Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews- Saison 2014/15


p a t

Recommended Posts

Austria Wien - what else ??

Hobn de olle ka Hockn ?? :lol:

Ne, im Ernst, ist für die jungs sicher a Erlebniss, aber doch a wengerl seeeeeeehhhhhhr übertrieben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Sieht aus wie die Mutprobe von 8-12jährigen.

zumindest vom geistigen alter dürfte da wohl nicht viel abgehen. aber das hüdorfer pendant grübelt, wie man in deren channel lesen kann, ja bereits am "gegenschlag".

geben sich ja beide seiten nichts, um unser stadion ist ja jede hauswand grün beschmiert, wieder violett übermalt, wieder grün übermalt etc.. einzig dass beim grünen "scheiß juden" hinter dem renault auf der laaer-berg straße nur das "scheiß" violett durchgestrichen ist, hat mir letztens ein schmunzeln ins gesicht gezaubert..

bearbeitet von fuxxx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

zumindest vom geistigen alter dürfte da wohl nicht viel abgehen. aber das hüdorfer pendant grübelt, wie man in deren channel lesen kann, ja bereits am "gegenschlag".

geben sich ja beide seiten nichts, um unser stadion ist ja jede hauswand grün beschmiert, wieder violett übermalt, wieder grün übermalt etc.. einzig dass beim grünen "scheiß juden" hinter dem renault auf der laaer-berg straße nur das "scheiß" violett durchgestrichen ist, hat mir letztens ein schmunzeln ins gesicht gezaubert..

was macht es für einen Sinn nur Juden stehen zu habe?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??

VOR AUSTRIA-ALTACH Canadi: Gespräche mit Austria "aus guten Gründen" abgebrochen

Das Spiel bei der Austria ist für Damir Canadi (Foto) ein besonderes. Mit dem SCR Altach gastiert der ehemalige Spieler der Violetten in der dritten Bundesliga-Runde am Samstag (19.00 Uhr) in Wien. Im Sommer galt der 44-Jährige sogar als Kandidat für den Trainerposten bei der Austria - lehnte laut eigener Aussage aber ab.

"Ich habe die Gespräche damals aus guten Gründen abgebrochen", meinte Canadi anlässlich eines Pressetermins am Donnerstag in Altach. Das Umfeld in Wien-Favoriten sei für Coaches kein leichtes. "Sechs Trainer in drei Jahren. Da sollten sich andere fragen, ob es nur an den Trainern liegt", erinnerte der gebürtige Wiener, der zu Beginn seiner Profikarriere in der Saison 1988/89 sein erstes und auch einziges Pflichtspiel für die Austria bestritt.

Nach Karl Daxbacher (bis Dezember 2011) standen bei der Austria mit Ivica Vastic (2012), Peter Stöger (2012/13), Nenad Bjelica (2013/14), Herbert Gager (2014) und nun Gerald Baumgartner zuletzt fünf Trainer binnen zweieinhalb Jahren an der Seitenlinie.

__________________________________________________________________________________________________________________

Typische billige Polemik und wie man etwas möglichst negativ auslegtt.

Egal wie man zu Daxbacher steht, wahrscheinlich war es eh nur mehr eine Frage der Zeit, bis man reagieren musste, aufgrund fehlender weiterentwicklung der Mannschaft.

Ivica Vastic war ein selbstverschuldeter Versuch, (aus der (kurzfristigen) Not heraus geboren) der leider in die Hosen ging, und wo jeder gesehen hatte, das daß nix wird. Was also blieb anderes über, als zu reagieren ??

Stöger kam, und erwies sich als so nicht erwarteter Glücksfall, und wäre wahrscheinlich noch länger Trainer gewesen, wenn ER nicht gegangen wäre.

Ob das jetzt "seine" schuld war, oder die des Vorstandes, darüber lässt sich diskutieren.

Danach kam Bjelica, von dem viele (diverse Medien, aber auch Konkurrenten) überzeugt waren, das er ne gute Wahl war. Leider erwies sich seine Arbeit national nicht als spielerisch so erfolgreich, wie man es sich erwartet hatte. Er bekam die Chance, eine komplette Vorbereitung mit der Mannschaft zu absolvieren, bekam in der Wintertransferzeit (in der transfers eher schwieriger sind, als im Sommer) Spieler seiner Wahl, und trotzdem war von der ersten Runde an keine Weiterentwicklung erkennbar. Was also tun ?? Beten und hoffen, das es besser wird, oder den, zugegebenen, Fehler korrigieren, net in der Winterpause reagiert zu haben, sondern hinter dem Trainer gestanden ist.

dann kam Garger, eine auf die schnelle, aber logische (wie auch immer angekündigt) Übergangslösung bis zum Sommer, bei der Gager die Chance hatte, sich aufzudrängen.

Nach dem ihm das nicht wirklich überzeugend gelungen ist, wie hätte man reagieren sollen. Ihm trotzdem weiterhin die Chance geben, um etwas aufzubauen, (auch damits net soooo blöd ausschaut, wieder nen Trainer zu wechseln) ???

Oder nen Trainer zu suchen, wo man die Hoffnung hat (von vereinsseite aus) das es längefristig passen könnte. (was bei einem internationalen Trainer, der sich der Veilchen annimmt, um wieder ins (internationale) Geschäft zu kommen, auf tönernen Füssen stehen würde.

Baumgartner war EINE der logischen Möglichkeiten, von denen es realistisch (und für längerfristig) nicht allzu viele gab)

Im nachhinein ist man immer gescheiter, und man hätte sich zumindest Vastic oder Gager ersparen können, aber aus der Sicht, das kurzfristig Handlungsbedarf bestand, zum teil nachvollziehbar.

Keiner hat diesen trainern verboten, oder Steine in den weg gelegt, (um) Erfolg zu haben.

bearbeitet von Papa_Breitfuss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.