aneuling

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.447
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    1

Reputationsaktivitäten

  1. Phalanx gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109291-%C3%B6fb-cup-fc-red-bull-salzburg-ksv-1919/?do=findComment&comment=8398688 von einen Beitrag im Thema in ÖFB-CUP: FC Red Bull Salzburg - KSV 1919   
    uebrigens typisch ORF, auf sport.orf.at:
    Red Bull Salzburg ist mit Hängen und Würgen ins Semifinale des ÖFB-Cups eingezogen. 
    Und DAS ist einer der Mitgruende fuer das schlechte Ansehen des Cups in Oesterreich: die generell negative Sichtweise.
    Im Vorjahr hat sich z.B. Liverpool im Cup bei einem 4 Klassen tieferem Team gerade noch in der Schlussphase mit dem Ausgleich in ein Wiederholungs-Spiel gerettet.
    Der englische Kommentar war BEGEISTERT von beiden Teams, beide seien Sieger! Beim underdog ja klar, die hatten die Chance ihres Lebens und haben verbissen fuer den lucky punch gefightet. Aber auch Liverpool wurde gefeiert, von Fans und Sprecher, fuer den Mut ein paar junge Spieler zu bringen und fuer den KAMPFGEIST, bis zur letzten Sekunde weiter zu druecken und den Ausgleich zu erzwingen. DAS ist CUP! 
    Und genau DAS hat Salzburg gestern auch getan. Man hat sich den Erfolg erzwungen - zu 100 % was man sich erhoffen kann. 
    In Oesterreich gibt's dagegen immer nur 2 Verlierer. Einer, weil er weniger Tore hat, der andere, weil er noch viel mehr und viel frueher welche schiessen haette muessen. Aber ich denke, um das anders zu sehen muss man Fussball verstehen und lieben - beides fehlt beim ORF. 
  2. Stoeff gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109291-%C3%B6fb-cup-fc-red-bull-salzburg-ksv-1919/?do=findComment&comment=8398688 von einen Beitrag im Thema in ÖFB-CUP: FC Red Bull Salzburg - KSV 1919   
    uebrigens typisch ORF, auf sport.orf.at:
    Red Bull Salzburg ist mit Hängen und Würgen ins Semifinale des ÖFB-Cups eingezogen. 
    Und DAS ist einer der Mitgruende fuer das schlechte Ansehen des Cups in Oesterreich: die generell negative Sichtweise.
    Im Vorjahr hat sich z.B. Liverpool im Cup bei einem 4 Klassen tieferem Team gerade noch in der Schlussphase mit dem Ausgleich in ein Wiederholungs-Spiel gerettet.
    Der englische Kommentar war BEGEISTERT von beiden Teams, beide seien Sieger! Beim underdog ja klar, die hatten die Chance ihres Lebens und haben verbissen fuer den lucky punch gefightet. Aber auch Liverpool wurde gefeiert, von Fans und Sprecher, fuer den Mut ein paar junge Spieler zu bringen und fuer den KAMPFGEIST, bis zur letzten Sekunde weiter zu druecken und den Ausgleich zu erzwingen. DAS ist CUP! 
    Und genau DAS hat Salzburg gestern auch getan. Man hat sich den Erfolg erzwungen - zu 100 % was man sich erhoffen kann. 
    In Oesterreich gibt's dagegen immer nur 2 Verlierer. Einer, weil er weniger Tore hat, der andere, weil er noch viel mehr und viel frueher welche schiessen haette muessen. Aber ich denke, um das anders zu sehen muss man Fussball verstehen und lieben - beides fehlt beim ORF. 
  3. Ijon Tichy gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109291-%C3%B6fb-cup-fc-red-bull-salzburg-ksv-1919/?do=findComment&comment=8398688 von einen Beitrag im Thema in ÖFB-CUP: FC Red Bull Salzburg - KSV 1919   
    uebrigens typisch ORF, auf sport.orf.at:
    Red Bull Salzburg ist mit Hängen und Würgen ins Semifinale des ÖFB-Cups eingezogen. 
    Und DAS ist einer der Mitgruende fuer das schlechte Ansehen des Cups in Oesterreich: die generell negative Sichtweise.
    Im Vorjahr hat sich z.B. Liverpool im Cup bei einem 4 Klassen tieferem Team gerade noch in der Schlussphase mit dem Ausgleich in ein Wiederholungs-Spiel gerettet.
    Der englische Kommentar war BEGEISTERT von beiden Teams, beide seien Sieger! Beim underdog ja klar, die hatten die Chance ihres Lebens und haben verbissen fuer den lucky punch gefightet. Aber auch Liverpool wurde gefeiert, von Fans und Sprecher, fuer den Mut ein paar junge Spieler zu bringen und fuer den KAMPFGEIST, bis zur letzten Sekunde weiter zu druecken und den Ausgleich zu erzwingen. DAS ist CUP! 
    Und genau DAS hat Salzburg gestern auch getan. Man hat sich den Erfolg erzwungen - zu 100 % was man sich erhoffen kann. 
    In Oesterreich gibt's dagegen immer nur 2 Verlierer. Einer, weil er weniger Tore hat, der andere, weil er noch viel mehr und viel frueher welche schiessen haette muessen. Aber ich denke, um das anders zu sehen muss man Fussball verstehen und lieben - beides fehlt beim ORF. 
  4. Whoosback gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109291-%C3%B6fb-cup-fc-red-bull-salzburg-ksv-1919/?do=findComment&comment=8398688 von einen Beitrag im Thema in ÖFB-CUP: FC Red Bull Salzburg - KSV 1919   
    uebrigens typisch ORF, auf sport.orf.at:
    Red Bull Salzburg ist mit Hängen und Würgen ins Semifinale des ÖFB-Cups eingezogen. 
    Und DAS ist einer der Mitgruende fuer das schlechte Ansehen des Cups in Oesterreich: die generell negative Sichtweise.
    Im Vorjahr hat sich z.B. Liverpool im Cup bei einem 4 Klassen tieferem Team gerade noch in der Schlussphase mit dem Ausgleich in ein Wiederholungs-Spiel gerettet.
    Der englische Kommentar war BEGEISTERT von beiden Teams, beide seien Sieger! Beim underdog ja klar, die hatten die Chance ihres Lebens und haben verbissen fuer den lucky punch gefightet. Aber auch Liverpool wurde gefeiert, von Fans und Sprecher, fuer den Mut ein paar junge Spieler zu bringen und fuer den KAMPFGEIST, bis zur letzten Sekunde weiter zu druecken und den Ausgleich zu erzwingen. DAS ist CUP! 
    Und genau DAS hat Salzburg gestern auch getan. Man hat sich den Erfolg erzwungen - zu 100 % was man sich erhoffen kann. 
    In Oesterreich gibt's dagegen immer nur 2 Verlierer. Einer, weil er weniger Tore hat, der andere, weil er noch viel mehr und viel frueher welche schiessen haette muessen. Aber ich denke, um das anders zu sehen muss man Fussball verstehen und lieben - beides fehlt beim ORF. 
  5. greez gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109291-%C3%B6fb-cup-fc-red-bull-salzburg-ksv-1919/?do=findComment&comment=8398688 von einen Beitrag im Thema in ÖFB-CUP: FC Red Bull Salzburg - KSV 1919   
    uebrigens typisch ORF, auf sport.orf.at:
    Red Bull Salzburg ist mit Hängen und Würgen ins Semifinale des ÖFB-Cups eingezogen. 
    Und DAS ist einer der Mitgruende fuer das schlechte Ansehen des Cups in Oesterreich: die generell negative Sichtweise.
    Im Vorjahr hat sich z.B. Liverpool im Cup bei einem 4 Klassen tieferem Team gerade noch in der Schlussphase mit dem Ausgleich in ein Wiederholungs-Spiel gerettet.
    Der englische Kommentar war BEGEISTERT von beiden Teams, beide seien Sieger! Beim underdog ja klar, die hatten die Chance ihres Lebens und haben verbissen fuer den lucky punch gefightet. Aber auch Liverpool wurde gefeiert, von Fans und Sprecher, fuer den Mut ein paar junge Spieler zu bringen und fuer den KAMPFGEIST, bis zur letzten Sekunde weiter zu druecken und den Ausgleich zu erzwingen. DAS ist CUP! 
    Und genau DAS hat Salzburg gestern auch getan. Man hat sich den Erfolg erzwungen - zu 100 % was man sich erhoffen kann. 
    In Oesterreich gibt's dagegen immer nur 2 Verlierer. Einer, weil er weniger Tore hat, der andere, weil er noch viel mehr und viel frueher welche schiessen haette muessen. Aber ich denke, um das anders zu sehen muss man Fussball verstehen und lieben - beides fehlt beim ORF. 
  6. SKUFA gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109291-%C3%B6fb-cup-fc-red-bull-salzburg-ksv-1919/?do=findComment&comment=8398688 von einen Beitrag im Thema in ÖFB-CUP: FC Red Bull Salzburg - KSV 1919   
    uebrigens typisch ORF, auf sport.orf.at:
    Red Bull Salzburg ist mit Hängen und Würgen ins Semifinale des ÖFB-Cups eingezogen. 
    Und DAS ist einer der Mitgruende fuer das schlechte Ansehen des Cups in Oesterreich: die generell negative Sichtweise.
    Im Vorjahr hat sich z.B. Liverpool im Cup bei einem 4 Klassen tieferem Team gerade noch in der Schlussphase mit dem Ausgleich in ein Wiederholungs-Spiel gerettet.
    Der englische Kommentar war BEGEISTERT von beiden Teams, beide seien Sieger! Beim underdog ja klar, die hatten die Chance ihres Lebens und haben verbissen fuer den lucky punch gefightet. Aber auch Liverpool wurde gefeiert, von Fans und Sprecher, fuer den Mut ein paar junge Spieler zu bringen und fuer den KAMPFGEIST, bis zur letzten Sekunde weiter zu druecken und den Ausgleich zu erzwingen. DAS ist CUP! 
    Und genau DAS hat Salzburg gestern auch getan. Man hat sich den Erfolg erzwungen - zu 100 % was man sich erhoffen kann. 
    In Oesterreich gibt's dagegen immer nur 2 Verlierer. Einer, weil er weniger Tore hat, der andere, weil er noch viel mehr und viel frueher welche schiessen haette muessen. Aber ich denke, um das anders zu sehen muss man Fussball verstehen und lieben - beides fehlt beim ORF. 
  7. MMH gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109291-%C3%B6fb-cup-fc-red-bull-salzburg-ksv-1919/?do=findComment&comment=8398688 von einen Beitrag im Thema in ÖFB-CUP: FC Red Bull Salzburg - KSV 1919   
    uebrigens typisch ORF, auf sport.orf.at:
    Red Bull Salzburg ist mit Hängen und Würgen ins Semifinale des ÖFB-Cups eingezogen. 
    Und DAS ist einer der Mitgruende fuer das schlechte Ansehen des Cups in Oesterreich: die generell negative Sichtweise.
    Im Vorjahr hat sich z.B. Liverpool im Cup bei einem 4 Klassen tieferem Team gerade noch in der Schlussphase mit dem Ausgleich in ein Wiederholungs-Spiel gerettet.
    Der englische Kommentar war BEGEISTERT von beiden Teams, beide seien Sieger! Beim underdog ja klar, die hatten die Chance ihres Lebens und haben verbissen fuer den lucky punch gefightet. Aber auch Liverpool wurde gefeiert, von Fans und Sprecher, fuer den Mut ein paar junge Spieler zu bringen und fuer den KAMPFGEIST, bis zur letzten Sekunde weiter zu druecken und den Ausgleich zu erzwingen. DAS ist CUP! 
    Und genau DAS hat Salzburg gestern auch getan. Man hat sich den Erfolg erzwungen - zu 100 % was man sich erhoffen kann. 
    In Oesterreich gibt's dagegen immer nur 2 Verlierer. Einer, weil er weniger Tore hat, der andere, weil er noch viel mehr und viel frueher welche schiessen haette muessen. Aber ich denke, um das anders zu sehen muss man Fussball verstehen und lieben - beides fehlt beim ORF. 
  8. pum_zua gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109291-%C3%B6fb-cup-fc-red-bull-salzburg-ksv-1919/?do=findComment&comment=8398688 von einen Beitrag im Thema in ÖFB-CUP: FC Red Bull Salzburg - KSV 1919   
    uebrigens typisch ORF, auf sport.orf.at:
    Red Bull Salzburg ist mit Hängen und Würgen ins Semifinale des ÖFB-Cups eingezogen. 
    Und DAS ist einer der Mitgruende fuer das schlechte Ansehen des Cups in Oesterreich: die generell negative Sichtweise.
    Im Vorjahr hat sich z.B. Liverpool im Cup bei einem 4 Klassen tieferem Team gerade noch in der Schlussphase mit dem Ausgleich in ein Wiederholungs-Spiel gerettet.
    Der englische Kommentar war BEGEISTERT von beiden Teams, beide seien Sieger! Beim underdog ja klar, die hatten die Chance ihres Lebens und haben verbissen fuer den lucky punch gefightet. Aber auch Liverpool wurde gefeiert, von Fans und Sprecher, fuer den Mut ein paar junge Spieler zu bringen und fuer den KAMPFGEIST, bis zur letzten Sekunde weiter zu druecken und den Ausgleich zu erzwingen. DAS ist CUP! 
    Und genau DAS hat Salzburg gestern auch getan. Man hat sich den Erfolg erzwungen - zu 100 % was man sich erhoffen kann. 
    In Oesterreich gibt's dagegen immer nur 2 Verlierer. Einer, weil er weniger Tore hat, der andere, weil er noch viel mehr und viel frueher welche schiessen haette muessen. Aber ich denke, um das anders zu sehen muss man Fussball verstehen und lieben - beides fehlt beim ORF. 
  9. 12346789 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109291-%C3%B6fb-cup-fc-red-bull-salzburg-ksv-1919/?do=findComment&comment=8398688 von einen Beitrag im Thema in ÖFB-CUP: FC Red Bull Salzburg - KSV 1919   
    uebrigens typisch ORF, auf sport.orf.at:
    Red Bull Salzburg ist mit Hängen und Würgen ins Semifinale des ÖFB-Cups eingezogen. 
    Und DAS ist einer der Mitgruende fuer das schlechte Ansehen des Cups in Oesterreich: die generell negative Sichtweise.
    Im Vorjahr hat sich z.B. Liverpool im Cup bei einem 4 Klassen tieferem Team gerade noch in der Schlussphase mit dem Ausgleich in ein Wiederholungs-Spiel gerettet.
    Der englische Kommentar war BEGEISTERT von beiden Teams, beide seien Sieger! Beim underdog ja klar, die hatten die Chance ihres Lebens und haben verbissen fuer den lucky punch gefightet. Aber auch Liverpool wurde gefeiert, von Fans und Sprecher, fuer den Mut ein paar junge Spieler zu bringen und fuer den KAMPFGEIST, bis zur letzten Sekunde weiter zu druecken und den Ausgleich zu erzwingen. DAS ist CUP! 
    Und genau DAS hat Salzburg gestern auch getan. Man hat sich den Erfolg erzwungen - zu 100 % was man sich erhoffen kann. 
    In Oesterreich gibt's dagegen immer nur 2 Verlierer. Einer, weil er weniger Tore hat, der andere, weil er noch viel mehr und viel frueher welche schiessen haette muessen. Aber ich denke, um das anders zu sehen muss man Fussball verstehen und lieben - beides fehlt beim ORF. 
  10. Cicero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109291-%C3%B6fb-cup-fc-red-bull-salzburg-ksv-1919/?do=findComment&comment=8397397 von einen Beitrag im Thema in ÖFB-CUP: FC Red Bull Salzburg - KSV 1919   
    war doch ein schlauer Zug von uns, dass wir Keita vor seinem Abgang noch geklont haben .
    Haidara ist einfach phaenomenal, die Ballsicherheit, die Uebersicht, die Reaktionsschnelligkeit. Der hat in den letzten paar Minuten auf Anhieb wieder Schwung und Ideen gebracht. Hat praktisch nahtlos in der KM dort angeschlossen, wo er in der YL zuletzt zu sehen war. 
    Im Zentrum ist's einfach ein Wahnsinn bei uns: Laimer ist mit 19 schon ein Routinier, Schlager und Sama gerade am Einstieg und bei weitem noch nicht auf 100% - und jetzt zeigt Haidara, dass er auch keine Lust hat, lange in der Warteschlange zu bleiben. Und da war doch auch noch ein gewisser Ratsche, ....
    Leiti leider bei weitem noch nicht, wo er mal war. Stangl hatte einen ausgezeichneten Stangl-Pass (ha-ha, faellt's auf, das Wortspiel?) auf Hwang, der haette das Tor sein muessen. Ansonsten fand ich ihn eher schwach.
    V.Berisha fehlt halt doch. Er hat nun mal von allen die engste Ballfuehrung, ist mir auch in Altach wieder aufgefallen. Gerade im Gedraenge kann er noch am Ball anhalten und ev. noch was kreieren. Gerade gegen solche Menschenmauern ist das Gold wert.  
  11. Rainman80 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109291-%C3%B6fb-cup-fc-red-bull-salzburg-ksv-1919/?do=findComment&comment=8397397 von einen Beitrag im Thema in ÖFB-CUP: FC Red Bull Salzburg - KSV 1919   
    war doch ein schlauer Zug von uns, dass wir Keita vor seinem Abgang noch geklont haben .
    Haidara ist einfach phaenomenal, die Ballsicherheit, die Uebersicht, die Reaktionsschnelligkeit. Der hat in den letzten paar Minuten auf Anhieb wieder Schwung und Ideen gebracht. Hat praktisch nahtlos in der KM dort angeschlossen, wo er in der YL zuletzt zu sehen war. 
    Im Zentrum ist's einfach ein Wahnsinn bei uns: Laimer ist mit 19 schon ein Routinier, Schlager und Sama gerade am Einstieg und bei weitem noch nicht auf 100% - und jetzt zeigt Haidara, dass er auch keine Lust hat, lange in der Warteschlange zu bleiben. Und da war doch auch noch ein gewisser Ratsche, ....
    Leiti leider bei weitem noch nicht, wo er mal war. Stangl hatte einen ausgezeichneten Stangl-Pass (ha-ha, faellt's auf, das Wortspiel?) auf Hwang, der haette das Tor sein muessen. Ansonsten fand ich ihn eher schwach.
    V.Berisha fehlt halt doch. Er hat nun mal von allen die engste Ballfuehrung, ist mir auch in Altach wieder aufgefallen. Gerade im Gedraenge kann er noch am Ball anhalten und ev. noch was kreieren. Gerade gegen solche Menschenmauern ist das Gold wert.  
  12. Bacchus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109291-%C3%B6fb-cup-fc-red-bull-salzburg-ksv-1919/?do=findComment&comment=8396762 von einen Beitrag im Thema in ÖFB-CUP: FC Red Bull Salzburg - KSV 1919   
    naja, Cup halt. 
    Statt Stangl ein Fussballer, Haidara, und schon funktioniert's 
    Haidara mit schoener Uebersicht. Rado hat versucht das viel Initiative zu setzen, aber manchmal in 1.HZ etwas zu eigensinnig. 
    Am Ende dann ein schoenes Tor zum 2:1, wenn man die 5-fachen Assists mit einbezieht - ich glaube inkl. einem schoenen Fallrueckzieher von Lazaro.
    Man merkt mit dem Fehlen einiger Stammspieler die Feinabstimmung einfach nicht so exakt. Vorallem in 1.HZ wollte man oft den Ball mit Ferserl oder leichtem Ablenken direkt weiter leiten, da war dann oft das timing nicht gut genug. 
  13. mrbonheur gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109291-%C3%B6fb-cup-fc-red-bull-salzburg-ksv-1919/?do=findComment&comment=8396708 von einen Beitrag im Thema in ÖFB-CUP: FC Red Bull Salzburg - KSV 1919   
    Schwegler aergert sich wohl ueber die letzte Aktion von Wanderson, wo er unnoetig den Ball vertaendelt hat und die riesige Chance fuer KSV ermoeglicht hat.
  14. charliechaplin gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109291-%C3%B6fb-cup-fc-red-bull-salzburg-ksv-1919/?do=findComment&comment=8395497 von einen Beitrag im Thema in ÖFB-CUP: FC Red Bull Salzburg - KSV 1919   
    mit ORF-Kommentar moechte ich unsere Spiele ohnehin NIE erleben!!!
    Langweilig bis zum geht-nicht-mehr und nur negativ!
  15. aneuling gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109291-%C3%B6fb-cup-fc-red-bull-salzburg-ksv-1919/?do=findComment&comment=8394230 von einen Beitrag im Thema in ÖFB-CUP: FC Red Bull Salzburg - KSV 1919   
    Ist mir persönlich schon ein wenig zu "zach" über die Zuschauerzahlen zu reden. 
    Viel mehr interessiert mich, wie OG morgen spielen lässt und wie das Spiel ausgeht. 
  16. MMH gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109291-%C3%B6fb-cup-fc-red-bull-salzburg-ksv-1919/?do=findComment&comment=8394219 von einen Beitrag im Thema in ÖFB-CUP: FC Red Bull Salzburg - KSV 1919   
    es gibt aber auch nicht wirklich einen Grund die Karten extra im Vorverkauf zu holen. Es sind ja sicherlich keine Warteschlangen zu erwarten - also einfach Karte holen und hinein gehen.
  17. zizou98 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/106133-oscar-garcia-ex-trainer-trainer-von-olympiakos-pir%C3%A4us/?do=findComment&comment=8386541 von einen Beitrag im Thema in Oscar Garcia (Ex-Trainer) - Trainer von Olympiakos Piräus   
    das sind aber Barca-Trainer fast immer. Entsprechend ist ja auch der Spil-Stil: ueberlegt und geduldig, und speziell seit MSN dazwischen auch mal ein wenig bissiger (natuerlich absolut keine Anspielung auf Suarez  ).
    Das wiederum erklaert auch, warum ein voll Pressing-Trainer dort keinen Sinn machen wuerde. Ein dosiertes Temperament, mit dosiertem Pressing eben - also genau Oscar.
    Und zu deiner Verwunderung weiter oben, dass er erstmals offen ueber Interessenten spricht: fuer JEDEN, speziell fuer einen ex-Barca-Mann muss das die groesste Ehre sein, die man sich vorstellen kann. Wuerde er ganz normal Gefuehle zeigen, wuerde er wohl vor Aufregung springen - so hat er vermutlich als Ausdruck seiner Begeisterung seinen Mundwinkel ganz leicht nach oben gezogen.
  18. zizou98 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110316-27-runde-scr-altach-fc-red-bull-salzburg/?do=findComment&comment=8386317 von einen Beitrag im Thema in 27. Runde: SCR Altach - FC Red Bull Salzburg   
    viel und lange Laufen ist ja nicht das Problem, genau so wenig ein vorsichtiger Aufbau mit gezielter Belastung. Die  "ungewoehnlichen" Bewegungen und Belastungen sind's - eine Graetsche, ein Wegrutschen, ein langer Schritt, ... Solche Belastungen kommen als Versehentlich oder als Reflex. Um das im Spiel zu verhindern muesste man praktisch sein automatisiertes Verhalten aendern. 
    Wenn ich's richtig in Erinnerung habe, war's ja damals Mendes, der immer und immer wieder Rueckfaelle bei seinen Adduktoren-Problemen hatte. Im Fussball hat das schon einigen die Karriere gekostet. 
    Zurueck zum Spiel: schade, dass tw. nicht etwas konkreter nachgefragt wird, wer denn nun von den Youngsters im Kader sein koennte. Aber wenn Berisha heute mittrainiert hat, dann scheint's ohnehin klar zu sein. Ich denke aber Hwang sollte ohnehin seinen Stammplatz haben. Er ist am richtigen Weg, braucht jetzt regelmaessige Einsaetze um Konstanz zu finden. Ev. ergibt sich fuer Minamino die Chance zu zeigen, was er kann. Ev. auch Lazaro, die beiden koennten sich dann abwechselnd zurueck fallen lassen um Unordnung in die Def. zu bringen und dann mit speed von hinten zu starten. 
    Speziell bei Rueckstand koennte aber Berisha perfekt sein. Er ist am meisten der Strafraum-Stuermer, der sich auch koerperlich in der box gegen eine Def.-Mauer durchsetzen kann - nicht umsonst ist sein Vorbild Zlatan   
     
  19. Pedasdorfa gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110316-27-runde-scr-altach-fc-red-bull-salzburg/?do=findComment&comment=8386317 von einen Beitrag im Thema in 27. Runde: SCR Altach - FC Red Bull Salzburg   
    viel und lange Laufen ist ja nicht das Problem, genau so wenig ein vorsichtiger Aufbau mit gezielter Belastung. Die  "ungewoehnlichen" Bewegungen und Belastungen sind's - eine Graetsche, ein Wegrutschen, ein langer Schritt, ... Solche Belastungen kommen als Versehentlich oder als Reflex. Um das im Spiel zu verhindern muesste man praktisch sein automatisiertes Verhalten aendern. 
    Wenn ich's richtig in Erinnerung habe, war's ja damals Mendes, der immer und immer wieder Rueckfaelle bei seinen Adduktoren-Problemen hatte. Im Fussball hat das schon einigen die Karriere gekostet. 
    Zurueck zum Spiel: schade, dass tw. nicht etwas konkreter nachgefragt wird, wer denn nun von den Youngsters im Kader sein koennte. Aber wenn Berisha heute mittrainiert hat, dann scheint's ohnehin klar zu sein. Ich denke aber Hwang sollte ohnehin seinen Stammplatz haben. Er ist am richtigen Weg, braucht jetzt regelmaessige Einsaetze um Konstanz zu finden. Ev. ergibt sich fuer Minamino die Chance zu zeigen, was er kann. Ev. auch Lazaro, die beiden koennten sich dann abwechselnd zurueck fallen lassen um Unordnung in die Def. zu bringen und dann mit speed von hinten zu starten. 
    Speziell bei Rueckstand koennte aber Berisha perfekt sein. Er ist am meisten der Strafraum-Stuermer, der sich auch koerperlich in der box gegen eine Def.-Mauer durchsetzen kann - nicht umsonst ist sein Vorbild Zlatan   
     
  20. Schluchtenscheisser gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75428-rbs-spieler-in-ihren-nationalteams/?do=findComment&comment=8383500 von einen Beitrag im Thema in RBS-Spieler in ihren Nationalteams   
    kann man so stehen lassen.
    Vielseitigkeit ist ja gut, bei Lazaro wirkt's aber, als wuerden ihn diese Positions-Wechsel etwas hemmen - zumindest im Team. Bezeichnend ja auch, dass er sich da offenbar mit Sabitzer in die Quere kam. Klar, beide muessen sich im Team ebablieren, so viel Raum gibt's nicht, beide moechten gerne dort hin wo's was zu ernten gibt. Da fehlt Abstimmung, aber auch das standing im Team. Keiner wuerde z.B. Arnautovic den Raum abjagen. 
    Ausserdem braucht er noch mehr die "schei..-drauf"-Mentalitaet, die Laimer m.M.n. so schoen hatte, speziell zu Beginn. Der gewinnt 100 Baelle, verliert 99 wieder, trotzdem schaltet er sich in jede Situation ein und macht sich halt einfach dran die naechsten 100 zu gewinnen. 
    Im Club ist Lazaro da ohnehin auch schon weiter. Wie er z.B. gegen die Austria bei 4:0 noch in der 89. Minute mit vollstem Einsatz einen Out-Einwurf verhindert hat, das hat selbst dem Sprecher im laola-stream Respekt abverlangt. Und gleich danach ist ja dann auch der 5. Treffer gefallen. Der Biss, sich einzubringen und Verantwortung zu uebernehmen ist da, die Aktionen werden auch immer besser.
  21. zizou98 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75428-rbs-spieler-in-ihren-nationalteams/?do=findComment&comment=8383500 von einen Beitrag im Thema in RBS-Spieler in ihren Nationalteams   
    kann man so stehen lassen.
    Vielseitigkeit ist ja gut, bei Lazaro wirkt's aber, als wuerden ihn diese Positions-Wechsel etwas hemmen - zumindest im Team. Bezeichnend ja auch, dass er sich da offenbar mit Sabitzer in die Quere kam. Klar, beide muessen sich im Team ebablieren, so viel Raum gibt's nicht, beide moechten gerne dort hin wo's was zu ernten gibt. Da fehlt Abstimmung, aber auch das standing im Team. Keiner wuerde z.B. Arnautovic den Raum abjagen. 
    Ausserdem braucht er noch mehr die "schei..-drauf"-Mentalitaet, die Laimer m.M.n. so schoen hatte, speziell zu Beginn. Der gewinnt 100 Baelle, verliert 99 wieder, trotzdem schaltet er sich in jede Situation ein und macht sich halt einfach dran die naechsten 100 zu gewinnen. 
    Im Club ist Lazaro da ohnehin auch schon weiter. Wie er z.B. gegen die Austria bei 4:0 noch in der 89. Minute mit vollstem Einsatz einen Out-Einwurf verhindert hat, das hat selbst dem Sprecher im laola-stream Respekt abverlangt. Und gleich danach ist ja dann auch der 5. Treffer gefallen. Der Biss, sich einzubringen und Verantwortung zu uebernehmen ist da, die Aktionen werden auch immer besser.
  22. aneuling gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/83483-leihspieler/?do=findComment&comment=8382308 von einen Beitrag im Thema in Leihspieler   
    schade. Ried soll trotzdem bitte oben bleiben. Ist ein sehr guter Boden für Liefering-Spieler, die nicht auf Anhieb den Aufstieg zu Salzburg packen.
  23. zizou98 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75428-rbs-spieler-in-ihren-nationalteams/?do=findComment&comment=8382741 von einen Beitrag im Thema in RBS-Spieler in ihren Nationalteams   
    vorallem ist mir vorgekommen, dass sein timing fuer die 1v1 Situationen tw. ungluecklich war. Oft war da einfach nicht wirklich ein Raum hinter dem Verteidiger da, hat sich somit dann festgelaufen. Das hat dann eher gewirkt als denkt er, so, jetzt reicht's mir, jetzt mach' ich auch mal was.
    Das kann aber tw. auch daran liegen, dass er eben in den Lauf, mit dem er sich Platz machen haettte koennen, nur schlecht bedient wurde.
    Jedenfalls eine Steigerung zum letzten Spiel. Und wenn man bedenkt, dass Arnautovic links eigentlich die gleiche Position spielte, dann legt Tino sein Spiel halt mit viel mehr Defensiv-Verantwortung aus.
  24. the_featuring gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75428-rbs-spieler-in-ihren-nationalteams/?do=findComment&comment=8382725 von einen Beitrag im Thema in RBS-Spieler in ihren Nationalteams   
    ich habe Lainer auch ganz gut gefunden. Er bringt immer wieder die dynamischen Vorstoesse mit hinein, das hat mir schon damals bei den Juniors gefallen. Und auch sehr konsequent in den Tacklings. Freut mich fuer "Leo-Junior" . 
    Ich finde nur er und auch Lazaro leiden ein wenig an unserer Links-Lastigkeit - Alaba, Arni und dahinter Hinteregger, der ja meistens den Aufbau einleitet. Rechts spielt Dragovic dagegen eher zoegernd vor, lieber aber zurueck oder quer. 
    Dazu glaube ich, dass Junuzovic einen eher schwachen Tag hatte. Speziell zu Beginn hat er Tino die Baelle ein paar mal in den Ruecken gespielt, womit Lazaro abstoppen musste oder den Ball ganz ins out verloren ging. Oft genug wurde er ueberhaupt von den Mitspielern ignoriert, wenn er in Sbg-Manier schnell und direkt starten wollte. 
    Insgesamt kommt mir Lazaro in dieser Position ein bisschen verloren vor - wenngleich es schon besser war, als am Freitag. Das Ganze wirkt irgendwie wie weder Fisch noch Fleisch - defensiv bedacht, dass nichts passiert, in der Offensive zu wenig eingebunden und dann gelegentlich mit hau-ruck-Aktionen. 
    Ich hoffe nur, dass ihn das nicht bei uns wieder zurueck wirft, denn zuletzt findet er in unseren Spielen gut in seine Rolle. 
    Naja, und der Rest: Suttner wie erwartet schwach, so wie Harnik. Schoepf ueberraschenderweise auch schwach - nach ca. einer halben Stunde ist er mir zum ersten mal aufgefallen, da musste ich tatsaechlich nachsehen, ob er ev. gerade eingewechselt wurde. Hinteregger (nach Arnautovic) unser zweitbester Offensivspieler - wer haette das gedacht . 
    Und unsere Dreier-Kette in der 1.HZ mit der Qualitaet der finnischen Angreifer schon fast ueberfordert. 
  25. Raiden123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75428-rbs-spieler-in-ihren-nationalteams/?do=findComment&comment=8382725 von einen Beitrag im Thema in RBS-Spieler in ihren Nationalteams   
    ich habe Lainer auch ganz gut gefunden. Er bringt immer wieder die dynamischen Vorstoesse mit hinein, das hat mir schon damals bei den Juniors gefallen. Und auch sehr konsequent in den Tacklings. Freut mich fuer "Leo-Junior" . 
    Ich finde nur er und auch Lazaro leiden ein wenig an unserer Links-Lastigkeit - Alaba, Arni und dahinter Hinteregger, der ja meistens den Aufbau einleitet. Rechts spielt Dragovic dagegen eher zoegernd vor, lieber aber zurueck oder quer. 
    Dazu glaube ich, dass Junuzovic einen eher schwachen Tag hatte. Speziell zu Beginn hat er Tino die Baelle ein paar mal in den Ruecken gespielt, womit Lazaro abstoppen musste oder den Ball ganz ins out verloren ging. Oft genug wurde er ueberhaupt von den Mitspielern ignoriert, wenn er in Sbg-Manier schnell und direkt starten wollte. 
    Insgesamt kommt mir Lazaro in dieser Position ein bisschen verloren vor - wenngleich es schon besser war, als am Freitag. Das Ganze wirkt irgendwie wie weder Fisch noch Fleisch - defensiv bedacht, dass nichts passiert, in der Offensive zu wenig eingebunden und dann gelegentlich mit hau-ruck-Aktionen. 
    Ich hoffe nur, dass ihn das nicht bei uns wieder zurueck wirft, denn zuletzt findet er in unseren Spielen gut in seine Rolle. 
    Naja, und der Rest: Suttner wie erwartet schwach, so wie Harnik. Schoepf ueberraschenderweise auch schwach - nach ca. einer halben Stunde ist er mir zum ersten mal aufgefallen, da musste ich tatsaechlich nachsehen, ob er ev. gerade eingewechselt wurde. Hinteregger (nach Arnautovic) unser zweitbester Offensivspieler - wer haette das gedacht . 
    Und unsere Dreier-Kette in der 1.HZ mit der Qualitaet der finnischen Angreifer schon fast ueberfordert.