Ohne die Banken in Schutz zu nehmen:
Bei meinem variablen Kredit (auf 50% der Gesamtsumme) habe ich früher dieses Jahr sogar die Zinssenkung bekommen, bevor die EZB den Leitzins gesenkt hat.
Zum eigentlichen Thema: Finde auch die Verordnung ist zu streng. Ohne auf den Fall hier konkret einzugehen.
Na klar kann man sagen, dass man sich die Anzahlung ansparen kann. In der Zwischenzeit steigen aber die Preise und man gibt Geld für Miete o.ä. aus. Natürlich muss es Vorgaben geben, aber heute ists halt so, dass man einen Kredit bekommen kann, wenn man irgendwo Geld geerbt oder von der Familie bekommt und dann knapp die 40% Rückzhalung erfüllt. Gleichzeitig kann jemand ohne diesem Startvorteil u.U. nur 30% Rückzahlungsrate haben, aber kriegt den Kredit nicht. Das kann auch in absoluten Zahlen weniegr sein, aber trotzdem ist das nicht erlaubt.