diskutiert wurde einen gehörigen Schnitt geben und mehr als eine handvoll Spieler wird den Erfolg bei Ligakonkurrenten bzw. im Idealfall eine Liga höher suchen. Kurzum: für die Jungs gehören solche Veränderungen irgendwie zu ihrem Profialltag und es dürfte für sie keine große Herausforderung darstellen.
    Dennoch bin ich gespannt, ob morgen beim FC Liefering Spiel irgende etwas anders sein wird, woraus man eventuell das eine oder andere ableiten kann. Fussball ist halt eine schöne Freizeitbeschäftigung, und da denkt man in der Mittagspause halt mal an solche Sachen. Einen schönen Tag allen hier.
  10. mrbonheur gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95548-rbs-nachwuchs-und-akademie/?do=findComment&comment=10965920 von einen Beitrag im Thema in RBS-Nachwuchs und Akademie   
    Gestern waren Ralf Rangnick und DM im Stadion bei der "Meisterschale-Übergabe". Und an diesem Tag wird der AKA-Leiter Kramer verabschiedet. Von den Ergebnissen her ist man ja Top. YL Team steht im Viertelfinale, FC Liefering ist aktuell Tabellendritter. Die AKA Teams haben auch alle performt.
    Mit Adeyemi und Seiwald sind de facto wieder 2 via AKA bzw. Liefering bei den Profis und ich gehe davon aus, dass bereits im Herbst von der Liefering Mannschaft weitere dazustossen.
    Es muss da in Bezug auf Frank Kramer schon etwas Gröberes vorgefallen sein. In den Interviews mit SKY AUSTRIA, die kürzlich gekommen sind, klang Kramer frohen Mutes. Sei es drum: bis dato haben die Fluktuationen im Spielerbereich bei den Profis aber auch jene im Trainerbereich dem Erfolg keinen Abbruch getan. Irgendwie scheint dies ein Stück weit dazu zugehören und auch im Nachwuchs passieren eigentlich immer wieder viele personelle Veränderungen.
    So verabschiedet sich ja auch ein erheblicher Anteil der U18 Spieler. Vom älteren Jahrgang 2002 sind es "nur" 8 Spieler, die zu Liefering kommen bzw. bereits dort sind. Die ca. gleiche Anzahl des 2002er Jahrgangs verabschiedet sich hingegen von der AKA und versucht ihr Glück großteils in der Regionalliga.
    Auch bei Liefering wird es wie bereits hier diskutiert wurde einen gehörigen Schnitt geben und mehr als eine handvoll Spieler wird den Erfolg bei Ligakonkurrenten bzw. im Idealfall eine Liga höher suchen. Kurzum: für die Jungs gehören solche Veränderungen irgendwie zu ihrem Profialltag und es dürfte für sie keine große Herausforderung darstellen.
    Dennoch bin ich gespannt, ob morgen beim FC Liefering Spiel irgende etwas anders sein wird, woraus man eventuell das eine oder andere ableiten kann. Fussball ist halt eine schöne Freizeitbeschäftigung, und da denkt man in der Mittagspause halt mal an solche Sachen. Einen schönen Tag allen hier.
  11. Ultimate84 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95548-rbs-nachwuchs-und-akademie/?do=findComment&comment=10965920 von einen Beitrag im Thema in RBS-Nachwuchs und Akademie   
    Gestern waren Ralf Rangnick und DM im Stadion bei der "Meisterschale-Übergabe". Und an diesem Tag wird der AKA-Leiter Kramer verabschiedet. Von den Ergebnissen her ist man ja Top. YL Team steht im Viertelfinale, FC Liefering ist aktuell Tabellendritter. Die AKA Teams haben auch alle performt.
    Mit Adeyemi und Seiwald sind de facto wieder 2 via AKA bzw. Liefering bei den Profis und ich gehe davon aus, dass bereits im Herbst von der Liefering Mannschaft weitere dazustossen.
    Es muss da in Bezug auf Frank Kramer schon etwas Gröberes vorgefallen sein. In den Interviews mit SKY AUSTRIA, die kürzlich gekommen sind, klang Kramer frohen Mutes. Sei es drum: bis dato haben die Fluktuationen im Spielerbereich bei den Profis aber auch jene im Trainerbereich dem Erfolg keinen Abbruch getan. Irgendwie scheint dies ein Stück weit dazu zugehören und auch im Nachwuchs passieren eigentlich immer wieder viele personelle Veränderungen.
    So verabschiedet sich ja auch ein erheblicher Anteil der U18 Spieler. Vom älteren Jahrgang 2002 sind es "nur" 8 Spieler, die zu Liefering kommen bzw. bereits dort sind. Die ca. gleiche Anzahl des 2002er Jahrgangs verabschiedet sich hingegen von der AKA und versucht ihr Glück großteils in der Regionalliga.
    Auch bei Liefering wird es wie bereits hier diskutiert wurde einen gehörigen Schnitt geben und mehr als eine handvoll Spieler wird den Erfolg bei Ligakonkurrenten bzw. im Idealfall eine Liga höher suchen. Kurzum: für die Jungs gehören solche Veränderungen irgendwie zu ihrem Profialltag und es dürfte für sie keine große Herausforderung darstellen.
    Dennoch bin ich gespannt, ob morgen beim FC Liefering Spiel irgende etwas anders sein wird, woraus man eventuell das eine oder andere ableiten kann. Fussball ist halt eine schöne Freizeitbeschäftigung, und da denkt man in der Mittagspause halt mal an solche Sachen. Einen schönen Tag allen hier.
  12. Denton gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95548-rbs-nachwuchs-und-akademie/?do=findComment&comment=10924896 von einen Beitrag im Thema in RBS-Nachwuchs und Akademie   
    naja die Situation ist doch wie folgt:
    1) Liefering Spieler = Profi = Corona-Fussballkonzept
    2) Wenn ein Spieler infiziert ist (das ist nicht der Fall) muss er in Quarantäne. Dh Spielbetrieb wird nicht ausgesetzt. 
    3) Youth League Kader ist aktuell komplett aus Liefering Kader bestehend bzw sind die relevanten U18 Spieler schon zu Liefering hochgezogen
    Conclusio: Spielbetrieb eigentlich nicht betroffen. In AKA werden halt alle im direkten Umfeld des betroffenen Mitarbeiters getestet
  13. Zaratan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95548-rbs-nachwuchs-und-akademie/?do=findComment&comment=10960923 von einen Beitrag im Thema in RBS-Nachwuchs und Akademie   
    Schau Dir einfach die letzte 5teilige Artikelserie auf SkySportAustria an. Da wird sehr intensiv über die AKA berichtet und du erfährst welche Durchlässigkeits-Quote man im Nachwuchs erreicht. 
  14. Ƨandro gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95548-rbs-nachwuchs-und-akademie/?do=findComment&comment=10960923 von einen Beitrag im Thema in RBS-Nachwuchs und Akademie   
    Schau Dir einfach die letzte 5teilige Artikelserie auf SkySportAustria an. Da wird sehr intensiv über die AKA berichtet und du erfährst welche Durchlässigkeits-Quote man im Nachwuchs erreicht. 
  15. rbsalzburg26 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/99862-transferspekulationen-ohne-quellespielerw%C3%BCnsche-thread/?do=findComment&comment=10956416 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen OHNE Quelle/Spielerwünsche - Thread   
    Hier mein Vorschlag für die günstigste und vielleicht beste Transferpolitik:
    Adeyemi ersetzt Hwang. Beide gleich schnell und ähnliche Spielertypen, wobei Karim fussballerisch stärker ist. 
    Szoboslai ist einer von mehreren Top-Midfieldern. Er kann aus dem bestehenden Kader ersetzt werden und von unten drängen sich mehrere Mittelfeldspieler auf. Niki Seiwald, Alex Prass und Luka Sucic (3x linksfuss).
    Auch auf der Ulmer Position gibt es dazu im Nachwuchs zwei hervorragende Nachfolger die beide klassische LAV sind und dazu Mensah der sofort eingesetzt werden kann  
    Was bleibt?
    Ein Klassetransfer auf der Tormannposition, wobei ich nicht glaube, dass dies passieren wird. 
    Ein Brecher vorne im Stile von Haaland. Sesko von Liefering ist dazu noch zu jung. 
  16. Denton gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/99862-transferspekulationen-ohne-quellespielerw%C3%BCnsche-thread/?do=findComment&comment=10956416 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen OHNE Quelle/Spielerwünsche - Thread   
    Hier mein Vorschlag für die günstigste und vielleicht beste Transferpolitik:
    Adeyemi ersetzt Hwang. Beide gleich schnell und ähnliche Spielertypen, wobei Karim fussballerisch stärker ist. 
    Szoboslai ist einer von mehreren Top-Midfieldern. Er kann aus dem bestehenden Kader ersetzt werden und von unten drängen sich mehrere Mittelfeldspieler auf. Niki Seiwald, Alex Prass und Luka Sucic (3x linksfuss).
    Auch auf der Ulmer Position gibt es dazu im Nachwuchs zwei hervorragende Nachfolger die beide klassische LAV sind und dazu Mensah der sofort eingesetzt werden kann  
    Was bleibt?
    Ein Klassetransfer auf der Tormannposition, wobei ich nicht glaube, dass dies passieren wird. 
    Ein Brecher vorne im Stile von Haaland. Sesko von Liefering ist dazu noch zu jung. 
  17. Raiden123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/99862-transferspekulationen-ohne-quellespielerw%C3%BCnsche-thread/?do=findComment&comment=10956416 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen OHNE Quelle/Spielerwünsche - Thread   
    Hier mein Vorschlag für die günstigste und vielleicht beste Transferpolitik:
    Adeyemi ersetzt Hwang. Beide gleich schnell und ähnliche Spielertypen, wobei Karim fussballerisch stärker ist. 
    Szoboslai ist einer von mehreren Top-Midfieldern. Er kann aus dem bestehenden Kader ersetzt werden und von unten drängen sich mehrere Mittelfeldspieler auf. Niki Seiwald, Alex Prass und Luka Sucic (3x linksfuss).
    Auch auf der Ulmer Position gibt es dazu im Nachwuchs zwei hervorragende Nachfolger die beide klassische LAV sind und dazu Mensah der sofort eingesetzt werden kann  
    Was bleibt?
    Ein Klassetransfer auf der Tormannposition, wobei ich nicht glaube, dass dies passieren wird. 
    Ein Brecher vorne im Stile von Haaland. Sesko von Liefering ist dazu noch zu jung. 
  18. nuss47 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/99862-transferspekulationen-ohne-quellespielerw%C3%BCnsche-thread/?do=findComment&comment=10956416 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen OHNE Quelle/Spielerwünsche - Thread   
    Hier mein Vorschlag für die günstigste und vielleicht beste Transferpolitik:
    Adeyemi ersetzt Hwang. Beide gleich schnell und ähnliche Spielertypen, wobei Karim fussballerisch stärker ist. 
    Szoboslai ist einer von mehreren Top-Midfieldern. Er kann aus dem bestehenden Kader ersetzt werden und von unten drängen sich mehrere Mittelfeldspieler auf. Niki Seiwald, Alex Prass und Luka Sucic (3x linksfuss).
    Auch auf der Ulmer Position gibt es dazu im Nachwuchs zwei hervorragende Nachfolger die beide klassische LAV sind und dazu Mensah der sofort eingesetzt werden kann  
    Was bleibt?
    Ein Klassetransfer auf der Tormannposition, wobei ich nicht glaube, dass dies passieren wird. 
    Ein Brecher vorne im Stile von Haaland. Sesko von Liefering ist dazu noch zu jung. 
  19. Lurker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/99862-transferspekulationen-ohne-quellespielerw%C3%BCnsche-thread/?do=findComment&comment=10956416 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen OHNE Quelle/Spielerwünsche - Thread   
    Hier mein Vorschlag für die günstigste und vielleicht beste Transferpolitik:
    Adeyemi ersetzt Hwang. Beide gleich schnell und ähnliche Spielertypen, wobei Karim fussballerisch stärker ist. 
    Szoboslai ist einer von mehreren Top-Midfieldern. Er kann aus dem bestehenden Kader ersetzt werden und von unten drängen sich mehrere Mittelfeldspieler auf. Niki Seiwald, Alex Prass und Luka Sucic (3x linksfuss).
    Auch auf der Ulmer Position gibt es dazu im Nachwuchs zwei hervorragende Nachfolger die beide klassische LAV sind und dazu Mensah der sofort eingesetzt werden kann  
    Was bleibt?
    Ein Klassetransfer auf der Tormannposition, wobei ich nicht glaube, dass dies passieren wird. 
    Ein Brecher vorne im Stile von Haaland. Sesko von Liefering ist dazu noch zu jung. 
  20. Ƨandro gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/99862-transferspekulationen-ohne-quellespielerw%C3%BCnsche-thread/?do=findComment&comment=10956416 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen OHNE Quelle/Spielerwünsche - Thread   
    Hier mein Vorschlag für die günstigste und vielleicht beste Transferpolitik:
    Adeyemi ersetzt Hwang. Beide gleich schnell und ähnliche Spielertypen, wobei Karim fussballerisch stärker ist. 
    Szoboslai ist einer von mehreren Top-Midfieldern. Er kann aus dem bestehenden Kader ersetzt werden und von unten drängen sich mehrere Mittelfeldspieler auf. Niki Seiwald, Alex Prass und Luka Sucic (3x linksfuss).
    Auch auf der Ulmer Position gibt es dazu im Nachwuchs zwei hervorragende Nachfolger die beide klassische LAV sind und dazu Mensah der sofort eingesetzt werden kann  
    Was bleibt?
    Ein Klassetransfer auf der Tormannposition, wobei ich nicht glaube, dass dies passieren wird. 
    Ein Brecher vorne im Stile von Haaland. Sesko von Liefering ist dazu noch zu jung. 
  21. the_featuring gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/99862-transferspekulationen-ohne-quellespielerw%C3%BCnsche-thread/?do=findComment&comment=10956416 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen OHNE Quelle/Spielerwünsche - Thread   
    Hier mein Vorschlag für die günstigste und vielleicht beste Transferpolitik:
    Adeyemi ersetzt Hwang. Beide gleich schnell und ähnliche Spielertypen, wobei Karim fussballerisch stärker ist. 
    Szoboslai ist einer von mehreren Top-Midfieldern. Er kann aus dem bestehenden Kader ersetzt werden und von unten drängen sich mehrere Mittelfeldspieler auf. Niki Seiwald, Alex Prass und Luka Sucic (3x linksfuss).
    Auch auf der Ulmer Position gibt es dazu im Nachwuchs zwei hervorragende Nachfolger die beide klassische LAV sind und dazu Mensah der sofort eingesetzt werden kann  
    Was bleibt?
    Ein Klassetransfer auf der Tormannposition, wobei ich nicht glaube, dass dies passieren wird. 
    Ein Brecher vorne im Stile von Haaland. Sesko von Liefering ist dazu noch zu jung. 
  22. jmmy gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116823-allgemeine-diskussion-zur-kaderplanung/?do=findComment&comment=10956275 von einen Beitrag im Thema in Allgemeine Diskussion zur Kaderplanung   
    Bei den TWs wird es interessant. 
    Atze verlängert, Cic wird nicht gehen. 
    Antosch brauchen wir fast in der YL aber für Liefering dann eigentlich schon zu alt. 
    Coronel und Köhn auf der Tribüne oder Bank macht wenig Sinn. 
  23. KK_foreverSalzburg gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/99862-transferspekulationen-ohne-quellespielerw%C3%BCnsche-thread/?do=findComment&comment=10956416 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen OHNE Quelle/Spielerwünsche - Thread   
    Hier mein Vorschlag für die günstigste und vielleicht beste Transferpolitik:
    Adeyemi ersetzt Hwang. Beide gleich schnell und ähnliche Spielertypen, wobei Karim fussballerisch stärker ist. 
    Szoboslai ist einer von mehreren Top-Midfieldern. Er kann aus dem bestehenden Kader ersetzt werden und von unten drängen sich mehrere Mittelfeldspieler auf. Niki Seiwald, Alex Prass und Luka Sucic (3x linksfuss).
    Auch auf der Ulmer Position gibt es dazu im Nachwuchs zwei hervorragende Nachfolger die beide klassische LAV sind und dazu Mensah der sofort eingesetzt werden kann  
    Was bleibt?
    Ein Klassetransfer auf der Tormannposition, wobei ich nicht glaube, dass dies passieren wird. 
    Ein Brecher vorne im Stile von Haaland. Sesko von Liefering ist dazu noch zu jung. 
  24. Gehtdi Nixau gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/99862-transferspekulationen-ohne-quellespielerw%C3%BCnsche-thread/?do=findComment&comment=10956416 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen OHNE Quelle/Spielerwünsche - Thread   
    Hier mein Vorschlag für die günstigste und vielleicht beste Transferpolitik:
    Adeyemi ersetzt Hwang. Beide gleich schnell und ähnliche Spielertypen, wobei Karim fussballerisch stärker ist. 
    Szoboslai ist einer von mehreren Top-Midfieldern. Er kann aus dem bestehenden Kader ersetzt werden und von unten drängen sich mehrere Mittelfeldspieler auf. Niki Seiwald, Alex Prass und Luka Sucic (3x linksfuss).
    Auch auf der Ulmer Position gibt es dazu im Nachwuchs zwei hervorragende Nachfolger die beide klassische LAV sind und dazu Mensah der sofort eingesetzt werden kann  
    Was bleibt?
    Ein Klassetransfer auf der Tormannposition, wobei ich nicht glaube, dass dies passieren wird. 
    Ein Brecher vorne im Stile von Haaland. Sesko von Liefering ist dazu noch zu jung. 
  25. jmmy gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119726-europacup-20202021/?do=findComment&comment=10951937 von einen Beitrag im Thema in Europacup 2020/2021   
    So, da der Meistertitel fix ist, präzisiere ich:
    Wir steigen in das Champions League Play-off ein und haben mindestens die Europa League Gruppenphase sicher.
    So sehen nach heutigem Stand die möglichen Gegner aus:

    Der link dazu, auch mit Europa League Mappe: https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=4FE4712A1E3EA4FA!293&ithint=file%2Cxlsx&authkey=!ADkGldrPjJ1UdUc
    Hier werden laufend die qualifizierten Teams eingetragen:
    Champions League
    Europa League

    Kalender für die Qualifikation

    1. September: Auslosung Champions League Play-off
    22./23. September: Champions League Play-off, Hinspiele
    29./30. September: Champions League Play-off, Rückspiele
    1. Oktober: Auslosung Champions League Gruppenphase
    2. Oktober: Auslosung Europa League Gruppenphase
     
    Kalender für die Gruppenphase
    Champions League
    Spieltag 1: 20./21. Oktober
    Spieltag 2: 27./28. Oktober
    Spieltag 3: 3./4. November
    Spieltag 4: 24./25. November
    Spieltag 5: 1./2. Dezember
    Spieltag 6: 8./9. Dezember
    Europa League
    Spieltag 1: 22. Oktober
    Spieltag 2: 29. Oktober
    Spieltag 3: 5. November
    Spieltag 4: 26. November
    Spieltag 5: 3. Dezember
    Spieltag 6: 10. Dezember