The1Riddler

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.962
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    1

Reputationsaktivitäten

  1. zico74 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=13951081 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Ich hab ja kein Problem mit den Kommunisten in Graz, aber von Fußball haben sie fix wenig Ahnung 
  2. The1Riddler gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139835-michael-wimmer-trainer-vom-fk-austria-wien-von-312023-bis-1352024/?do=findComment&comment=13951451 von einen Beitrag im Thema in Michael Wimmer Trainer vom FK Austria Wien, von 3.1.2023 bis 13.5.2024   
    es war halt schon unter stronach "muhrzeit". alaba hab ich gebracht, weil als argument gekommen ist, dass wir zu wenig einnehmen. das hat nicht immer was mit schlechter ausbildung zu tun. für serbest hätten wir 2 mio bekommen, die wollte halt kraetschmer nicht. tabellen sind halt auch so eine sache, da muss man halt immer berücksichtigen: wie viele u18 spielen schon bei den amateuren, wie ist das bei den anderen? wie viele u16 spieler sind in der u18 usw.?
    spielen die anderen immer gleich, hinauf bis in die erste?
  3. vtkflavour gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=13946308 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Bald wird jeder jemanden kennen, der von der Rechtshilfe vertreten wurde!
  4. pramm1ff gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139835-michael-wimmer-trainer-vom-fk-austria-wien-von-312023-bis-1352024/?do=findComment&comment=13950753 von einen Beitrag im Thema in Michael Wimmer Trainer vom FK Austria Wien, von 3.1.2023 bis 13.5.2024   
    Schon richtig, aber ich Glaube es ist grundsätzlich nicht so wichtig ob die Philosophie X oder Y ist. Die Durchgängigkeit macht für mich die erfolgreichsten Mannschaften aus, welche sich über den Nachwuchs finanzieren. Für mich ist es logisch, dass die jungen Spieler in einer neuen Mannschaft Ankerpunkte brauchen, die sie schon kennen. Vertrautes, was du anwenden kannst ohne Nachdenke zu müssen über taktische Anweisung X oder Y und damit deine Unbekümmertheit mit einbringen kannst. 

    Der Running Gag im ASB wegen dem Playbook ist ja ok, aber im Grunde nicht mal von Orti sondern von Glatzer, was ich mich erinnern kann. Aber du wirst das Zeug halt auch 4-5 Jahre durchziehen müssen um von so einer Vorgabe auch profitieren zu können. Und hier sehe ich das größte Problem, die Zeit wird nicht gegeben in der Regel. Wenn du dich halt für etwas entscheidest musst es auch eine dementsprechende zeit lang durchziehen. Sonst fängt das Spiel wieder von vorne an...
    Ich habe lieber eine Durchgängigkeit von einem Modell, dass nicht so populär ist, als ein Modell das nur 1-2 Jahre verfolgt und verworfen wird.
  5. MagicWeudl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139835-michael-wimmer-trainer-vom-fk-austria-wien-von-312023-bis-1352024/?do=findComment&comment=13950237 von einen Beitrag im Thema in Michael Wimmer Trainer vom FK Austria Wien, von 3.1.2023 bis 13.5.2024   
    Wenn es nicht schon festgelegt wäre, wäre es schon reichlich spät daran zu denken.
    Aber ich gebe dir Recht, jetzt Wimmer zu verlängern um dann die Förderer zu eliminieren, wäre tatsächlich weder neu bei uns noch hilfreich.
    Ich kann mir vorstellen, dass auch für diese Frage viel von übermorgen abhängt.  Nachtrauern würde ich speziell Werner nicht, bei MO bin ich mir nicht so sicher. Was die Verlängerungen von jungen Spieler angeht, nehme ich an, dass er weiterhin im Lead war und da gibt es nicht so viel was ich ihm vorwerfen würde. Das mit dem Playbook ist halt ein running Gag im ASB, aber grundsätzlich sehe ich es für richtig an, eine Philosophie zu leben und von unten nach oben durchzuziehen um den Jungen den Sprung zum Erwachsenfußball so leicht wie möglich zu machen. 
  6. FANTOM gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=13951081 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Ich hab ja kein Problem mit den Kommunisten in Graz, aber von Fußball haben sie fix wenig Ahnung 
  7. seewinkler gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139835-michael-wimmer-trainer-vom-fk-austria-wien-von-312023-bis-1352024/?do=findComment&comment=13950753 von einen Beitrag im Thema in Michael Wimmer Trainer vom FK Austria Wien, von 3.1.2023 bis 13.5.2024   
    Schon richtig, aber ich Glaube es ist grundsätzlich nicht so wichtig ob die Philosophie X oder Y ist. Die Durchgängigkeit macht für mich die erfolgreichsten Mannschaften aus, welche sich über den Nachwuchs finanzieren. Für mich ist es logisch, dass die jungen Spieler in einer neuen Mannschaft Ankerpunkte brauchen, die sie schon kennen. Vertrautes, was du anwenden kannst ohne Nachdenke zu müssen über taktische Anweisung X oder Y und damit deine Unbekümmertheit mit einbringen kannst. 

    Der Running Gag im ASB wegen dem Playbook ist ja ok, aber im Grunde nicht mal von Orti sondern von Glatzer, was ich mich erinnern kann. Aber du wirst das Zeug halt auch 4-5 Jahre durchziehen müssen um von so einer Vorgabe auch profitieren zu können. Und hier sehe ich das größte Problem, die Zeit wird nicht gegeben in der Regel. Wenn du dich halt für etwas entscheidest musst es auch eine dementsprechende zeit lang durchziehen. Sonst fängt das Spiel wieder von vorne an...
    Ich habe lieber eine Durchgängigkeit von einem Modell, dass nicht so populär ist, als ein Modell das nur 1-2 Jahre verfolgt und verworfen wird.
  8. Papa_Breitfuss gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139835-michael-wimmer-trainer-vom-fk-austria-wien-von-312023-bis-1352024/?do=findComment&comment=13950753 von einen Beitrag im Thema in Michael Wimmer Trainer vom FK Austria Wien, von 3.1.2023 bis 13.5.2024   
    Schon richtig, aber ich Glaube es ist grundsätzlich nicht so wichtig ob die Philosophie X oder Y ist. Die Durchgängigkeit macht für mich die erfolgreichsten Mannschaften aus, welche sich über den Nachwuchs finanzieren. Für mich ist es logisch, dass die jungen Spieler in einer neuen Mannschaft Ankerpunkte brauchen, die sie schon kennen. Vertrautes, was du anwenden kannst ohne Nachdenke zu müssen über taktische Anweisung X oder Y und damit deine Unbekümmertheit mit einbringen kannst. 

    Der Running Gag im ASB wegen dem Playbook ist ja ok, aber im Grunde nicht mal von Orti sondern von Glatzer, was ich mich erinnern kann. Aber du wirst das Zeug halt auch 4-5 Jahre durchziehen müssen um von so einer Vorgabe auch profitieren zu können. Und hier sehe ich das größte Problem, die Zeit wird nicht gegeben in der Regel. Wenn du dich halt für etwas entscheidest musst es auch eine dementsprechende zeit lang durchziehen. Sonst fängt das Spiel wieder von vorne an...
    Ich habe lieber eine Durchgängigkeit von einem Modell, dass nicht so populär ist, als ein Modell das nur 1-2 Jahre verfolgt und verworfen wird.
  9. MagicWeudl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139835-michael-wimmer-trainer-vom-fk-austria-wien-von-312023-bis-1352024/?do=findComment&comment=13950753 von einen Beitrag im Thema in Michael Wimmer Trainer vom FK Austria Wien, von 3.1.2023 bis 13.5.2024   
    Schon richtig, aber ich Glaube es ist grundsätzlich nicht so wichtig ob die Philosophie X oder Y ist. Die Durchgängigkeit macht für mich die erfolgreichsten Mannschaften aus, welche sich über den Nachwuchs finanzieren. Für mich ist es logisch, dass die jungen Spieler in einer neuen Mannschaft Ankerpunkte brauchen, die sie schon kennen. Vertrautes, was du anwenden kannst ohne Nachdenke zu müssen über taktische Anweisung X oder Y und damit deine Unbekümmertheit mit einbringen kannst. 

    Der Running Gag im ASB wegen dem Playbook ist ja ok, aber im Grunde nicht mal von Orti sondern von Glatzer, was ich mich erinnern kann. Aber du wirst das Zeug halt auch 4-5 Jahre durchziehen müssen um von so einer Vorgabe auch profitieren zu können. Und hier sehe ich das größte Problem, die Zeit wird nicht gegeben in der Regel. Wenn du dich halt für etwas entscheidest musst es auch eine dementsprechende zeit lang durchziehen. Sonst fängt das Spiel wieder von vorne an...
    Ich habe lieber eine Durchgängigkeit von einem Modell, dass nicht so populär ist, als ein Modell das nur 1-2 Jahre verfolgt und verworfen wird.
  10. jbg2001 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139835-michael-wimmer-trainer-vom-fk-austria-wien-von-312023-bis-1352024/?do=findComment&comment=13950824 von einen Beitrag im Thema in Michael Wimmer Trainer vom FK Austria Wien, von 3.1.2023 bis 13.5.2024   
    Den Vorteil der Ajax, Salzburg und Benfica um die größten zu nennen sehe ich schon. Die "Fachidioten" kommen in jungen Jahren in eine KM und lösen bei anderen Vereinen einiges aus, wenn ein 18 jähriger in einer KM in der BL Fuß fassen kann und auch noch erfolgreich ist. Nicht jeder dieser Spieler passt zu jedem Verein, aber die Sample ist groß genug um damit gutes Geld zu verdienen.
    Bei der Diskussion über Playbook sehe ich einen sinnvollen Einsatz ebenfalls erst ab dem Großfeld. Was aber nicht heißt, dass ich darunter nicht schon dafür mit ausbilden kann. Dort sind halt die Schwerpunkte zu dem Zeitpunkt andere, welche ich aber später als Basic brauche.
    Dazu kommt, dass wenn du mal ein Modell verinnerlicht hast, dass du dich bei kluger Karriereplanung auch an diesen Modell orientierst wo du hin gehst. Als Konterspieler zu einer Mannschaft gehen, die auf Ballbesitz spielt - kann man machen, aber erfolgreich ist dieses Engagement dann halt in der Regel nicht, aber wahrscheinlich lukrativ. Wenn ich als Flügelspieler meine Qualitäten auf der Linie habe, dann suche ich mir auch Trainer/Verein - wo das auch gewünscht bzw. gefordert wird, etc...
    Das man sein Modell auch mal überarbeiten muss, wenn es nochmal zu einer großen Revolution am Feld kommt (das glaube ich nicht mehr), liegt aber auf der Hand. Auch, wenn ich grundsätzlich meinen Verein in eine bestimmte Richtung entwickeln möchte.
     
  11. fearer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139835-michael-wimmer-trainer-vom-fk-austria-wien-von-312023-bis-1352024/?do=findComment&comment=13950753 von einen Beitrag im Thema in Michael Wimmer Trainer vom FK Austria Wien, von 3.1.2023 bis 13.5.2024   
    Schon richtig, aber ich Glaube es ist grundsätzlich nicht so wichtig ob die Philosophie X oder Y ist. Die Durchgängigkeit macht für mich die erfolgreichsten Mannschaften aus, welche sich über den Nachwuchs finanzieren. Für mich ist es logisch, dass die jungen Spieler in einer neuen Mannschaft Ankerpunkte brauchen, die sie schon kennen. Vertrautes, was du anwenden kannst ohne Nachdenke zu müssen über taktische Anweisung X oder Y und damit deine Unbekümmertheit mit einbringen kannst. 

    Der Running Gag im ASB wegen dem Playbook ist ja ok, aber im Grunde nicht mal von Orti sondern von Glatzer, was ich mich erinnern kann. Aber du wirst das Zeug halt auch 4-5 Jahre durchziehen müssen um von so einer Vorgabe auch profitieren zu können. Und hier sehe ich das größte Problem, die Zeit wird nicht gegeben in der Regel. Wenn du dich halt für etwas entscheidest musst es auch eine dementsprechende zeit lang durchziehen. Sonst fängt das Spiel wieder von vorne an...
    Ich habe lieber eine Durchgängigkeit von einem Modell, dass nicht so populär ist, als ein Modell das nur 1-2 Jahre verfolgt und verworfen wird.
  12. Killbritney gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139835-michael-wimmer-trainer-vom-fk-austria-wien-von-312023-bis-1352024/?do=findComment&comment=13950753 von einen Beitrag im Thema in Michael Wimmer Trainer vom FK Austria Wien, von 3.1.2023 bis 13.5.2024   
    Schon richtig, aber ich Glaube es ist grundsätzlich nicht so wichtig ob die Philosophie X oder Y ist. Die Durchgängigkeit macht für mich die erfolgreichsten Mannschaften aus, welche sich über den Nachwuchs finanzieren. Für mich ist es logisch, dass die jungen Spieler in einer neuen Mannschaft Ankerpunkte brauchen, die sie schon kennen. Vertrautes, was du anwenden kannst ohne Nachdenke zu müssen über taktische Anweisung X oder Y und damit deine Unbekümmertheit mit einbringen kannst. 

    Der Running Gag im ASB wegen dem Playbook ist ja ok, aber im Grunde nicht mal von Orti sondern von Glatzer, was ich mich erinnern kann. Aber du wirst das Zeug halt auch 4-5 Jahre durchziehen müssen um von so einer Vorgabe auch profitieren zu können. Und hier sehe ich das größte Problem, die Zeit wird nicht gegeben in der Regel. Wenn du dich halt für etwas entscheidest musst es auch eine dementsprechende zeit lang durchziehen. Sonst fängt das Spiel wieder von vorne an...
    Ich habe lieber eine Durchgängigkeit von einem Modell, dass nicht so populär ist, als ein Modell das nur 1-2 Jahre verfolgt und verworfen wird.
  13. VioletM1911 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139835-michael-wimmer-trainer-vom-fk-austria-wien-von-312023-bis-1352024/?do=findComment&comment=13950753 von einen Beitrag im Thema in Michael Wimmer Trainer vom FK Austria Wien, von 3.1.2023 bis 13.5.2024   
    Schon richtig, aber ich Glaube es ist grundsätzlich nicht so wichtig ob die Philosophie X oder Y ist. Die Durchgängigkeit macht für mich die erfolgreichsten Mannschaften aus, welche sich über den Nachwuchs finanzieren. Für mich ist es logisch, dass die jungen Spieler in einer neuen Mannschaft Ankerpunkte brauchen, die sie schon kennen. Vertrautes, was du anwenden kannst ohne Nachdenke zu müssen über taktische Anweisung X oder Y und damit deine Unbekümmertheit mit einbringen kannst. 

    Der Running Gag im ASB wegen dem Playbook ist ja ok, aber im Grunde nicht mal von Orti sondern von Glatzer, was ich mich erinnern kann. Aber du wirst das Zeug halt auch 4-5 Jahre durchziehen müssen um von so einer Vorgabe auch profitieren zu können. Und hier sehe ich das größte Problem, die Zeit wird nicht gegeben in der Regel. Wenn du dich halt für etwas entscheidest musst es auch eine dementsprechende zeit lang durchziehen. Sonst fängt das Spiel wieder von vorne an...
    Ich habe lieber eine Durchgängigkeit von einem Modell, dass nicht so populär ist, als ein Modell das nur 1-2 Jahre verfolgt und verworfen wird.
  14. jbg2001 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139835-michael-wimmer-trainer-vom-fk-austria-wien-von-312023-bis-1352024/?do=findComment&comment=13950753 von einen Beitrag im Thema in Michael Wimmer Trainer vom FK Austria Wien, von 3.1.2023 bis 13.5.2024   
    Schon richtig, aber ich Glaube es ist grundsätzlich nicht so wichtig ob die Philosophie X oder Y ist. Die Durchgängigkeit macht für mich die erfolgreichsten Mannschaften aus, welche sich über den Nachwuchs finanzieren. Für mich ist es logisch, dass die jungen Spieler in einer neuen Mannschaft Ankerpunkte brauchen, die sie schon kennen. Vertrautes, was du anwenden kannst ohne Nachdenke zu müssen über taktische Anweisung X oder Y und damit deine Unbekümmertheit mit einbringen kannst. 

    Der Running Gag im ASB wegen dem Playbook ist ja ok, aber im Grunde nicht mal von Orti sondern von Glatzer, was ich mich erinnern kann. Aber du wirst das Zeug halt auch 4-5 Jahre durchziehen müssen um von so einer Vorgabe auch profitieren zu können. Und hier sehe ich das größte Problem, die Zeit wird nicht gegeben in der Regel. Wenn du dich halt für etwas entscheidest musst es auch eine dementsprechende zeit lang durchziehen. Sonst fängt das Spiel wieder von vorne an...
    Ich habe lieber eine Durchgängigkeit von einem Modell, dass nicht so populär ist, als ein Modell das nur 1-2 Jahre verfolgt und verworfen wird.
  15. paulaustria gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139835-michael-wimmer-trainer-vom-fk-austria-wien-von-312023-bis-1352024/?do=findComment&comment=13950824 von einen Beitrag im Thema in Michael Wimmer Trainer vom FK Austria Wien, von 3.1.2023 bis 13.5.2024   
    Den Vorteil der Ajax, Salzburg und Benfica um die größten zu nennen sehe ich schon. Die "Fachidioten" kommen in jungen Jahren in eine KM und lösen bei anderen Vereinen einiges aus, wenn ein 18 jähriger in einer KM in der BL Fuß fassen kann und auch noch erfolgreich ist. Nicht jeder dieser Spieler passt zu jedem Verein, aber die Sample ist groß genug um damit gutes Geld zu verdienen.
    Bei der Diskussion über Playbook sehe ich einen sinnvollen Einsatz ebenfalls erst ab dem Großfeld. Was aber nicht heißt, dass ich darunter nicht schon dafür mit ausbilden kann. Dort sind halt die Schwerpunkte zu dem Zeitpunkt andere, welche ich aber später als Basic brauche.
    Dazu kommt, dass wenn du mal ein Modell verinnerlicht hast, dass du dich bei kluger Karriereplanung auch an diesen Modell orientierst wo du hin gehst. Als Konterspieler zu einer Mannschaft gehen, die auf Ballbesitz spielt - kann man machen, aber erfolgreich ist dieses Engagement dann halt in der Regel nicht, aber wahrscheinlich lukrativ. Wenn ich als Flügelspieler meine Qualitäten auf der Linie habe, dann suche ich mir auch Trainer/Verein - wo das auch gewünscht bzw. gefordert wird, etc...
    Das man sein Modell auch mal überarbeiten muss, wenn es nochmal zu einer großen Revolution am Feld kommt (das glaube ich nicht mehr), liegt aber auf der Hand. Auch, wenn ich grundsätzlich meinen Verein in eine bestimmte Richtung entwickeln möchte.
     
  16. The1Riddler gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147117-v-wac-austria-wien/?do=findComment&comment=13950785 von einen Beitrag im Thema in [V] WAC - Austria Wien   
    Bier soll auch helfen. 
  17. Torberg*1911 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147117-v-wac-austria-wien/?do=findComment&comment=13950765 von einen Beitrag im Thema in [V] WAC - Austria Wien   
    Baldriantropfen nicht vergessen...
  18. rene2712 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139835-michael-wimmer-trainer-vom-fk-austria-wien-von-312023-bis-1352024/?do=findComment&comment=13950824 von einen Beitrag im Thema in Michael Wimmer Trainer vom FK Austria Wien, von 3.1.2023 bis 13.5.2024   
    Den Vorteil der Ajax, Salzburg und Benfica um die größten zu nennen sehe ich schon. Die "Fachidioten" kommen in jungen Jahren in eine KM und lösen bei anderen Vereinen einiges aus, wenn ein 18 jähriger in einer KM in der BL Fuß fassen kann und auch noch erfolgreich ist. Nicht jeder dieser Spieler passt zu jedem Verein, aber die Sample ist groß genug um damit gutes Geld zu verdienen.
    Bei der Diskussion über Playbook sehe ich einen sinnvollen Einsatz ebenfalls erst ab dem Großfeld. Was aber nicht heißt, dass ich darunter nicht schon dafür mit ausbilden kann. Dort sind halt die Schwerpunkte zu dem Zeitpunkt andere, welche ich aber später als Basic brauche.
    Dazu kommt, dass wenn du mal ein Modell verinnerlicht hast, dass du dich bei kluger Karriereplanung auch an diesen Modell orientierst wo du hin gehst. Als Konterspieler zu einer Mannschaft gehen, die auf Ballbesitz spielt - kann man machen, aber erfolgreich ist dieses Engagement dann halt in der Regel nicht, aber wahrscheinlich lukrativ. Wenn ich als Flügelspieler meine Qualitäten auf der Linie habe, dann suche ich mir auch Trainer/Verein - wo das auch gewünscht bzw. gefordert wird, etc...
    Das man sein Modell auch mal überarbeiten muss, wenn es nochmal zu einer großen Revolution am Feld kommt (das glaube ich nicht mehr), liegt aber auf der Hand. Auch, wenn ich grundsätzlich meinen Verein in eine bestimmte Richtung entwickeln möchte.
     
  19. Titurel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147117-v-wac-austria-wien/?do=findComment&comment=13950765 von einen Beitrag im Thema in [V] WAC - Austria Wien   
    Baldriantropfen nicht vergessen...
  20. Shock the monkey gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139835-michael-wimmer-trainer-vom-fk-austria-wien-von-312023-bis-1352024/?do=findComment&comment=13950753 von einen Beitrag im Thema in Michael Wimmer Trainer vom FK Austria Wien, von 3.1.2023 bis 13.5.2024   
    Schon richtig, aber ich Glaube es ist grundsätzlich nicht so wichtig ob die Philosophie X oder Y ist. Die Durchgängigkeit macht für mich die erfolgreichsten Mannschaften aus, welche sich über den Nachwuchs finanzieren. Für mich ist es logisch, dass die jungen Spieler in einer neuen Mannschaft Ankerpunkte brauchen, die sie schon kennen. Vertrautes, was du anwenden kannst ohne Nachdenke zu müssen über taktische Anweisung X oder Y und damit deine Unbekümmertheit mit einbringen kannst. 

    Der Running Gag im ASB wegen dem Playbook ist ja ok, aber im Grunde nicht mal von Orti sondern von Glatzer, was ich mich erinnern kann. Aber du wirst das Zeug halt auch 4-5 Jahre durchziehen müssen um von so einer Vorgabe auch profitieren zu können. Und hier sehe ich das größte Problem, die Zeit wird nicht gegeben in der Regel. Wenn du dich halt für etwas entscheidest musst es auch eine dementsprechende zeit lang durchziehen. Sonst fängt das Spiel wieder von vorne an...
    Ich habe lieber eine Durchgängigkeit von einem Modell, dass nicht so populär ist, als ein Modell das nur 1-2 Jahre verfolgt und verworfen wird.
  21. KindausFavoriten gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139835-michael-wimmer-trainer-vom-fk-austria-wien-von-312023-bis-1352024/?do=findComment&comment=13950237 von einen Beitrag im Thema in Michael Wimmer Trainer vom FK Austria Wien, von 3.1.2023 bis 13.5.2024   
    Wenn es nicht schon festgelegt wäre, wäre es schon reichlich spät daran zu denken.
    Aber ich gebe dir Recht, jetzt Wimmer zu verlängern um dann die Förderer zu eliminieren, wäre tatsächlich weder neu bei uns noch hilfreich.
    Ich kann mir vorstellen, dass auch für diese Frage viel von übermorgen abhängt.  Nachtrauern würde ich speziell Werner nicht, bei MO bin ich mir nicht so sicher. Was die Verlängerungen von jungen Spieler angeht, nehme ich an, dass er weiterhin im Lead war und da gibt es nicht so viel was ich ihm vorwerfen würde. Das mit dem Playbook ist halt ein running Gag im ASB, aber grundsätzlich sehe ich es für richtig an, eine Philosophie zu leben und von unten nach oben durchzuziehen um den Jungen den Sprung zum Erwachsenfußball so leicht wie möglich zu machen. 
  22. ViolaPerSempre2304 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=13948314 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    Es wäre ein Transfer wo von mir kein böses Wort über die Lippen kommt gegenüber unseren Verantwortlichen. Es wäre etwas, was ich ihnen sogar absolut positiv auslegen würde, wenn er den Einsatzzeit bekommt.
  23. scheutz gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/127119-herzlich-willkommen-manfred-fischer/?do=findComment&comment=13946643 von einen Beitrag im Thema in Herzlich Willkommen, Manfred Fischer!   
    Vielleicht täuscht die Erinnerung, aber je weiter vorne er eingesetzt wurde, desto besser war er mir in Erinnerung. Desto weiter er nach hinten gerutscht ist in der Aufstellung, desto schlechter wurde er von mir und den meisten wahrgenommen.
  24. ViolaVie gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=13948417 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    Ich denke, wir beiden haben hier einen sehr ähnliche Meinung. Aus meinem Standpunkt heraus, die einzige Art und Weise wie du aus der finanziellen Sackgasse kommen kannst aus eigenen Stücken. Spieler wie Omic, aber auch Wels, gehören auf unseren Zettel und natürlich die Österreicher die bei Liefering den Sprung nicht schaffen. Also die Affengrubers, Gazibegovic, Prass um Beispiele zu nennen. In dem Punkt ist für mich die sportliche Führung säumig und deshalb kritisiere ich sie auch regelmäßig.
  25. rick1911 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=13948417 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    Ich denke, wir beiden haben hier einen sehr ähnliche Meinung. Aus meinem Standpunkt heraus, die einzige Art und Weise wie du aus der finanziellen Sackgasse kommen kannst aus eigenen Stücken. Spieler wie Omic, aber auch Wels, gehören auf unseren Zettel und natürlich die Österreicher die bei Liefering den Sprung nicht schaffen. Also die Affengrubers, Gazibegovic, Prass um Beispiele zu nennen. In dem Punkt ist für mich die sportliche Führung säumig und deshalb kritisiere ich sie auch regelmäßig.