Rakow hat mit zunächst Zilina und dann vermutlich Maccabi Haifa nicht gerade in den Glückstopf gegriffen.
Wobei die ja ungesetzt waren. Hatte sie irgendwie als gesetzt im Kopf, aber die waren bisher ja nur einmal in einer Gruppenphase, das geht sich dann nicht aus.
Seit Vaduz und Düdelingen ist alles bedrohlich.
Dennoch eine ziemlich vernichtende Statistik (und wenn man noch weiter zurückgeht, haben sie zuletzt nur Mannschaften aus ganz kleinen Ländern ausgeschaltet). Ordentlicher Downfall von dort wo sie in den 80ern waren.
Dundee United hat übrigens zum letzten Mal 1997/98 ein KO-Duell im Europacup gewonnen und nur zwei KO-Duelle seit 1990/91.
https://en.wikipedia.org/wiki/Dundee_United_F.C._in_European_football
Natürlich darf ein Spieler jederzeit mit einem anderen Verein sprechen, wenn es sein aktueller erlaubt. Was der LASK natürlich getan hat, weil das ein grandioser Deal ist.
Es interessiert einfach kaum jemanden. Die TV-Quoten im ORF zeigen das, in der Vorrunde teils nir 18.000 Zuschauer pro Spiel auf Sport+. Erstes Viertelfinale auch nur 186.000 auf ORF1.
ich frage mich ja, ob alle europäischen Ligen + UEFA ihre Wettbewerbe plötzlich unterbrechen würden, nur weil eine Handvoll Vereine an dem Turnier teilnimmt. Das steht ja überhaupt nicht dafür und ist nicht mit einer WM zu vergleichen, bei der fast jede Liga zahlreiche Spieler abstellt.