Recommended Posts

ASB-Legende

Wenn ich Schöttel richtig einschätze, wird er auf Defensive und Routine setzen. Also mit Katzer und Heikkinen, ein Stürmer, wahrscheinlich Alar. Vielleicht sogar Kulo und Heikkinen, wobei das mir gar nicht gefällt, doppelt 6 macht uns so schrecklich unkreativ und langsam im Spiel nach vorne.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

lt. kurier

http://kurier.at/sport/fussball/4508840-rapids-mann-mit-dem-wechselpass.php

Austausch-Programm

Der Mann mit dem Wechselpass

Rapid-Trainer Peter Schöttel nutzt die Qualitäten des gesamten Kaders und wird auch gegen Saloniki rotieren.

von Alexander Huber

Es war ein Running Gag, über den Peter Schöttel nicht lachen konnte. 17 Spiele lang wurde der Rapid-Trainer in der vergangenen Herbstsaison gefragt, warum nicht einmal eine Startelf aufgeboten wird, die es davor schon zu sehen gegeben hat. Erst im November 2011 hatte die Dauer-Rotation ein Ende.

Gewechselt wurde wegen schlechten Leistungen, Verletzungen, taktischen Veränderungen. Oder ganz einfach, weil die Mannschaft noch auf der Suche nach sich selbst war.

Mittlerweile ist Rapid fündig geworden. Obwohl mehr rotiert wird als je zuvor. Beim 3:0 gegen das windschiefe 4-2-3-1-System von Sturm-Trainer Hyballa war eine gewachsene Mannschaft zu sehen, die den Grazern in allen Belangen überlegen war. „Auf manchen Positionen war der Qualitätsunterschied richtig groß“, sagte Hyballa.

„Wir können so spielen, weil jetzt alle wissen, wen und was wir für welche Position wann brauchen“, erklärt Schöttel, der bereits 18 Feldspieler seines Kaders von Beginn an spielen ließ. Gegen die hoch stehenden und hüftsteifen Sturm-Innenverteidiger sind flinke und variable Typen wie Alar, Burgstaller oder der 17-jährige Debütant Schaub gefragt. Gegen Novi Sad waren es die Flanken von Drazan und Trimmel auf den klassischen Mittelstürmer Boyd.

Gleich bleibt das 4-2-3-1-System und die Schlüsselrolle von Kapitän Hofmann, „der in dieser Mannschaft so richtig Spaß hat“.

„Das Rotieren funktioniert nur, wenn die Spieler Partien auf der Bank weiter akzeptieren“, sagt Schöttel, der gegen Sturm „schon Saloniki im Kopf hatte“. Deshalb spielte der 33-jährige Heikkinen, der „einmal pro Woche sehr hilfreich sein kann, aber nicht mehr jeden dritten Tag“. Für die defensivere Variante im heißen Griechenland ist am Donnerstag wieder Kämpfer Kulovits vorgesehen.

Optimismus

Gestern begann Schöttel mit der Analyse der Informationen über Saloniki, die Chefscout Fritz Riedmüller vom Test gegen Xanthi mitbrachte. „PAOK ist ballsicher, gut organisiert und spielt ein 4-4-2 mit den Stärken in der Offensive“, erzählt der frühere Nachwuchs-Trainer Schöttels. Die Stürmer Salpingidis und Athanasiadis gehören zum Teamkader, sonst wird hauptsächlich auf erfahrene Legionäre gesetzt.

Riedmüllers Fazit: „Obwohl die Griechen besser sind als Novi Sad, sehe ich die Chancen zumindest bei 50:50. Sie haben noch keine Ligaspiele, und Rapid kann schneller spielen als sie. Wenn an die letzten Leistungen angeschlossen wird, sind die Aussichten gut.“

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Na wie spielt PAOK jetzt? 442 oder 4231? Wer hat Recht? Kurier oder ASB? Spannend, spannend.

bearbeitet von narya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na wie spielt PAOK jetzt? 442 oder 4231? Wer hat Recht? Kurier oder ASB? Spannend, spannend.

Hat der Dannyo nicht eh von einem 4-4-2 geschrieben? Es war doch die Rede von Salpingidis als eher hängende Spitze?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Hat der Dannyo nicht eh von einem 4-4-2 geschrieben? Es war doch die Rede von Salpingidis als eher hängende Spitze?

Jap hat er.

"Anders präsentierte sich das Team jedoch in den Europacup-Auftritten gegen Bnei Yehuda: Trainer Donis stellte auf ein 4-4-2-System um, das je nach Personal auch ein 4-1-3-2 sein kann."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Hat der Dannyo nicht eh von einem 4-4-2 geschrieben? Es war doch die Rede von Salpingidis als eher hängende Spitze?

Mea culpa. Da habe ich gestern abend offensichtlich nicht gründlich genug gelesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Na wie spielt PAOK jetzt? 442 oder 4231? Wer hat Recht? Kurier oder ASB? Spannend, spannend.

da war ich einfach zu langsam...

bearbeitet von dahasi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯

Königshofer

Schimpelsberger - Sonnleitner - Gerson - Schrammel

Ildiz - Prager

Burgstaller - Hofmann - Grozurek

Alar

Möglichst wenig Tore kassieren und möglichst eines erzielen, mehr kann man nicht erwarten.

Optimalst wäre natürlich wenn wir wirklich ein Xerl holen könnte, 1-1 zb.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Ich finde es im Übrigen gut, dass man die Chancen mit 50:50 beziffert, man darf sich selbst nicht kleinreden, nicht nur wir brauchen zwei Top Tage um weiterzukommen,

das gilt auch umgekehrt, Piräus und Pana wären klar in der Favoritenrolle, aber mit den restlichen griechischen EC Teilnehmern sind wir mMn auf Augenhöhe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

ich glaube wir werden eine hellwache rapid sehen, die nicht viel chancen zulassen wird. im zm sollte unbedingt ildiz spielen, als 6er würd ich zu beginn mal den kulo bringen als sicherheitsvariante. wenn wir wieder eine boyd oder alar show zu sehen kriegen, könnten wir einen knappen auswärtssieg mitnehmen. wünsche allen reisenden alles gute!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

50/50 ist das aber nur, weil PAOK noch nicht im Meisterschaftsbetrieb ist. Unterm Strich ist es aber nur eine Zahlenklauberei, PAOK hat die besseren Spieler und kann den schnelleren Fussball spielen, wir hingegen haben uns schon eingespielt und sind gut drauf.

Hab dennoch kein gutes Gefühl und kann mir nicht vorstellen, dass wir im Hinspiel einen Punkt machen. Somit wird alles auf ein Showdown im Hanappi hinauslaufen indem wir hoffentlich nichts dem Zufall überlassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.