ÖFB Legionäre in Deutschland


Recommended Posts

letzter Zehner

waß heisst, dass das niemabd weiss? Stand vor 2 Wochen in meinem artikel in der sportzeitung, dass er ein uneheliches kind is

Warum geht es bei einer Operndiva so schnell, die überhaupt keinen Bezug zu Österreich hat, nur selten hier wohnt und den Pass eigentlich nur beantragt hat um leichter Reisen zu können.

Auch ein Dawydenko hätte den Pass schnell bekommen, der hat dann aber doch kein Interesse mehr gezeigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In guten wie in schlechten Zeiten

wen denn?

Im Mittelfeld gesehen: Eigentlich so ziemlich jeder.

Du willst ja nicht ernsthaft Götze oder Reus mit Arnautovic vergleichen? Arno spielt einfach nicht konstant genug, momentan ist er nicht mal in Bremen Stammspieler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

Warum geht es bei einer Operndiva so schnell, die überhaupt keinen Bezug zu Österreich hat, nur selten hier wohnt und den Pass eigentlich nur beantragt hat um leichter Reisen zu können.

Auch ein Dawydenko hätte den Pass schnell bekommen, der hat dann aber doch kein Interesse mehr gezeigt.

Lobbying? :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Naja, theoretisch ist es ja so, dass solange er nicht für eine Einberufung in Frage kommt (also Österreicher ist), der ÖFB nicht wirklich verantwortlich ist, da liegt der Ball schon beim Spieler.

Wenn aber vom ÖFB gar kein Interesse kommt, wird Schmid auch nicht besonderen Einsatz zeigen, die österr. Staatsbürgerschaft zu erhalten.

Was noch dazukommt ist, dass der ÖFB Schmid ja keinen Fixplatz versprechen kann.

Sorry, aber das ist unhaltbar. Der Spieler muss den Antrag auf Staatsbürgerschaft ausfüllen und abschicken, das hat Schmid längst gemacht. Der Rest liegt bei den ÖFB -Verantwortlichen. Man braucht einen einstimmigen Ministerratsbeschlusses, d.h. jeder einzelne Minister der Regierung muss der Einbürgerung aus besonderen Gründen zustimmen. Und das bei der österreichischen Regierungspolitik, wo eine Seite der anderen nichts gönnt. Das funktioniert nur dann, wenn sich der Teamchef und die ÖFB-Spitze maximal auf die Schienen hauen und die Sache mit vollem Gewicht vertreten und nötigenfalls auch Druck machen und möglicherweise für den Fall, dass sich einzelne Minister querlegen, diese auch in der Öffentlichkeit bekanntgeben, damit hier eine Gefahr für Stimmverluste für die Politik sichtbar wird. Und genau diese Vorgangsweise sehe ich beim ÖF von außen nicht einmal ansatzweise, sondern nur lauwarme Lippenbekenntnisse.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Sorry, aber das ist unhaltbar. Der Spieler muss den Antrag auf Staatsbürgerschaft ausfüllen und abschicken, das hat Schmid längst gemacht. Der Rest liegt bei den ÖFB -Verantwortlichen. Man braucht einen einstimmigen Ministerratsbeschlusses, d.h. jeder einzelne Minister der Regierung muss der Einbürgerung aus besonderen Gründen zustimmen. Und das bei der österreichischen Regierungspolitik, wo eine Seite der anderen nichts gönnt. Das funktioniert nur dann, wenn sich der Teamchef und die ÖFB-Spitze maximal auf die Schienen hauen und die Sache mit vollem Gewicht vertreten und nötigenfalls auch Druck machen und möglicherweise für den Fall, dass sich einzelne Minister querlegen, diese auch in der Öffentlichkeit bekanntgeben, damit hier eine Gefahr für Stimmverluste für die Politik sichtbar wird. Und genau diese Vorgangsweise sehe ich beim ÖF von außen nicht einmal ansatzweise, sondern nur lauwarme Lippenbekenntnisse.

super. voll auf die schiene hauen. den politikern drohen, sie öffentlich angreifen. und dann erweist sich das ganze eventuell als luftschloss. der spieler spielt 2 schwache länderspiele und dann wird dann nie wieder einberufen.

und wennst dann mal wirklich einen kracher hättest der dich weiterbringt zeigen dir die politiker ob der gescheiterten causa gepflegt den mittelfinger.

schmid wird sicher nicht der heilsbringer in unserem team, aktuell wär er wohl nicht mal stammspieler. abgesehen davon hab ich noch kein eindeutiges und klares bekenntnis von schmid gehört. warum also sollte man für diesen spieler aufs glatteis gehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Sorry, aber das ist unhaltbar. Der Spieler muss den Antrag auf Staatsbürgerschaft ausfüllen und abschicken, das hat Schmid längst gemacht. Der Rest liegt bei den ÖFB -Verantwortlichen. Man braucht einen einstimmigen Ministerratsbeschlusses, d.h. jeder einzelne Minister der Regierung muss der Einbürgerung aus besonderen Gründen zustimmen. Und das bei der österreichischen Regierungspolitik, wo eine Seite der anderen nichts gönnt. Das funktioniert nur dann, wenn sich der Teamchef und die ÖFB-Spitze maximal auf die Schienen hauen und die Sache mit vollem Gewicht vertreten und nötigenfalls auch Druck machen und möglicherweise für den Fall, dass sich einzelne Minister querlegen, diese auch in der Öffentlichkeit bekanntgeben, damit hier eine Gefahr für Stimmverluste für die Politik sichtbar wird. Und genau diese Vorgangsweise sehe ich beim ÖF von außen nicht einmal ansatzweise, sondern nur lauwarme Lippenbekenntnisse.

wieso sollte man sich bitte für einen schmid "voll auf die schiene hauen"?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.