fidschi

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.951
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. rlh33 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114770-manchester-united-fc-201819/?do=findComment&comment=9992016 von einen Beitrag im Thema in Manchester United FC 2018/19   
    Ich finde das ganze etwas lächerlich. PSG hat uns schon die Grenzen aufgezeigt, die waren im Hinspiel weit stärker und dominanter als Barca, aber da hatte man sich im Rückspiel nur durchgebrunzt. Zudem hatte Barca auch Spielglück, dass sie in jedem Spiel mit der ersten Chance in Führung gingen. Es war klar, dass ohne Glück das genau so endet, wie es geendet hat.
    Auch kennt hier jeder die Problematik, dass die halbe Mannschaft verletzt war und wenn man den Fußball kennt, sollte man wissen, dass wenn man angeschlagen spielt und wahrscheinlich wochenlang fitgespritzt wird, dass man nicht die beste Leistung abrufen kann. Kann mir kaum vorstellen, dass irgendeiner unserer Offensivspieler bei 100 % sein kann. Zudem sind einige wie Young außer Form.
    Aber deswegen muss man trotzdem bei der Realität bleiben und sollte fair zu den Spielern bleiben. Hier werden ausgerechnet die englischen Spieler für jeden Fehler und jedes Tief angegriffen. Zeitgleich werden Spieler gefordert, die sich mit Manchester United identifizieren können. Ich glaube dies sind gerade unsere Südländer nicht.
     
    Zu Solskjaer, ich glaub keiner kann beurteilen was er kann und was er nicht kann. Er hat in der Anfangsphase profitiert, dass die Spieler endlich motiviert waren, weil die letzte Zeit unter Mourinho eine Katastrophe war und man die leichten Gegner hatte. Jetzt hat man die schweren Gegner und er muss mit zahlreichen Verletzten Spielern und angeschlagenen Spielern klar kommen. Da kann er nicht alles aus der Mannschaft rausholen. International ist er außerdem völlig unerfahren. Da ist es gerade nicht förderlich, wenn Du in der KO-phase anstatt der Gruppenphase deine fast ersten Erfahrungen sammelst. Zeitgleich muss man sich fragen, ob bei so vielen Verletzungen nicht auch falsch trainiert wurde. Waren doch auch einige Muskelverletzungen dabei. Was er wirklich kann wird man erst nächste Saison sehen.
     
    Zu den Vertragsverlängerungen von den Engländern: Sie werden hier Großteils schlechter gemacht als sie sind. Wir brauchen hier sicher nicht von Weltklasse zu reden, aber werden nicht auf einmal elf Weltklassespieler aufs Feld bringen können, weil sich das keiner leisten kann. Auch bei Barca werden da einige Nichtweltklassespieler von Weltklassespielern mitgezogen. Würden die bei uns spielen, würden sie möglicherweise den selben Stiefel spielen. Und um auf ihr Niveau zu kommen, muss ein jahrelanger Prozess gut verlaufen, leider war dies bei uns in den letzten Jahren nicht der Fall. LvG hat den Kader noch mehr zerstört und Mourinho nur tlw. gekittet und der plant auch eher kurzfristig. Tatsache ist aber, es steht der Brexit bevor, keiner kennt die Auswirkungen, aber jeder weiß, wie die FA darauf reagieren möchte, nämlich die Anzahl der Engländer in den Kadern erhöhen. Nachdem hier alle Engländer als Wunschabschiebungen genannt werden, weiß ich nicht, wie man dann einen Kader zusammenbekommen sollte, wenn sich die Regelung wirklich diesbezüglich verschärft. (Young mal ausgenommen, der ist für die Zukunftsplanung natürlich irrelevant)
    Aber es ist sicher sinnvoller unsere Legionäre abzugeben, welche kaum oder gar nicht stärker sind. Und was manche fordern, die gesamte Abwehr auszutauschen und den Rest der halben Mannschaft, was auch tlw. gefordert wird, geht natürlich nicht. Wir werden 200-250 Mio. € ausgeben können, und damit kannst leider heutzutage auch nur 2-3 Topspieler und und 1-2 Talente oder Ergänzungsspieler holen. Der Austausch von 8-9 Spielern wird in einer Saison nicht möglich sein, wenn die Spieler Qualität mitbringen sollen. Und man braucht auch Ergänzungsspieler. Lingard ist Teamspieler, Smalling, Jones sind im erweiterten Kreis. Wenn man die ersetzen will, dann legst Du für gleichwertige Engländer auch mittlerweile auch ein Vermögen ab. Und so schlecht sind sie nicht, dass sie als Ergänzungsspieler nicht ausreichen würden. Wenn man sich Liverpool ansieht, wie deren Abwehrspieler rumgeschnitzt haben. Dies wurde mit einem Transfer abgestellt. Würden wir in der Innenverteidigung ebenso einen Weltklassemann holen, dann wäre unser Problem in der Innenverteidigung gelöst. Für mich ist Bailly mittlerweile ein Flop, Lindelöf ist für eine passable Nr. 2 aber auch kein Weltklassemann. Wäre ein Topmann da, Lindelöf Nr. 2, Jones, Smalling und Talente als Back Up wäre dies vollkommen in Ordnung.
    Lingard wurde mehrfach gelobt, dass er wie von SAF prognostiziert wurde, erst später den Durchbruch schaffen würde. Und kaum spielt er direkt nach der Verletzungspause nicht wieder Top in einer Mannschaft, bei der es allgemein läuft und schon ist er wieder die Problemstelle und man hat frühere Leistungen völlig vergessen. Da kommt er auch nicht als Back up in Frage, sondern man soll ihn gleich abgeben.
    Sorry aber so etwas kann ich nicht verstehen. Ich bin mit der Kaderplanung auch nicht zufrieden und schockiert, dass wir immer noch keinen Sportdirektor haben, was bei Woody/Solksjaer ein no Go ist, aber das was hier gefordert ist, ist doch bitte in keinster Weise realitätsbezogen.
    Den Gefallen werden wir Euch wohl kaum tun, egal ob wir wollen oder nicht.
    Wir sind nicht im Form um bei diesem Restprogramm Top 4 erreichen zu können, geschweige den City fordern zu können.
  2. ChAoT gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114770-manchester-united-fc-201819/?do=findComment&comment=9992016 von einen Beitrag im Thema in Manchester United FC 2018/19   
    Ich finde das ganze etwas lächerlich. PSG hat uns schon die Grenzen aufgezeigt, die waren im Hinspiel weit stärker und dominanter als Barca, aber da hatte man sich im Rückspiel nur durchgebrunzt. Zudem hatte Barca auch Spielglück, dass sie in jedem Spiel mit der ersten Chance in Führung gingen. Es war klar, dass ohne Glück das genau so endet, wie es geendet hat.
    Auch kennt hier jeder die Problematik, dass die halbe Mannschaft verletzt war und wenn man den Fußball kennt, sollte man wissen, dass wenn man angeschlagen spielt und wahrscheinlich wochenlang fitgespritzt wird, dass man nicht die beste Leistung abrufen kann. Kann mir kaum vorstellen, dass irgendeiner unserer Offensivspieler bei 100 % sein kann. Zudem sind einige wie Young außer Form.
    Aber deswegen muss man trotzdem bei der Realität bleiben und sollte fair zu den Spielern bleiben. Hier werden ausgerechnet die englischen Spieler für jeden Fehler und jedes Tief angegriffen. Zeitgleich werden Spieler gefordert, die sich mit Manchester United identifizieren können. Ich glaube dies sind gerade unsere Südländer nicht.
     
    Zu Solskjaer, ich glaub keiner kann beurteilen was er kann und was er nicht kann. Er hat in der Anfangsphase profitiert, dass die Spieler endlich motiviert waren, weil die letzte Zeit unter Mourinho eine Katastrophe war und man die leichten Gegner hatte. Jetzt hat man die schweren Gegner und er muss mit zahlreichen Verletzten Spielern und angeschlagenen Spielern klar kommen. Da kann er nicht alles aus der Mannschaft rausholen. International ist er außerdem völlig unerfahren. Da ist es gerade nicht förderlich, wenn Du in der KO-phase anstatt der Gruppenphase deine fast ersten Erfahrungen sammelst. Zeitgleich muss man sich fragen, ob bei so vielen Verletzungen nicht auch falsch trainiert wurde. Waren doch auch einige Muskelverletzungen dabei. Was er wirklich kann wird man erst nächste Saison sehen.
     
    Zu den Vertragsverlängerungen von den Engländern: Sie werden hier Großteils schlechter gemacht als sie sind. Wir brauchen hier sicher nicht von Weltklasse zu reden, aber werden nicht auf einmal elf Weltklassespieler aufs Feld bringen können, weil sich das keiner leisten kann. Auch bei Barca werden da einige Nichtweltklassespieler von Weltklassespielern mitgezogen. Würden die bei uns spielen, würden sie möglicherweise den selben Stiefel spielen. Und um auf ihr Niveau zu kommen, muss ein jahrelanger Prozess gut verlaufen, leider war dies bei uns in den letzten Jahren nicht der Fall. LvG hat den Kader noch mehr zerstört und Mourinho nur tlw. gekittet und der plant auch eher kurzfristig. Tatsache ist aber, es steht der Brexit bevor, keiner kennt die Auswirkungen, aber jeder weiß, wie die FA darauf reagieren möchte, nämlich die Anzahl der Engländer in den Kadern erhöhen. Nachdem hier alle Engländer als Wunschabschiebungen genannt werden, weiß ich nicht, wie man dann einen Kader zusammenbekommen sollte, wenn sich die Regelung wirklich diesbezüglich verschärft. (Young mal ausgenommen, der ist für die Zukunftsplanung natürlich irrelevant)
    Aber es ist sicher sinnvoller unsere Legionäre abzugeben, welche kaum oder gar nicht stärker sind. Und was manche fordern, die gesamte Abwehr auszutauschen und den Rest der halben Mannschaft, was auch tlw. gefordert wird, geht natürlich nicht. Wir werden 200-250 Mio. € ausgeben können, und damit kannst leider heutzutage auch nur 2-3 Topspieler und und 1-2 Talente oder Ergänzungsspieler holen. Der Austausch von 8-9 Spielern wird in einer Saison nicht möglich sein, wenn die Spieler Qualität mitbringen sollen. Und man braucht auch Ergänzungsspieler. Lingard ist Teamspieler, Smalling, Jones sind im erweiterten Kreis. Wenn man die ersetzen will, dann legst Du für gleichwertige Engländer auch mittlerweile auch ein Vermögen ab. Und so schlecht sind sie nicht, dass sie als Ergänzungsspieler nicht ausreichen würden. Wenn man sich Liverpool ansieht, wie deren Abwehrspieler rumgeschnitzt haben. Dies wurde mit einem Transfer abgestellt. Würden wir in der Innenverteidigung ebenso einen Weltklassemann holen, dann wäre unser Problem in der Innenverteidigung gelöst. Für mich ist Bailly mittlerweile ein Flop, Lindelöf ist für eine passable Nr. 2 aber auch kein Weltklassemann. Wäre ein Topmann da, Lindelöf Nr. 2, Jones, Smalling und Talente als Back Up wäre dies vollkommen in Ordnung.
    Lingard wurde mehrfach gelobt, dass er wie von SAF prognostiziert wurde, erst später den Durchbruch schaffen würde. Und kaum spielt er direkt nach der Verletzungspause nicht wieder Top in einer Mannschaft, bei der es allgemein läuft und schon ist er wieder die Problemstelle und man hat frühere Leistungen völlig vergessen. Da kommt er auch nicht als Back up in Frage, sondern man soll ihn gleich abgeben.
    Sorry aber so etwas kann ich nicht verstehen. Ich bin mit der Kaderplanung auch nicht zufrieden und schockiert, dass wir immer noch keinen Sportdirektor haben, was bei Woody/Solksjaer ein no Go ist, aber das was hier gefordert ist, ist doch bitte in keinster Weise realitätsbezogen.
    Den Gefallen werden wir Euch wohl kaum tun, egal ob wir wollen oder nicht.
    Wir sind nicht im Form um bei diesem Restprogramm Top 4 erreichen zu können, geschweige den City fordern zu können.
  3. Jorly gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114770-manchester-united-fc-201819/?do=findComment&comment=9978963 von einen Beitrag im Thema in Manchester United FC 2018/19   
    Man darf aber auch nicht vergessen, dass Barca top drauf ist, und wir am Zahnfleisch gehen. Wir sind außer Form und alle Offensivspieler kommen von einer Verletzung oder hatten und haben Blessuren. Darum waren sie auch bei den Länderspielen nicht dabei oder wurden nach Hause geschickt.
    Niemand hat gerechnet, dass wir gegen Barca weiterkommen. Von daher ist ja nichts unerwartetes passiert.
    Grundsätzlich wird Barca zu Hause noch stärker sein, grundsätzlich wird Barca zu Hause gewinnen und grundsätzlich hätten wir gegen PSG schon weg sein müssen. So toll ist das Ergebnis aber auch für Barca nicht, in dieser Phase der CL kann ein 0:1 auch noch gefährlich werden, vor allem wenn sie in der Abwehr nochmals so schnitzen. PSG war beim Hinspielsieg noch wesentlich stärker als Barca gestern. Und ehrlich gesagt, vielleicht ist dies besser für uns, als ein 1:0 oder 0:0. Man hat in der Anfangsphase gesehen, dass wir von hinten kaum rauskamen, spielerisch hat der Rückzug aufgrund des 0:1 unser Spiel begünstigt. Wenn Barca bringen muss, sind sie sicher unangenehmer zu spielen, als wenn sie vielleicht wieder versuchen, das Spiel zu verwalten.
    Aber es ändert sowieso nichts daran, Barca war und bleibt klarer Favorit und wir würden das selbe Glück brauchen wie gegen PSG um bestehen zu können. Wenn Barca die Normalform zu Buche bringt, sind wir aktuell sowieso chancenlos.
  4. FloSmoke gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114770-manchester-united-fc-201819/?do=findComment&comment=9899614 von einen Beitrag im Thema in Manchester United FC 2018/19   
    Man kann nicht alles auf Mourinho schieben. Dass mit der kreativen Freiheit stimmt zum Teil, obwohl da Alexis wohl sogar am Meisten bekommen hat. Es war eher Martial der dann deswegen durch Mourinho unter Alexis gelitten hat. Und unter Ole blühen alle auf, nur Alexis nicht.
    Mit 30 überschreitet man auch nicht schlagartig den Zenit.
    Er hatte angeblich Beziehungsprobleme ist wohl ohnehin ein schwieriger Charaktertyp. Seien Teamkollegen waren ja anscheinend sehr froh, dass er Arsenal verließ. Liegt wohl eher an der Einstellung und Laune warum er keine Topleistungen liefert.
    Unkonstant war er bei Euch eher nur, als klar war, dass er Arsenal verlässt. Risiko hat man leider bei jedem Spieler dabei.
    Leider bringen wir in dann aber sicher auch nicht an, selbst wenn man ihm einen Vereinswechsel nahe legt. Wäre mir lieber gewesen, er hätte sich noch halbwegs erfangen und hätte einen Verein wie z. B. PSG gefunden, die ihn vielleicht noch genommen hätten.
    So kannst ihn für nächste Saison fix einplanen, zumindest was sein Gehalt betrifft.
  5. Sockenpunk gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/64380-liverpool-fc-youll-never-walk-alone/?do=findComment&comment=9934129 von einen Beitrag im Thema in Liverpool FC - "You'll never walk alone...!!!   
    Ich hoffe natürlich nicht, dass er in Liverpool landet, aber jeder PL Verein würde ihn gerne haben. Jeden muss aber klar sein, dass er extrem teuer wird, da alle Topvereine auf ihn schielen.
    Aber das was Du vorschlägst, ist absoluter Schwachsinn. Der wurde aufgrund seiner Offensivstärke vom linken Verteidiger zu einem Außenstürmer umgeschult, damit man ihn entgegen seiner Vorzüge wieder auf einen Abwehrspieler zurück schult? Dazu gibt man ein Vermögen aus für einen der jetzt Offensivspieler ist, und diese weit teurer gehandelt werden als Defensivspieler und dann setzt man ihn defensiv ein?
    Wenn man nicht komplett irr ist, dann holt man da einen weit billigeren Spieler, der für die Position besser geeignet ist. Abgesehen davon wird Sessegnon bzw. sein Berater sich selbst nicht mehr rückversetzen lassen, weil er auf seiner neuen Position weit mehr Verdienstmöglichkeiten hat.
    Nicht bös sein, aber Du betreibst hier absolut sinnbefreite Träumerei, und scheinbar durchblickst Du nicht einmal die einfachsten logischen Dinge im Fußball.
  6. hase_svas gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112371-franco-foda-ex-teamchef/?do=findComment&comment=9940174 von einen Beitrag im Thema in Franco Foda EX - Teamchef   
    Die ganzen Spieler kannst nicht austauschen, aber es war auch der Trainer der sie einberufen hat.
    Ruttensteiner zu stanzen und einen Schöttel zu holen, der für diese Position nichts vorzuweisen hat, war und bleibt ein schlechter Witz. Ich weiß nicht, was Schöttel im Detail alles macht, wirklich qualifiziert wirkt er mir aber nicht.
     
    Und Foda sollte umgehend gestanzt werden. Und da reicht mir schon das Polen Spiel, da brauch ich die Blamage gegen ein eigentlich schwaches Israel gar nicht bereden. Wenn ich bis zur 80. Minute nur eine wirkliche Chance in einem Heimspiel zusammenbringe, dann muss ich etwas ändern. Foda stand still und leise an der Seitenlinie und schaute seinem ideenlosen Spiel einfach ganze 80 Minuten zu, wie wenn wir einen 2:0 Vorsprung aus einem Hinspiel gehabt hätten.
    Die Polen hatten vielleicht auch nicht viele Chancen, hätten aber schon vor dem 0:1 in Führung gehen müssen und hatten eine Riesenchance auf das 0:2. Ich hab da kein ausgeglichenes Spiel gesehen, die Polen haben absolut verdient gewonnen. Wie man das Spiel noch schönreden kann, finde ich eine Frechheit von Foda.
    Ich weiß, dass viele unser Nationalteam überbewerten, aber ich hab seit Koller kein so schlechtes Heimspiel gesehen. Und Polen und vor allem Israel sind alles andere als eine Weltmacht bzw. haben selbst auch alles andere als eine grandiose Partie abgeliefert.
  7. Noobody gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112371-franco-foda-ex-teamchef/?do=findComment&comment=9940174 von einen Beitrag im Thema in Franco Foda EX - Teamchef   
    Die ganzen Spieler kannst nicht austauschen, aber es war auch der Trainer der sie einberufen hat.
    Ruttensteiner zu stanzen und einen Schöttel zu holen, der für diese Position nichts vorzuweisen hat, war und bleibt ein schlechter Witz. Ich weiß nicht, was Schöttel im Detail alles macht, wirklich qualifiziert wirkt er mir aber nicht.
     
    Und Foda sollte umgehend gestanzt werden. Und da reicht mir schon das Polen Spiel, da brauch ich die Blamage gegen ein eigentlich schwaches Israel gar nicht bereden. Wenn ich bis zur 80. Minute nur eine wirkliche Chance in einem Heimspiel zusammenbringe, dann muss ich etwas ändern. Foda stand still und leise an der Seitenlinie und schaute seinem ideenlosen Spiel einfach ganze 80 Minuten zu, wie wenn wir einen 2:0 Vorsprung aus einem Hinspiel gehabt hätten.
    Die Polen hatten vielleicht auch nicht viele Chancen, hätten aber schon vor dem 0:1 in Führung gehen müssen und hatten eine Riesenchance auf das 0:2. Ich hab da kein ausgeglichenes Spiel gesehen, die Polen haben absolut verdient gewonnen. Wie man das Spiel noch schönreden kann, finde ich eine Frechheit von Foda.
    Ich weiß, dass viele unser Nationalteam überbewerten, aber ich hab seit Koller kein so schlechtes Heimspiel gesehen. Und Polen und vor allem Israel sind alles andere als eine Weltmacht bzw. haben selbst auch alles andere als eine grandiose Partie abgeliefert.
  8. Gruen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/64380-liverpool-fc-youll-never-walk-alone/?do=findComment&comment=9934129 von einen Beitrag im Thema in Liverpool FC - "You'll never walk alone...!!!   
    Ich hoffe natürlich nicht, dass er in Liverpool landet, aber jeder PL Verein würde ihn gerne haben. Jeden muss aber klar sein, dass er extrem teuer wird, da alle Topvereine auf ihn schielen.
    Aber das was Du vorschlägst, ist absoluter Schwachsinn. Der wurde aufgrund seiner Offensivstärke vom linken Verteidiger zu einem Außenstürmer umgeschult, damit man ihn entgegen seiner Vorzüge wieder auf einen Abwehrspieler zurück schult? Dazu gibt man ein Vermögen aus für einen der jetzt Offensivspieler ist, und diese weit teurer gehandelt werden als Defensivspieler und dann setzt man ihn defensiv ein?
    Wenn man nicht komplett irr ist, dann holt man da einen weit billigeren Spieler, der für die Position besser geeignet ist. Abgesehen davon wird Sessegnon bzw. sein Berater sich selbst nicht mehr rückversetzen lassen, weil er auf seiner neuen Position weit mehr Verdienstmöglichkeiten hat.
    Nicht bös sein, aber Du betreibst hier absolut sinnbefreite Träumerei, und scheinbar durchblickst Du nicht einmal die einfachsten logischen Dinge im Fußball.
  9. Mecki gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/64380-liverpool-fc-youll-never-walk-alone/?do=findComment&comment=9934129 von einen Beitrag im Thema in Liverpool FC - "You'll never walk alone...!!!   
    Ich hoffe natürlich nicht, dass er in Liverpool landet, aber jeder PL Verein würde ihn gerne haben. Jeden muss aber klar sein, dass er extrem teuer wird, da alle Topvereine auf ihn schielen.
    Aber das was Du vorschlägst, ist absoluter Schwachsinn. Der wurde aufgrund seiner Offensivstärke vom linken Verteidiger zu einem Außenstürmer umgeschult, damit man ihn entgegen seiner Vorzüge wieder auf einen Abwehrspieler zurück schult? Dazu gibt man ein Vermögen aus für einen der jetzt Offensivspieler ist, und diese weit teurer gehandelt werden als Defensivspieler und dann setzt man ihn defensiv ein?
    Wenn man nicht komplett irr ist, dann holt man da einen weit billigeren Spieler, der für die Position besser geeignet ist. Abgesehen davon wird Sessegnon bzw. sein Berater sich selbst nicht mehr rückversetzen lassen, weil er auf seiner neuen Position weit mehr Verdienstmöglichkeiten hat.
    Nicht bös sein, aber Du betreibst hier absolut sinnbefreite Träumerei, und scheinbar durchblickst Du nicht einmal die einfachsten logischen Dinge im Fußball.
  10. Billie gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114770-manchester-united-fc-201819/?do=findComment&comment=9900813 von einen Beitrag im Thema in Manchester United FC 2018/19   
    Glaub ich kaum. 
    Mourinho bekam im Sommer den einen oder anderen Innenverteidiger nicht, da man für Spieler knapp vor 30 nicht mehr allzu viel  Geld ausgeben. Es hat den Anschein, dass man wieder an die Ära von SAF anschließen möchte, d.h. schon Geld ausgeben, aber für Spieler, die noch Entwicklungspotential haben. 
     
    Also bezweifle ich, dass Bale noch interessant für uns ist. Vor allem haben wir mit Alexis schon einen überbezahlten Spieler, glaub nicht, dass wir da Bale auch riskieren. 
    Bei einem neuerlichen Spielertausch mit Alexis würden wir aber sicher sofort ja sagen, aber den wird Real aktuell sicher nicht haben wollen. 
     
    Glaub eher, bevor wir 50 Mio. € für Bale ausgeben, bieten wir 120 Mio. € für Sancho. 
  11. Jay Gooner gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114770-manchester-united-fc-201819/?do=findComment&comment=9900110 von einen Beitrag im Thema in Manchester United FC 2018/19   
    Soviel habe ich jetzt von ihm ehrlich gesagt gar nicht gesehen, bzw. dann auch nicht speziell auf ihn geachtet. Aber im Angriffsspiel finde ich, dass unser taktisches Konzept bei den vordersten Spielern gar nicht so eng gestrickt war. Das war eher unter LVG. Und er war ja neben Lukaku schon der offensivste Spieler. Unser Offensivspiel war für mich eher tot, da das Mittelfeld die Räume nicht aufmachen durften und dadurch der Nachdruck und die Unterstützung gefehlt hatte.
    Und da vor allem nach dem Wechsel klar Alexis statt Martial forciert wurde, glaube ich, dass er so ziemlich am wenigsten zum taktischen Korsett beitragen musste. Ist aber natürlich nur eine Vermutung von mir und gibt auch sicher Leute hier, die weit mehr Spiele als ich gesehen habe.
    Aber er funktioniert ja unter OGS genau so wenig, was für mich ein weiteres Indiz dafür ist, dass es nicht daran liegt. Muss aber zugeben, in den letzten Monaten hab ich live nur ein Spiel tlw. gesehen, hoffe dass ich bald wieder mehr Zeit habe.
     
  12. Rothaut gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114770-manchester-united-fc-201819/?do=findComment&comment=9891694 von einen Beitrag im Thema in Manchester United FC 2018/19   
    Ich verstehe nicht, dass man Valencia hier immer so runterputzen muss. Klar finde ich es auch etwas peinlich, dass er nach über 10 Jahren in England noch immer nicht ordentlich englisch spricht, aber kaum einer wird hier so schnell schlechtgesprochen wie er. Klar hatte er Leistungsschwankungen, aber er hat immer 100 Prozent gegeben und ist ein Wahnsinnskämpfer. Er wurde zu Beginn seiner United Ära zum Spieler des Jahres gewählt, zwei Jahre später hatte dies jeder in diesem Forum scheinbar alle vergessen. In der ersten Saison unter Mourinho hat ihn dieser als einer der Weltbesten auf dieser Position gelobt und er wurde auch hier im Forum gelobt, jetzt hat man es wieder vergessen und es wird hier geschrieben, dass man ihm vor zwei Jahren schon absägen hätte sollen. Er hat sich unter jedem Trainer als Stammspieler durchgesetzt und man hält ihm auch als Ergänzungsspieler zu schwach. Das ist der Dank für seinen Einsatz, für das, dass er einer war der nie aufgemuckt hat, sieht man von seinem wohl eher versehentliche Instagram Post ab. 
    So eine Geringschätzung hier hab ich auch bei Park und ansatzweise bei Young erlebt. Ich finde, dass hat er sich nicht verdient. Und sobald Young wieder schlechtere Spiele liefert, weiß man von seinen derzeitigen Leistungen auch nichts mehr. 
  13. Pepi_Gonzales gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114770-manchester-united-fc-201819/?do=findComment&comment=9891694 von einen Beitrag im Thema in Manchester United FC 2018/19   
    Ich verstehe nicht, dass man Valencia hier immer so runterputzen muss. Klar finde ich es auch etwas peinlich, dass er nach über 10 Jahren in England noch immer nicht ordentlich englisch spricht, aber kaum einer wird hier so schnell schlechtgesprochen wie er. Klar hatte er Leistungsschwankungen, aber er hat immer 100 Prozent gegeben und ist ein Wahnsinnskämpfer. Er wurde zu Beginn seiner United Ära zum Spieler des Jahres gewählt, zwei Jahre später hatte dies jeder in diesem Forum scheinbar alle vergessen. In der ersten Saison unter Mourinho hat ihn dieser als einer der Weltbesten auf dieser Position gelobt und er wurde auch hier im Forum gelobt, jetzt hat man es wieder vergessen und es wird hier geschrieben, dass man ihm vor zwei Jahren schon absägen hätte sollen. Er hat sich unter jedem Trainer als Stammspieler durchgesetzt und man hält ihm auch als Ergänzungsspieler zu schwach. Das ist der Dank für seinen Einsatz, für das, dass er einer war der nie aufgemuckt hat, sieht man von seinem wohl eher versehentliche Instagram Post ab. 
    So eine Geringschätzung hier hab ich auch bei Park und ansatzweise bei Young erlebt. Ich finde, dass hat er sich nicht verdient. Und sobald Young wieder schlechtere Spiele liefert, weiß man von seinen derzeitigen Leistungen auch nichts mehr. 
  14. rlh33 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114770-manchester-united-fc-201819/?do=findComment&comment=9891694 von einen Beitrag im Thema in Manchester United FC 2018/19   
    Ich verstehe nicht, dass man Valencia hier immer so runterputzen muss. Klar finde ich es auch etwas peinlich, dass er nach über 10 Jahren in England noch immer nicht ordentlich englisch spricht, aber kaum einer wird hier so schnell schlechtgesprochen wie er. Klar hatte er Leistungsschwankungen, aber er hat immer 100 Prozent gegeben und ist ein Wahnsinnskämpfer. Er wurde zu Beginn seiner United Ära zum Spieler des Jahres gewählt, zwei Jahre später hatte dies jeder in diesem Forum scheinbar alle vergessen. In der ersten Saison unter Mourinho hat ihn dieser als einer der Weltbesten auf dieser Position gelobt und er wurde auch hier im Forum gelobt, jetzt hat man es wieder vergessen und es wird hier geschrieben, dass man ihm vor zwei Jahren schon absägen hätte sollen. Er hat sich unter jedem Trainer als Stammspieler durchgesetzt und man hält ihm auch als Ergänzungsspieler zu schwach. Das ist der Dank für seinen Einsatz, für das, dass er einer war der nie aufgemuckt hat, sieht man von seinem wohl eher versehentliche Instagram Post ab. 
    So eine Geringschätzung hier hab ich auch bei Park und ansatzweise bei Young erlebt. Ich finde, dass hat er sich nicht verdient. Und sobald Young wieder schlechtere Spiele liefert, weiß man von seinen derzeitigen Leistungen auch nichts mehr. 
  15. Chr1s gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114770-manchester-united-fc-201819/?do=findComment&comment=9891694 von einen Beitrag im Thema in Manchester United FC 2018/19   
    Ich verstehe nicht, dass man Valencia hier immer so runterputzen muss. Klar finde ich es auch etwas peinlich, dass er nach über 10 Jahren in England noch immer nicht ordentlich englisch spricht, aber kaum einer wird hier so schnell schlechtgesprochen wie er. Klar hatte er Leistungsschwankungen, aber er hat immer 100 Prozent gegeben und ist ein Wahnsinnskämpfer. Er wurde zu Beginn seiner United Ära zum Spieler des Jahres gewählt, zwei Jahre später hatte dies jeder in diesem Forum scheinbar alle vergessen. In der ersten Saison unter Mourinho hat ihn dieser als einer der Weltbesten auf dieser Position gelobt und er wurde auch hier im Forum gelobt, jetzt hat man es wieder vergessen und es wird hier geschrieben, dass man ihm vor zwei Jahren schon absägen hätte sollen. Er hat sich unter jedem Trainer als Stammspieler durchgesetzt und man hält ihm auch als Ergänzungsspieler zu schwach. Das ist der Dank für seinen Einsatz, für das, dass er einer war der nie aufgemuckt hat, sieht man von seinem wohl eher versehentliche Instagram Post ab. 
    So eine Geringschätzung hier hab ich auch bei Park und ansatzweise bei Young erlebt. Ich finde, dass hat er sich nicht verdient. Und sobald Young wieder schlechtere Spiele liefert, weiß man von seinen derzeitigen Leistungen auch nichts mehr. 
  16. Kingkooli gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114770-manchester-united-fc-201819/?do=findComment&comment=9888894 von einen Beitrag im Thema in Manchester United FC 2018/19   
    Ja aber leider wird das erreichen von Platz 4 extrem schwierig. Arsenal hat ein wesentlich leichteres Restprogramm und wenn die einen guten Lauf gegen die kleinen Teams haben, dann wird Platz 4 extrem schwierig. Wir werden wohl fix das Direkte gegen Arsenal gewinnen müssen, und Ole wird seinen bisherigen Punkteschnitt wenns blöd läuft sogar halten müssen, damit das Ziel erreicht werden kann. 
  17. Wittgenstein gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/64380-liverpool-fc-youll-never-walk-alone/?do=findComment&comment=9871162 von einen Beitrag im Thema in Liverpool FC - "You'll never walk alone...!!!   
    Naja die Anhänger werden natürlich nicht so zufrieden sein. In England sieht man den FC Bayern sicherlich nicht so stark, wie man sich selbst sieht. Selbst sieht man sich wohl auf einer Ebene mit Real und Barcelona oder zumindest direkt dahinter. In England hat man sicher Respekt vor Ihnen, wird sie aber die letzten Jahren auf einer Ebene mit Juve, PSG und den englischen Mannschaften gesehen haben. Heuer wird man sie aber sicher als schwächer einstufen, da sie zuletzt deutlich hinter dem BVB waren und glaube ich wird man mitbekommen haben, dass im Frühjahr kein einziger Sieg des FCB wirklich überzeugend war. Selbst der klare Sieg gegen den VFB Stuttgart war lange eine offene Partie. Also wird man sie heuer sicher in England als klar als etwas schwächer als die anderen genannten Mannschaften einstufen, während der FC Liverpool selbst Tabellenführer in der PL ist.
    Also man wird den FC Bayern nicht unterschätzen, aber sich sicher denken, warum sollte man sie gerade heuer nicht schlagen können und daher hatten hier sicher einige mit einem Heimsieg gerechnet/gehofft.
     
    Die Partie ist aber auf alle Fälle offen und für mich eigentlich das Paradebeispiel, warum die Auswärtstorregel abgeschafft gehört. Ich vermute das Rückspiel wird ident ablaufen, dass Heimspiel wird eher nur mit Vorsicht in die Offensive gehen, da jeder Schiss vor dem Auswärtstor hat. Diesmal wird Bayern das Spiel gestalten, Liverpool auf Konter lauern und Chancen werden auch im Rückspiel Mangelware bleiben, außer es passiert überraschend ein schnelles Tor.
  18. Sockenpunk gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/64380-liverpool-fc-youll-never-walk-alone/?do=findComment&comment=9871162 von einen Beitrag im Thema in Liverpool FC - "You'll never walk alone...!!!   
    Naja die Anhänger werden natürlich nicht so zufrieden sein. In England sieht man den FC Bayern sicherlich nicht so stark, wie man sich selbst sieht. Selbst sieht man sich wohl auf einer Ebene mit Real und Barcelona oder zumindest direkt dahinter. In England hat man sicher Respekt vor Ihnen, wird sie aber die letzten Jahren auf einer Ebene mit Juve, PSG und den englischen Mannschaften gesehen haben. Heuer wird man sie aber sicher als schwächer einstufen, da sie zuletzt deutlich hinter dem BVB waren und glaube ich wird man mitbekommen haben, dass im Frühjahr kein einziger Sieg des FCB wirklich überzeugend war. Selbst der klare Sieg gegen den VFB Stuttgart war lange eine offene Partie. Also wird man sie heuer sicher in England als klar als etwas schwächer als die anderen genannten Mannschaften einstufen, während der FC Liverpool selbst Tabellenführer in der PL ist.
    Also man wird den FC Bayern nicht unterschätzen, aber sich sicher denken, warum sollte man sie gerade heuer nicht schlagen können und daher hatten hier sicher einige mit einem Heimsieg gerechnet/gehofft.
     
    Die Partie ist aber auf alle Fälle offen und für mich eigentlich das Paradebeispiel, warum die Auswärtstorregel abgeschafft gehört. Ich vermute das Rückspiel wird ident ablaufen, dass Heimspiel wird eher nur mit Vorsicht in die Offensive gehen, da jeder Schiss vor dem Auswärtstor hat. Diesmal wird Bayern das Spiel gestalten, Liverpool auf Konter lauern und Chancen werden auch im Rückspiel Mangelware bleiben, außer es passiert überraschend ein schnelles Tor.
  19. Noobody gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114770-manchester-united-fc-201819/?do=findComment&comment=9854370 von einen Beitrag im Thema in Manchester United FC 2018/19   
    Die Scharmützel zwischen Wenger und Mourinho hast Du sicher besser verfolgt als sich. Aber auch Wenger hat glaube ich öfters auf Mourinho hingestichelt und zwischen SAF und Wenger lief es auch nicht immer so gentlemanlike ab, wie man es sonst eher von ihnen gewohnt war.
    Wie gesagt, provozieren tut er vor allem vor Duellen genug. Aber den Streit mit Conte bzw. Benitez z. B. haben glaube ich Conte und Benitez mit Sticheleien angefangen, bzw. Benitez Frau.
    Weiß auch nicht, ob da nicht Wenger angefangen hat, als Mourinho seine erste Chelsea Ära begann. Aber ja, die Meldung zum Jubiläum war so sicher völlig daneben. Und irgendwann steht im dann sein großes Ego auch im Weg, wenn er mehr mit Scharmützel beschäftigt ist, als mit seiner Trainertätigkeit.
  20. oggy4tw gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114770-manchester-united-fc-201819/?do=findComment&comment=9852515 von einen Beitrag im Thema in Manchester United FC 2018/19   
    Entschieden ist eh noch nichts und es gibt auch keine Garantie, dass es so weitergeht.
    Aber im Kampf um Platz 4 sind wir jetzt wieder mittendrin, vor 2 Monaten hätte man gedacht, das wars.
    Wir haben noch Liverpool, Arsenal und City, Chelsea hat noch Liverpool und Tottenham. Und das direkte zu Hause.
    Arsenal hat eigentlich das weit leichtere Restprogramm, nur mehr die Spurs und das direkte zu Hause gegen uns. Danach nur mehr eher die kleineren Gegner. Also die können eigentlich dann noch voll angreifen, so wie wir unter Ole.
    Es wird schon noch ein harter Dreikampf, der eigentliche Vorteil liegt aber weder bei Chelsea oder uns, sondern bei Arsenal.
  21. Papus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114770-manchester-united-fc-201819/?do=findComment&comment=9836695 von einen Beitrag im Thema in Manchester United FC 2018/19   
    Ich kann mich jetzt nicht erinnern, dass ein älterer Spieler fürs große Geld gewechselt ist. Bei den Spielern im besten Fußballalter sind schon ein paar respektable Ablösen dabei von 40 - 60 Mio. (z. B. Oscar, Hulk, Paulinho) aber ehrlich gesagt hauen mich die Ablösen aus China jetzt nicht gerade vom Hocker, da fließen innerhalb von Europa eher höhere Ablösen.
    Mir fällt es halt auf, dass Spieler über 30, die im Verein nicht mehr so zum Zug kommen und hohe Gehälter haben, dann oft in der Türkei und jetzt vor allem in China landen, da die bereit sind, die hohen Gehälter weiter zu zahlen bzw. in China mit tlw. noch höheren Gehältern locken. Da sie im alten Verein oft nicht mehr 1. Wahl sind und man wohl froh ist, dass man sie von der Gehaltsliste bekommt, fallen die Ablösen eben nicht mehr so extrem an. Die 11 Mio. € sind daher mMn vollkommen ok.
  22. skv.freund gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111301-fc-augsburg-1907/?do=findComment&comment=9831346 von einen Beitrag im Thema in FC AUGSBURG 1907   
    Ehrlich finde ich die Reaktion von Augsburg stark überzogen, weil die Presse nur die halbe Wahrheit in die Schlagzeile schreibt.
    Wenn ich in so einer Situation sage, der Trainer ist der Beste ist es ohnehin nur ein Schwachsinn den keiner glaubt.
    Und wenn ich weglasse, dass er auch nichts negatives über ihn sagen kann, ist das eine Verzerrung der eigentlichen Aussage. Das ist eine neutrale Aussage über den Trainer, für mich macht sich da Augsburg lächerlich.
  23. Kaiser Soße gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114770-manchester-united-fc-201819/?do=findComment&comment=9830581 von einen Beitrag im Thema in Manchester United FC 2018/19   
    Der Lauf aktuell ist natürlich großartig. Aber man muss aufpassen, dass da nicht vieles am Trainereffekt liegt. Wenn es in 1-2 Monaten wieder zum Stocken anfangen würde, hätte man eine vorzeitige Entscheidung wieder bereut. Man wird in Ruhe einen Sportdirektor holen und gegen Ende der Saison eine Entscheidung treffen.
    Gibt auch keinen Grund da jetzt was zu machen. Ole nimmt die Möglichkeit sicher ohne jeden Groll im Sommer auch war, mit Molde wird es nicht viele Probleme geben um sich zu einigen. Wenn es gut weiterlaufen sollte, gibt er ohnehin die beste Bewerbung ab. Sollte er die CL-Plätze erreichen, hätte er sich den Vertrag aber auf alle Fälle verdient.
  24. Jorly gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114922-futbol-club-barcelona-201819/?do=findComment&comment=9823959 von einen Beitrag im Thema in Futbol Club Barcelona 2018/19   
    Ihr habt aktuell sicher wohl den besten Kader, aber der kostet eben auch. Glaub Ihr bewegt Euch jetzt schon an der Grenze des möglichen, auch was das FFP betrifft (auch wenn AC Milan gerade wieder zeigt, dass dies eh scheinbar völlig egal ist)
    Mich wundert es eben, dass Ihr noch fleißig teure Spieler kauft und noch einige ernst zu nehmende Gerüchte im Umlauf sind. Und das nicht nur vom Geld her gesehen, sondern auch von der Kadergröße. Reservisten akzeptieren nie lange die Bank, da wird es auch schwierig bis unmöglich Eure Talente zu halten bzw. können da auch nicht alle Neuzukäufe langfristig bleiben, da diese Kaliber die Ersatzbank nicht lange akzeptieren.
     
    MIt Coutinho zu United gibt es ja Gerüchte, kann mir aktuell aber nicht vorstellen, dass da was dran ist. Von der Klasse aber sicher ein interessanter Spieler für uns, spielt aber wohl auf der falschen Seite, aktuell ist Martial links am Flügel ziemlich gesetzt und man ist allem Anschein nach äußerst daran interessiert, dass dies so bleibt. Aber wie gesagt, aktuell wird bei uns wohl im Winter eher nichts passieren. Wir suchen einen Sportdirektor, der die Trainerentscheidung mittragen soll. Und ich nehme schon an, dass bei großen Kalibern beide dann mit eingebunden sein sollen. Seine Liverpool Vergangenheit macht die Sache da sicherlich auch nicht einfach.
    Rakitic kann ich mir nicht vorstellen. Auf dieser Position haben wir ausreichend Spieler und im Sommer soll Mourinho angeblich seine Wunschspieler (v. a. Alderweireld) nicht bekommen haben, weil man viel Geld nicht in alte Spieler investieren will. Hatte man eigentlich vor allem unter SAF so gehandhabt und an diese Linie will man wohl wieder anknüpfen. Vor allem Solskjaer setzt jetzt auf unsere jüngeren Spieler. Martial, Rashford und Lingard werden da Alexis, Lukaku und Mata klar vorgezogen. Da wäre ein 31jähriger wohl die Ausnahme und wenn dann glaube ich nicht, dass Rakitic da die Ausnahme sein wird.
     
     
  25. Jorly gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114922-futbol-club-barcelona-201819/?do=findComment&comment=9822375 von einen Beitrag im Thema in Futbol Club Barcelona 2018/19   
    Aber ich hab auf Transfermarkt nachgesehen, und ich weiß nicht, ob da alle Bonuszahlungen nachgetragen wurden. Aber da groß zusammengerechnet waren es in den 4 Jahren ca. um 100 Mio. € mehr, also fast das doppelte als behauptet, darum habe ich da zurückgeschrieben.
    Ist zwar sehr viel, was Ihr ausgegeben hat, da auch gewaltig überhöhte Einnahmen mit Neymar, Paulinho und Mina dabei waren, aber unterm Strich haben vor allem in England einige mehr ausgegeben.
    Es schreckt mich eh nicht. Abgesehen davon sind Eure Gehaltszahlungen eher der große Brocken.