ÖFB Legionäre in Deutschland


Recommended Posts

Sehr bekannt im ASB

Sorry, dass ich mich geirrt habe. Ich hätte wirklich berücksichtigen müssen, dass scheinbar der Teamchef fachlich nichts von Schmid hält und ja Einige zuvor schon Scharner gefordert haben. Die deutsche Bundesliga wird allgemein überschätzt. Ich setz mich wieder auf meinen Heimtrainer und denk weiter über die Nationalmannschaft nach. :winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Das Leistungsgefälle von Schmidt zu Anderen im aktuellen Kader ist so groß, dass ich den Jonathan Schmidselbst dann als fixes Kadermitglied sehen würde, wenn er sich in einer rein positionsbezogenen Betrachtung nicht durchsetzen sollte

ja genau... dieser Schmid ist ja einfach so ursuper. die diskussion erinnert mich an scharner, dag, etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ob er gut od schlecht is sieht man im verein. Ob er ins team passt muss ma in testspielen ausprobieren. Bin der meinung das so ein kleines land wie österreich alle möglichkeiten ausloten sollte um das bestmöglichste zu erreichen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

alle möglichkeiten ausloten ist das eine... bedeutet das, dass man wirklich um jeden auch nur irgendwie möglichen kandidaten kämpfen und ständig ein einbürgerungsgesuch an den ministerrat schreiben muss, um von dort eine spezialerlaubnis zu bekommen? ich bin da ziemlich skeptisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

bedeutet für mich auf keinen fall zwanghaft nach irgendwelchen Spieler zu suchen die einen österreich Bezug haben um sie dann einzubürgen.

Z.B ein adrianinho war zu Krankls Teamchef Zeiten so einer,

Bei Schmid sieht man ja woche für woche zu welcher Leistung er im Stande, ist und wenn man das vergleicht was die anderen Kandidaten auf dieser Postition so zusammenbringen dann ist es aus meiner Sicht keine Verschlechterung des Kaders, wenn die Möglichkeit besteht, das man ihn dann auch einberuft.

Es gibt sicher noch 5-10 Spieler die irgendeinen österr. Bezug haben die aber krampfthaft zu suchen und einzubürgern ist ein Schwachsinn.

Natürlich ist man im Nachhinein vielleicht gescheiter und sagt, der Schmid war ein Reinfall, aber wenn man es nie probiert kann man es auch nicht herausfinden.

Ich glaube wir hatten in den letzten 10 Jahren sicher genug Spieler die ins Team einberufen worden sind die ich persönlich von der Qualität weit schlechter Einschätze als derzeit Herrn Schmid.

Außerdem bin ich auch froh das der jetzige Teamchef eine klare Linie verfolgt und nicht gleich Spieler ins TEam einberuft nur weils mal 3-4 super Partien gespielt haben.

Letzendlich liegt es eh am ÖFB und wenn dieser gemeinsam mit dem Teamchef der Meinung sind wir brauchen Schmid nicht, dann wird auch kein Einbürgerungsgesuch gestartet werden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alle möglichkeiten ausloten ist das eine... bedeutet das, dass man wirklich um jeden auch nur irgendwie möglichen kandidaten kämpfen und ständig ein einbürgerungsgesuch an den ministerrat schreiben muss, um von dort eine spezialerlaubnis zu bekommen? ich bin da ziemlich skeptisch.

Momentan schauts wohl so aus:

Aus ÖFB-Sicht: Solange er kein Österreicher ist, ist er kein Thema.

Aus Schmid-Sicht: Solange er für den ÖFB kein Thema ist, wird er nicht Österreicher.

Da beißt sich halt die Katze in den Schwanz.

Interessant wärs halt schon was Koller von ihm hält bzw. ob er ihn sofort einberufen würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Also sobald Schmid Österreicher ist, sollte man ihn zumindest mal für ein Freundschaftsspiel einladen. Was er uns wirklich bringt und ob er überhaupt ins Team passt wird sich dann zeigen. Mir persönlich würde der auf der rechten Seite mehr taugen als der Garics. Für die offensiven Flügel haben wir denk ich mal doch einige bessere optionen

:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Also sobald Schmid Österreicher ist, sollte man ihn zumindest mal für ein Freundschaftsspiel einladen. Was er uns wirklich bringt und ob er überhaupt ins Team passt wird sich dann zeigen. Mir persönlich würde der auf der rechten Seite mehr taugen als der Garics. Für die offensiven Flügel haben wir denk ich mal doch einige bessere optionen

:)

vom Spielertyp her aber keinen wie Schmid, der sowohl torgefährlich (auch wenn ers noch nachhaltig beweisen muss) als auch körperlich stark ist. Als zusätzliche Option wäre so ein Spieler schon sehr gut. Als RV braucht man ihn nicht unbedingt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

alle möglichkeiten ausloten ist das eine... bedeutet das, dass man wirklich um jeden auch nur irgendwie möglichen kandidaten kämpfen und ständig ein einbürgerungsgesuch an den ministerrat schreiben muss, um von dort eine spezialerlaubnis zu bekommen? ich bin da ziemlich skeptisch.

Der hat ein österreichisches Elternteil, is find ich was anderes als die Urstrumpftante, also da würd ich alle Möglichkeiten nutzen wenn der Bezug zu Österreich so nah ist, ein Bundesligakicker mehr im Talon kann nicht schaden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

vom Spielertyp her aber keinen wie Schmid, der sowohl torgefährlich (auch wenn ers noch nachhaltig beweisen muss) als auch körperlich stark ist. Als zusätzliche Option wäre so ein Spieler schon sehr gut. Als RV braucht man ihn nicht unbedingt.

sehe ich auch so. und wann hat der das letzte mal RV gespielt. für die Position ist er mMn nicht relevant. eher als back up am flügel.

Mit Garics bin ich mittlerweile sehr zufrieden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.