Recommended Posts

blöd, dass Gager den mittelweg nicht drauf hat.

spielt ihm seine mannschaft zu statisch (jeweils hälfte 1), stellt er allerlei dinge um, bis schließlich die anarchie die oberhand gewinnt.

hatte spätestens nach dem 1:1 heute das gefühl, da spielen alle alles.

ok, Lindner goalie, Ramsi und Rotl schweinskicker, aber davor hat sich jede ordnung aufgelöst, chaos, hektik und mit der zeit etwas panik.

Gagers aufgabe war vielleicht gar nicht viel besser zu schaffen, aber zufrieden bin ich nicht.

wenn er schon auf erhebliche teile des kaders mehr oder weniger verzichtet, dann muss er seinen stempel noch sehr viel stärker erkennbar aufdrücken.

so waren wir zuletzt ganz ok, mit ausreissern nach oben und leider auch nach unten.

die erkenntnisse für die kaderplanung sind trügerisch- manche durften ihre qualitäten kaum zeigen, während andere viele chancen erhalten, aber wenig gezeigt haben.

Gager kann wohl einen ernsthaften top 3 anwärter auf die beine stellen, mMn ist das aber in anbetracht der möglichkeiten nicht genug.

die meistermannschaft war zwar in einer abwärtsspirale, aber da haben interimstrainer schon aus weit mieseren truppen einige recht ansprechende leistungen herausgekitzelt.

wir sind zwar wieder etwas erstarkt, aber das niveau scheint nach oben hin auf einmal arg "gedeckelt" zu sein. wenn man mit vielen teils klar überdurchschnittlichen buli-kickern im verbund nur größtenteils stückwerk abliefern kann, ist man wahrscheinlich nicht der richtige mann mit dem erforderlichen durch- und überblick.

fraglich bleibt wie immer, welche alternativen im raum stehen.

bei Foda bin ich ebenfalls sehr skeptisch, obwohl er wahrscheinlich besser ist, als sein ruf.

möglicherweise doch den Canadi loseisen, falls Hütter schon anderswo angebandelt hat?

normalerweise bei der Austria schwierig durchzusetzen so ein name, aber statt trial&error mit halbwegs logischen kandidaten, würde ich den "riskanten" weg fast schon wieder bevorzugen.

kämpfen und brav sein reicht bei der Austria nicht, an sich wäre ein taktiker mit hirnschmalz schon zu bevorzugen (keine spitze gegen die letzten trainer, aber gegen Vastic und Bjelica steht selbst Gager mit seinen wechselnden experimenten noch als spieltaktischer innovator da).

kann man alles so stehen lassen. im prinzip find ichs interessant dass wir wenn wir plötzlich "irgendwas" spielen zumeist noch besser aussehen als wenn sies relativ statisch wie in hz1 versuchen. gager hats natürlich auch nicht ganz leicht so ganz ohne vorbereitung und der punkteschnitt passt auch, spielerisch ist das aber zu wenig. die frage ist: traut mans ihm zu mit einer richtigen vorbereitung da eine richtige linie reinzubringen, wenn nicht muss man sich was überlegen. und da hab ich wirklich etwas angst - parits hat bislang bei den trainerbestellung keine allzu gute figur gemacht, daxbacher war schwer ok, und stöger dürfte ihm tatsächlich einfach passiert sein als plan b - demgegenüber stehen halt gewaltige "klogriffe"..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

Ziemlich jeder Fussballinteressierte hätte den Meister Austria (ohne Spielerabgang) auf den im besten Fall 3. Tabellenplatz gecoacht !

stimme ich (noch abgesehen davon, dass es eh nicht ernst gemeint war) nicht zu, weil beim hättiwari immer alle details ausgeblendet werden.

im herbst waren z.B. mehrmals kaum noch gesunde mittelfeldspieler vorhanden, zudem hat die CL natürlich kräfte auf sich gezogen.

"hätten"(jaja!) sich Grünwald und Gorgon nicht so schwer verletzt, dann wären wir sowieso zweiter geworden, wie auch der ausfall von Rogulj Gager nicht wirklich geholfen hat, sich den cheftrainerposten zu erarbeiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Falls ein neuer Trainer kommt, was ich sehr hoffe, hoffe ich auch das bereits die ersten Gespräche stattgefunden haben bzw. das die Trainersuche rascher zu Ende geht als letztes Jahr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Falls ein neuer Trainer kommt, was ich sehr hoffe, hoffe ich auch das bereits die ersten Gespräche stattgefunden haben bzw. das die Trainersuche rascher zu Ende geht als letztes Jahr.

Ich befürchte, die ersten Gespräche haben schon vor ungefähr zwei Jahren statt gefunden ...

bearbeitet von chris_ajh

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die frage ist: traut mans ihm zu mit einer richtigen vorbereitung da eine richtige linie reinzubringen, wenn nicht muss man sich was überlegen. und da hab ich wirklich etwas angst - parits hat bislang bei den trainerbestellung keine allzu gute figur gemacht, daxbacher war schwer ok, und stöger dürfte ihm tatsächlich einfach passiert sein als plan b - demgegenüber stehen halt gewaltige "klogriffe"..

was das"Händchen" von Parits bei Trainern betrifft, stimme ich voll zu. Stöger war ein Plan B-Glücksgriff und alles, was man an Anforderungen an einen zukünftigen Coach ausgibt, klingt immer meist nach Worthülsen à la "wollen einen Trainer der attraktiven Offensivfussball lebt". Ein durchdachtes Anforderungsprofil steht scheinbar net dahinter, allein wenn man sich unsere letzten Trainer(kandidaten) Vastic, (Foda) Stöger, (Kovac) Bjelica, (Hütter?) Gager anschaut - sind doch alles völlig unterschiedliche Typen mit komplett verschiedenen Arbeitsweisen und Lebensläufen. Also Prinzip Willkür.

Was wirklich idiotisch erscheint ist zudem, wie man welche Trainer in die Kaderplanung integriert. Da kann ein Bjelica halt mal seine Wunschspieler in der Winterpause holen und Okotie verleihen lassen, wo eh klar war, dass man den bald schicken wird. Und jetzt entscheidet Gager darüber, ob Stankovic & Jun (und was weiß ich wer noch) bleiben, aber mit Gager selbst plant man eigentlich noch nicht fix.

Was das bringen soll, ist mir schleierhaft.

stimme ich (noch abgesehen davon, dass es eh nicht ernst gemeint war) nicht zu, weil beim hättiwari immer alle details ausgeblendet werden.

im herbst waren z.B. mehrmals kaum noch gesunde mittelfeldspieler vorhanden, zudem hat die CL natürlich kräfte auf sich gezogen.

"hätten"(jaja!) sich Grünwald und Gorgon nicht so schwer verletzt, dann wären wir sowieso zweiter geworden, wie auch der ausfall von Rogulj Gager nicht wirklich geholfen hat, sich den cheftrainerposten zu erarbeiten.

waah, immer diese unnötige Verletzungspech-Raunzerei, bei der man nicht über den eigenen Vereinstellerrand schauen kann. Welcher der Clubs, mit denen wir um den Europacup raufen, hatte denn keine wichtigen Verletzten? Rapid braucht ja einen Alar nicht so dringend...und die Fussballmacht Grödig ist freilich, wenn man Gorgon und Grünwald abzieht, vom Kaderpotenzial maximal drei Punkte schlechter als wir.

Auch andere Vereine haben Verletzte, kann man dieses "Detail" auch irgendwann einblenden?

bearbeitet von Doc Walter Schleger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

was das"Händchen" von Parits bei Trainern betrifft, stimme ich voll zu. Stöger war ein Plan B-Glücksgriff und alles, was man an Anforderungen an einen zukünftigen Coach ausgibt, klingt immer meist nach Worthülsen à la "wollen einen Trainer der attraktiven Offensivfussball lebt". Ein durchdachtes Anforderungsprofil steht scheinbar net dahinter, allein wenn man sich unsere letzten Trainer(kandidaten) Vastic, (Foda) Stöger, (Kovac) Bjelica, (Hütter?) Gager anschaut - sind doch alles völlig unterschiedliche Typen mit komplett verschiedenen Arbeitsweisen und Lebensläufen. Also Prinzip Willkür.

Was wirklich idiotisch erscheint ist zudem, wie man welche Trainer in die Kaderplanung integriert. Da kann ein Bjelica halt mal seine Wunschspieler in der Winterpause holen und Okotie verleihen lassen, wo eh klar war, dass man den bald schicken wird. Und jetzt entscheidet Gager darüber, ob Stankovic & Jun (und was weiß ich wer noch) bleiben, aber mit Gager selbst plant man eigentlich noch nicht fix.

Was das bringen soll, ist mir schleierhaft.

waah, immer diese unnötige Verletzungspech-Raunzerei, bei der man nicht über den eigenen Vereinstellerrand schauen kann. Welcher der Clubs, mit denen wir um den Europacup raufen, hatte denn keine wichtigen Verletzten? Rapid braucht ja einen Alar nicht so dringend...und die Fussballmacht Grödig ist freilich, wenn man Gorgon und Grünwald abzieht, vom Kaderpotenzial maximal drei Punkte schlechter als wir.

Auch andere Vereine haben Verletzte, kann man dieses "Detail" auch irgendwann einblenden?

Ja, ja und leider verdammt nochmal ja...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

was das"Händchen" von Parits bei Trainern betrifft, stimme ich voll zu. Stöger war ein Plan B-Glücksgriff und alles, was man an Anforderungen an einen zukünftigen Coach ausgibt, klingt immer meist nach Worthülsen à la "wollen einen Trainer der attraktiven Offensivfussball lebt". Ein durchdachtes Anforderungsprofil steht scheinbar net dahinter, allein wenn man sich unsere letzten Trainer(kandidaten) Vastic, (Foda) Stöger, (Kovac) Bjelica, (Hütter?) Gager anschaut - sind doch alles völlig unterschiedliche Typen mit komplett verschiedenen Arbeitsweisen und Lebensläufen. Also Prinzip Willkür.

Was wirklich idiotisch erscheint ist zudem, wie man welche Trainer in die Kaderplanung integriert. Da kann ein Bjelica halt mal seine Wunschspieler in der Winterpause holen und Okotie verleihen lassen, wo eh klar war, dass man den bald schicken wird. Und jetzt entscheidet Gager darüber, ob Stankovic & Jun (und was weiß ich wer noch) bleiben, aber mit Gager selbst plant man eigentlich noch nicht fix.

Was das bringen soll, ist mir schleierhaft.

waah, immer diese unnötige Verletzungspech-Raunzerei, bei der man nicht über den eigenen Vereinstellerrand schauen kann. Welcher der Clubs, mit denen wir um den Europacup raufen, hatte denn keine wichtigen Verletzten? Rapid braucht ja einen Alar nicht so dringend...und die Fussballmacht Grödig ist freilich, wenn man Gorgon und Grünwald abzieht, vom Kaderpotenzial maximal drei Punkte schlechter als wir.

Auch andere Vereine haben Verletzte, kann man dieses "Detail" auch irgendwann einblenden?

THIS THIS THIS.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful
waah, immer diese unnötige Verletzungspech-Raunzerei, bei der man nicht über den eigenen Vereinstellerrand schauen kann. Welcher der Clubs, mit denen wir um den Europacup raufen, hatte denn keine wichtigen Verletzten? Rapid braucht ja einen Alar nicht so dringend...und die Fussballmacht Grödig ist freilich, wenn man Gorgon und Grünwald abzieht, vom Kaderpotenzial maximal drei Punkte schlechter als wir.

Auch andere Vereine haben Verletzte, kann man dieses "Detail" auch irgendwann einblenden?

sinnerfassend gelesen war das aber nun wirklich nicht, auch wenn ichs schlampig ausgeführt habe.

thema war ja genau, dass uns hättiwari zu nichts führt (angeblich hätte uns jeder trottel in den EC führen können, dummerweise war aber das letzte mittelfeldaufgebot im herbst mit Speedy, Simkovic und Kienast (Bjelica hat den mehrmals rein aus der not heraus als hängende spitze eingesetzt) noch einmal um welten weniger anzusehen, als die Bjelica- Austria mit Gorgon und Grünwald.)

ceteris paribus wären wir ohne die kompletten herbstausfälle von Gogo und Grünwald zweiter geworden.

wie die umstände lagen, war der saisonverlauf aber in mehrfacher hinsicht ungünstig und leider alles andere als ein selbstläufer im positiven sinn

zur problematik um Gager stimme ich dir zu.

man kann eine mannschaft nicht gerade gut ohne trainer zusammenstellen.

sie aber mit einem wieder scheidenden trainer umzubauen, ist noch zweifelhafter.

nächste woche muss man schlauer sein, so oder so. bei einer niederlage ist alles klar, bei einem punktgewinn wird man eine entscheidung treffen müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??

Und jetzt entscheidet Gager darüber, ob Stankovic & Jun (und was weiß ich wer noch) bleiben, aber mit Gager selbst plant man eigentlich noch nicht fix.

Was das bringen soll, ist mir schleierhaft.

Hab sowieso das Gefhül, das Gager a wengerl zu sehr den "harten Hund" raushängen lässt, um den Anschein zu wahren, Konsequent zu sein.

Allein die Floskel: der Spieler drängt sich im Training nicht auf, ist teilweise lächerlich. Im Umkehrschluss, bekommt man auf die Frage, warum Hosiner ein Stammleiberl hat, immer die Antwort: Im Training geht fast jeder Ball ins Tor.

Das Training und Matchpraxis zwei paar Schuhe sind, wird jeder zugeben.

Und seine Demontage, von Spielern die auf ihre Chance warten, ist kontraproduktiv. Ob es jetzt Stankovic ist, der sich vielleicht die Chance verdient hätte, mal eingewechselt zu werden, oder (jetzt kommts !! ;)) Murg.

Das Murg einen Blödsinn gemacht hat, weiss er selber am besten, das er dafür zur Rechenschaft gezogen werden muss/soll, wird ihm auch klar sein. Aber wie lange will man ihn für seine Verfehlung büssen lassen ?? Bis sein vertrag ausläuft, und ein talentierter Spieler frustriert und fluchtartig den Verein verlässt ??

Warum kündigen sie dann nicht gleich den Vertrag. Hauptsache ein Dilaver, Salamon, Mader und Co (wenn auch auf anderen Positionen) haben mehr oder weniger ein stammleiberl bei Gager. Auch wenn sie um Eckhäuser weniger talentiert sind wie Murg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab sowieso das Gefhül, das Gager a wengerl zu sehr den "harten Hund" raushängen lässt, um den Anschein zu wahren, Konsequent zu sein.

Allein die Floskel: der Spieler drängt sich im Training nicht auf, ist teilweise lächerlich. Im Umkehrschluss, bekommt man auf die Frage, warum Hosiner ein Stammleiberl hat, immer die Antwort: Im Training geht fast jeder Ball ins Tor.

Das Training und Matchpraxis zwei paar Schuhe sind, wird jeder zugeben.

Und seine Demontage, von Spielern die auf ihre Chance warten, ist kontraproduktiv. Ob es jetzt Stankovic ist, der sich vielleicht die Chance verdient hätte, mal eingewechselt zu werden, oder (jetzt kommts !! ;)) Murg.

Das Murg einen Blödsinn gemacht hat, weiss er selber am besten, das er dafür zur Rechenschaft gezogen werden muss/soll, wird ihm auch klar sein. Aber wie lange will man ihn für seine Verfehlung büssen lassen ?? Bis sein vertrag ausläuft, und ein talentierter Spieler frustriert und fluchtartig den Verein verlässt ??

Warum kündigen sie dann nicht gleich den Vertrag. Hauptsache ein Dilaver, Salamon, Mader und Co (wenn auch auf anderen Positionen) haben mehr oder weniger ein stammleiberl bei Gager. Auch wenn sie um Eckhäuser weniger talentiert sind wie Murg.

Ja, gar so objektiv kommt er mir auch nicht vor. Ich hätte am liebsten die Mannschaft wie gegen WAC 2. Halbzeit gesehen, etwas verwegen, warum aber nicht : mit Holland als RV, AG und SH im MF, Hosiner und Kamara, ev irgendwen statt Salamon.

Hoffe nur, Gager vergrault nicht manche Spieler, die uns bzw seinem Nachfolger dann abgehen (Murg, Stanko, Kienast ?, Jun ? , ?)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

In österreich würde mir canadi sehr gut gefallen, der hatte bis jetzt bei jedem klub erfolg. Auch seine spieler und ex-spieler sind alle begeistert was man so hört.

Leider wird ihn altach nicht gehen lassen und ob parits ihn auf dem radar hat ist alles andere als sicher.

Hütter würde ich auch nehmen, allerdings bin ich da etwas skeptischer.

So überzeugt hat mich seine leistung in grödig und altach nicht. Speziell die vielen gegentore machen mich etwas skeptisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.