-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 25. April 2014 Hmm… also ich weiß nicht. Meiner Meinung nach fasst dieser Artikel die Problematik ganz gut zusammen: http://www.90minuten.at/index.php/meinung/qfq/57835-verpokert-sich-rapid-erneut Barisic hat jetzt nichts sooo überragendes geleistet. Vertragsverlängerung trotzdem ja, aber warum gleich wieder mit dieser EC Klausel? Die EC Klausel, weil es Barisic so wollte und Rapid ja gesagt hat. Oder zuerst nein gesagt hat und dann auf Druck von Barisic nachgegeben hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 26. April 2014 Müssen Jancker und Steinbichler jetzt auch noch verlängern? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 26. April 2014 Müssen Jancker und Steinbichler jetzt auch noch verlängern?jancker nicht, der ist ja noch nachwuchsdirektor, ich denke mal das sämtliche Betreuer in Barisics Team ebenfalls einen neuen Kontrakt bekommen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 26. April 2014 jancker nicht, der ist ja noch nachwuchsdirektor, ich denke mal das sämtliche Betreuer in Barisics Team ebenfalls einen neuen Kontrakt bekommen ok dann bleibt nur steinbichler die andern haben ja noch aus schöttel zeit einen vertrag bis 2015 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GWIncredible Postaholic Geschrieben 26. April 2014 ok dann bleibt nur steinbichler die andern haben ja noch aus schöttel zeit einen vertrag bis 2015 das ist ja auch etwas dass anscheinend von vielen nicht bedacht wird. die meisten trainer wollen ihre eigenen leute. barisic hat akzeptiert, dass er mit den schöttel-leuten arbeitet. wenn er nun einen 2jahresvertrag fordert um das zu akzeptieren und dieser offenbar noch stark leistungsbezogen ist, finde ich diese klausel schon ok. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidforever Simba Geschrieben 26. April 2014 (bearbeitet) Nein, wenn der Verein stets eine Option auf eine Verlängerung hat, hat der Spieler/Trainer diese Vorteile nicht. Das wäre de facto ein Endlosvertrag, der vom Verein nach jeder Saison kündbar ist. Hä? Ich hatte die Vorteile für einen Trainer bei einem Vertrag OHNE Option beschrieben. Also jeweils eines 1-Jahres-Vertrages, bei dem nach Ablauf wieder neu verhandelt werden muss, wenn von einer oder von beiden Seiten das Interesse an einer Verlängerung besteht. Warum soll das ein Endlosvertrag sein, der nach jeder Saison kündbar ist? Verstehe ich nicht. bearbeitet 26. April 2014 von rapidforever 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 26. April 2014 Das Problem ist, dass ein Trainer mit einem 1-Jahresvertrag rein auf diese Saison schauen muss. Er kann nix probieren, nix riskieren und vor allem nix aufbauen. Ein Trainer mit einem 2-3 Jahresvertrag kann ein System einführen, für das er aktuell vllt sogar nicht mal die richtigen Spieler hat. Kann aber Spieler A dazu bringen, die Position die er bislang gespielt hat, anders aus zu üben. In dem Wissen das es, wenn es nicht klappt, einen Spieler braucht, der diese Position nächstes Jahr genauso ausübt. Hat man nur ein Jahr Vertrag werde ich das nicht riskieren und alles so belassen, wie es heute richtig ist. Der neue Trainer kann ja eine andere Vorstellung haben. Wenn ich erfolgreich bin und der Vertrag verlängert wird, hab ich ein Jahr verschissen. @Trainerteam Darum sollte mal ein ordentliches Trainerteam installiert werden. RBS macht es gerade vor. Von gefühlt 20 Leuten geht jetzt einer. Für die Spieler wird sich nicht soviel ändern, wie wenn von drei Leuten zwei gehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidforever Simba Geschrieben 26. April 2014 Das Problem ist, dass ein Trainer mit einem 1-Jahresvertrag rein auf diese Saison schauen muss. Er kann nix probieren, nix riskieren und vor allem nix aufbauen. Ein Trainer mit einem 2-3 Jahresvertrag kann ein System einführen, für das er aktuell vllt sogar nicht mal die richtigen Spieler hat. Kann aber Spieler A dazu bringen, die Position die er bislang gespielt hat, anders aus zu üben. In dem Wissen das es, wenn es nicht klappt, einen Spieler braucht, der diese Position nächstes Jahr genauso ausübt. Hat man nur ein Jahr Vertrag werde ich das nicht riskieren und alles so belassen, wie es heute richtig ist. Der neue Trainer kann ja eine andere Vorstellung haben. Wenn ich erfolgreich bin und der Vertrag verlängert wird, hab ich ein Jahr verschissen. @Trainerteam Darum sollte mal ein ordentliches Trainerteam installiert werden. RBS macht es gerade vor. Von gefühlt 20 Leuten geht jetzt einer. Für die Spieler wird sich nicht soviel ändern, wie wenn von drei Leuten zwei gehen. Klar, das verstehe ich alles und sehe es auch so. Einen Punkt möchte ich noch hinzufügen: Und zwar setzt diese Denkweise voraus, dass sportlich Verantwortliche bei der Verlängerung rein auf die Resultate schauen und nicht auf die Entwicklung. Wenn der Trainer etwas ausprobiert und ich das als erfolgversprechend sehe (auch wenn der noch nicht eingetroffen ist) kann ich ja trotzdem mit dem Trainer verlängern. Klar ist dann mehr Druck da von der Öffentlichkeit, aber die Möglichkeit besteht trotzdem. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gurgaon Postinho Geschrieben 26. April 2014 (bearbeitet) Das Problem ist, dass ein Trainer mit einem 1-Jahresvertrag rein auf diese Saison schauen muss. Er kann nix probieren, nix riskieren und vor allem nix aufbauen. Ein Trainer mit einem 2-3 Jahresvertrag kann ein System einführen, für das er aktuell vllt sogar nicht mal die richtigen Spieler hat. Kann aber Spieler A dazu bringen, die Position die er bislang gespielt hat, anders aus zu üben. In dem Wissen das es, wenn es nicht klappt, einen Spieler braucht, der diese Position nächstes Jahr genauso ausübt. Hat man nur ein Jahr Vertrag werde ich das nicht riskieren und alles so belassen, wie es heute richtig ist. Der neue Trainer kann ja eine andere Vorstellung haben. Wenn ich erfolgreich bin und der Vertrag verlängert wird, hab ich ein Jahr verschissen. @Trainerteam Darum sollte mal ein ordentliches Trainerteam installiert werden. RBS macht es gerade vor. Von gefühlt 20 Leuten geht jetzt einer. Für die Spieler wird sich nicht soviel ändern, wie wenn von drei Leuten zwei gehen. halte ich für blödsinn....kein rapid trainer wird sich beim 2 jahresvertrag viel anders verhalten, als beim 1 jahresvertrag...sofortiger.erfolg ist in beiden fällen das ziel....man hat bei schöttel gesehen, dass selbst ein neuer 2 jahresvertrag mit ein paar serienergebnissen in den untergang führt....schöttel hat zwar nun das geld, sportlich kräht aber kein guter verein nach ihm...sein image ist ramponiert... bearbeitet 26. April 2014 von Gurgaon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 26. April 2014 halte ich für blödsinn....kein rapid trainer wird sich beim 2 jahresvertrag viel anders verhalten, als beim 1 jahresvertrag...sofortiger.erfolg ist in beiden fällen das ziel....man hat bei schöttel gesehen, dass selbst ein neuer 2 jahresvertrag mit ein paar serienergebnissen in den untergang führt....schöttel hat zwar nun das geld, sportlich kräht aber kein guter verein nach ihm...sein image ist ramponiert... Wenn in einer mannschaft eine entwicklung da ist, wird ein trainer auch nicht entlassen. Anders als bei schöttel. Den unterschied sollte man schon erwähnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 26. April 2014 Wenn man Barisic eine weitere positive Entwicklung zutraut und für 15/16 einen schlagkräftigen Kader beisammen haben will ist es ok, Barisic bis inclusive dieser Saison an sich zu binden - so nichts grobes passiert, wie das Verpassen eines EC-Platzes. Wenn es wie propagiert ein leistungsbezogener Vertrag ist, sehe ich auch bei 1+1 kein Problem. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 26. April 2014 (bearbeitet) Hä? Ich hatte die Vorteile für einen Trainer bei einem Vertrag OHNE Option beschrieben. Also jeweils eines 1-Jahres-Vertrages, bei dem nach Ablauf wieder neu verhandelt werden muss, wenn von einer oder von beiden Seiten das Interesse an einer Verlängerung besteht. Warum soll das ein Endlosvertrag sein, der nach jeder Saison kündbar ist? Verstehe ich nicht. In dem ursprünglichen Posting, auf das du geantwortet hast, hab ich aber einen Vertrag mit alljährlicher Option für den Verein als Idealvariante aus dessen Sicht beschrieben. Und dass darauf natürlich kein Spieler/Trainer einsteigt, mangels Vorteilen. Dass ein reiner 1-Jahres-Vertrag für beide Seiten Vor-/Nachteile hätte, steht außer Zweifel, genauso, wie die tatsächlich ausverhandelte Variante diese hat. bearbeitet 26. April 2014 von flonaldinho 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gurgaon Postinho Geschrieben 26. April 2014 Wenn in einer mannschaft eine entwicklung da ist, wird ein trainer auch nicht entlassen. Anders als bei schöttel. Den unterschied sollte man schon erwähnen.wenn barisic die schöttel derbybilanz gehabt hätte und im frühjahr wie schöttel nix gewonnen hätte, wäre er imo ebenso gefeuert worden bzw. nicht verlängert (um geld zu sparen) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 26. April 2014 wenn barisic die schöttel derbybilanz gehabt hätte und im frühjahr wie schöttel nix gewonnen hätte, wäre er imo ebenso gefeuert worden bzw. nicht verlängert (um geld zu sparen) Dann hätte man auch kaum von einer Entwicklung reden können. Eine 'wenn Schweine fliegen könnten' Aussage. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 26. April 2014 Dann hätte man auch kaum von einer Entwicklung reden können. Eine 'wenn Schweine fliegen könnten' Aussage. wollte ich gerade schreiben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.