LC24 Banklwärmer Geschrieben 25. Dezember 2018 mrbonheur schrieb vor 22 Stunden: Resch81 schrieb vor 23 Stunden: Schaut so aus, deshalb wildert man hauptsächlich in Deutschland. Aber jetzt hat man nicht mehr die RR Connections und mit Bachthaler zB ist man auch eingefahren. Wenn man die aktuellen Besetzungen der Posten (mit ein paar Ausnahmen) im NW ansieht, dürfte das alles nicht so einfach sein. naja, denke schon, dass es gutes Personal auch in Österreich geben würde, nur dass es eben sehr schwer ist, dies zu filtern. Ich zum Beispiel habe mit 24 die B-Lizenz, wurde 2x vom Leiter der Trainerausbildung in meinem Bundesland vor mehreren Kollegen und Mitarbeitern der Trainerausbildung als größtes Trainertalent bezeichnet, ich trainiere aber halt nur eine U15 eines Landesligavereins. Die U15 spielt in einer regionalen Gruppe, es ist also schwer, dass irgendjemand auf mich aufmerksam wird, zumal wir in der Gruppe von den Ergebnissen her nur durchschnittlich sind. Wenn mich jemand holen wollen würde, müsste der wohl über einige Zeit lang die Trainings und Spiele meiner Mannschaft anschauen gehen und auch bei Besprechungen und dergleichen dabei sein. Wer macht das schon? Natürlich gibt es in meinem Bundesland auch das ein oder andere Trainertalent, aber einer zB, dem ich es zutrauen würde, in einem Nachwuchs wie in Salzburg zu arbeiten, der müsste auch das Bundesland wechseln, was er wegen Studium und Freundin wohl nicht machen würde. Es müssen eben viele Dinge zusammenpassen. Ich denke, dass darum auch in großen Vereinen (v.a.) in den (unteren) Nachwuchsklassen oftmals absolut durchschnittliche Trainer arbeiten, die mit den besten Spielern halt in Ergebnissen gemessen auch Erfolg haben, was aber nicht sonderlich schwer ist. Für die Spieler wäre es aber definitiv besser, ab einem gewissen Alter extrem entwicklungsorientierte Trainer zu haben. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Resch81 Superkicker Geschrieben 26. Dezember 2018 Ich kann nur die Nachwuchsarbeit in meiner Gegend beurteilen und das vor 10 Jahren. Die war damals erschreckend, Kraft und Schnelligkeit waren gefragt, am besten mit ein wenig tricksen. Spielintelligenz wurde für unwichtig befunden und Passspiel als überbewertet. Bei den Spielen der U12 und U14 hab ich Trainer erlebt die ihre Spieler beschimpft haben, die gegnerische Kinder angepöbelt, auf der Bank geraucht haben und von Fußball so viel Ahnung hatten, dass ich als Handballer taktisch besser ausgebildet war. Die Vereine waren immer an den Kampfmannschaften interessiert, Jugend wurde eher als Übel gesehen. Hoffe das hat sich inzwischen geändert, aber großartiges kann sich daraus auch in 10 Jahren nicht entwickeln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 26. Dezember 2018 Resch81 schrieb vor 35 Minuten: Ich kann nur die Nachwuchsarbeit in meiner Gegend beurteilen und das vor 10 Jahren. Die war damals erschreckend, Kraft und Schnelligkeit waren gefragt, am besten mit ein wenig tricksen. Spielintelligenz wurde für unwichtig befunden und Passspiel als überbewertet. Bei den Spielen der U12 und U14 hab ich Trainer erlebt die ihre Spieler beschimpft haben, die gegnerische Kinder angepöbelt, auf der Bank geraucht haben und von Fußball so viel Ahnung hatten, dass ich als Handballer taktisch besser ausgebildet war. Die Vereine waren immer an den Kampfmannschaften interessiert, Jugend wurde eher als Übel gesehen. Hoffe das hat sich inzwischen geändert, aber großartiges kann sich daraus auch in 10 Jahren nicht entwickeln. Haha das kommt mir bekannt vor, war in meiner Kindheit genauso, laufen laufen laufen bist du nicht mehr konntest und vollkommen die Lust verloren hast, die Mitspieler sind dann einfach nicht mehr gekommen ! Trauriger Höhepunkt war das zu einem Spiel ganze 3 Mitstreiter gekommen sind und der Verein dadurch eine Strafe kassiert hat (alles 30 Jahre her) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nobodyguy Spitzenspieler Geschrieben 26. Dezember 2018 LC24 schrieb am 25.12.2018 um 12:35 : naja, denke schon, dass es gutes Personal auch in Österreich geben würde, nur dass es eben sehr schwer ist, dies zu filtern. Ich zum Beispiel habe mit 24 die B-Lizenz, wurde 2x vom Leiter der Trainerausbildung in meinem Bundesland vor mehreren Kollegen und Mitarbeitern der Trainerausbildung als größtes Trainertalent bezeichnet, ich trainiere aber halt nur eine U15 eines Landesligavereins. Die U15 spielt in einer regionalen Gruppe, es ist also schwer, dass irgendjemand auf mich aufmerksam wird, zumal wir in der Gruppe von den Ergebnissen her nur durchschnittlich sind. Wenn mich jemand holen wollen würde, müsste der wohl über einige Zeit lang die Trainings und Spiele meiner Mannschaft anschauen gehen und auch bei Besprechungen und dergleichen dabei sein. Wer macht das schon? Natürlich gibt es in meinem Bundesland auch das ein oder andere Trainertalent, aber einer zB, dem ich es zutrauen würde, in einem Nachwuchs wie in Salzburg zu arbeiten, der müsste auch das Bundesland wechseln, was er wegen Studium und Freundin wohl nicht machen würde. Es müssen eben viele Dinge zusammenpassen. Ich denke, dass darum auch in großen Vereinen (v.a.) in den (unteren) Nachwuchsklassen oftmals absolut durchschnittliche Trainer arbeiten, die mit den besten Spielern halt in Ergebnissen gemessen auch Erfolg haben, was aber nicht sonderlich schwer ist. Für die Spieler wäre es aber definitiv besser, ab einem gewissen Alter extrem entwicklungsorientierte Trainer zu haben. Da stellt sich mir nur eine Frage: Warum werden dann nicht die Ausbildungsleiter gefragt, wer aus ihrer Sicht die größten Talente sind? Wäre jetzt aus unbeteiligter Sicht doch das Logischste. Dann kann man diese Trainer auch mal genauer beobachten, also dass Scouts auch diese Trainer "scouten". Resch81 schrieb vor 3 Stunden: Ich kann nur die Nachwuchsarbeit in meiner Gegend beurteilen und das vor 10 Jahren. Die war damals erschreckend, Kraft und Schnelligkeit waren gefragt, am besten mit ein wenig tricksen. Spielintelligenz wurde für unwichtig befunden und Passspiel als überbewertet. Bei den Spielen der U12 und U14 hab ich Trainer erlebt die ihre Spieler beschimpft haben, die gegnerische Kinder angepöbelt, auf der Bank geraucht haben und von Fußball so viel Ahnung hatten, dass ich als Handballer taktisch besser ausgebildet war. Die Vereine waren immer an den Kampfmannschaften interessiert, Jugend wurde eher als Übel gesehen. Hoffe das hat sich inzwischen geändert, aber großartiges kann sich daraus auch in 10 Jahren nicht entwickeln. Daran hat sich bis heute noch nicht viel geändert. Es gibt zwar Vereine, die in diesem Bereich große Fortschritte gemacht haben, aber auf der anderen Seite auch noch viele, die zwar 3-5 Nachwuchsmannschaften haben, aber da kommt nichts ernstes nach. Und dann bleibt nur noch der Schritt zu den (überalterten) Legionären. Bei den Trainern gibt es dann ein anderes Problem: ich kenne einige gute Trainer, die bestimmt in einer Akademie vom Fachlichen her coachen könnten, aber bei diesen Trainer versagt leider oft die menschliche Komponente, sodass sie mit 12-Jährigen herumschreien, wo sogar oft Routiniers einfach den Platz verlassen würden. Die sind das meistens noch von deren Jugend gewöhnt oder glauben, dass sie etwas Besseres sind, weil sie auf höherem Niveau oder im Ausland gespielt haben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
red pack Beruf: ASB-Poster Geschrieben 26. Dezember 2018 Wenn ich Hauptberuflich in diesem Bereich arbeiten will, dann muss ich halt selbst zusehe, dass i hoch komme und als NWS-Trainer von einer größeren Dorfmannschaft wird des nix. Ist ja in der Privatwirtschaft ah nix anderes und es ist halt kein Spieler den man scoutet. Da glaubt doch nicht ernsthaft jemand, dass dein Training wer beobachtet? Durch Fortbildung und Schnuppern musst halt zusehen, dass man hineinkommt. Was uns fehlt sind die Leute die den Feinschliff zusammenkriegen. Also ab U15. Also die diese letzten Prozent herausholen können und die findest halt nicht so einfach und leider selten bis gar ned in AT. Die Anforderungen sind extrem hoch. Rb schaut eh schon zu, dass man vieles selbst ausbildet, aber des dauert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ultimate84 Im ASB-Olymp Geschrieben 27. Dezember 2018 (bearbeitet) Wenn man etwas am Kasten hat gibt es schon Mittel und Wege. Empfehlen kann ich, sich auf Turnieren mit den Trainern größerer Vereine auszutauschen und einfach mal die Möglichkeiten eines Schnupperns oder Praktikums auszuloten. Setzt voraus, dass man für solche Turniere zugelassen wird. Die Bundesligisten spielen aber oft auch regionalere Turniere mit jüngeren Jahrgängen, also selbst als ich noch bei einem kleineren Verein meine Trainerkarriere gestartet habe, wäre das möglich gewesen da mit wem ins Gespräch zu kommen. Oder einfach anschreiben und Praktikumswunsch deponieren. Der Lask zB bietet Trainern so etwas an, da durchschreitet man ab der U8 bis zur U14 jeden Jahrgang und bekommt auch selber dann eigene Aufgaben und Übungen, die man durchführt. Wer sich da gut anstellt, hat Chancen fix zu einer Mannschaft zu kommen. Und ich bin mir sicher, soetwas gibts nicht nur beim Lask... Also einfach den gewünschten Verein kontaktieren, so würd ich es machen. Ich hatte damals das Glück, dass mich ein Kumpel reingebracht hat bei einem damaligen Bundesligisten. Der war dort Trainer und wusste, es wird eine Stelle frei. bearbeitet 27. Dezember 2018 von Ultimate84 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pippo_sbg Spitzenspieler Geschrieben 27. Dezember 2018 Vielleicht sollte man die Diskussion in einen passenderen Thread verschieben... Ich freue mich jedes mal über eine neues Gerücht und werd dann immer enttäuscht weil's wieder um irgendwelche Trainerdiskussionen geht 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LC24 Banklwärmer Geschrieben 27. Dezember 2018 red pack schrieb vor 22 Stunden: Wenn ich Hauptberuflich in diesem Bereich arbeiten will, dann muss ich halt selbst zusehe, dass i hoch komme und als NWS-Trainer von einer größeren Dorfmannschaft wird des nix. Ist ja in der Privatwirtschaft ah nix anderes und es ist halt kein Spieler den man scoutet. Da glaubt doch nicht ernsthaft jemand, dass dein Training wer beobachtet? Durch Fortbildung und Schnuppern musst halt zusehen, dass man hineinkommt. Was uns fehlt sind die Leute die den Feinschliff zusammenkriegen. Also ab U15. Also die diese letzten Prozent herausholen können und die findest halt nicht so einfach und leider selten bis gar ned in AT. Die Anforderungen sind extrem hoch. Rb schaut eh schon zu, dass man vieles selbst ausbildet, aber des dauert. aber dieses Schauen, dass man irgendwo hinein kommt, ist doch oft genau das Problem (Stichwort Freunderlwirtschaft). Meine Meinung nach sollte die Leistung/ der Arbeitsprozess im Vordergrund stehen und nichts anderes. Darum ist es eben so schwer: ansonsten kriegen halt die Top-Vereine durchschnittliche Trainer, die den Job machen, weil sie sich a)lässig präsentieren b) sonst nichts anderes arbeiten können oder c) durch Vitamin B reingerutscht sind. Sieht man doch in vielen Vereinen, dass dort in den NW-Mannschaften irgendwelche "Performer" arbeiten. @all sorry, dass ich nochmals in OT reingegrätscht bin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LUFC ASB-Messias Geschrieben 27. Dezember 2018 Man muss halt auch zwischen Freunderlwirtschaft und Netzwerken unterscheiden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mmh1 Postinho Geschrieben 28. Dezember 2018 Jetzt mal eine totales Hirngespinst: https://www.redbullsalzburg.at/de/tickets/public.html Im Bild Xaver Schlager u. Hannes Wolf entweder liege ich komplett falsch, oder es waren vorher Munas Dabbur und Stefan Lainer im Bild - und jetzt weg! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LUFC ASB-Messias Geschrieben 28. Dezember 2018 mmh1 schrieb vor 13 Minuten: Jetzt mal eine totales Hirngespinst: https://www.redbullsalzburg.at/de/tickets/public.html Im Bild Xaver Schlager u. Hannes Wolf entweder liege ich komplett falsch, oder es waren vorher Munas Dabbur und Stefan Lainer im Bild - und jetzt weg! Direkt darunter Haidara 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bayernbulle Leidenschaftlicher Stadiongeher Geschrieben 28. Dezember 2018 mmh1 schrieb vor 25 Minuten: Jetzt mal eine totales Hirngespinst: https://www.redbullsalzburg.at/de/tickets/public.html Im Bild Xaver Schlager u. Hannes Wolf entweder liege ich komplett falsch, oder es waren vorher Munas Dabbur und Stefan Lainer im Bild - und jetzt weg! Munas glaube ich war mal dtauf musste aber im Sommer dem Steve weichen,naja jetzt ist der Steve weg ein Schelm der böses denkt.Hätte er sich aber verdient sollte es zu einem Wechsel kommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 28. Dezember 2018 Wenigstens die Bestätigung, dass Schlager bleibt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FATBEAT000 Postaholic Geschrieben 30. Dezember 2018 Samuel Chukwueze wäre so ein traum transfer fürn Sommer. wenns stimmt läuft sein vertrag aus und glaube bei uns würde er sehr schnell durchstarten. das wäre für mich junger spieler der in kürzester zeit voll explodieren würde. gehalt sollte noch im möglichen sein da ja keine ablöse und handgelt wäre sicher zu stemmen... spieler mit spielzeit zu uns locken kann schon funktionieren... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Raiden123 Elessar Geschrieben 1. Januar 2019 Falls Goiginger wirklich Thema sein soll könnte mit Atanga, Berisha oder Honsak, Okugawa etc. auch genug Talent angeboten werden um den LASK zufrieden zu stellen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.