ÖFB Legionäre in Deutschland


Recommended Posts

Weltklassecoach

Wir wollen zur Weltmeisterschaft fahren, und nicht zu den Paralympics. Solange Spieler wie Klein, Schiemer, Ortlechner oder Leitgeb einen Platz im Kader haben, beantwortet sich die Frage, ob wir einen Schmid brauchen können, von selbst.

Soll er dann statt Schiemer/Ortlechner als IV einberufen werden oder statt Leitgeb als ZM auflaufen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

dann dürfte man de Bruyne kein einziges mal anspielen in 90min. ;)

An den gerüchten liegt es sicher nicht. ich glaub einfach das auch viele von arno erwartet haben, dass er die hinrunde weiter so stark spielt wie die im herbst und so haben sie ws das

vertrauen verloren. ka. vlt ist er auch nur unbeliebt.

Was mir aber bei de bruyne auffällt ist das der allgemein sehr eigensinnig spielt. ich glaub der denkt sowiso das es nur er richten kann..

Und im Regensburg-Forum wird Djuricin völlig als untauglich hingestellt. Allerdings haben die dort sowieso eine harte Paranoia. Was an deren Saufußball nicht schon alles Schuld war... :facepalm:

Der spielt mMn ja auch immer wie tag und nacht. da ist absolut keine konstanz ersichtlich. wobei es bei einer mannschaft wie regensburg schon schwer ist zu glänzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Karma ist eine lustige Sache

ja der ist ein ehrgeizling wie er im buch steht auch im training.

bein nem trainingsspielchen, ich weiss nicht mehr gegen wen am trainingsplatz, bin ich hinterm tor gestanden. er hat irgendwie das leere tor nicht getroffen, ich so geh stefan. er dreht sich um schaut much an und schreit "jo herrst" :D

edit: das war jetzt gar nicht so negativ gemeint, ohne diesen ehrgeiz würde er landesliga spielen. und mit diesem ehrgeiz ein arnautovic bei real oder barca.

bearbeitet von MrAVitamin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

das Problem bei Arnautovic ist schon auch, dass sowohl er, als auch die medien seine leistungen nicht einschätzen können. um arnautovic wurde riesenlärm gemacht, nur weil er zwei türln gegen inferiore Hoffenheimer gemacht hat.

Harnik hat letztes Jahr 17 Tore gemacht - wäre das Arnautovic "passiert" - die Schlagzeilen hätte ich gerne gesehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Vielleicht, weil er Stammspieler beim Fünften der deutschen Bundesliga ist. Vielleicht weil er in der laufenden Saison mehr Tore geschossen hat als jeder österreichische Legionär in der Bundesliga. Ich sage nicht, dass Schmid ein Heilsbringer ist, aber: Wir wollen zur Weltmeisterschaft fahren, und nicht zu den Paralympics. Solange Spieler wie Klein, Schiemer, Ortlechner oder Leitgeb einen Platz im Kader haben, beantwortet sich die Frage, ob wir einen Schmid brauchen können, von selbst.

du meinst also schmid würde den leitgeb rausspielen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Die von mir angeführten Spieler waren nicht pauschal als direkte Konkurrenten für einen Kaderplatz von Schmid vorgesehen. Alle vier sind brave Spieler. International und wenn es um die WM-Qualifikation geht, ist das Äußerste, was man von ihnen erwarten kann, dass sie eine brave Partie hinlegen. Das wird aber zu wenig sein.

Schmid ist individuell zumindest eine Klasse stärker als die von mir Angesprochenen. Damit hat Schmid ohne Frage einen Platz im Kader, das war das Argument.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Die von mir angeführten Spieler waren nicht pauschal als direkte Konkurrenten für einen Kaderplatz von Schmid vorgesehen. Alle vier sind brave Spieler. International und wenn es um die WM-Qualifikation geht, ist das Äußerste, was man von ihnen erwarten kann, dass sie eine brave Partie hinlegen. Das wird aber zu wenig sein.

Schmid ist individuell zumindest eine Klasse stärker als die von mir Angesprochenen. Damit hat Schmid ohne Frage einen Platz im Kader, das war das Argument.

es geht nicht darum stärker als irgendwelche kaderspieler zu sein, sondern ein upgrade auf seiner position darzustellen. manche positionen sind unterschiedlich gut besetzt, andere weniger gut. so ist es möglich dass man leichter oder schwieriger in den kader rutscht. den vergleich mit einem spieler anzustellen, der eine komplett andere position einnimmt, ist nicht sinnvoll.

abgesehen davon ist schmid kein österreicher und wird so schnell keiner werden und damit ist er auch kein thema, welches diskutiert werden muss.

bearbeitet von Ernesto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Den positionsbezogenen Vergleich kann ich gerne nachliefern: Schmid ist als rechter Verteidiger einsetzbar, er würde bei mir statt Klein im Kader stehen. Als Seitenspieler im Mittelfeld würde er Jantscher verdrängen.

Das Leistungsgefälle von Schmidt zu Anderen im aktuellen Kader ist so groß, dass ich den Jonathan Schmidselbst dann als fixes Kadermitglied sehen würde, wenn er sich in einer rein positionsbezogenen Betrachtung nicht durchsetzen sollte (was aber nicht der Fall ist). So flexibel kann man in der Kadergestaltung schon sein.

Dass Schmid kein Österreicher ist, habe ich nicht übersehen, das war Ausgangspunkt der Diskussion. Ich habe gesagt, Schmid ist wichtig und es ist ein Versäumnis der ÖFB-Führung, sich nicht stärker zu engagieren. Darauf kam die Antwort, dass wir den Schmid eh nicht brauchen, was dann meinen Widerspruch herausgefordert hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Den positionsbezogenen Vergleich kann ich gerne nachliefern: Schmid ist als rechter Verteidiger einsetzbar, er würde bei mir statt Klein im Kader stehen. Als Seitenspieler im Mittelfeld würde er Jantscher verdrängen.

Das Leistungsgefälle von Schmidt zu Anderen im aktuellen Kader ist so groß, dass ich den Jonathan Schmidselbst dann als fixes Kadermitglied sehen würde, wenn er sich in einer rein positionsbezogenen Betrachtung nicht durchsetzen sollte (was aber nicht der Fall ist). So flexibel kann man in der Kadergestaltung schon sein.

Dass Schmid kein Österreicher ist, habe ich nicht übersehen, das war Ausgangspunkt der Diskussion. Ich habe gesagt, Schmid ist wichtig und es ist ein Versäumnis der ÖFB-Führung, sich nicht stärker zu engagieren. Darauf kam die Antwort, dass wir den Schmid eh nicht brauchen, was dann meinen Widerspruch herausgefordert hat.

und was hats mit leitgeb zu tun? warum auf einmal jantscher?

koller ist nicht überzeugt vom schmid, im gegensatz zu dir (was zu akzeptieren ist). er sieht offensichtlich in schmid nicht einmal ein upgrade, denn sonst würde er sich wohl für ihn einsetzen. in erster linie ist das eine entscheidung vom koller und in zweiter linie vom öfb.

so ähnlich wars beim scharner auch als er nicht fürs nt spielen wollte. heilsbringer :love:

ist eh immer so dass jene die nicht spielen aufeinmal den großen unterschied ausmachen würden. hatten wir bei scharner, hatten wir bei dag, hatten wir bei pogatetz usw.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Und Klein mit Schmid zu ersetzen kann ja wohl nicht ernst gemeint sein...

Der hat diese Saison fast nie RV gespielt und zeigt seine besten Leistungen nur als RM, aber ja, das ist wieder die Heilsbringer-Thematik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.