flo_gw

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.463
  • Benutzer seit

Allgemeine Infos

  • Geschlecht
    Männlich

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • Lieblingsverein
    SK Rapid Wien

Letzte Besucher des Profils

3.455 Profilaufrufe

flo_gw's Achievements

Bunter Hund im ASB

Bunter Hund im ASB (24/41)

657

Ansehen in der Community

  1. flo_gw

    Jannes Horn ist Rapidler

    Herzlich Willkommen, Jannes! 👋🏻😊 Ich kenne ihn aus seiner Zeit in Nürnberg, wo er, um ehrlich zu sein, nicht gerade herausgestochen hat… Haben wir ihn tatsächlich trotz einjährigem Restvertrag ablösefrei verpflichtet? Falls ja, spricht das halt auch Bände über sein (sportliches) Standing beim Glubb… Ich bin also skeptisch, ob er uns sportlich weiterhelfen wird können… Seine Zeit in Übersee habe ich nicht verfolgt; dementsprechend hoffe ich, dass er mich eines besseren belehrt und positiv überrascht… Hätte mir gewünscht, dass wir uns um Ullmann bemüht hätten: immerhin ist er ein Spieler, der sowohl den Vereinwie auch die Liga kennt, und seine Qualitäten in ebendieser bereits nachhaltig unter Beweis gestellt hat 🤷🏻‍♂️
  2. flo_gw

    Claudy Mbuyi ist Rapidler

    Herzlich Willkommen beim geilsten Verein der Welt! 💚⚽️
  3. flo_gw

    SK Rapid - LASK 3:0 (1:0)

    Vor allem hat man in diesem Spiel erneut gesehen, wie viel Potential im Großteil unseres Kaders steckt… Ich kann nur hoffen, dass man auf sämtlichen Ebenen die richtigen Schlüsse aus dieser Spielzeit zieht (auch wir als Anhängerinnen und Anhänger sind mMn hierbei gefordert) und der Verein nachhaltig Schritt für Schritt auf ein sportlich höheres Level aufsteigen kann…
  4. flo_gw

    SK Rapid - LASK 3:0 (1:0)

    Ausgesprochen intensives Stadionerlebnis gestern, ein herzliches Dankeschön an die Mannschaft dafür! 💚⚽️
  5. flo_gw

    LASK - SK Rapid 3:1 (1:1)

    Woher unser defensives Totalversagen in Salzburg und Linz plötzlich herrührt, ist mir nach dem bärenstarken Auftritt gegen Sturm Graz auch schleierhaft; und man will sich gar nicht ausmalen, was mit einer derartigen Performance in der zweiten Hälfte im Derby geschehen wäre… Ich versuche noch diese Mannschaft und alles was mit ihr zusammenhängt zu verstehen und komme mittlerweile zu der Überzeugung, dass ein Doktortitel in Physik das realistischere Ziel wäre…
  6. flo_gw

    LASK - SK Rapid 3:1 (1:1)

    Ausnahmsweise habe ich heute tatsächlich nicht eine Minute des Spiels gesehen, da ich in Kroatien weile… Dürfte leider ein ziemlicher Reinfall gewesen sein :/ Wie auch immer, am Sonntag werde ich selbst auch wieder mit vor Ort sein; so oder so muss jetzt noch einmal alles reingeworfen, und der Versuch unternommen werden, das Ruder noch einmal herumzureißen…
  7. flo_gw

    LASK - SK Rapid

    Wunschaufstellung: Tor: Hedl RV: Bolla IV: SP/Cvetković, Ahoussou LV: Oswald/Vincze ZM: Grgić/Oswald, Sangaré/Amane OM: Seidl/Schaub, Radulović ST: Burgstaller, Beljo Auf gehts, legen wir den Grundstein für ein erfolgreiches „Play-Off“ ⚽️🔥 Immer vorwärts, Rapid Wien!
  8. Auch auf die Gefahr hin, dass ich mir mit meiner Meinung hier nicht allzu viele Freunde machen werde, aber bei mir löst die Bestellung von Peter Stöger als Rapid-Trainer keine Jubelstürme aus; ganz im Gegenteil… Um etwaigen Kommentaren zuvorzukommen: Ich bin Jahrgang 1995, habe die fabelhafte Saison 1996 also noch nicht bewusst mitverfolgen können; dennoch habe ich den Großteil der Spiele über die Jahre unzählige Male gesehen und bin mir über die bedeutende Rolle, die er damals in unserer Mannschaft einnahm, mehr als bewusst und werde sie niemals vergessen… Es gab im Laufe der grün-weißen Historie immer wieder Akteure, die für beide Wiener Großklubs aktiv waren und einige davon genießen bis heute auch mit Recht hohes Ansehen in Hütteldorf; unter ihnen gibt es aber niemanden, der in Favoriten in einem derartigen Ausmaß aktiv war, wie es der Peter war - neben dem Großteil seiner Einsätze als Aktiver war er in sämtlichen sportlichen Positionen tätig; Vergleiche mit Hickersberger oder Pacult, der im übrigen lediglich für eine Saison das violette Trikot zum Ende seiner aktiven Laufbahn trug, sind für mich daher nicht zulässig… Man kann jetzt zurecht argumentieren, dass Erz-Austrianer ala Ogris, Pfeffer oder Prohaska sich über ein Angebot von Rapid nicht einmal eine Sekunde Gedanken machen würden; in diesem Fall bleibt einem aber nur der Schluss, dass es sich bei Stöger um einen Opportunisten beziehungsweise einen chronischen (fußballerischen) Fremdgänger handelt… Kein Charakterzug, der mir sonderlich sympathisch ist; im Fußball dreht sich ja bekanntlich sehr viel um Emotionen und obwohl ich für Veilchen grundsätzlich kein allzu großes Mitgefühl hege, frage ich mich doch, wie sich einige von jenen, denen er nach dem Gewinn der Meisterschaft 2013 am Horr-Platz seinen Dank für ihre Sympathie und Zuneigung bekundete, dieser Tage fühlen müssen… In einigen Kommentaren, die Rapid als „Herzensangelegenheit“ für Stöger bezeichnen oder die ihn mit zahlreichen anderen Rapid-Ikonen in einem Satz nennen, kann ich nichts anderes als Wunschdenken erkennen… Meiner Meinung nach haben es beide Vereine nicht nötig, zum Spielball von einzelnen Akteuren zu werden; auch nicht, wenn es sich bei der Person um einen vermeintlichen „Sir“ wie Peter Stöger handelt… Wenn man gemeinsamen Pressekonferenzen mit dem Stadtrivalen ablehnend gegenübersteht und keine Gelegenheit auslässt, um Seitenhiebe gegen den „Betrügerverein“ aus dem Zehnten auszuteilen, finde ich es schon interessant, dass ein Peter Stöger (der bei besagtem Verein vor nicht allzu langer Zeit noch in einer sportlichen Führungsposition gearbeitet hat) als Rapid-Coach für viele nicht nur in Ordnung geht, sondern diese Entscheidung vielmehr noch gefeiert wird… Auch hätte ich Katzer mehr Fingerspitzengefühl bei der Bestellung des neuen Cheftrainers zugetraut, er sollte den Verein schließlich in- und auswendig kennen; der Verein braucht in turbulenten Zeiten wie diesen Ruhe und trotz der zahlreichen positiven Reaktionen hier ist Stöger in dieser Hinsicht ein Risiko für Rapid; ich werde nämlich nicht der einzige im Vereinsumfeld sein, der diese Besetzung kritisch sieht… Und auch aus sportlicher Sicht halte ich es für mehr als fragwürdig, dass wir nun offensichtlich das Trainerprofil adaptieren, wohingegen uns ursprünglich mitgeteilt wurde, dass man auf der Arbeit von Klauß aufbauen möchte… Wie bereits nach der Freistellung von Klauß mehrfach betont wurde, wäre es für den gesamten Verein sehr wichtig, dass der nächste Trainer mittel- bis langfristig erfolgreiche Arbeit bei Rapid leistet; ich habe aus all den oben genannten Gründen kein besonders gutes Bauchgefühl bei der Sache, hoffe im Sinne unseres Klubs aber freilich, dass ich mich irre und der neue Trainer mich positiv überraschen kann… Da ich gegen seinen Charme immun zu sein scheine, noch eine Bitte an unseren neuen Cheftrainer: Peter, bitte setz versehentlich nicht die falsche Brille zu deiner Präsentation auf! Hoch, Rapid! 💚⚽️
  9. flo_gw

    FK Austria Wien - SK Rapid

    Wunschaufstellung: Tor: Hedl RV: Bolla IV: Vincze, Ahoussou LV: Oswald ZM: Amane/Grgić, Sangaré OM: Radulović/Seidl, Jansson ST: Burgstaller, Kara Wie sieht eigentlich die Personalsituation in der Innenverteidigung aktuell aus?! 😅 Wie auch immer: Auf gehts Rapid, kämpfen und siegen! 💚⚽️
  10. Was gestern auch einmal mehr offensichtlich war, ist, dass unsere Spieler für einen Bewerb wie die Bundesliga einfach auch zu „fair“ sind (oder nennen wir es „zu wenig abgebrüht“)… Sowohl Radulović, wie auch Beljo in der zweiten Halbzeit (gegen Moormann) hätten im Strafraum viel theatralischer agieren können; wer weiß, vielleicht hätte man auf diese Weise einen Elfmeter herausholen können?! Die anderen Teams machen es schließlich auch nicht anders und nach der „Leistung“ des VAR letztens in Wolfsberg bin ich mir ohnehin nicht mehr sicher, ob die in Meidling überhaupt die gesamte Spielzeit vor dem Monitor sitzen (oder ob die Spieler am Platz sie nicht erst auf mögliche Vergehen auf dem Spielfeld aufmerksam machen müssen)… Es gefällt mir nicht, ist aber leider Fakt…
  11. Also jede/r soll sich seine eigene Meinung bilden, aber in meinen Augen handelt es sich bei dieser Beurlaubung um einen Fehler… Bei unserer Anzahl an Trainerwechsel spielen wir, etwas überspitzt formuliert, bald in einer Liga mit dem HSV und Schalke 04 und obwohl ich diese beiden Vereine sehr schätze, meine ich das in diesem Kontext ganz und gar nicht positiv; trotz großartiger Spiele und teilweiser Euphorie war es Klauß nicht einmal vergönnt, sich über die Dauer einer (!) vollständigen Saison für den SK Rapid verantwortlich zu zeigen; dementsprechend verwundert es mich auch nicht, dass eine konstante Entwicklung der Mannschaft ausbleibt… Sobald wir in eine sportlich schwierige Situation schlittern, muss der Coach daran glauben, und zwar unabhängig von den zuvor verzeichneten Erfolgen - bei Kühbauer waren die beiden Vizemeistertitel rasch vergessen und bei Klauß verhält es sich nun mit der erfolgreichsten Europacup-Saison seit knapp 30 Jahren ähnlich; mit Barišić musste seit der Pandemie auch noch ein dritter Coach vorzeitig seinen Hut nehmen, dem ich persönlich den „Turn Around“ noch absolut zugetraut hätte (mir ist bewusst, dass die Meinungen diesbezüglich mitunter stark auseinander gehen)… Was ich mich bei Kommentaren ala „Ich bin mir nicht sicher, ob der Trainer noch den Rückhalt der Kabine auf seiner Seite hat!“ andauernd frage, ist, wie sich aus Mannschaft und Trainerteam je ein verschworener Haufen werden soll, wenn, sobald sich die erste „Krise“ einstellt, der Coach direkt von seinen Aufgaben entbunden wird und man ihnen somit gar nicht die Gelegenheit gibt, aus derartigen Phasen gestärkt hervorzugehen?! Unsere letzten beiden Meistertrainer hatten jeweils deutlich heiklere sportliche Situationen zu überstehen, bevor sie die Lorbeeren für ihre harte Arbeit ernten konnten… Nachdem dies nun bereits der zweite Coach ist, der laut Aussage des Geschäftsführers Sport nicht in der Lage war, mit dem von ihm zusammengestellten Kader adäquat zu performen, liegt nun, so gern ich ihn als Spieler und Mensch auch habe, ebenso eine Menge Druck auf Katzer; ich bin wirklich gespannt, wer uns nun als Nachfolger von Klauß vorgestellt wird und ob die heutige „notwendige“ Trennung von Robert sich rückblickend als richtig herausstellen wird… Der Neue wird es jedenfalls alles andere als einfach haben - mal wieder… Jedenfalls hoffe ich, dass rund um seine Präsentation keine Phrasen wie „Wir haben uns bewusst für XY entschieden, weil dessen Spielstil perfekt zu unserer Philosophie passt!“ oder „Wir legen es dementsprechend bewusst auf ein mittel- bis langfristiges Engagement an!“ gedroschen werden; diese sind nämlich, wie sich heute einmal mehr gezeigt hat, nichts als Schall und Rauch… Der Fußball war schon immer ein schnelllebiges Geschäft; die Ausmaße, die das mittlerweile angenommen hat, sind aber überwältigend! Man vergleiche die Kommentare und Reaktionen der letzten Tage hier herinnen mit jenen von vor zwei Wochen, es ist wirklich unglaublich… Aktuell macht mir der Profifußball im Jahr 2025 recht wenig Spaß… Aber wie auch immer: Hoch Rapid, oder so!
  12. Einmal mehr zwei extrem billige Gegentore kassiert; unser Spiel leidet schon auch enorm unter der Tatsache, dass man extrem häufig in Rückstand gerät… Über die Gründe kann ich aktuell nur rätseln, immerhin agieren großteils dieselben Spieler, die auch im Herbst aktiv waren und mit Ahoussou anstelle von Hofmann sollte man sogar noch einmal an Qualität dazu gewonnen haben?! Da scheint sich schon auch sehr viel im Kopf abzuspielen, vor zwei Wochen traten wir in den Spielen gegen Djurgarden und die Austria immerhin noch ganz anders auf; dieses Rückspiel im Europacup scheint erheblichen Schaden angerichtet zu haben… Umso wichtiger wäre ein Sieg am Sonntag… Immer vorwärts, Rapid Wien!
  13. Drei Punkte würden wir freilich wie einen Bissen Brot benötigen nach der zurückliegenden Woche… Darüberhinaus möchte ich aber auch eine defensiv solide Leistung sehen; die vielen Gegentore, die häufig auch zu frühen Rückständen führten, sind mMn der Hauptgrund für unser durchwachsenes Frühjahr… Auf gehts, Rapid! 💚⚽️
  14. Wunschaufstellung: Tor: Hedl RV: Oswald IV: Cvetković, SP LV: Auer ZM: Grgić, Sangaré OM: Schaub, Jansson ST: Beljo, Kara Immer vorwärts, Rapid Wien! Gehen wir gemeinsam den nächsten Schritt!
  15. Tolle Mannschaftsleistung gestern, mit einem Derbysieg im Rücken startet es sich einfach angenehmer in die neue Woche…