goldfinger1312 Weltklassecoach Geschrieben 4. August 2014 Mit wem die Spieler wo ihre Freizeit verbringen geht dem gemeinen Fan nichts an. Und wenn Fußballprofis heutzutage keine entsprechenden sportlichen Lebensstil an den Tag legen, werden sie nicht lange in der Buli spielen, die Zeiten sind vorbei. Jetzt hast du es immer noch nicht verstanden, KEIN MENSCH schreibt den Spielern vor mit wem sie in ihrer Freizeit befreundet sind! Es geht rein darum diese Freundschaft (beispielsweise direkt nach einer 0:4 Niederlage) nicht gar so exzessiv auszuleben! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GMasi Kategrie D - Hooligan Geschrieben 4. August 2014 Dass man sich bei Rückstand selbst feiert finde ich zugegebenermaßen auch unangebracht: https://m.youtube.com/watch?v=JSxavrzgzdQ Da sollte man eher die Mannschaft nach vorne peitschen, so entsteht bei mir ein Gefühl der Wurschtigkeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casualfans Tribünenzierde Geschrieben 4. August 2014 Was ist denn am Fortgehen so schlimm? Natürlich sollte man Eskapaden vermeiden, wenn man so in der Öffentlichkeit steht, aber dieses öffentliche Trauern nach einer Niederlage finde ich ehrlich gesagt nicht nötig. Auch einem Fußballspieler sollte ein Privatleben zustehen und was er in diesem anstellt ist seine Sache. Wichtig ist halt, dass es sich nicht auf seine Leistung auswirkt und den Verein nicht in ein schlechtes Licht rückt. Das ist bei fortgehen lange nicht der Fall, solange alles im Rahmen bleibt. Deshalb gesteht sich ein Ortlechner auch ein, nach dem Meistertitel derart exzessiv gefeiert zu haben, dass man wenige Tage später gegen Salzburg abgebissen hat - und wie das Cupfinale vs. Pasching endete, ist uns wohl auch noch allen in Erinnerung Ansonsten äußerst gelungene Stellungnahme! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der P(B)arazit Das F in FAK steht für Falkensteiner Geschrieben 4. August 2014 Dass man sich bei Rückstand selbst feiert finde ich zugegebenermaßen auch unangebracht: Da sollte man eher die Mannschaft nach vorne peitschen, so entsteht bei mir ein Gefühl der Wurschtigkeit. Sind aber Fans und keine hochbezahlten Kicker. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
culixo Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 4. August 2014 Diese Fanaktion war eher peinlich. Auch wenn ich sie trotzdem irgendwie verstehen kann, weil für manche eben nicht immer die Sonne scheint und sie sich 101% mit dem Verein identifizieren. Spalier hat es sogar in Spanien bei Real-Barcelona gegeben, was die Spieler nach einem Spiel tun, geht niemand etwas an und darauf zu pochen, daß letztes Jahr etwas versprochen wurde, bringt jetzt auch niemand weiter. Zumal niemand im Verein daran interessiert ist, daß es schlecht läuft und alles tut, damit es eben besser wird. Erfolg im Fußball kann man aber nicht 100%ig planen. Es ist noch gar nicht so lange her, da wurde uns aus dem anderen Eck von Wien attestiert, daß wir gute Arbeit geleistet haben - jetzt ist das alles schlecht, was damals noch super war. Ich muß allerdings sagen, daß sich die Spieler sehr professionell verhalten haben - spricht auch für sie, daß sie ein entsprechendes Auftreten nach außen haben. Ich hoffe, daß der Verein jetzt einmal zur Ruhe kommt und nicht jeder Sch.... kommentiert und wochenlang besprochen wird, der aus irgendeiner Ecke in den Ring geworfen wird. Weil in Wahrheit sind diese ganzen Hirnwichsereien nur leistungshemmend und halten nur davon ab, das wesentliche zu tun, nämlich gut Fußball zu spielen. Was irgendein Ex-Trainer meint oder in welcher Disco irgendwelche Spieler vor Monaten herumgeturnt haben ist da völlig wurscht. Ich hoffe, daß Baumgartner sich von den Zurufen nicht beeinflussen läßt und seinen Weg unbeirrt weiter geht und vor allem, daß ihm die Ergebnisse auch dabei helfen. Die eine oder andere personelle Veränderung am Spielersektor wäre für diese Mission sicher noch hilfreich - mal sehen, ob wir da noch Spielraum haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landstraßer Steinbock ASB-Gott Geschrieben 4. August 2014 Aus dem SChreiben geht für mich hervor, dass einige FAns der Meinung sind, mehr Austrianer zu sein als einige Spieler! Gestehe ich ihnen auch zu. Dann erwart ich mir aber auch von diesen Personen, dass sie nach einer Niederlage schnurstracks heimgehen und nicht noch diverse Lokalitäten aufsuchen, geschweige denn Alkohol konsumieren! Das lässt sich emotional nicht vereinbaren. Die Aussprache zu suchen halte ich für ein legitimes Mittel, nicht legitim ist für mich, dort vermummt aufzutauchen. Die Ausrede, sie haben dies wegen Arbeit etc. getan, lass ich nicht gelten. Dann darf man bei so einem Treffen nicht dabei sein! Gegenüber dem Verein, den Spielern und allen anderen Fans suggeriert diese VErmumung nämlich nicht, dass man sich nicht zeigen will, sondern klipp und klar eine Bedrohung, frei nach dem Motto "Wenns net spurts, dann können wir auch anders!" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P.B. ASB-Halbgott Geschrieben 4. August 2014 Vielleicht sollte die Mannschaft auch vermummt auflaufen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aveiro Santos Postinho Geschrieben 4. August 2014 Sehr gutes Statement wie ich finde auch wenn ich der Meinung bin das so eine Aktion viel zu früh kommt andererseits ist nichts schlechtes daran wenn man den Spielern mal vor Augen führt was es bedeutet das Austria Trikot tragen zu dürfen dementsprechend sollten sie sich auch verhalten und nach einer Derby Niederlage feuchtfröhlich feiern zu gehen z.b. als wäre nichts gewesen hinterlässt einen faden Beigeschmack als wäre dieses Spiel bedeutungslos wenn ich ein wichtiges Spiel verliere dann bin ich traurig und geh nicht 2 Stunden später fort... Und es ist dort nirgends die Rede davon das Freundschaften mit gegnerischen Spielern nicht toleriert werden sondern das man auf dem Feld immer noch Gegner ist und man bereit sein muss dem anderen auch mal "wehzutun" um zu gewinnen. Damit kann man die Sache auch ruhen lassen und sich auf Samstag konzentrieren. Zu Bjelica ist eigentlich alles gesagt Hyballa ist genauso bei Sturm gescheitert obwohl er fachlich Top ist aber du kannst nicht Strukturen in der Mannschaft komplett einreisen und dann erwarten das die Spieler für dich durchs Feuer gehen nachdem man sie so schlecht behandelt und abmontiert. Der "Van Gaal" Stil also Autoritär zu sein ist ein schmaler Grat auf dem man sich bewegt wenn du es nicht schaffst Zuckerbrot& Peitsche gleichmäßig einzusetzen wirst du scheitern NB will das man sich komplett unterordnet er ist der Chef und so tritt er auch auf seine Sturheit hat ihm das Genick bei uns gebrochen und jetzt redet er wie ein beleidigtes Kind weil man ihm seinen Schnuller weggenommen hat ist alles andere als die Feine englische Art solche Aussagen zu tätigen und noch mehr Unruhe reinzubringen er soll sich lieber auf seinen Verein konzentrieren... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p a t ... und ein Fußball-Team zu supporten Geschrieben 4. August 2014 also jetzt mal mein ausführlicher kommentar zunächst: wenn das treffen korrekt abgelaufen ist, soll es mir recht sein die vermummung zieht das aber schon wieder auf ein level der lächerlichkeit, das diesen fanklub geradezu archetypisch repräsentiert 1.) sie erlauben sich alo für die kurve zu sprechen? was erlaube vf? sie sprechen vllt für ein drittel der kurve (großzügig geschätzt) 2.) spalier aufarbeiten/ freundschaft ausblenden: DAS sind ihre sorgen, das ist der erste punkt, den sie ansprechen? da gehts nicht um austria wien, da gehts um eine gepushte ablehnung gegen ein anderes fußballkonzept. ein konzept, in dem "ehre" und mentalita keine rolle spielen. wo man sich nicht vermummen muss, weil man für seinen verein einstehen zu müssen glaubt. 3.) verantwortung austria zu repräsentieren: da sollten sie schon brav vor ihrer tür kehren; sie sind es, die das ansehen in vergangenheit oftmals in den schmutz gezogen haben, sie waren es, die für negative schlagzeilen gesorgt haben. unser kader besteht aus jungen männern zwischen 20 und 35 (grob). natürlich gibts da welche, die nach abschluss der arbeitswoche auch gern mal ausgehen. und zwar unabhängig wies in der hackn grennt ist. hört man ja immer wieder den vergleich mit einem normalen job ( a la "wenn i des moch bin i hocknstad...") dazu noch der lächerliche einwand, dass das privatleben eigentlich eh egal ist, aber... wenns egal ist, dürfen die spieler in ihrer freizeit alles machen, was dem image des arbeitgebers nicht schadet. auch (lange) weggehen sollte sich das aus dem ruder laufen hat der betroffene eh bald keine wäsch mehr 4.) anderes auftreten: ja was glauben die denn? haben auch nur die leiseste ahnung wie spitzensport funktioniert? anscheinend nicht. offensichtlich sind sie zu sehr damit beschäftigt sich auf den zweiten trommelschlag zu konzentrieren oder auf der tribüne herumzutanzen. sie geben sich nicht zufrieden damit? was heißt das? eingriff in den sportlichen wettkampf (spielabbrüche herbeiführen?) oder wandern sie zum stadtrivalen? oder zu den amas, weil die um den rlo titel mitspielen. natürlich muss man da als fan durch. sie haben doch eh so starke pöten in ihren reihen. sollen sich die halt was ausdenken ("2 von 9 soll alles sein? die fanatics sagen nein!" oder "rennt bis zum speiben, damit wir schön ruhig bleiben") lächerlich 5.) 6 defensivspieler sind zu viel: a so ist das. reden die fans bei der aufstellung mit. na das ist in der tat kreativ: ausgezeichnet. mitarbeitsplus. ich würd ja auch auf ein 2-2-6 setzen. wir gewännen zwar nicht, wären aber offensiv ausgerichtet 6.) elf gladiatoren oder umbau: ja das macht laune, so macht fußball richtig spaß... 7.) der sutti war so berührt: na dann ist ja hoffentlich seine machtintrige vergeben und vergessen 8.) man soll ja immer mit was positiven aufhören: es war zwar nicht leicht ABER: mir sind keine fehler aufgefallen und das wortspiel mit wiener neuSTART fand ich echt gelungen ansonsten halt das, was man eh vermuten konnte: sich selbst überschätzende, pseudosentimentale ("ihr mit uns und wir mit euch" tätäatäataa) ausführungen einer gruppe, die einem bild von fußball und fantum anhängt, wie er bei mir höchstens brechreiz auslöst. oder kurz gesagt: gequirlte scheiße 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 4. August 2014 wie man auf die idee kommt, nach einer niederlage feiern zu gehen, erschließt sich mir nicht. habe nichts gegen ein frustsaufen zuhause. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 4. August 2014 wie man auf die idee kommt, nach einer niederlage feiern zu gehen, erschließt sich mir nicht. habe nichts gegen ein frustsaufen zuhause. Hä? Schon mal Liebeskummer gehabt? Stress in der Arbeit? Wer sauft sich denn da alleine zu? Das ist ja trist zum Quadrat. Natürlich geht man da eher aus. Außerdem würde es nicht viel besser werden, wenn sich irgendwer daheim gehen lässt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GMasi Kategrie D - Hooligan Geschrieben 4. August 2014 wie man auf die idee kommt, nach einer niederlage feiern zu gehen, erschließt sich mir nicht. habe nichts gegen ein frustsaufen zuhause. Bild mir ein der Michorl ist Vater geworden und deshalb waren sie gemeinsam unterwegs, kann mich aber auch täuschen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 4. August 2014 (bearbeitet) wie man auf die idee kommt, nach einer niederlage feiern zu gehen, erschließt sich mir nicht. habe nichts gegen ein frustsaufen zuhause.also ich hab nach der niederlage in der 36 runde einen ordentlichen in der krone gehabt. nein nicht daheim. lg ein hochbezahlter kicker bearbeitet 4. August 2014 von FAK-masteR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Purple Eagle I should be screaming out: 'Baby I'm alive' Geschrieben 4. August 2014 (bearbeitet) Ich find das Ganze auch eher lächerlich. Ich find z.B. nichts dabei, wenn man (wie im Meisterjahr) zu Hause gegen den WAC 0:4 verliert und nachher zwischen (das Beispiel ist fiktiv daher Hausnummer) Suttner und Liendl der Schmäh rennt. Kein Mensch weiß was die da sprechen. Glaubt denn nur einer, dass die Freundschaft während der Partie auch nur die kleinste Bedeutung hat? Oder gilt das nur bei Spielen gegen Salzburg? Und wenn wir schon dagegen sind, dass Freundschaften in eine Partie mithineingenommen werden, dann in Zukunft bitte auch auf Essentranspis verzichten. Das untergräbt meiner Meinung nach auch dings. bearbeitet 4. August 2014 von Purple Eagle 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bierwart Jahrhunderttalent Geschrieben 4. August 2014 "Da Einige, teils aus persönlichen, teils aus beruflichen Gründen auf der Videoaufzeichnung des Gesprächs unerkannt bleiben wollten, haben sie ihre Gesichter unkenntlich gemacht..." "2)" Je mehr ich drüber nachdenk, desto weniger lässt sich das vereinen. Und der Bjelica is einfach a hammer, unglaublich wie sehr der sich selbst ans Bein brunzen kann. Jede Führungskraft würde sich die Hände reiben, wenns nur 2 Mitarbeiter zum mitziehen braucht. Komische Berufsauffassung wenn er da seinen Fehler nicht einsieht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.