SK Rapid Wien - FK Austria Wien


sundaydriver

Recommended Posts

Er hat deine Frage beantwortet und nicht gesagt, dass wir uns daran messen.

Die skandinavischen Ligen sind ebenso um nichts besser als unsere.

Schweiz, Tschechien, Belgien etc. Alles in Reichweite.

Die die er genannt hat sind für mich nicht im ernstzunehmenden fussball tätig.

Oder mit einfachen worten, es tut mir weh wenn man soweit nach unten schaun muss, um jemanden zu finden der eindeutig schwächer ist.

Wir schwemmen die ausländischen ligen?!

Die die wirklich erfolgreich sind alaba,arnautovic,harnik wurden nicht jn österreich ausgebildet.

Die anderen haben erstens nicht den kompletten durchbruch geschafft, (bis auf fuchs) und wenn sie eine halbwegs entscheidende rolle spielen haben sie entweder einiges an auslandserfahrung hinter sich um den status quo zu erreichen oder haben zumindest 1-2 aklimatisierungsjahre was taktik und geschwindigkeit betrifft benötigt.

Oftmals sind österreichische spieler welche ja von der anlage nicht schlechter sein müssen als andere, einfach eine günstige try and error option ohne finanzielles risiko.

Das es für viele anpassungsjahre bedarf und das unsere spieler so extrem billig sind ist ein hauptinsikator für mich das unsere liga sehr schwach ist.

Mehr als einzelne el Erlebnisse...

Eine weitere frage welcher man sich stellen muss, warum will kein mensch unsere trainer?!

Warum werden bei/von uns keine fortbildungskurse abgehalten welche sich internationaler beteiligung erfreuen.

Die antwort ist klar,logisch und nachvollziehbar!

Die österreichische liga hat nichtmal in österreich einen stellenwert.

Schau dir mal die Zuschauerzahlen an im tv?!

Werbewert auch mehr als vernachlässigter = kein Geld.

Wir sind skifahrer... Das belebt die tourismusbranche und alle sind happy.

Fussball interessiert bei uns ein paar hanseln wirklich, der rest jammert hald a bissl mit...

Für mich is das klar und normal.

Aber von einer guten liga kann nie nicht die die rede sein, das wird auch nichtmehr kommen...

Merke mal wieder extrem ot.

Sorry... Der suttner is schuld

bearbeitet von 1899% BornGreen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Sehe eigentlich nicht viele Chancen auf mehr als ein Unentschieden... die Austria ist einfach kompakter, zielstrebiger, jeder hält seine Anweisungen genau ein und man hat auch nicht den Eindruck, dass so wie bei uns alles auf Zufall aufgebaut ist, was im Angriffsspiel passiert. Wie immer unter Schöttel müsste der Spielverlauf mal passen, d.h. wir müssen in Führung gehen - dann ist was drin. Mag jetzt extrem pessimistisch klngen angesichts der Tatsache, dass wir zuhause spielen, aber ich bin mittlerweile ein gebranntes Kind, was die Derbys unter Schöttel betrifft. Der Mann ist in Drucksituation der ärgste (taktische) Hosenscheißer.

drum versucht er es beim letzten derby mit der boygrouppartie schaub und grozourek von beginn, weil er so ein taktischer hosenscheißer ist. langsam erinnerst an die tage als zellhofer bei uns war.

und wenn ein trainer nicht mit zwei 8er spielt, dann ist das so undso sein waschlappen.

bearbeitet von Ernesto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

drum versucht er es beim letzten derby mit der boygrouppartie schaub und grozourek von beginn, weil er so ein taktischer hosenscheißer ist. langsam erinnerst an die tage als zellhofer bei uns war.

und wenn ein trainer nicht mit zwei 8er spielt, dann ist das so undso sein waschlappen.

Das Personal hat mit der taktischen Einstellung jetzt nur bedingt zu tun. Ich habe halt gern ein Team, das agiert, und nicht reagiert. Wenn du lieber einen Kulovits oder Pichler rumtorkeln siehst, während jede halbwegs fähige XI in Europa selbst beim defensivsten Spieler im Mittelfeld auf einen Fußballer setzt, dann ist das dein Kaffee. Ich sehe das eben ein wenig anders, und Schöttel hat auch nicht die Bilanz dazu, seine Hosenscheißertaktiken zu rechtfertigen. Ich finds aber super, wenn du mit den bisherigen Derbys unter Schöttel so zufrieden warst.

Und nein, so schlimm wie unter Zellhofer ist es noch nicht, Schöttel hat aber auch wesentlich besseres Personal. Ich habe von Anfang an gesagt, dass ich Schöttel eine ganze Saison gebe, um seine Ideen umzusetzen, aber spätestens Anfang der zweiten Saison einen klaren Plan, ein strukturiertes Aufbauspiel und geradlinigen Fußball sehen will. Davon war im Herbst wenig bis gar nichts zu sehen, und es ist absolut legitim, den Trainer dementsprechend zu kritisieren. Aber gut, glaub ruhig weiter, was du willst, we agree to disagree.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Gestern habe ich gesehen wo wir stehen international.

Die Austrianer glauben sie sind eine Weltmannschaft.International sinds nirgends.A Champions League Quali von der Austria wird ja ur peinlich werden.

Wir sind halt eine Hilflosen Liga. Trotzdem hoffe ich auf einen grünen Derbysieg damit die von ihrer Großkotzigkeit wieder runter kommen.

Der Hosiner ist eh schon im Sommer weg. Suttner auch, dann will ich schauen wo die Austria steht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HALA MADRID

Gestern habe ich gesehen wo wir stehen international.

Die Austrianer glauben sie sind eine Weltmannschaft.International sinds nirgends.A Champions League Quali von der Austria wird ja ur peinlich werden.

So gut wie Rapid 2006 wären wir allemal :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Gestern habe ich gesehen wo wir stehen international.

Die Austrianer glauben sie sind eine Weltmannschaft.International sinds nirgends.A Champions League Quali von der Austria wird ja ur peinlich werden.

Wir sind halt eine Hilflosen Liga. Trotzdem hoffe ich auf einen grünen Derbysieg damit die von ihrer Großkotzigkeit wieder runter kommen.

Der Hosiner ist eh schon im Sommer weg. Suttner auch, dann will ich schauen wo die Austria steht.

Wer glaubt das wir eine weltmannschaft sind ?

Deja vu lässt grüßen - das gleiche sagte man bei junu & mile auch oder auch bei bara letztes jahr oder bei margreitter und baumgartlinger ...... Ohne hosiner war ma außerdem trotzdem am sonnenplatz ......und ?

Deine "billigen" und unwissenden prognosen kannst da am bauch picken

In unserer liga ist so gut wie jeder ersetzbar - vorausgesetzt man hat eine fähige führungsetage

bearbeitet von AuStRiA_WiEn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapidler

So gut wie Rapid 2006 wären wir allemal :lol:

So weit, dass ihr jetzt mit einer Zellhoferschen Rapidleistung nun den Platz an der Sonne habt, würde ich dann doch nicht gehen :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

Natürlich ist die österreichische Liga international unbedeutend, doch wen interessiert das hier schon, wir gehen doch schließlich alle gerne ins Stadion oder etwa nicht?

Die Liga ist derzeit spannend, das Niveau ist sicherlich auch aufgrund der fehlenden, guten Legionäre nicht mehr so gut wie früher. Die "Nachzügler" sind auch vermutlich schlechter als noch vor ein paar Jahren.

Austria und Rapid haben für nationale Verhältnisse sehr gute Kader und Spieler. International braucht man eben Glück und vor allem 1-2 herausragende Spieler neben einer kompakten, eingespielten Mannschaft.

Rapid mit seinen 15k Zuschauern und den 16 Mio Budget ist eben im Vergleich zu einem großen Land auch nicht mehr wie ein Zweitligist, genauso Austria. So ist die Entwicklung des Fussballs nun einmal.

Man muss eben hoffe dass es ab und zu Fussballer wie Hofmann oder Barazite gibt, die lieber in Österreich aufgeigen als sich in Deutschland oder sonstwo jahrelang als brave Kaderspieler auf die Bank zu setzen und abzukassieren. Solche wird es immer wieder geben, genauso wird das aber eher die Ausnahme bleiben.

Nur weil Suttner gegen einen Gareth Bale (!!!) schlecht ausschaut ist er kein schlechter Spieler. Er ist seit Jahren einer der besten Linksverteidiger der Liga, im Gesamtpaket (offensiv und defensiv) vermutlich sogar der Beste. Er kann flanken, hat einen super Schuss, ist technisch versiert und defensiv zumindest grundsolide. Abmontierer a la Troyansky ist er keiner, aber dennoch muss man ihn erst einmal überspielen.

Das Suttner international etwas zuviel defensiv zulässt weiß man, in der Liga ist das aber kein Thema da es kaum gute Flügelspieler gibt (mit Ausnahme Salzburg jetzt).

Und das sich ein Trimmel, Gorgon oder sonstein rechter Flügelspieler in der Liga den Ball so wie Bale mitnimmt ist nahezu ausgeschlossen... vom Tempo ganz zu schweigen.

Zum Derby selbst: Alles offen, wobei ich leichte Vorteile für uns sehe. Wir werden sicher tief stehen, sind defensiv sehr kompakt und haben vorne schnelle Spieler. Rapid hat sehr gute Offensivspieler, egal ob Drazan, der immer für eine Aktion gut war, oder eben jetzt ein Sabitzer. Boskovic wird Rapid vor allem in Spielen gegen "kleine" helfen, die tief stehen und wo bis jetzt ideenlos angerannt wurde.

Defensiv ist Rapid sicherlich nicht sonderlich stark, da sehe ich doch klare Vorteile bei Austria, sowohl im Tor, als auch auf den AV, den IV und im defensiven Mittelfeld.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.