Neues Stadion für Österreich


Shaedy86

Recommended Posts

Stevenor schrieb vor 4 Stunden:

Meiner Meinung nach hat der Staat schon eine Mitschuld bei Innsbruck. Ein zu großes bzw. unattraktives Stadion stellt einen massiven Mühlstein am Hals eines Vereines dar. So etwas beeinflusst alles: Zuschauerzahlen, Attraktivität für Sponsoren, Spieler, Investoren und TV-Übertragungen etc. Und somit die Finanzen und das Entwicklungspotenzial.

In Innsbruck ist es halt schon der unfähige Verein. Dort haben sogar die Ultras für einen anonymen Investor aus Hamburg gestimmt ("Ich bin aus einer reichen honorigen Hamburger Kaufmannsfamilie" jo eh... und ich bin der Papst...). 

Der Verein wurde von der Politik ordentlich unterstützt (Sponsoren). Dieses "mimimi" der Fans ("böse Olympiaworld") war immer schon lächerlich. Fûr WSG Tirol ist das Stadion noch überdimensonierter. Und trotzdem überlebt man wirtschaftlich. Unter schwierigen Bedingungen.

Wacker Innsbruck ist ein im Kern unfähiger Verein. Dort könntest du ein perfektes Stadion hinstellen (inkl. Sponsoren) und der Verein würde es trotzdem verbocken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
Totaalvoetbal schrieb vor 6 Minuten:
Stevenor schrieb vor 4 Stunden:

Meiner Meinung nach hat der Staat schon eine Mitschuld bei Innsbruck. Ein zu großes bzw. unattraktives Stadion stellt einen massiven Mühlstein am Hals eines Vereines dar. So etwas beeinflusst alles: Zuschauerzahlen, Attraktivität für Sponsoren, Spieler, Investoren und TV-Übertragungen etc. Und somit die Finanzen und das Entwicklungspotenzial.

Expand  

In Innsbruck ist es halt schon der unfähige Verein. Dort haben sogar die Ultras für einen anonymen Investor aus Hamburg gestimmt ("Ich bin aus einer reichen honorigen Hamburger Kaufmannsfamilie" jo eh... und ich bin der Papst...). 

Der Verein wurde von der Politik ordentlich unterstützt (Sponsoren). Dieses "mimimi" der Fans ("böse Olympiaworld") war immer schon lächerlich. Fûr WSG Tirol ist das Stadion noch überdimensonierter. Und trotzdem überlebt man wirtschaftlich. Unter schwierigen Bedingungen.

Wacker Innsbruck ist ein im Kern unfähiger Verein. Dort könntest du ein perfektes Stadion hinstellen (inkl. Sponsoren) und der Verein würde es trotzdem verbocken.

Das ist für mich eh auch Teil des Problems warum sie komplett abgestürzt sind in Innsbruck. Das Stadion verhindert trotzdem eine gewisse Stabilisierung aus meiner Sicht - auch wenn seriöse Funktionäre am Werk wären. Und Wattens ist sowieso nicht stabil - nicht ohne Grund steht ein hinschmeißen ständig im Raum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
little beckham schrieb vor 13 Stunden:

Lauter gelungene Projekte, bei denen man einem langfristigen Plan gefolgt ist und damit eine regelmäßige Auslastung garantiert :glubsch:

Gerade deine drei Beispiele sind zu wiederlegen.

 

Salzburg als regelmäßiger CL Teilnehmer hätte natürlich den Bedarf eines 30k Stadions, hätte man sichs bei der Übernahme nicht derart mit den Fans verscherzt, hätte man auch eine ganz andere Auslastung, so ist man halt ein steriler Werbeartikel.

Innsbruck wurde sogar nach der Aufstockung für die EM sinnvollerweise rückgebaut, dafür dass der Verein aufgrund mangelnder wirtschaftlicher Fähigkeiten der sportliche Führung irgendwo im nirgendwo rumgurkt kann das Stadion nichts.

Und auch Klafu als Lieblingsbashingobjekt muss ich verteidigen, war letztens erst auf laola eine Bilderstrecke: Cupfinale, Länderspiele, Konzerte, Eishockey, Big Air..., also da gibts schon genug Veranstaltungen.

Und das man kein Nationalstadion braucht ist natürlich kompletter Unsinn, vor allem mit dem Argument, ein paar Spiele und Konzerte im Jahr sind zu wenig. Wollt ihr zwei Veranstaltungen pro Woche? Wenn die Auslastung gleich bleibt wie im Happel dann bitte, 100 Punkte. Tätig werden muss man wegen Sanitäranlagen und Gastro sowieso, das hat ja 3. Welt Niveau. Was man allerdings machen sollte wäre, so wie heute üblich, im Stadion Geschäfte, Büros, Ärzte, Restaurants usw. unterzubringen. Dann hat man auch Auslastung.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

das stadion in innsbruck ist weder unattraktiv noch zu groß.

dass es zu groß für einen gastverein aus einer anderen stadt ist, der sonst auch nicht unendlich viele fans hat, liegt auf der hand.

aber ansonsten ist das stadion für eine stadt der größe von innsbruck völlig angebracht. es gibt in innsbruck grundsätzlich genug fußballfans - klarerweise wird man aber mit spielen in einer tirolinternen liga nicht die massen bewegen können. da sind noch einige meter zu gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich verstehe die Kritik an den bestehenden Stadien auch nicht... Manchen kann man es wohl nie recht machen... Es gibt Usern denen das LASK Stadion zu groß ist. Andere finden Lustenau und BW Linz wieder viel zu klein.

Man kann festhalten, dass in den letzten 20 Jahren massiv in die Fußball Infrastruktur investiert wurde. Und es sind tolle Fußballtempel entstanden (Siehe Auflistung). Graz/Hartberg werden demnächst auch gelöst werden.

Danach gibt es kaum noch "offene" Baustellen. In der Bundesliga eigentlich nur mehr den WAC (Wenn man WSG Tirol als kurzrfristige Erscheinung ausblendet)

Dann kann man eigentlich nur mehr bei ambitionierten Vereinen aus der 2. Liga (Admira, Vienna, FAC) etwas bauen... Und eben das Happel Stadion.

 

 

bearbeitet von Totaalvoetbal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
raumplaner schrieb vor 14 Minuten:

aber ansonsten ist das stadion für eine stadt der größe von innsbruck völlig angebracht. es gibt in innsbruck grundsätzlich genug fußballfans - klarerweise wird man aber mit spielen in einer tirolinternen liga nicht die massen bewegen können. da sind noch einige meter zu gehen.

Red eh keiner von der Tiroler Liga. Aber ein Schnitt von ca. 5.000 in der Bundesliga ist halt nicht berauschend in einem 15.000er-Stadion.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
scorponok schrieb vor 40 Minuten:

Und auch Klafu als Lieblingsbashingobjekt muss ich verteidigen, war letztens erst auf laola eine Bilderstrecke: Cupfinale, Länderspiele, Konzerte, Eishockey, Big Air..., also da gibts schon genug Veranstaltungen.

Verunmöglicht halt leider Austria Klagenfurt eine sinnvolle Etablierung im Profifußball.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stevenor schrieb vor 32 Minuten:

Verunmöglicht halt leider Austria Klagenfurt eine sinnvolle Etablierung im Profifußball.

In Klagenfurt wurde viel verbrannte Erde hinterlassen. Das Stadion war ein Grund warum die Investoren bei Austria Klagenfurt eingestiegen sind (Dazu gibt es genug Aussagen von Karajica). Ohne Stadion heute kein Bundesligafußball. Das gehört bei einer Beurteilung auch erwähnt. 

Das es trotzdem zu groß ist für den Verein. Darüber braucht man nicht zu streiten.  Man muss aber auch sagen das Klagenfurt die schwächsten Fans der Liga hat. Und der Verein hätte sich mehr Zuseher verdient. Sportlich wird Top gearbeitet. 8.000 Zuschauer (bei geschlossenen Oberrang) und die Stimmung in Klagenfurt wäre auch gut... Gegen WAC, Rapid, Sturm, Salzburg dürften auch gerne einmal mehr Zuschauer kommen...

Die Kapazität wird nur für andere Veranstaltungen gelegentlich benötigt. Es gab hier in den letzten 16 Jahren doch einige Higlights (Eishockey, Konzerte, Cup Finale usw..)

bearbeitet von Totaalvoetbal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
Stevenor schrieb vor 5 Stunden:

Das wäre auch vieeeeel zu groß. Das wäre eine sehr schlechte Idee so ein großes Stadion in Graz zu bauen.

Weil?

Bitte, wir reden hier von einem Nationalstadion. Das braucht diese Größe schon, mMn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
firewhoman schrieb vor 1 Minute:
Stevenor schrieb vor 5 Stunden:

Das wäre auch vieeeeel zu groß. Das wäre eine sehr schlechte Idee so ein großes Stadion in Graz zu bauen.

Weil?

Bitte, wir reden hier von einem Nationalstadion. Das braucht diese Größe schon, mMn.

Aber nicht in Graz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
Stevenor schrieb vor 13 Minuten:
firewhoman schrieb vor 15 Minuten:
Stevenor schrieb vor 5 Stunden:

Das wäre auch vieeeeel zu groß. Das wäre eine sehr schlechte Idee so ein großes Stadion in Graz zu bauen.

Weil?

Bitte, wir reden hier von einem Nationalstadion. Das braucht diese Größe schon, mMn.

Aber nicht in Graz.

In eine ca. 300.000er Stadt ein 40.000-50.000er-Stadion macht ja keinen Sinn. Und sich das Einzugsgebiet mit Klagenfurt teilen auch nicht - was Veranstaltungen betrifft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
Stevenor schrieb vor 4 Stunden:

In eine ca. 300.000er Stadt ein 40.000-50.000er-Stadion macht ja keinen Sinn. Und sich das Einzugsgebiet mit Klagenfurt teilen auch nicht - was Veranstaltungen betrifft.

Nicht?

Vorwärts Steyr hat ein Stadion (noch aus BL Zeiten) für bis zu 6000 PAX, zumindest bis vor einiger Zeit. In einer Stadt mit 38k EW. Natürlich ist es nie voll, aber es geht um die Dimensionierung. (Damals war es übrigens voll!)

Graz hat (zukünftig) 2 BL Vereine, beide mit einer ordentlichen Fanbase. Und ein Einzugsgebiet von Forchtenstein bis zur Pack.

Also für mich ist es nicht so unvorstellbar, wie du glaubst. Es muss nicht immer alles nur in Wien stehen. ;)

bearbeitet von firewhoman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
firewhoman schrieb vor 6 Minuten:
Stevenor schrieb vor 17 Minuten:

In eine ca. 300.000er Stadt ein 40.000-50.000er-Stadion macht ja keinen Sinn. Und sich das Einzugsgebiet mit Klagenfurt teilen auch nicht - was Veranstaltungen betrifft.

Nicht?

Vorwärts Steyr hat ein Stadion (noch aus BL Zeiten) für bis zu 6000 PAX, zumindest bis vor einiger Zeit. In einer Stadt mit 38k EW. Natürlich ist es nie voll, aber es geht um die Dimensionierung.

Graz hat (zukünftig) 2 BL Vereine, beide mit einer ordentlichen Fanbase. Und ein Einzugsgebiet von Forchtenstein bis zur Pack.

Also für mich ist es nicht so unvorstellbar, wie du glaubst. Es muss nicht immer alles nur in Wien stehen. ;)

Da werd ma dann nicht zamkommen. Für mich unrealistisch von der Fanbase und auch aus anderen Gründen nicht sinnvoll.

Bundesländer Komplexe aus Wiener Sicht und die Hauptstadt Komplexe aus Bundesländer Sicht werd ich sowieso nie verstehen :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
scorponok schrieb vor 2 Stunden:

Gerade deine drei Beispiele sind zu wiederlegen.

 

Salzburg als regelmäßiger CL Teilnehmer hätte natürlich den Bedarf eines 30k Stadions, hätte man sichs bei der Übernahme nicht derart mit den Fans verscherzt, hätte man auch eine ganz andere Auslastung, so ist man halt ein steriler Werbeartikel.

Innsbruck wurde sogar nach der Aufstockung für die EM sinnvollerweise rückgebaut, dafür dass der Verein aufgrund mangelnder wirtschaftlicher Fähigkeiten der sportliche Führung irgendwo im nirgendwo rumgurkt kann das Stadion nichts.

Und auch Klafu als Lieblingsbashingobjekt muss ich verteidigen, war letztens erst auf laola eine Bilderstrecke: Cupfinale, Länderspiele, Konzerte, Eishockey, Big Air..., also da gibts schon genug Veranstaltungen.

Und das man kein Nationalstadion braucht ist natürlich kompletter Unsinn, vor allem mit dem Argument, ein paar Spiele und Konzerte im Jahr sind zu wenig. Wollt ihr zwei Veranstaltungen pro Woche? Wenn die Auslastung gleich bleibt wie im Happel dann bitte, 100 Punkte. Tätig werden muss man wegen Sanitäranlagen und Gastro sowieso, das hat ja 3. Welt Niveau. Was man allerdings machen sollte wäre, so wie heute üblich, im Stadion Geschäfte, Büros, Ärzte, Restaurants usw. unterzubringen. Dann hat man auch Auslastung.

 

Was man wie vorhersehen konnte oder wer woran schuld ist, ist für mich in der Diskussion eigentlich irrelevant, es geht um die Tatsachen. Und da steht halt wenig auf der Habenseite. In Innsbruck und Klagenfurt darf man Woche für Woche die Sesseln zählen weil so ein Andrang herrscht. In Salzburg spannt man halt Werbebanner drüber.

Ich bin übrigens weder ein Gegner von 30k-Stadien in Bundesländern, noch von einem (wie groß es auch sein mag) Nationalstadion. Nur hat man sich in der Vergangenheit mit den abgeschlossenen Projekten eben nicht gerade ein Denkmal gesetzt, was es nachvollziehbar macht dass man im Land keine Mehrheiten dafür findet neue Stadien zu bauen.

Im Graz muss was passieren, in Wien wird man halt wieder Millionen für minimale Adaptionen verschleudern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online