Sommer-Transferthread 2014/15


TheManuel

Recommended Posts

ASB-Legende

die agentur die uns sabitzer gekauft hat erhält die ablöse von damals plus einen prozentsatz am gewinn

aber 80% bekommens nicht

War es nicht auch so das sich Rapid Anteile kaufen kann ?? Oder hab ich das falsch in errinerung ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Ich halte das Schmidt-Gerücht für Unsinn. Bei allem Respekt vor Marcel Sabitzer, aber Bayer Leverkusen braucht keinen Spieler wie ihn und hat ganz andere Möglichkeiten. Auch halte ich Roger Schmidt nicht unbedingt für diese Art Trainer, die irgendwelche jungen Spieler, die sie halt kennen, beim neuen Verein vorstellig werden lassen. Er ist ja nicht Kurt Jara und holt sich plötzlich Granden wie Baur oder Kitzbichler zum HSV.

Dass uns Sabitzer irgendwann vermutlich vor 2016 verlassen wird, scheint recht wahrscheinlich, aber Leverkusen scheint mir jetzt doch etwas hoch gegriffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Auch halte ich Roger Schmidt nicht unbedingt für diese Art Trainer, die irgendwelche jungen Spieler, die sie halt kennen, beim neuen Verein vorstellig werden lassen. Er ist ja nicht Kurt Jara und holt sich plötzlich Granden wie Baur oder Kitzbichler zum HSV.

Das könnte er ohnedies nicht, da er zum einen nicht zum HSV wechselt und zum anderen beide Spieler aufgrund ihrer Karriereenden nicht mehr für derartige Wechsel zur Verfügung stehen. In einem Punkt stimme ich allerdings hundertprozentig überein: Roger Schmidt ist definitiv nicht Kurt Jara (und wird es auch niemals sein).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid. Immer. Überall.

Das könnte er ohnedies nicht, da er zum einen nicht zum HSV wechselt und zum anderen beide Spieler aufgrund ihrer Karriereenden nicht mehr für derartige Wechsel zur Verfügung stehen. In einem Punkt stimme ich allerdings hundertprozentig überein: Roger Schmidt ist definitiv nicht Kurt Jara (und wird es auch niemals sein).

ich glaube du hast den gemüsemann da irgendwie falsch verstanden.. :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Mit dem Boskovic und Radlinger-Abgang gibt's jz zwei Fragezeichen bezüglich Kaderplanung 14/15 weniger. Ich denke, dass man Radlingers Platz mit Maric besetzen wird, 3er Goalie Knoflach. Die beiden Jungen werden sich zwischendurch immer wieder in der Ostliga abwechseln, was sie übrigens auch jetzt schon machen. Ein Tormann von außen kommt deshalb nicht in Frage, weil man das Geld anderwertig wohl dringender braucht.

Sollte Dibon bleiben, wird die IV so wie letzte Saison Dibon, Sonnleitner, Behrendt, Hofmann heißen. Bleibt noch die Frage der AV, aber da hat Renz mit Hinum einen heißen Tipp geliefert. Wenn man denkt, dass es kaum Alternativen gibt und nun auch Bergmann noch einen laufenden Vertrag bis 2015 hat, scheint die Rückkehr von Hinum plausibel. Eventuell könnte man sich noch um eine Leihe von Sallahi (LV der Bayern-Amateure mit österreichischem Pass bemühen. Sonst somit links Schrammel/Pavelic; rechts Schimpelsberger/Hinum

Zentrales Mittelfeld hängt viel davon ab, wie viel Qualität der Bosko-Ersatz mitbringen wird. Ansonsten wird man wohl auch noch einen Ersatz aus den eigenen Reihen hinaufziehen (vielleicht Haring oder Yilmaz), damit jede Position doppelt besetzt ist.

Im Offensivbereich sollte sich nicht viel ändern (vielleicht Grozurek-Abgang oder Starkl-Leihe), sonst bleibt alles vorübergehend beim Alten.

Somit gibt's genau zwei Positionen mit Ausnahme von Schobesberger, die extern nachbesetzt werden -> ZM, RV. Für die anderen freien Plätze -> TW, ZDM bzw. mit Pavelic als LV-Backup (wenn auch ned ideal) wird's bei internen Nachbesetzungen bleiben.

Insgesamt 5 sichere Abgänge: Königshofer, Radlinger, Palla, Trimmel, Boskovic,

Zugänge wohl: Knoflach (Ama), Hinum, Haring (Ama), Neuer ZM

Damit wird der Kader wohl zumindest nicht schlechter und Geld würde man sich (sofern der ZM preislich akzeptabel ist) auch sparen.

Ich denk, diese Prognose könnte so hinkommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Gott, Adamski! Bitte!

Hm, Hinum hat jetzt bei der SV Ried auch nicht gerade die grandiosen Partien gespielt bzw hab ich kaum Weiterentwicklung bei ihm gesehen seit seinem Abgang bei uns. Oder täusche ich mich da so?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

Mit dem Boskovic und Radlinger-Abgang gibt's jz zwei Fragezeichen bezüglich Kaderplanung 14/15 weniger. Ich denke, dass man Radlingers Platz mit Maric besetzen wird, 3er Goalie Knoflach. Die beiden Jungen werden sich zwischendurch immer wieder in der Ostliga abwechseln, was sie übrigens auch jetzt schon machen. Ein Tormann von außen kommt deshalb nicht in Frage, weil man das Geld anderwertig wohl dringender braucht.

Sollte Dibon bleiben, wird die IV so wie letzte Saison Dibon, Sonnleitner, Behrendt, Hofmann heißen. Bleibt noch die Frage der AV, aber da hat Renz mit Hinum einen heißen Tipp geliefert. Wenn man denkt, dass es kaum Alternativen gibt und nun auch Bergmann noch einen laufenden Vertrag bis 2015 hat, scheint die Rückkehr von Hinum plausibel. Eventuell könnte man sich noch um eine Leihe von Sallahi (LV der Bayern-Amateure mit österreichischem Pass bemühen. Sonst somit links Schrammel/Pavelic; rechts Schimpelsberger/Hinum

Zentrales Mittelfeld hängt viel davon ab, wie viel Qualität der Bosko-Ersatz mitbringen wird. Ansonsten wird man wohl auch noch einen Ersatz aus den eigenen Reihen hinaufziehen (vielleicht Haring oder Yilmaz), damit jede Position doppelt besetzt ist.

Im Offensivbereich sollte sich nicht viel ändern (vielleicht Grozurek-Abgang oder Starkl-Leihe), sonst bleibt alles vorübergehend beim Alten.

Somit gibt's genau zwei Positionen mit Ausnahme von Schobesberger, die extern nachbesetzt werden -> ZM, RV. Für die anderen freien Plätze -> TW, ZDM bzw. mit Pavelic als LV-Backup (wenn auch ned ideal) wird's bei internen Nachbesetzungen bleiben.

Insgesamt 5 sichere Abgänge: Königshofer, Radlinger, Palla, Trimmel, Boskovic,

Zugänge wohl: Knoflach (Ama), Hinum, Haring (Ama), Neuer ZM

Damit wird der Kader wohl zumindest nicht schlechter und Geld würde man sich (sofern der ZM preislich akzeptabel ist) auch sparen.

Ich denk, diese Prognose könnte so hinkommen.

Hmmm,mit der Prognose könntest leider recht haben. Persönlich finde ich es schade um Bosko, wobei er eh zu wenig eingesetzt wurde. Weil er zu alt ist oder wie auch immer, so bringt er nicht genug, also Abschied logisch. Hinum hoffe ich mal definitiv nicht, hat mir weder bei Rapid noch bei Ried sonderlich gefallen, da wirst schon einen ähnlich guten jungen als Backup irgendwoher zaubern können. Viel mehr Handlungsbedarf sehe ich noch auf IV/LV Position. IV wirds wohl nur spielen wenn Dibon nicht kommt und LV, ja kA ob sich da trotz Schrammel noch was tun könnt. Zu wünschen wärs aus meiner Sicht alle mal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Jun ist klar. Einem Stankovic würde ich aber schon noch etwas zutrauen. Was nicht unbedingt heißen muss, dass wir diesen verpflichten sollten ;).

Mah immer der Zechenmann...

Ja, ich war etwas verwundert über den Stankovic - Abgang, den hätt ich als einen der besten im Herbst bei den Veilchen gesehen. Aber gut so is das.

Ich denk schon, dass uns jemand wie er weiterhelfen kann, mit 28 Jahren sollte er schon eine gewisse Routine mitbringen auch wenn er auf mich immer wieder etwas jugendlicher gewirkt hat. Eigentlich brauchen wir genau so jemanden im MF, also in dem Altersbereich finde ich.

Ob er finanziell machbar is, wie seine Pläne aussehen und wies wegen der Austriavergangenheit aussieht is ein anderes Thema.

Was meints ihr?

bearbeitet von Splinta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Das letzte Heimspiel dieser Saison am kommenden Sonntag (ab 16.30 Uhr vs Wacker Innsbruck, bereits über 14.000 Karten abgesetzt!) wird zum Good-Bye für fünf aktuelle Kaderspieler. Neben Christopher Trimmel (wechselt bekanntlich zu Union Berlin) und Samuel Radlinger (retour zu Hannover 96) werden auch Branko Boskovic, Lukas Königshofer und Stephan Palla, deren auslaufende Verträge nicht verlängert werden, verabschiedet. Sportdirektor Andreas Müller: "Alle Spieler sind über den jeweiligen aktuellen Status informiert und ich möchte mich bei Ihnen auch für die sehr korrekte, partnerschaftliche und professionelle Umgangsweise in den letzten Wochen und Ihren Einsatz für den SK Rapid in den letzten Monaten bzw. Jahren bedanken."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.