saku

Members
  • Gesamte Inhalte

    508
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

1 User folgt diesem Benutzer

Über saku

  • Geburtstag 13.02.1983

Allgemeine Infos

  • Aus
    VB
  • Geschlecht
    Männlich

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • Schlechtestes Live-Spiel
    Vöcklamarkt 1:4 Feldkirchen
  • Bestes Live-Spiel
    Österreich 3:1 Frankreich
  • Beruf oder Beschäftigung
    Selbstständig
  • Selbst aktiv ?
    Nicht am Spielfeld...
  • Lieblingsverein
    UVB Vöcklamarkt

Letzte Besucher des Profils

8.990 Profilaufrufe

saku's Achievements

Jahrhunderttalent

Jahrhunderttalent (15/41)

140

Ansehen in der Community

  1. saku

    RLM 2024/25

    Scheinbar wurde Carsten Janker vorhin in Oedt gesichtet. Die Sache wird immer besser.
  2. Kovacevic hatte mehrere Diskrepanzen. Zuerst ist mir ein Konflikt mit unserer Trainerbank aufgefallen (ich weiß nicht, wer angefangen hat oder ob davor schon was war), er hatte mit dem Schiedsrichter ebenfalls mehrfach Probleme dass ihn eure Spieler zurückhalten mussten (siehe Bild in Bildstrecke auf unserem Instagram oder Facebook). Darüber hat er sich so aufgeregt, das er auch mit eurem Goalie heftig zu streiten begonnen hat und sich gegenseitig unfreundliche Wörter gesagt haben. Da wart ihr schon 1:0 vorne und man könnte meinen da kommt sowas nicht mehr vor. Immer wieder hatte er mit Spieler von uns Konflikte. Nach Schlusspfiff starteten plötzlich 2 Spieler von uns zu ihm ihn, Rudelbildung und Schlichtungsversuche von Spieler beider Teams. Es folgte die rote Karte und daraufhin folgten noch einige Unfreundliche Worte mit unserem Offiziellen. Ich will ihn nicht verurteilen (und natürlich hab ich eine Grün-Gelbe Brille), aber wertfrei betrachtet hatte er irgend ein Aggressionsproblem gestern. Ansonsten Glückwunsch zu euren drei Punkten. Es war gestern eine richtig schlechte Partie beider Teams, sehr zerfahren, wenig Chancen. Klassisches 0:0. Aber ihr wart die meiste Zeit näher am Sieg als wir und daher passt das wohl so.
  3. Ich kenne die Umstände in Baden nicht, aber hab einiges an Erfahrung bei dem Thema. Es hängt fast immer am vorhandenem Personal im Verein. Wenn du als Amateurverein potente Sponsoren willst, dann musst du dich dort professionell präsentieren und Ideen haben, die einen potenten Sponsor überzeugen. Mit einer "Werbebande und Dauerkarte" oder irgendwo halt ein Logo hinklatschen, damit holst kein größeres Unternehmen mehr an Board. Aber genau das ist eine weit verbreitete Denke im Amateursport. Wichtig sind fähige Leute, die ihre Freizeit opfern um Sponsoren zu gewinnen. Eine fähige Person reicht meist dann nicht, man braucht ja mehrere um mehrere Themen gut abzudecken. Ja, und Ehrenamt ist halt ein kommen und gehen, idealerweise müssen die auch noch über mehrere Jahre hinweg alle ihren Job gratis und gut machen. Dann irgendwann gehts nach oben.
  4. saku

    RLM 2024/25

    Bin skeptisch, dass Leoben wirtschaftlich bis zum Saisonende durchhält. Ich geb zu, ich hab schon vor 2 Jahren gesagt, dass Leoben das alles nicht durchhält und irgendwie haben sie es trotzdem geschafft, dass das Schneeball-Kartenhaus hält. Aber wenn am aktuellen Gerücht (aus recht zuverlässiger Quelle) was dran ist, dass die Gehälter nach 4 Runden bereits schon wieder 2 Monate hinten nach hinken, klingt das schon nach ziemlicher Wettbewerbsverzerrung und unsicherer Zukunft.
  5. saku

    RLM 2024/25

    Ich vermute mal, die Finanzierung ist soweit gesichert. In dieser Hinsicht hat Grad bisher nie enttäuscht. Nachwuchsteams gibts mittlerweile auch genug, also wenns Probleme mit der Zulassung geben könnte, dann eventuell mit dem Stadion. Falls das finanzielle Konstrukt in Leoben soweit über die Saison hält, werden die Steirer natürlich da ohnehin auf Augenhöhe sein. Spannend auch, wie sich Hertha Wels heuer entwickelt. Gehört für mich zum engeren Kreis, da ich finde, sie haben bislang gut eingekauft und nachdem ihnen die letzten Jahre immer "das Eitzerl" abgegangen ist, könnte es diesmal vielleicht klappen. Ja, und auch LASK Amateure sind Top aufgestellt, wenn die junge Truppe konstant bleibt, ist da sicher viel drin. Keine Titelchance hat für mich leider Steyr. Wenn die so weitermachen wie im Frühjahr, sind sie fix in der Abstiegszone zu finden... Absteiger: Puh, ich vermute das wird auch heuer ohnehin wieder knapp und spannend...
  6. saku

    RLM 2024/25

    Also die Thread-Subheadline "für Oedt und Co" ist nicht nur hart an der Schmerzgrenze, sondern schon darüber hinaus...
  7. saku

    Wer gewinnt die EM?

    Die Franzosen kommen heute entweder durch Eigentor Spanien oder im Elfmeterschießen weiter und stehen damit kurioserweise ohne richtigem, eigenen Treffer im Spiel im Finale. Die Holländer werden England endlich erlösen und komplettieren das Finale. Holland wär mir dann als Sieger - neben deren saugeilen Fans - aus zwei Gründen lieber: erstens wäre Österreich dann das einzige Team, welches den Europameister schlagen konnte und zweitens wären die beiden Teams aus der "Todesgruppe" im Finale, die Österreich in der Gruppe so locker flockig geschnupft hat. /wishlist
  8. saku

    RL - Mitte

    Definitiv. Aber nachdem er (und andere) immer für Überraschungen gut sind, steht der Titel jetzt hoffentlich noch nicht fest. Leoben ist für mich auch schwer einschätzbar.
  9. saku

    RL - Mitte

    Puh, das war echt ein Wahnsinn am Freitag. Bin noch immer ganz geil... Die Clubs der RLM Saison 2024/25: DSV Leoben Union Gurten FC Hertha Wels LASK II SC Weiz SPG Wallern/St. Marienkirchen USV St. Anna am Aigen Deutschlandsberger SC UVB Vöcklamarkt SK Vorwärts Steyr SV Ried II ASK Klagenfurt FC Gleisdorf 09 ASKÖ Oedt SK Treibach SV Wildon Aus oberösterreichischer Sicht gar nicht so uninteressant. Erstmals seit gefühlt Jahrzehnten sind die Steirer nicht mehr in der Mehrheit. 6x Steiermark 2x Kärnten 8x Oberösterreich Auf der Meisterliste hab ich im Moment Oedt, LASK II, Leoben und Wels.
  10. saku

    ÖFB-Cup 2024/25

    Danke, das war mir soweit klar. Ich finde nur zwei Dinge in OÖ unlogisch und wird in anderen Bundesländern ja auch anders gehandhabt: Wenn der Cupsieger gleichzeitig der Landesmeister ist, sollte der frei gewordene Platz entweder dem unterlegenen Cupfinalisten oder dem nächsten Regionalligisten zustehen. Mit welcher sportlichen Leistung hat sich ein OÖL-Vizemeister diese Cupteilnahme verdient? Ein OÖ-Ligist hat zwei Möglichkeiten, um sich für den ÖFB-Cup zu qualifizieren (Liga & Landescup). Ein OÖ-Regionalligist nur die Liga. Ein Fehler ist dir allerdings in deiner Auflistung passiert: Bei 5 OÖ-Startplätzen bleiben nur 3 Plätze für Regionalligisten übrig. Steyr und Vöcklamarkt daher nicht im Cup dabei. Was mir neu ist, dass ab 2024 immerhin die nicht ÖFB-Cup qualifizierten am Landescup teilnehmen dürfen. Immerhin, eine erste und gute Verbesserung!
  11. saku

    ÖFB-Cup 2024/25

    Eigentlich eine richtig bescheuerte Lösung. Wo steht das eigentlich? Und zeitgleich sind Regionalligisten im OÖ-Landescup nicht spielberechtigt...
  12. saku

    RL - Mitte

    Ich zähl halt Bad Gleichenberg noch dazu, weil der Fußball oft für Überraschungen und unerwartete Wendungen bekannt ist. Ah, Danke!
  13. saku

    RL - Mitte

    Habe gesehen, dass die WAC Amateure bei Punktegleichheit zurückgereiht werden. Stimmt das? Was ist da passiert? Ist komplett an mir vorüber gegangen... https://www.ofv.at/ofv/Bewerb/216540?Regionalliga-Mitte Ansonsten Wahnsinns Abstiegskampf, bei dem tatsächlich 7 Clubs am letzten Spieltag noch abstiegsgefährdet sind. Kann ich mich auch nicht erinnern, etwas ähnliches schonmal wo gesehen zu haben.
  14. saku

    RL - Mitte

    Interessante Einblicke, hatte ich so noch nicht am Schirm. Hab mich daher mal weiter umgesehen, da es ja auch interessant ist, wie die Ligen darüber strukturiert sind (1. Liga — 2. Stufe — 3. Stufe): Österreich: 12 — 16 — 16/16/16 (dreigeteilt) Slowakei: 12 — 16 — 16/16 (zweigeteilt) Kroatien: 10 — 12 — 16 (national) Ungarn: 12 — 20 — 16/16/16/16 (viergeteilt) Schweiz: 12 — 10 — 18 Clubs (national) Tschechien: 18 — 16 — 16/16/18 (dreigeteilt) Belgien: 16 — 16 — 16 (national) Schweden: 16 — 16 — 16/16 (zweigeteilt) Dänemark: 12 — 12 — 12 (national) Niederlande: 18 — 20 — 18 (national) Portugal: 18 — 18 — 10/10 (zunächst regional/danach Aufstiegs/Abstiegsrunde) Eine zweigleisige zweite Liga (wie manchmal ins Spiel gebracht wird) hab ich bei keiner Fußballnation gefunden, die was auf sich hält... Ich glaub's trotzdem erst bei der Auslosung...
  15. saku

    RL - Mitte

    Definitiv. Hat Nachteile und würde nur interessant sein, wenn es da durch die Vermarktung der Bundesliga zB. jede Runde ein Spitzenspiel im TV gibt oder so. Aber ich finde es deutlich reizvoller als eine zweigeteilte Regionalliga weil ein Bundesweiter Bewerb mehr Abwechslung und Prestige mitbringt als ein großer Regionaler Bewerb.