gidi ASB-Legende Geschrieben 27. August 2013 Der Unterschied ist mMn vielmehr, dass Villa tiefer steht, während man unter Koller schon früh draufgeht. Dementsprechend hat Weimann eben weniger Platz um seine Stärken auszuspielen. genau so ist es. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 28. August 2013 Kienast nachberufen, jetzt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wir sind ja nicht zum Spaß hier ASB-Halbgott Geschrieben 28. August 2013 Kienast nachberufen, jetzt. Als ob nicht schon genug Bankl- und Tribünensitzer im Kader wären. Die Piefke werden uns in München ordendlich einschenken. Aber eh wurscht. Verlieren werden wir die Quali gegen Schweden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mufc GGMU Geschrieben 28. August 2013 Die Piefke werden uns in München ordendlich einschenken. Aber eh wurscht. Verlieren werden wir die Quali gegen Schweden. typischer österreicher...immer im vorfeld alles schon schlecht machen. gestern wahrscheinlich nach dem 1:3 den fernseher ausgeschalten, nüm? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRUABN Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 28. August 2013 lt. heutiger krone ist die allianz-arena noch nicht ausverkauft. zumindest die plätze für heimfans. also heimtickets kaufen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wir sind ja nicht zum Spaß hier ASB-Halbgott Geschrieben 28. August 2013 typischer österreicher...immer im vorfeld alles schon schlecht machen. gestern wahrscheinlich nach dem 1:3 den fernseher ausgeschalten, nüm? Schlecht machen? Na ja, gegen Deutschland auswärts brauch ich unsere Truppe sicher nicht schlecht machen, nur a bissl realistisch bleiben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mufc GGMU Geschrieben 28. August 2013 Schlecht machen? Na ja, gegen Deutschland auswärts brauch ich unsere Truppe sicher nicht schlecht machen, nur a bissl realistisch bleiben. um den deutschland-satz gehts nicht, da weiß ich auch, dass wir nur mit einer traumleistung bei gleichzeitigem versagen der deutschen was holen werden 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 28. August 2013 Podolski verletzt: http://www.dfb.de/news/de/d-internationaler-fussball/oberschenkelverletzung-podolski-fehlt-mindestens-drei-wochen/46167.html Ist zwar egal bei der Kaderdichte vom DFB, aber erwähnen kann man es trotzdem 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fex ... on the warpath Geschrieben 28. August 2013 Der Unterschied ist mMn vielmehr, dass Villa tiefer steht, während man unter Koller schon früh draufgeht. Dementsprechend hat Weimann eben weniger Platz um seine Stärken auszuspielen. Das Umschaltspiel an sich ist nicht das Problem, denn das gefällt mir sehr gut. Das hab ich damit gemeint. Bei Villa haben die 3 vorne alle Freiheiten, der Rest verteidigt und steht recht tief. Bei Ballgewinn kommen sofort hohe Bälle nach vorne, somit hast du ein extrem schnelles Umschaltverhalten, auf das sich der Gegner schwer einstellen kann, weil vorne halt eben immer 3 Anspielstationen da sind. Im Team läuft das hingegen viel kompakter. Da basiert das Umschaltverhalten auf schnellem Kurzpassspiel durch die Mitte oder über die Seite. Weimann tut sich halt leichter bei großen Räumen - das kommt ihm bei Villa einfach extrem entgegen bzw hat Lambert das System halt bestimmt auf Weimann/Benteke genau so ausgerichtet. Wie gesagt, ich bevorzuge ebenfalls Kollers System, weil es meiner Meinung nach auf Dauer einfach erfolgreicher ist. Inwiefern Weimann da seinen Platz finden wird wird sich noch zeigen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fex ... on the warpath Geschrieben 28. August 2013 und was ist jetzt der unterschied für weimann, wenn er anstelle des von dir geforderten rechten aussenstürmers in einem 4-3-3, als rechter offensiver aussen in einem 4-2-3-1 spielt? gerade das system spielt koller doch, unud m.m. nach sollte weimann da doch gut reinpassen. der unterschied sind 3 defensive Mittelfeldspieler, bei denen sich dann wohl einer ab und zu nach vorne hin einschalten wird im Gegensatz zu 2 defensiven, bei denen einer - in unserem Fall in erster Linie Alaba - den 8er macht und der andere - Baumgartlinger - den 6er. Die Außenspieler in einem 4-2-3-1 haben meiner meinung nach viel mehr Defensivarbeit zu machen als in einem 4-3-3, weil es bei Ballbesitz des Gegners eher ein 4-4-2 bzw 4-4-1-1 ist und Weimann in beiden Fällen rechts außen in der Viererkette spielt, weit weg von seinen Räumen und mit zu viel Arbeit nach hinten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 28. August 2013 Das hab ich damit gemeint. Bei Villa haben die 3 vorne alle Freiheiten, der Rest verteidigt und steht recht tief. Bei Ballgewinn kommen sofort hohe Bälle nach vorne, somit hast du ein extrem schnelles Umschaltverhalten, auf das sich der Gegner schwer einstellen kann, weil vorne halt eben immer 3 Anspielstationen da sind. Im Team läuft das hingegen viel kompakter. Da basiert das Umschaltverhalten auf schnellem Kurzpassspiel durch die Mitte oder über die Seite. Weimann tut sich halt leichter bei großen Räumen - das kommt ihm bei Villa einfach extrem entgegen bzw hat Lambert das System halt bestimmt auf Weimann/Benteke genau so ausgerichtet. Wie gesagt, ich bevorzuge ebenfalls Kollers System, weil es meiner Meinung nach auf Dauer einfach erfolgreicher ist. Inwiefern Weimann da seinen Platz finden wird wird sich noch zeigen. hört sich zwar schön an, aber es stimmt halt nicht ganz. Weimann wartet auch bei Villa nicht stur vorne auf lange Bälle. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 28. August 2013 (bearbeitet) der unterschied sind 3 defensive Mittelfeldspieler, bei denen sich dann wohl einer ab und zu nach vorne hin einschalten wird im Gegensatz zu 2 defensiven, bei denen einer - in unserem Fall in erster Linie Alaba - den 8er macht und der andere - Baumgartlinger - den 6er. Die Außenspieler in einem 4-2-3-1 haben meiner meinung nach viel mehr Defensivarbeit zu machen als in einem 4-3-3, weil es bei Ballbesitz des Gegners eher ein 4-4-2 bzw 4-4-1-1 ist und Weimann in beiden Fällen rechts außen in der Viererkette spielt, weit weg von seinen Räumen und mit zu viel Arbeit nach hinten. der unterschied ist m.m. nach eher marginal. die zentralen MF spieler sind ja defensiv großteils für ebendiese zentrale zuständig (und nciht für die aussenbahn), d.h. in beiden systemen werden die aussenbahnen überwiegend von den AV's im verbund mit den aussenstümern (oder offensiven MF Spielern) beackert.... sowohl offensiv als auch defensiv. bearbeitet 28. August 2013 von gidi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flachzange1987 welcome to the shit show! Geschrieben 29. August 2013 Guten Morgen liebe Community, da ich beim Auswärtsspiel vor Ort sein werde, möchte ich auch optisch was zu gleich schauen. Meine Frage: Wo bekommt man am Besten rote und weiße Schminke her - in großen Mengen ;-) glg 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 30. August 2013 bei der Ridia welcome btw 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
scrforever123 Wahnsinniger Poster Geschrieben 31. August 2013 Götze fällt fürs Ö-Match auch aus. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts