Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Mai 2024 https://kurier.at/sport/fussball/steiermark-landeshauptmann-christopher-drexler-nationalstadion-oefb-graz-rangnick-alaba/402890840 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Mai 2024 Totaalvoetbal schrieb vor 10 Minuten: https://kurier.at/sport/fussball/steiermark-landeshauptmann-christopher-drexler-nationalstadion-oefb-graz-rangnick-alaba/402890840 in Graz? Also so gern ich die Steirer auch hab, aber wo ein Nationalstadion stehen soll erklärt sich von selbst. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 10. Mai 2024 Totaalvoetbal schrieb vor 13 Minuten: https://kurier.at/sport/fussball/steiermark-landeshauptmann-christopher-drexler-nationalstadion-oefb-graz-rangnick-alaba/402890840 Großartige idee, das löst auch das stadionproblem von gak und sturm 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 10. Mai 2024 (bearbeitet) Totaalvoetbal schrieb vor 48 Minuten: https://kurier.at/sport/fussball/steiermark-landeshauptmann-christopher-drexler-nationalstadion-oefb-graz-rangnick-alaba/402890840 Haha - also ich bin's nicht! Spoiler Aber vielleicht liest er meine Postings. bearbeitet 10. Mai 2024 von firewhoman 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 10. Mai 2024 Mit Skisprungschanze oder ohne? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schimli V.I.P. Geschrieben 10. Mai 2024 (bearbeitet) Das ist wohl die mit Abstand schwachsinnigste Idee in der Nationalstadion-Debatte bis jetzt. bearbeitet 10. Mai 2024 von schimli 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 10. Mai 2024 schimli schrieb vor 3 Minuten: Das ist wohl die mit Abstand schwachsinnigste Idee in der Nationalstadion-Debatte bis jetzt. naja, es war auch schon von einem Nationalstadion im Burgenland die Rede. https://www.laola1.at/de/red/fussball/oefb-nationalteam/a-team/news/wieder-wirbel-um-nationalstadion-plaene-in-parndorf/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 10. Mai 2024 (bearbeitet) schimli schrieb vor 43 Minuten: Das ist wohl die mit Abstand schwachsinnigste Idee in der Nationalstadion-Debatte bis jetzt. Naja das ein Wiener so denken muss ist für einen LH die beste Motivation geh bitte da will sich nur ein LH wichtig machen, bauen muss er eh nicht das schiebt er auf die bösen Wiener die da ablehnen bearbeitet 10. Mai 2024 von wienerfußballfan 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Miraval Posting-Pate Geschrieben 10. Mai 2024 …und am Ende bekommen wir hier in Linz ein drittes Stadion in Pichling womit sich auch unser EC-Problem gelöst hat. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 10. Mai 2024 Wenns den Jörgl noch gäbe, hätte der schon längst den Wörthersee zubetonieren und dort ein Stadion für 90.000 Zuschauer errichten lassen. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IIngobert Postet viiiel zu viel Geschrieben 10. Mai 2024 Am besten war der Mählich jetzt nach SKN - Ried. Auf die Frage was er von der Idee von einem Nationalstadion in Graz hält war er sichtlich in der Bredoullie. Einerseits wars offensichtlich, dass er es für eine Schnapsidee hält, andererseits wollte er natürlich die Grazer nicht zu sehr vor den Kopf stoßen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 10. Mai 2024 Stevenor schrieb vor 19 Stunden: Wo kommt die Summe von einer Milliarde her? Keiner schreibt hier von einem 80.000er- oder 90.000er-Stadion. Die Größe ist aus meiner Sicht auch nicht in Stein gemeißelt. Ein 40.000er wäre zum Beispiel auch in Ordnung. Was Veranstaltungen anbelangt: Neben Länderspielen und Konzerten - im Happel finden jetzt schon 7-8 im Jahr statt -, können auch NFL-Spiele, Konferenzen - in Warschau fand die Klimakonferenz im Nationalstadion statt - und natürlich Europa-League- und Conference-League-Finalspiele etc. abgehalten werden. Natürlich werden die Kosten durch die Inflation höher sein - diese erhöht jedoch nicht nur die Ausgaben eines Staates -, aber dieser Artikel gibt eine gute Übersicht was so etwas woanders gekostet hat: KURIER-Fakten-Check: Was kostet ein Nationalstadion? (Kurier) Das sind alles einmalige Veranstaltungen, die du da jetzt aufzählst. Glaubst du wirklich Wien würde ein regelmäßiges NFL-Spiel bekommen? Oder gar zwei? Oder jedes Jahr ein EC-Finale? Solche einmaligen Veranstaltungen finanzieren solch ein Stadion nicht. Wie ich auf eine Milliarde komme? Es wurde hier eh schon oft genug diskutiert, aber was denkst du würde ein modernes Multifunktionsstadion heutzutage kosten? Und nein, ich meine kein 80.000er-Stadion. Das Stadion in Lyon, das 2012 begonnen wurde zu bauen, kostete 480 Millionen Euro. Also Baubeginn vor 12 Jahren. Lille, etwas kleiner, 2009 Baubeginn, 329 Millionen Euro. Budapest, Baubeginn 2017, 533 Millionen Euro. Also wird sich der Preis heutzutage in Österreich irgendwo bei 800 Millionen Euro aufwärts bewegen. Stevenor schrieb vor 18 Stunden: Das Stade de France ist ein schlechtes Beispiel. Der Vertrag, der damals 1995 abgeschlossen wurde, beinhaltete: Eine Betriebskonzession über 30 Jahre für das Bau- und Betreiberkonsortium, der Staat übernimmt € 191 Mio. und das Konsortium € 173 Mio. für den Bau und der Staat schießt € 16 Mio. pro Jahr zu - weil kein Verein das Stadion als Heimstätte nutzt. Hirnrissige Vereinbarung Das Konsortium machte jährlich Gewinne - zum Beispiel 10 Mio. 2008 und 8,9 Mio. 2011. Im Jahr 2013 hat die französische Regierung die jährlichen Zahlungen eingestellt. Und trotzdem erzielte das Konsortium - zwar nicht jedes Jahr - Gewinne. Zum Beispiel 3-4 Mio. im Jahr 2017. Pourquoi le Stade de France coûte si cher au contribuable (LaTribune) A 20 ans, le Stade de France se cherche un nouveau modèle économique (LesEchos) Ja, du kommst wie gesagt zu spät, habe ich alles selbst schon aufgeführt hier. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 11. Mai 2024 Ein Nationalstadion mit einer vernünftigen Größe für Großveranstaltungen muss natürlich in einer Metropolregion stehen. Da gibt es in Österreich halt nur eine. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mauerbauer :boardfeature: Geschrieben 11. Mai 2024 halbe südfront schrieb vor 17 Minuten: Ein Nationalstadion mit einer vernünftigen Größe für Großveranstaltungen muss natürlich in einer Metropolregion stehen. Da gibt es in Österreich halt nur eine. Absolut richtig. Die Aussagen vom Drexler braucht niemand ernst nehmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian2016 ASB-Halbgott Geschrieben 11. Mai 2024 Ein absolut billiger Wahlkampfschmäh vom Drexler, der aufgrund der Umfragen für die Landtagswahl seine Felle davonschwimmen sieht, auf der einen Seite, die Bundeshauptstädter mit ihrer hochsympathischen Sicht auf "die Bundesländer" auf der anderen. Da müsste man sich wie weiland Edmund Sackbauer, der große Sohn Wiens, schon in aller Herrgottsfrüh ein Bier zum Frühstück aufreißen, um das seelisch zu übersehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.