narf Wo is mei Kettn? Geschrieben 11. November 2013 Übrigens auch schade dass man nicht den normalen Usernamen schreiben kann. Ich verunglimpfe auch keine anderen Namen od. User. Aber es is nun mal so. schade und a bissal kindisch is es trotzdem. Aber nix für Ungut und wieder zurück zu Thema. Nichts für ungut und völlig wertfrei.. Du provozierst hier, bwusst oder unbewusst, zu oft, um "normal" behandelt zu werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bookert Postinho Geschrieben 11. November 2013 (bearbeitet) Nichts für ungut und völlig wertfrei.. Du provozierst hier, bwusst oder unbewusst, zu oft, um "normal" behandelt zu werden.Den typ einfach ignorieren damit sich dieserDolm irgendwann mal von selbst verpisst bearbeitet 11. November 2013 von bookert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mex Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 11. November 2013 Zoki jetzt auf Dosen tv 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torment Postinho Geschrieben 11. November 2013 (bearbeitet) http://www.servustv.com/cs/Satellite/Article/Default_Title-011259271928203 zur zeit live Thema: Fußball: Der Aufstieg der jungen Trainer-GenerationSowohl im deutschen als auch im österreichischen Fußball ist in Sachen Trainer derzeit ein klarer Trend auszumachen: Immer öfter verpflichten Verein junge, gut ausgebildete Coaches, Vertreter der „alten Garde" haben dagegen offenbar ausgedient. Was macht diese neue Trainer-Generation so erfolgreich, welche Konzepte und Visionen haben sie, und wohin entwickelt sich der moderne Fußball? Gäste:Thomas Schneider (Trainer VfB Stuttgart), Zoran „Zoki" Barisic (Trainer Rapid Wien), Prof. Dr. Jürgen Buschmann (Leiter Scouting-Abteilung DFB) bearbeitet 11. November 2013 von Torment 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Morpheno Wöeina Geschrieben 11. November 2013 DiCo dürft bei der laola1 abstimmung wohl zml oft abgestimmt haben... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
servasoida 540 Geschrieben 11. November 2013 Frage ob Zoki schon das 2:2 gegen Grödig nocheinmal analysiert hat: "Nein, ich bin ja zu euch gfahren" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
el-capitane Postinho Geschrieben 11. November 2013 Wäre interessant gewesen wenn man barisic gefragt hätte was ein falscher 9er ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pd17 still Geschrieben 11. November 2013 (bearbeitet) Frage ob Zoki schon das 2:2 gegen Grödig nocheinmal analysiert hat: "Nein, ich bin ja zu euch gfahren" barisic kommt mir hier irgendwie verloren vor in dieser fachlich doch überlegenen runde.. D: bearbeitet 11. November 2013 von pd17 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
churchill Im ASB-Olymp Geschrieben 11. November 2013 schwache vorstellung von ihm im vergleich zum stuttgart trainer, welcher viel kompetenter rüberkommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 11. November 2013 (bearbeitet) Ich muss sagen, nach den spielen gegen Genk oder auch gegen die Admira, hab ich mir schon gedacht, dass Barisic sich weiterentwickelt, wenn auch langsam, und dass er gar nicht so schlecht ist, und natürlich noch einiges lernen kann. So früh natürlich schwer zu sagen, aber ich hab mir schon gedacht, eventuell könnte er wirklich längerfristig eine Lösung werden, mit den unerfahreren Spielern und dem dünnen Kader holt er doch einiges raus, auch wenn einiges sicher vercoacht war, war anderes gut gecoacht.. ..und nach gestern, ist für mich Barisic wieder um 5 Schritte zurückgefallen, das war von vorne bis hinten irgendwas und einer Rapid nicht würdig. Ich rede hier nicht vom Spiel, jeder normal denkende hat gewusst dass die Saison keine leichte wird, wir die Doppelbelastung spüren und dass es auch scheiss Spiele geben wird, die hab ich bis dato meistens auch ganz gut verzeihen können, aber das gestrige Spiel hatte einfach nichts damit zu tun, sondern mit absoluter unnötiger Rotation. Schrammel war so viele Spiele auf der Bank, so müde wird er nicht gewesen sein, dass er nicht vor einer Länderspielpause noch ein Spiel machen könnte. Die allesamt fitten Schaub, Hofmann und Boskovic nach jeweils ansteigender Form (ok, bei Schaub nicht ansteigend aber noch immer passabel) rauszugeben war dann die Höhe, wie gesagt vor der Länderspielpause. Dazu kommt sein deppertes Lachen nach dem Starkl Tor und die Hofmann Aussage, irgendwas. Nein, Schnellschüsse darf man jetzt keine ziehen und ich bin nicht für eine Entlassung, das wäre in der momentanen Situation sicher nicht hilfreich. Aber nach gestern hat Barisic bei mir viel aufzuholen, damit ich glücklich damit werde, dass er über diese Saison hinaus noch auf unserer Trainerbank platz nehmen darf. Und er würde einen Schritt in die richtige Richtung machen, den Herrn Pichler auf die Tribüne zu setzen. Damit meine ich nicht seine schlechte Leistung, die hatten andere auch und das kann vorkommen (auch wenn es bei einem Pichler in der IV wahrlich keine Überraschung darstellt, auch da hätte Behrendt dort spielen müssen und nicht Pichler), aber bei einer Mannschaft, die wenigstens endlich wieder immer kämpft, sehr oft einen Rückstand aufholt und immer an sich glaubt (kann man Barisic zumindest zu gute halten), nach einem eigenen Fehler so stehenzubleiben und blöd zu schauen, das geht aber mal gar nicht, was für eine Sauerei. Nie wieder Pichler. bearbeitet 11. November 2013 von Mecki 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
el-capitane Postinho Geschrieben 11. November 2013 im vergleich zum stuttgarter trainer wirkt barisic so als würder er aus einer anderen sportart kommen. p.s. hab den lacher eigentlich schon fast wieder verdaut und jetzt kommt er wieder in der wiederholung, danke servus tv. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 11. November 2013 mir hat Barisic in dieser runde fast ein bisserl leid getan... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 11. November 2013 (bearbeitet) Wäre interessant gewesen wenn man barisic gefragt hätte was ein falscher 9er ist.Interessant fand ich auch als der Barisic grad geredet hat und er dann auf Pressing und Gegenpressing gekommen ist. Der Moderator ist gleich auf des Wort Gegepressing eingestiegen, ihm quasi mitten unterm Satz das Wort entzogen und den Schneider gefragt hat ob er dass nicht erklären könne.Hatte den Anschein dass er den Zoki nicht blamieren wolle oder sagen wir er es ihm anscheinend nicht zutraue. bearbeitet 11. November 2013 von Johnny Cut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 11. November 2013 Meine Theorie zur Rotation is ja folgende: Barisic hat von Anfang an immer wieder betont, dass jeder Spieler im Kader die Berechtigung hat, für Rapid zu spielen und jeder seine Chance bekommt. Er war von Anfang an darauf bedacht, ein Wir-Gefühl zu erzeugen und hat den Teamgeist gefördert. Und ich denke das ist auch der Grund, warum er immer wieder rotiert. Er will einfach keine Spieler außen vor lassen (von den Amas Hofmann, Bajrami, Denner und Pavelic mal abgesehen). Grundsätzlich finde ich diese Linie ja gut und die besten Trainer der Welt handhaben es ähnlich (Klopp, Mourinho). Nur leider muss man einsehen, dass Rapid einfach nicht über die nötige Qualität im Kader verfügt, um so eine Rotation in diesem Ausmaß durchzuziehen. Wenn dann Palla, Pichler und Grozurek gemeinsam auf dem Platz sind, ist das einfach zu viel Qualitätseinbuße und es entstehen Spiele wie gestern gegen den WAC. Dass er wegen der Frische mancher Spieler rotiert, glaub ich nicht. Sonst würde es keinen Sinn ergeben, zum zweiten Mal vor einer Länderspielpause so viel an der Startelf zu verändern. So viel Verstand traue ich Barisic nämlich schon zu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 11. November 2013 Ich muss sagen, nach den spielen gegen Genk oder auch gegen die Admira, hab ich mir schon gedacht, dass Barisic sich weiterentwickelt, wenn auch langsam, und dass er gar nicht so schlecht ist, und natürlich noch einiges lernen kann. So früh natürlich schwer zu sagen, aber ich hab mir schon gedacht, eventuell könnte er wirklich längerfristig eine Lösung werden, mit den unerfahreren Spielern und dem dünnen Kader holt er doch einiges raus, auch wenn einiges sicher vercoacht war, war anderes gut gecoacht.. ..und nach gestern, ist für mich Barisic wieder um 5 Schritte zurückgefallen, das war von vorne bis hinten irgendwas und einer Rapid nicht würdig. Ich rede hier nicht vom Spiel, jeder normal denkende hat gewusst dass die Saison keine leichte wird, wir die Doppelbelastung spüren und dass es auch scheiss Spiele geben wird, die hab ich bis dato meistens auch ganz gut verzeihen können, aber das gestrige Spiel hatte einfach nichts damit zu tun, sondern mit absoluter unnötiger Rotation. Schrammel war so viele Spiele auf der Bank, so müde wird er nicht gewesen sein, dass er nicht vor einer Länderspielpause noch ein Spiel machen könnte. Die allesamt fitten Schaub, Hofmann und Boskovic nach jeweils ansteigender Form (ok, bei Schaub nicht ansteigend aber noch immer passabel) rauszugeben war dann die Höhe, wie gesagt vor der Länderspielpause. Dazu kommt sein deppertes Lachen nach dem Starkl Tor und die Hofmann Aussage, irgendwas. Nein, Schnellschüsse darf man jetzt keine ziehen und ich bin nicht für eine Entlassung, das wäre in der momentanen Situation sicher nicht hilfreich. Aber nach gestern hat Barisic bei mir viel aufzuholen, damit ich glücklich damit werde, dass er über diese Saison hinaus noch auf unserer Trainerbank platz nehmen darf. Und er würde einen Schritt in die richtige Richtung machen, den Herrn Pichler auf die Tribüne zu setzen. Damit meine ich nicht seine schlechte Leistung, die hatten andere auch und das kann vorkommen (auch wenn es bei einem Pichler in der IV wahrlich keine Überraschung darstellt, auch da hätte Behrendt dort spielen müssen und nicht Pichler), aber bei einer Mannschaft, die wenigstens endlich wieder immer kämpft, sehr oft einen Rückstand aufholt und immer an sich glaubt (kann man Barisic zumindest zu gute halten), nach einem eigenen Fehler so stehenzubleiben und blöd zu schauen, das geht aber mal gar nicht, was für eine Sauerei. Nie wieder Pichler. Seh ich ähnlich. Hoffe man hat aus den Fehlern gelernt und verlängert nicht wieder vorzeitig im Winter. Barisic hat noch sehr viel Aufholbedarf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.