violaW4

Members
  • Gesamte Inhalte

    483
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    Internet
  • Lieblingsspieler
    Didier Dheedene
  • Lieblingsverein
    FK Austria Magna

Letzte Besucher des Profils

4.159 Profilaufrufe

violaW4's Achievements

Jahrhunderttalent

Jahrhunderttalent (15/41)

537

Ansehen in der Community

  1. das ist die Diskussionskultur die wir alle so lieben. Ja Barry und Ranftl haben wohl ein wenig Zeit von der Uhr genommen, ich persönlich mag das auch nicht so ... daraus jetzt so ein Fass aufzumachen, nun ja, lasst mal die Kirche im Dorf. Sehe (bis auf das Derby) quasi keine Rapid Spiele, geb ich zu, bin dennoch ziemlich sicher, dass das bei euch auch vorkommt
  2. denke leider nicht. es wird nur das Minimum das notwendig ist veröffentlicht seit einigen Jahren. Es gibt die Bilanzen - wie gesetzlich vorgeschrieben - im Firmenbuch zum download, aber auch hier wird nur das Minimum reported das sein muss (und auch nicht auf Gruppe Austria, sondern nur Einzelbilanzen)
  3. selbst dann wäre er im besseren Szenario nachdem er sich theoretisch im 2. Jahr durchgesetzt hätte (wie gesagt halte ich das ohnehin für sehr unwahrscheinlich) wieder nur mit einem verbleibenden 1-Jahres-Vertrag ... das ist natürlich eine absolut tolle Ausgangssituation für die Austria entweder ich glaub an den Spieler --> dann muss meiner Meinung nach mind. ein 4-Jahresvertrag her, vielleicht sogar mit +1 oder ich glaub nicht an ihn ... dann hol ich ihn gar nicht. so teuer (im Sinne Gehalt) kann er zum jetzigen Zeitpunkt gar nicht sein mit seiner Vita. ich hoffe das war ironisch gemeint falls nicht, dann stellt sich wieder die Sinnfrage. Einen 22jährigen Afrikaner aus einer U20 aus Brasilien zu holen, der noch (glaub ich) kein einziges Profispiel in den Beinen hat ... und wenn der dann auch noch mit unseren YV Spielern konkurrieren soll, die so ca. 5 Jahre jünger sind ... kann nur Ironie sein
  4. am besten gefällt mir wieder mal der 2 jahres vertrag. Szenario 1 (das wahrscheinliche): er setzt sich nicht durch und wir sind froh ihn nach 2 Jahren nicht mehr bezahlen zu müssen --> warum hol ich ihn dann überhaupt? Szenario 2 (das vermeintlich bessere): er setzt sich im Laufe seines 1. Jahres in der 2. Liga durch und kommt zur KM, idealerweise wird er dann auch Stammspieler --> und dann ist sein Vertrag ausgelaufen das nennt man dann wohl jedenfalls ein spannendes Win-Win
  5. ich finde generell, dass diese Benchmarkings irreführend sind. Bezieht sich alles auf den Jahresumsatz und der hängt halt extrem an 2 Faktoren: 1. Transfererlöse und 2. Europäisches Geschäft ... insofern denke ich eher, dass das halt einfach Versuche sind uns gut darzustellen mit irgendwelchen schön aussehenden Grafiken Viel aussagekräftiger sind die absoluten Zahlen für die Kostenpositionen und auch für die Erlöspositionen, aber halt aufgegliedert und nicht als eine Zahl Umsatzerlöse. Unsere Geschäftsberichte von damals waren ziemlich stark einfach Marketingprodukte. Leider haben wir niemals auch nur ansatzweise wirklich Transparenz in die Zahlen gebracht ... hatte natürlich auch seinen Grund. Auch jetzt haben wir noch immer ein strukturelles Kostenproblem abseits vom Personalaufwand für die Profis! Wenn wir nicht unsere Ausgaben im nicht sportlichen Bereich in den Griff kriegen, dann können wir Crowdfunding und sonstige Einnahmen auftun was wir wollen, dann werden wir immer ein Problem haben. Leider ist es halt von außen extrem schwer zu analysieren wo die ganzen Kosten herkommen, wenn nichts dazu veröffentlicht wird (was bei uns ganz klar der Fall ist).
  6. das stimmt schon ... andererseits muss man schon nachfragen, wer so nebenbei mal knappe 10 Mio raushaut, ohne auch nur ein Wort mitreden zu wollen oder zumindest zu wissen, dass das Geld sinnvoll verwendet wird
  7. ich wäre schon auch bereit (und das mein ich auch so) etwas "springen" zu lassen für einen Austria Wien Supporters Club neu ... allerdings - und da scheiden sich wohl die Geister - müsste ich dann schon auch in gewisser Weise eine realistische Perspektive haben, dass ich nicht Wasser in die Donau geschüttet hab. Worauf ich hinaus will: da müsste schon ein glaubhafter Sanierungsplan her der auf realistischen Annahmen beruht und bei dem sich die führenden Personen dazu verpflichten diesen auch so umsetzen zu wollen
  8. ja klar. Hatte nicht gesagt es ist kein Problem, sagte dass wir bei diesen Fällen - nach dem was man halt so öffentlich weiß und sieht - allgemeiner Einschätzung nach durchaus es so ausgesehen hat, dass wir schon eine Verhandlungsposition haben/hatten, die ein besseres Ergebnis erwarten hätte können. Beim 17jährigen hätte man eine Option für 2 weitere Jahre zB dazunehmen können oder man könnte (bin ziemlich sicher das wird nicht passieren - wir werden ja sehen) im Lauf des nächsten Jahres wenn er 18 wird, einen 4 oder 5 Jahres Vertrag machen. Bei Malone ist es aus meiner Sicht auch eindeutig: wenn ich so eine Summe zahle, dann unterschreibt er für zumindest 4 Jahre (weil dann muss ich doch mehr als überzeugt von ihm sein) oder er kommt halt nicht. Ist ja nicht so, dass wir keine Stürmer für billigeres Geld hätten. Ich gebe nochmal zu Bedenken: Malone ist ein 25jähriger Ausländer, also da ist der Markt für andere Lösungen schon vorhanden. Wie schon gesagt: Barry holt man mit 23 aus der 2. israelischen Liga. Da kann man schon annehmen, dass der einen längerfristigen Vertrag auch unterschrieben hätte. Konkrete Frage an Dich: findest Du nicht, dass wir bei diesen Fällen - von außen betrachtet - wohl bessere Verhandlungspositionen hatten als das was rausgekommen ist? Oder auch anders gefragt: Du findest, dass die sportlich Verantwortlichen hier alles richtig gemacht haben?
  9. das stimmt natürlich und mit Sicherheit kann man das natürlich nicht sagen wenn man nicht selbst dabei war. Nur grundsätzlich: - wir holen einen 23jährigen Barry aus der 2. israelischen Liga --> also da denke ich ist unsere Verhandlungsposition durchaus eine gute und es muss doch mehr möglich sein als ein 2 Jahres Vertrag - wir geben einem 17jährigen Nachwuchsspieler einen Profivertrag --> auch hier kann man berechtigterweise vermuten, dass unsere Verhandlungsposition durchaus eine gute ist und mehr möglich sein sollte - wir kaufen einen fast 25jährigen um 1,2 Mio und der will auch (angeblich) gerne bei uns bleiben, da vorher ausgeliehen. wenn ich in unserer Situation 1,2 Mio hinlege dann tut es mir leid, dann unterschreibt der Spieler einen 4-Jahres-Vertrag (oder 3+1) zu vernünftigen Konditionen oder er kommt nicht das Argument mit Details kann man immer bringen, würde aber dazu führen, dass wir das Forum am Besten einstampfen, da sicherlich 99% der User hier in der Regel keine Details kennen
  10. da geb ich Dir in gewisser Weise schon recht. andererseits ist Ndukwe Jugendspieler, da wird es auch bei längeren Verträgen keine Unsummen kosten, Bsp. 2: Barry ... kommt aus der 2. israelischen Liga, da hätte ein 4-Jahres-Vertrag auch sicher keine Unsummen gekostet. Bsp3: Malone: ganz einfach: wenn ich an ihn glaube - was der Fall sein muss bei der Ablöse - dann muss er einen längerfristigen Vertrag zu akzeptablen Konditionen unterschrieben, von mir aus mit einer fixierten Ablöse von sagen wir mal 5 Mio, dass es sich auszahlt. So haben wir neben der für mich faktisch schlechten Entscheidung hinsichtlich Vertragslaufzeit auch noch das "bilanzielle Problem", dass wir die 1,2 Mio nur auf 2 Jahre Vertragslaufzeit aufteilen können und daher bilanztechnisch mit Malone zusätzlich 600k Verlust machen je Saison (anstatt zB "nur" 300k bei 4 Jahres Vertrag). Also wenn man sich die spezifischen Fälle ansieht, dann ist es hirnrissig so zu agieren.
  11. Hallo Viereee, Du bist ohne Zweifel ein schlauer Kopf. Nichts desto trotz würde ich Dir schon auch gerne mal mitteilen, dass zumindest ich es schätzen würde wenn Du auch mal produktive Postings für die Diskussion beiträgst anstatt (gefühlt) andauernd nur polemische Postings rauszuhauen. Ich denke, Du könntest so viel mehr zu der Diskussion beitragen
  12. was mich auch verrückt macht ist die Vertragsgestaltung. Wir geben einem Spieler wie Barry einen 2-Jahres-Vertrag: wenn er gut performt (was in diesem Beispiel der Fall ist) dann hat er zum Zeitpunkt eines potentielles Verkaufes nur noch 1 Jahr Vertrag. Wir kaufen Malone (hätte ich niemals um diesen Preis gemacht) um kolportierte 1,2 Mio und geben ihm einen fantastisch langen 2 Jahres Vertrag --> Muster Barry, entweder er hat noch ein gutes Jahr, dann ist er nächstes Jahr nur noch da mit einem 1 Jahres Vertrag oder er performt nicht, dann ist es auch ein Wahnsinn den Spieler in unserer Situation um den Preis zu verpflichten. Wir eben Ndukwe einen Profivertrag mit 17 - find ich sehr in Ordnung. Er soll aber "langsam an die Kampfmannschaft herangeführt werden" --> also spielt er sich, wenn es gut läuft, im Lauf der Saison 25/26 als 1. Wechselspieler mit vielleicht hin und wieder Starteinsatz. Dann in der Saison 26/27 (wie gesagt wenn es gut läuft), dann als Stammspieler. Wenn er dann ein theoretischer Verkaufskandidat wäre --- hmmm .... wie lang hat er dann noch Vertrag? Ach ja, eine volle Saison ... Sorry, aber sowas ist doch zum Kotzen, selbst wenn es gut läut und die Spieler performen dann werden wir keine guten Ablösen lukrieren können, weil halt dann die relevanten Spieler nur noch 1 Jahr Vertrag haben. Was denkt sich die sportliche Führung bei so einer Vorgehensweise? Das ist doch fahrlässig....
  13. Danke für Deine umfangreiche Antwort. Die Frage warum ich, aufgrund des Nicht-Kennens des weltberühmten Mr. Beast, keine Ahnung von Wirtschaft haben sollte (was Du meinem Verständnis nach implizit gesagt hast) hätte ich noch immer gern beantwortet
  14. also gut. will mich ja dem nicht verschließen und hab daher doch die beiden gegoogelt. Nach dem was in Wikipedia steht bin ich umso mehr überzeugt davon, dass solche Typen möglichst nicht in irgendeiner Weise mit der Austria in Verbindung gebracht werden, geschweige denn etwas zu sagen haben sollten. Das ist doch nur Influencer Scheiße, die jeder publicitygeile Trottel machen kann (Farbe beim Trocknen zusehen - ich bin beeindruckt) . Was sowas mit " ... sollte man sich zum Thema Geld bzw. Wirtschaft in der heutigen Zeit nicht mehr äußeren ..." zu tun hat musst Du mir erklären, ich sehe nicht ansatzweise einen Grund warum das zusammenhängen sollte. Sorry to say, aber wenn wir auf sowas anstehen, dann ist es wohl tatsächlich besser meine Gedanken für mich zu behalten.
  15. wer zum teufel sollen die 2 sein? und ja ich weiß, ich könnte googeln, bin aber überzeugt, dass es das nicht mal wert ist wenn ich diese beiden Namen noch nie gehört habe ... daher bleibt bitte weg von der Austria