vvvskv1
Members-
Gesamte Inhalte
434 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Allgemeine Infos
-
Geschlecht
Männlich
Fußball, Hobbies, Allerlei
-
Lieblingsverein
Blauweiss Linz
Letzte Besucher des Profils
3.835 Profilaufrufe
vvvskv1's Achievements
Europaklassespieler (13/41)
769
Ansehen in der Community
-
BlaueDonau gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Würde schon behaupten, dass das starren auf mobile Endgeräte in den Öffis stärker ausgeprägt ist, da ja der erlebnisorientierte Staufahrer gelegentlich damit beschäftigt ist anderen den Vogel, den Mittelfinger, alternativ den Scheibenwischer zu zeigen oder durch Hupen seinen Unmut kundzutun. Der Schutz des Autos lässt ihn auch verbal mehr eskalieren, vielleicht im erweiterten Sinne vergleichbar mit dem vermeintlich geschützten Raum „Fanblock“.
-
Ich glaub dass wir für eine 4er Kette in der Abwehr einfach net de Spieler haben. Scheibi hat’s letztes Jahr mal versucht, Spiel weiß I nimma, da hat er zur Halbzeit umgestellt. Problem hinten ist, dass wir keinen RV haben, Anderson, Reiter verletzt und Seidl ist fleißig aber eben kein Verteidiger. Dazu kommt dass das die Seite von Baka ist, die Gegner wissen mittlerweile dass bei ihm immer was geht und bespielen die Seite ein ums andere Mal. Würde mal Pasic bringen statt Baka und hoffen dass irgendwann ein RV fit wird, denk dann könnts gleich ganz anders aussehen.
-
vvvskv1 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
BlaueDonau gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Stahlstadtsuderant gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
linzerSKV gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Aus rein persönlichen Gründen bin ich gegen Querstreifen Hab bissl gschaut, glaub errea macht durchaus individuelle Wäsche, vll gibts da die Möglichkeit richtig cool mitzugestalten von Vereinsseite. Fand Uhlsport die letzten Jahre auch ganz lässig, waren sehr gute Dressen dabei!
-
blwhask gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Wäre wahrscheinlich möglich, aber ist hat 250km weg…wenn dann sollts schon was eigenes sein meiner Meinung nach. Ist ja insgesamt nicht die Hexerei schlechthin, die entsprechenden Mannschaften in den jeweiligen U‘s gibt’s ja, es scheitert einfach an der Infrastruktur. Man bräuchte fürs NWZ wohl 2-3 Plätze, einer davon Kunstrasen und das gibt’s hier nicht und selber bauen wird sicher zu teuer sein. Ewig schade um den seidelbastweg, den hätte man dem Lask damals im Zuge der Stadionbauten und Umzügen abluchsen können.
-
jogenauder1 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
hariASK gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
tobi93 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Naja, dass die Linz AG, der Flughafen Linz ua nicht in Steyr einzahlen ist jetzt auch net überraschend, dazu haben viele große Unternehmen hier ihren Sitz, viele Menschen aus Linz und Umgebung arbeiten dort, auch klar dass das Geld dann in Linz bleibt. Ist in Ried nichts anderes und geht auch in Wels in eine ganz ähnliche Richtung. Es braucht den Willen der Politik und Unternehmen die bereit sind Geld zu investieren. Ich habe keinen Überblick woran es in Steyr scheitert, wahrscheinlich an beidem etwas. Und zum Volumen…Ich finde es überhaupt nicht zu viel, im Gegenteil sie sollten noch viel mehr in den Sport und allen voran in den Volkssport Nr. 1 investieren. Mehr Sportplätze für die Kinder braucht die Stadt und ordentlich bezahlte Trainer die sich um die Kinder kümmern, Sport hält die Kinder gesund und gesunde sportliche Kinder sind gesunde und fitte Mitarbeiter von morgen für die Unternehmen und der ein oder andere lokale Profi wird auch mal wieder rausspringen dabei.
-
Stahlstadtabschaum gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
k4k4du gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Würde sagen, dass der Sieg leicht verdient war, wobei der Unterschied nicht wirklich groß war. Leider haben "wir" den Start in HZ 2 komplett verschlafen und in weiterer Folge nicht mehr wirklich viel gefährliches produziert. Die zwei Elfer in der Nachbetrachtung am TV jeweils natürlich nix. Schade insofern, weil man in HZ ebenso die Chancen hatte in Führung zu gehen. Adeniran in einer gewissen Form ein Phänomen, hab in der HZ-Pause noch mit meinem Nachbar gescherzt, dass der Typ eigentlich nur zum groß sein auf dem Platz ist, das Tor war aber schon anspruchsvoll und gut gemacht. Kalajdzic hat sich das bisher wohl auch anders vorgestellt, nach zwei Jahren Pause wird für ihn das Frühjahr sicher entscheidend wie es weitergeht, der WM-Zug wird aber wohl ohne ihn und Entrup abfahren wenn es so weitergeht (so wir uns überhaupt qualifizieren). Bei BW taugt mir Briedl extrem, glaube der ist drauf und dran die nächsten Schritte einzuleiten, spielt einen tollen 6er, leider bisher in dieser Saison sehr häufig verletzt. Naja dann feierts halt den Sieg - wir kommen wieder.
-
Didi Kühbauer - LASK Trainer die 2. Ausgabe
vvvskv1 antwortete auf Der Athletiker's Posting im Forum LASK
Auf jeden Fall hat der Lask damals erfolgreich abgeliefert, selber einige der Partien live gesehen im OPO, nicht nur die Ergebnisse, ich finde die haben damals auch wirklich lässig gekickt. Aufgwärmt ist nur a Gulasch gut heißt es immer, beim WAC hat Kühbauer 2.0 jedenfalls mehr als erfolgreich funktioniert. Wird spannend wie er die Mannschaft umbaut und welche Spieler in den kommenden Wochen mehr/weniger Spielzeit als zuletzt haben werden. Kühbauer hat auch zumeist sofort funktioniert wenn er wo angefangen hat, insofern wichtig, weil den Abstiegskampf, auch wenn ich der Meinung bin, dass der Kader 5 Mal zu gut dafür ist, will man sich sicher ersparen. -
FK Austria Wien - FC Blau-Weiß Linz
vvvskv1 antwortete auf oldschool's Posting im Forum FC Blau Weiß Linz
Ja, wollte ich auch anmerken. Weil ja manche nicht immer so zufrieden sind mit Moormann gestern hat man gesehen wie wichtig es ist, dass ein Linksfuß als linker IV in der Dreierkette spielt. Moormann spielt immer wieder gute Pässe durch die Mitte und wenns mal eng wird, dann hat er seinen starken Fuß um den Ball der Linie entlang nach vorne zu schlagen. Das wurde noch offensichtlicher als er raus musste und Strauss die Position übernahm. Das ist jetzt Strauss gar nicht großartig vorzuwerfen, die Partien wo Baka auf der linken IV Position spielte war es ähnlich. Für mich ist Moormann daher ein Fixstarter als linker IV, er macht es auch sehr ordentlich in der Defensive, kein Prime-Ramos, aber ich bin zufrieden mit ihm IV wird man sicher was tun müssen im Winter/Sommer. Baka dann ohnehin weg, Strauss sein Vertrag läuft zwar noch ein Jahr, aber das geht sich nicht wirklich aus dauerhaft. Bleiben noch Pasic, Moormann und Maranda, sowie Wetschka. Reiter taugt mir auch, haut sich ordentlich rein, schaltet sich immer wieder vorne ein, klar die Flanken und letzten Bälle könnten noch besser sein aber auch da bin ich positiv überrascht, dachte, dass uns die Anderson Verletzung viel mehr Probleme macht. Auf der 6er Position könnte ich mir das Duo Briedl/Fofana durchaus als Stammbesetzung vorstellen. Briedl für mich ein sehr interessanter Spieler, ich bin kein Trainer oder Fachmann aber Briedl fällt mir oft gar nicht so auf, am meisten dann wenn er nicht da ist, Cvetko haben wir auch noch als Alternative. Vorne haben wir vorerst auch unsere Starter gefunden denke ich, da wird sich dann Seidl in den Kampf um die drei Positionen einmischen und evetl. Maier, von dem ich mir eigentlich auch noch etwas erwarte. Knollmüller dürfte vorerst mal etwas raus sein, wird aber sicher wieder seine Chancen bekommen, mir hat er gefallen, weil er sich voll reingehängt hat. Huskovic hat überhaupt keine Chance, vielleicht trainiert er nicht gut, oder was auch immer, aber nachdem er am Anfang der Saison immer noch ein paar Minuten bekommen hat, sitzt er jetzt nur mehr draußen, denke da ist jetzt schon abzusehen, dass die Leihe im Sommer enden wird...vielleicht muss der einen Schritt zurück machen und mal ein zwei Saisonen weiter unten kicken, ähnlich wie es Entrup mal gemacht hat, der sich dann über die RLO Ost nach oben, sogar bis ins Nationalteam gekickt hat (warum er dann wieder nach unten wechselt und nun beim vorletzten kickt verstehe wer will...). Generell war die Leistung schon sehr ordentlich, wenn man die verletzten und gesperrten Spieler noch miteinrechnet dann haben wir durchaus Potential, auch von der Bank. Punktemäßig sind wir dran am Mittelfeld, da werden die nächsten 4-5 Runden dann zeigen wohin die Reise geht - ich will nicht gleich vom OPO reden, aber auch eine solide Basis fürs UPO kann ja nicht schaden. -
Die Trainersuche des LASK - Volume 9 seit 2020
vvvskv1 antwortete auf Der Athletiker's Posting im Forum LASK
Schopp zu entlassen halte ich e für einen Fehler, dass im UPO keine Feuerwerke gezündet werden, dass ist immer so, die Spiele kannst dir allesamt net anschauen, weil sich alle hinten reinstellen und um jeden Punkt kämpfen. Da musst e zuerst mal alle Spiele gewinnen, außerdem wusste man wie Schopp spielen lässt, man hätte ihn entweder gar net holen oder ihm zumindest eine weitere volle Saison geben sollen. Aber im Nachhinein ist es auch immer leicht sehr schlau zu sein, irgendeine Idee werdens schon gehabt haben. -
Die Trainersuche des LASK - Volume 9 seit 2020
vvvskv1 antwortete auf Der Athletiker's Posting im Forum LASK
Mann kann aber mehr oder weniger ohnehin auf das Thema langfristig pfeifen. Kommt jetzt ein Trainer der die Saison rettet und nächstes Jahr überdurchschnittliche Ergebnisse liefert dann wird er den nächsten Schritt machen (wollen), siehe Ilzer, Scheiblehner, etc. Bringt er die Saison anständig zu Ende und liefert eine solide nächste Saison, ist er vll auch weg, weil der Verein den nächsten Schritt machen will und liefert er nicht wird er die 1,5 Saisonen gar net schaffen. So gesehen ist ein moderner Feuerwehrmann eventuell die gscheiterne Option, wenns funktioniert bleibt er vll sogar länger und wenn net siehe oben. Zusammengefasst ist also die Chance mehr als gering, dass der Trainer welcher jetzt kommt mit dem Verein in die Saison 2027/28 geht, ganz egal wie er sich anstellt. Das gilt ohnehin für fast alle Trainer die derzeit an der Seitenlinie stehen. Darum wundert mich auch der ruf der Kühbauer voraus eilt, er funktioniere überall nur für zwei Saisonen…ja, eh, aber zwei gute Saisonen unter Kühbauer, und die hatte er quasi überall, sind immer nu besser wie X schlechte unter einem anderen Trainer. Ich fände Pacult oder Barisic in der jetzigen Situation zb wäre relativ wenig Risiko, die haben schon gezeigt, dass sie vernünftige Arbeit liefern können und werden wohl a net davonlaufen wenns gut läuft und wenn net kann man ja im Sommer wieder reagieren wenn Zeit ist. -
FC Blau-Weiß Linz - SCR Altach
vvvskv1 antwortete auf Skanderbeg's Posting im Forum FC Blau Weiß Linz
Schlußendlich ist es genau das was ich sehen will wenn BW spielt, Spieler die kämpfen und alles geben. Wenn’s dann zwischendurch spielerisch auch klappt bin ich noch glücklicher und wenns so oft wie letztes Jahr klappt wunderbar, aber in erster Linie mag ich diese Fighter, so wie es Reiter heute herrlich verkörpert hat. Wenn’s dann nicht reicht soll’s so sein, kann ich damit leben. Blöd, dass möglicherweise drei sechser nächste Woche fehlen, andererseits hat sich Fofana definitiv eine Chance in der Startelf verdient und wird sie ziemlich sicher auch kriegen. Seidl fehlt auch noch dafür Maier zurück. Wird schon. -
Ja, denke schon, gabs in der Vergangenheit immer wieder, dass Trainer tageweise oder wochenweise nicht beim Training waren wegen der Ausbildung, daher glaube ich gilt das sobald man im Kurs ist.
-
Auch hier sei dazu gesagt, dass wir ja nicht wissen ob er nicht selber zurück in die Heimat wollte, oder es andere Gründe gab warum er vll gar net bleiben wollte. Mir hat er ziemlich taugt, aber unersetzbar ist er sicher net.
-
Ich glaube ganz einfach, dass Strauss dieses Mal gekommen ist weil der lask zu diesem Zeitpunkt mit Kalajdzic und Adeniran zwei richtige Kaliber drin hatte und sich Mörec dadurch mehr Lufthoheit erhofft hat (zumindest in der Luft hat es e funktioniert zb bei den Ecken). Ansonsten versteh ich de Wechslerei a net ganz. Soares war doch e noch der einzige der a bissl was zusammengebracht hat vorne, wenngleich das gar net seine Position ist. Aber wir wissen hier halt a net alles, vielleicht war er ja auch angeschlagen. Jedenfalls bin ich der Meinung dass wir Moormann brauchen in der Dreierkette, er ist der einzige Linksfuß und kann meiner Meinung nach das Spiel wesentlich besser eröffnen als die anderen Spieler auf der Position. Hat schon einen Grund warum er bei Scheibi über weite Strecken der Saison gesetzt war. Leider ganz schwache Vorstellung, egal, abputzen und gegen Altach wieder alles versuchen. Läuft heuer net so fesch wie letztes Jahr, aber damit darf man als FC BW Linz rechnen, dass es auch Saisonen gibt wo es unten mal eng wird.
-
Das ist falsch angekommen, das ist nicht gegen die Spieler oder Funktionäre…das war so gemeint, dass wenn ich Amateure habe ich ja unter bestimmten Umständen auf Spieler dieses Kaders zurückgreifen könnte und da auf meinen vorherigen Post die Antwort kam, dass das sportlich unmöglich sei war meine replik für was wir sie dann haben. Zum ursprünglichen Thema das ich angestoßen habe, ich habe ja nie gekickt, aber verstehe schon dass LL und Buli Welten sind, aber wie gesagt Kvesa ist schon lange da, hat immer Leistung gezeigt (auch wenn „nur“ BL und LL) Ich würde interessant finden ihn mal mitzunehmen in der Situation, dass die beiden Einserstürmer wohl nicht oder nur eingeschränkt verfügbar.
