-
Gesamte Inhalte
27.549 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Days Won
24
Vöslauer last won the day on 13. Oktober
Vöslauer had the most liked content!
Über Vöslauer

- Geburtstag 27.10.1989
Allgemeine Infos
- Membertitel: Prickelnd
-
Aus
Niederösterreich
-
Geschlecht
Männlich
Fußball, Hobbies, Allerlei
-
Deine Handynummer
555-Nase
-
Lieblingsbands
Quer durch
-
Geilstes Stadion
Celtic Park
-
Wenn Österreich nicht dabei ist, halte ich bei einer WM zu...
Serbien, England, Mexiko
-
Lieblingsspieler
Zinedine Zidane, Mario Haas, Marko Arnautovic
-
Schlechtestes Live-Spiel
Alle ÖFB-Spiele unter Hicke....
-
Bestes Live-Spiel
SK Rapid Wien - SK Sturm Graz 1:5
-
Beruf oder Beschäftigung
Angestellter
-
Selbst aktiv ?
Hobbymannschaft
-
Lieblingsverein
SK Sturm Graz
Letzte Besucher des Profils
30.992 Profilaufrufe
Vöslauer's Achievements

V.I.P. (40/41)
35,4k
Ansehen in der Community
-
Haeusenberg gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
miffy23 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Das wollte ich hören, denn mit den "Zuckerln" für die Playoff-Teilnahme hab ich mich noch nicht befasst. (mach ma dann im November wenn wir selbst betroffen sind ) Ich hab erst vorgestern meine Doktorarbeit abgelegt um das System der afrikanischen WM-Quali zu verstehen. Sprich nur die 4 besten Gruppenzweiten spielen sich nun im Halbfinale und dann Finale einen einzigen Platz aus (Turnier findet in Marokko statt), der dann später (März 2026) im interkontinentalen Playoffturnier antreten dar. Das klingt jetzt nicht so kompliziert... aber nach dem die Spiele gegen den Gruppenletzten nicht für die Tabelle der Zweitplatzierten zählen und dann der Umstand hinzukam, dass sich Eritrea von der Teilnahme zurückgezogen hat, sah ich auf sämtlichen Livescore-Seiten und Wikipedia 10 verschiedene Tabellen die alle anders waren. Richtig ist jedenfalls: Afrika Playoffs: DR Kongo - Nigeria - Kamerun - Gabun nehme teil - A.d.R Weiß ich eh, daher der Smiley! Der verfolgt dich heute schon von anderen User, Stichwort Oberst Reisner! Wir gewinnen sowieso 2x - ich bin tiefenentspannt.
-
Umgekehrte Anstoßzeiten wären mir wesentlich lieber gewesen. Sollten wir nämlich gewinnen, könnte das Spiel für Rumänien - außer ich hab etwas nicht durchdacht - wertlos sein. Denn ob sie P2 oder P3 belegen, wäre ob der rumänischen Nations League Wildcard ja "relativ" tuttl. Oder gibt es da, abgesehen von FIFA-Weltranglistenpunkte, irgendwelche Vorteile bezüglich der Setzung für die Playoffs? Da kann schon schnell die Spannung abfallen wenn man weiß, "heut gehts um nix mehr"... die Bosnier werden freilich mit Messern zwischen den Zähnen beginnen. Vielleicht sollten wir unsere B-Elf nach Zypern schicken und uns für das wahre Finalspiel gegen Bosnien lieber schonen.
-
Muerte gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Vöslauer gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
limessuperior92 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Johnnie Gunther gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Suni gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Chr1s gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Noiretblanc gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
GORILLA gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
DonFabian gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Vöslauer gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Vöslauer gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Vöslauer gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Qualifikation zur FIFA Weltmeisterschaft 2026
Vöslauer antwortete auf Vöslauer's Posting im Forum ÖFB-Team
Ich glaube die Auslosung findet schon zum Krampus statt. (also Dezember) Wird sowieso interessant (= scheisse ) mit so vielen Variablen. Einige Playoffs werden erst im März 2026 ausgetragen... -
Für so viel Schwurbelei ist mir das Runterscrollen in den 10er-Channel doch etwas zu anstrengend. Aber danke, dass du mir die Gerüchte des Pöbels zusammenfasst.
-
Schade um die verpasste Chance das EC-Playoff zu streichen (oder reformieren) als auch die verpasste Möglichkeit einer Abstiegsrelegation für den 11ten einzuführen. Die anderen Anpassungen scheinen durchaus in Ordnung, es soll gestern ziemlich laut diskutiert worden sein.
-
Liest sich alles gut, aber: 1.) Die Europacup-Playoff-Spiele hätte ich komplett gestrichen, gerade wenn wir bald nur noch 4 EC-Teilnehmer haben, halte ich die für unnötig. Ein Szenario, dass der Dritte kein EC-Ticket bekommt, halte ich für fragwürdig. 2.) Schade um die verpasste Möglichkeit einer Relegation zwischen dem 11. vs. den Vizemeister aus der zweiten Liga. Das war übrigens sogar ein Vorschlag eines ehemaligen GAK-Funktionärs (Elsneg).
-
Vöslauer gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Sturm-Spieler im (U-)Nationalteam-Einsatz
Vöslauer antwortete auf lovehateheRo's Posting im Forum SK Sturm Graz
Um von der Verletzungsjammerei wieder zum wirklich Wesentlichen ( ) zurückzukommen -> Welche Sturm-Kicker können wir beim Panini 2026-Album nun wirklich erwarten? Die Ausgangslage ist, wie soll man es seriös ausdrücken, relativ beschissen. ----- Kiteishvili ( ) hat sich gestern endgültig aus dem WM-Rennen verabschiedet. Stanko & Tomi ( ) haben keine gute Ausgangslage und es fehlt auch die Nations League-Hintertür. Oliver Christensen ( ) ist im erweiterten Kreis dabei, vermutlich aber ab Winter sowieso kein Sturm-Spieler bzw. Stammspieler mehr. Bei Julius Beck ( ) und Tochi ( ) wird wohl nicht einmal eine kleine Leistungsexplosion reichen. Seedy Jatta ( ) wird im aktuellen Wahnsinnssturm rund um Haaland keine Chancen haben. Für Maurice Malone ( ) sowie Leon Grgic ( - tut weh, gell) gilt das gleiche. Für Tim Oermann ( ) kommt die Endrunde sicherlich zu früh, Emir Karic, der aktuell irgendwie Staatenlose ( ), wird wohl auch nur fix Zuschauer bleiben. Dimitri Lavalee ( ) ist vermutlich meilenweit von einer Einberufung entfernt, die Konkurrenz ist in Belgien aber auch kein Bemmerl. Filip Rozgas ( ) Polen können durchaus noch auf den WM-Zug aufspringen, er selbst müsste aber mit seinen 19 Jahren noch regelrecht explodieren, das kommt wohl zu früh. Gilt wohl auch für Wloda ( ). Arjan Malic ( ) bleiben noch Außenseiterchancen, er selbst würde den Cut wohl schaffen, bei seiner Nation lasse ich aus gewissen abergläubischen Gründen eine Prognose bleiben. Khudyakov ( ) bzw. sein Land darf max. auf eine Wildcard von Trump & Infantino hoffen, wie realistisch dieser Gedankengang ist, überlasse ich euch. (nicht einmal ganz so abwegig, richtig? ) Bei Beganovic ( ), Hödl ( ), Hierli ( ), Geyr ( ), Borkovic ( ), Aiwu ( ) und Bignetti ( ) fehlt mir bissl die Fantasie (bei manchen mehr, bei anderen weniger), wie sich das ausgehen soll. Durch Prödl weiß man jedoch, dass man ÖFB-intern durchaus eine hohe Meinung von Hödl hat. Aber "leider" (oder zum Glück) nicht zwingend auf seiner Position. ------- Wer sich den Schmarren nun durchgelesen hat, dem wird auffallen: "Da fehlt ja wos!" Richtig, die Herrschaften denen ich persönlich sogar noch die größten Chancen attestiere: Jeyland Mitchell ( ) hat mit Costa Rica noch einen steinigen, aber machbaren Weg vor sich. Er selbst würde es - reine Vermutung - sportlich im Kader schon packen. Das gilt auch für Axel Kayombo ( ), für DR Kongo hat er schon Jugendspiele bestritten (damit ist er zwar noch nicht für die Nation festgespielt, aber scheinbar persönlich offen). Die haben ein achtbares Spielermaterial, aber genau für junge Leute wie einen explodierenden Axel (davon gehen wir hier alle aus ), könnte eine Tür offen sein. Selbst ist man übrigens trotz einer punktemäßig starken Quali nicht qualifiziert, hat aber realistische Chancen über den Playoff-Umweg. -------- Über Lord Afrifa ( ) und Smail Bakhty ( ) und einigen anderen Österreichern dürfen wir hoffentlich 2030 ernsthaft spekulieren, wohl aber sicher nicht jetzt. -------- Bei den Ex-Spielern schaut es etwas besser aus: Höjlund ( ) & Mika ( ) haben sich zwar noch nicht fix, werden sich aber qualifizieren. Bei "unseren" wie Romano Schmid ( ), Alex Prass ( ), Stefan Posch ( ) wird hoffentlich doch nix anbrennen, aber was weiß man. Ansonsten bleibt viel Spekulation ob es andere überhaupt in den Kader schaffen. Emegha ( ) und Scherpen ( ) werden sich strecken müssen um den Cut beim potentiellen Titelkandidaten zu schaffen. Wüthrich ( ) hat sehr große Konkurrenz. Für Affengruber ( ) gilt das Gleiche, obwohl man das nach dem Rumänien-Spiel nicht (mehr) glauben sollte. Gazibegovic ( ) muss erst wieder mal regelmäßig spielen und sich natürlich qualifizieren. Teixeiras (relativ kleines, aber wunderschönes) Land ( ) hätte sich sogar sensationell qualifiziert, aber er selbst ist seit langer Zeit überhaupt kein Thema mehr. Wundert wohl niemanden... Böving ( ) kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen. Jaros ( ) sehe ich durchaus noch gute Chancen, Fuseini ( ) war in Testspielen schon Thema und Malick Yalcouye ( ) hat sich lt. meiner Recherche endgültig für die seit gestern fix qualifizierte Elfenbeinküste entschieden, dem traue ich es natürlich zu sich dort reinzuspielen. -------- Lange Rede, kurzer Sinn: Bemerkenswerte FIFA-Abstellgebühren werden wir wohl im Sommer nicht einhamstern. Steht einer tollen Sommervorbereitung wohl nichts mehr im Wege! -
Vöslauer gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Ist das aber wirklich unsere exklusive Mentalität? Jeder hat doch einen eigenen kleinen, internationalen Verwandtschafts-, Berufs-, Freundes- oder Bekanntenkreis... ich kann dir sagen: Der Türke kann sich zwischen den Spieltagen vom nächsten WM-Favoriten bis hin zu 11 Staatsverrätern nicht entscheiden. Der Serbe raunzt & jubelt auch immer ohne jegliche Grautöne. Der Deutsche ist vom Österreicher nicht zu unterscheiden, kündigt mir im Frust gestern a Debakel gegen Nordirland an... was, ganz überraschend, nicht eingetreten ist. Beim Italiener ist auch immer alles oasch und der Tscheche wird wenns beim Kicken schief geht zum Eishockey-Fan und umgekehrt. Meine Schweizer sind ewige Pessimisten und halten den Ball flach, also das komplette Gegenteil zu unseren ASB-Pappenheimern Gleiche gilt für die Magyaren. Einzig die Kroaten in meinem Umfeld sind & bleiben halbwegs stabil, aber das ist mehr oder weniger seit der Staatsgründung auch ein dauerhafter Erfolgslauf Ich glaube wir Fußballfans sind uns ähnlicher als wir glauben... gerade die "Normalos", hier im ASB sind wir sowieso fast alle Freaks außerhalb der Norm. (nix für ungut )
-
Eine Aussage darin finde ich treffender als das Gesudere über das Gesudere: Das stimmt leider. Ist auch keine Neuigkeit. Das beginnt vielleicht eben beim Goalie, der dir unerwartet ein Tor (genau das, welches zur Niederlage hätte führen müssen...) rettet, zielt in erster Regel natürlich auf Spieler ab, die entweder aus dem Nichts Tore machen (Stürmer) oder mit individueller Superklasse etwas erzwingen. Seiwald (weil er vorhin erwähnt wurde...) war beim Gegentor auch Teil der Fehlerkette (aber nicht maßgeblich für mich...), aber in erster Linie will ich da auf das Zitat zurückkommen: Gewinnbringend & unerwartet. Und da muss ich schon sagen: Er schießt dir/uns halt auch nur alle 3.000 Minuten ein Tor. Das ist selbst für einen defensiv ausgerichteten ZM/DM ein katastrophaler Wert. Für das Nationalteam & Rasenball hat er überhaupt noch nicht getroffen, gleichzeitig wissen wir, dass er da wie dort fast immer spielt. Alaba, zweifelsfrei der erfolgreichste ÖFB-Kicker der letzten 15 Jahre... hat in den letzten 10 Jahren gerade mal 1x einziges Tor in ÖFB-Pflichtspielen geschossen. Ich hoffe man weiß, auf was ich hinaus will. ------- Das "gewinnbringend Unerwartete" sehe ich persönlich nur bei Sabitzer (der durch seine Schusstechnik auch Tore macht, die sämtliche xG-Prognosen wohl weit übertreffen) und mit Abstrichen bei Baumgartner, der im Gegenzug aber oft das Erwartbare versemmelt. Ps.: Aus dem Grund ist Sabitzer für mich auch nahezu unersetzlich im Team. Und manche wissen: Weder durch seine Piefke-Interviews noch den bekannten GAK-Geruch, wird er bei mir Beliebtheitswerte gewinnen... aber er ist einer der wenigen, wo immer was gehen kann. Und er hätte es auch beinahe in Rumänien bewiesen. (der Schuss hätte mm-genau gepasst...)
-
Vöslauer gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Gute Frage: Ich verwende den Satz eigentlich relativ selten und bisher ist so ein Fall noch nie eingetreten. Der Satz schafft im echten Leben immer Tatsachen und es kommt zumindest am Ende ein Kompromiss raus. Wie beim Kundenservice, wo man sich dann zufrieden mit einer € 5,00 Gutschrift abspeisen lässt und glaubt, man "hat es den oben jetzt aber gezeigt, nicht mit mir!". Also keine Ahnung was ma dann tun werden, Salzamt oder Sturm auf die ÖFB-Zentrale.
-
Vöslauer gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Es reicht ein jeder Sieg am letzten Spieltag im Happel, es reichen aber jetzt auch fix 2 Unentschieden. Es ist noch immer unsere (mit Abstand) beste Ausgangslage für eine WM-Teilnahme seit 24 Jahren. (Playoff gg. Türken) Und es ist noch immer eine (ausreichend) starke Nationalmannschaft, eine wesentlich bessere als Zypern oder Bosnien momentan zur Verfügung hat. Anscheissen muss man sich nicht. Und selbst wenn alle Stricke reißen, der Teufel über Österreich kurzzeitig erwacht, ein Punkt auf Zypern und zumindest der Playoffplatz ist abgesichert. Hab wirklich keinen Bock auf eine Quali im März 2026, ich möchte die Auslosung im Dezember (?) genießen, aber vielleicht schaut dann auch dort einer auf uns runter und wir haben in den Playoffs San Marino & Nordmazedonien als letzte Hürde. Meinetwegen den Kosovo. Eine Nicht-WM-Teilnahme steht nicht zur Debatte und werde ich nicht akzeptieren.
-
Vöslauer gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Qualifikation zur FIFA Weltmeisterschaft 2026
Vöslauer antwortete auf Vöslauer's Posting im Forum ÖFB-Team
Was uns der Kosovo sicherlich voraus hat -> Sie haben aktuell einen starken Mittelstürmer (Asllani netzt auch in der Buli sehr gut) und mit Zhegrova einen trickreichen Weltklasse-Mann am Flügel. Auch im Tor haben sie einen tollen Mann, aber da hat gefühlt eh fast jede Nation einen größeren Namen hinten stehen Also genau auf den 3 Positionen wo wir Länderspielpause für Länderspielpause jammern bzw. uns nach neuen Rohdiamenten sehnen, kochen sie uns ab. Die Breite fehlt logischerweise total, aber 11 gute Startspieler kannst du mit dem Kosovo problemlos aufstellen. Die werden definitiv kein Zwerg bleiben (bzw. nicht wieder werden). -
FIFA WM-Qualifikation 2026 in Nordamerika
Vöslauer antwortete auf revo's Posting im Forum Länderspiele & Nationalteams
Ich zweifle eh nicht an, dass die Schweiz die wesentlich bessere Nationalmannschaft hat. Aber der gleiche blonde Spieler hatte relativ unbedrängt noch eine Chance in der 2. Halbzeit (am 5er!), und den Ball über das Tor gejagt. Genau so wie Isak gestern gegen den Kosovo mehrmals im Strafraum zum Abschluss gekommen ist und die Frucht einfach nicht aufs Tor gebracht hat. Der blonde Spieler heißt übrigens Bergvall und ist Stammspieler bei den Spurs. Gyökeres & Isak muss man auch nicht vorstellen... bin mir sicher der Schweden-Trainer wird seinen Hut nehmen müssen, aber wenn deine Spieler dermaßen individuell versagen (nationaler Druck?!) bist halt wirklich ein armer Teufel. -
Vöslauer gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
FIFA WM-Qualifikation 2026 in Nordamerika
Vöslauer antwortete auf revo's Posting im Forum Länderspiele & Nationalteams
Naja, Isak hat auch heute wieder etliche Torchancen vernebelt. In der Halbzeit gab es eine Zusammenfassung von Schweden vs. Schweiz, der @swisspower kann das wohl bestätigten, aber das war Slapstick was Schweden auch dort vergeigt hat. Alleine vor dem Tor den Ball verfehlt etc. - Schweden scheitert auch an sich selbst, die Stürmer müssen sich da hinterfragen und nicht nur über die Mitspieler jammern. Schweiz mit dem 0:0 (wohl nicht so deppad wie wir) in Slowenien praktisch durch, Gratulation -
FIFA WM-Qualifikation 2026 in Nordamerika
Vöslauer antwortete auf revo's Posting im Forum Länderspiele & Nationalteams
Kapverden hat es soeben über die Ziellinie geschafft