Recommended Posts

ASB-Süchtige(r)

stöger is mit dem fc angeblich einig. die austria will natürlich gscheit ablöse. momentan is das den kölner noch zu viel und jetzt startet das große mediale geplänkel (er hätte sich doch in wr. neustadt rausgekauft, man solle ihn ziehen lassen, etc.)

Hinzufügen sollte man noch, dass Stöger lt. den bösen Medien, die angeblich alles erfinden, schon von "seiner Mannschaft" spricht. Offensichtlich weiss er schon fix, dass er neuer Trainer beim FC Köln wird und also Köln die geforderte Ablöse notfalls zu zahlen bereit ist.

Er hilft jetzt nur noch schnell mit beim Kölner Versuch die Ablöse zu drücken. Das ist das eigentliche Widerwärtige an seinem Vorgehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

ich hätte ihm bei einem "normalen" wechsel keinen vorwurf gemacht und ich denke viele andere auch nicht; dass es immer ein paar dodln gibt ist natürlich unbestritten

nächstes (unnötiges) interview:

http://www.express.de/fc-koeln/wunschtrainer-im-interview-stoeger---fc-muss--so-schnell-es-geht--in-die-1--liga-,3192,23193932.html

Net schlecht: "ich muss mir erst ein Bild von der Stärke MEINER Mannschaft machen"

Oida, da schlägt er auch UNSERER Mannschaft voll ins Gesicht mMn; net einmal noch Trainer dort und so ein Sager, sehr geil,...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber angenommen wir schaffen "nur" die EL Gruppenphase und in der Meisterschaft 74 Punkte dann hat er eigentlich schon verloren und alle werden sagen da Peda hat alles richtig gemacht.(Ob er mit dem FC aufsteigt sei dahingestellt)

Die Punkte allein zählen nicht. Unter Ivo haben wir auch gepunktet - allerdings in grausamen Partien, begleitet von schleichender Ratlosigkeit. Wenn man aber das Gefühl hat, dass alle an einem Strang ziehen, ehrgeizig sind und sich taktisch und mental weiterentwickeln wollen, wenn also ein Fachmann am Ruder ist, verkraft ich auch weniger Punkte, weil sich gute Arbeit früher oder später auszahlt. Wäre Stöger jemand, der länger bei einem Verein bleiben will, würden wir wohl trotzdem nicht den Titel verteidigen, aber in den nächsten Jahren auch immer wieder einmal die Chance auf den Teller haben, weil das Gesamtpaket gepasst hat. Und sonst entscheiden oft nur Nuancen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Ich finds erschreckend wie selbstverständlich diese offensichtliche Watsche für den österreichischen Fussball hingenommen wird. Wir sind trotz CL-Chance weniger Wert als ein beliebger Deutscher Zweiligist...

so werd ma nie in die CL kommen; jetzt kommt dann zB Hasenhüttl, der wird Meister, holt ihn dann Frankfurt

dann kommt Garger, hui, der schaffts ins 1/8-Finale in der EL, dann will ihn Mainz,....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contrarian

Ich finds erschreckend wie selbstverständlich diese offensichtliche Watsche für den österreichischen Fussball hingenommen wird. Wir sind trotz CL-Chance weniger Wert als ein beliebger Deutscher Zweiligist...

Das ist ja kein beliebiger Zweitligist wie zB Ingolstadt. Sondern ein Aufstiegskandidat mit dem höchsten Zuschauerschnitt der Liga. Und selbst trotz Sparprogramm hat man sicher wieder einen der größten 2. Liga Etats von daher sicher ne schwere Aufgabe aber mit viel Potential.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

na bitte, und was mach ma jetzt ? :ratlos: Scheiss Situation für uns Fan's (FC + AW) und dem Verein Austria Wien!

Schwierig. Jedenfalls nicht auf die Fans hören.

Wenn man sich aus gegebenem Anlass einmal überlegt der Vorstand würde immer versuchen es dem gemeinen Fan recht zu machen: Die Spieler müßten nur "Rapid", "Austria" oder "Düsseldorf" sagen, um ablösefrei "zum Teufel gejagt" - neutral: freigestellt zu werden.

In dem Fall könnte man nicht nur das Wort "Ablösesumme" ersatzlos streichen. Ausbildungsentschädigungen fielen dann auch keine mehr an. Es wäre dann Zeit zum Zusperren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Die Punkte allein zählen nicht. Unter Ivo haben wir auch gepunktet - allerdings in grausamen Partien, begleitet von schleichender Ratlosigkeit. Wenn man aber das Gefühl hat, dass alle an einem Strang ziehen, ehrgeizig sind und sich taktisch und mental weiterentwickeln wollen, wenn also ein Fachmann am Ruder ist, verkraft ich auch weniger Punkte, weil sich gute Arbeit früher oder später auszahlt. Wäre Stöger jemand, der länger bei einem Verein bleiben will, würden wir wohl trotzdem nicht den Titel verteidigen, aber in den nächsten Jahren auch immer wieder einmal die Chance auf den Teller haben, weil das Gesamtpaket gepasst hat. Und sonst entscheiden oft nur Nuancen.

eigentlich haben wir unter daxbacher auch immer um den titel mitgespielt, es waren teils sehr ansehnliche partien dabei, aber natürlich auch teilweise haarsträubende spiele. wenn ich mich jedoch an die el-gruppenspiele gegen bremen oder dann gegen malmö oder alkmaar erinnere, war unterm daxi vieles auch einfach nur schön und leiwand.

ob stöger mit EC heuer auch meister geworden wäre, lass ich mal so im raum stehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi

ihr seid ein unglaublicher haufen heulsusen und ignoranten. peter stöger ist das beste, das euch in den letzten jahren als trainer widerfahren und nur weil er sich erdreistet nach deutschland zu einem traditionsverein zu wechseln, das doppelte bis sogar vierfache seines jetztigen gehalts zu verdienen, zieht ihr über ihn her, dass einer sau graust. schämt euch. ohne ihn wärt ihr nie meister geworden!

den meisten geht es nicht darum, dass er geht sondern um die art und weise. das hat die austria nicht verdient.

letzteres wäre noch zu beweisen. stöger war ein teil der meistermannschaft, der seinen anteil geleistet hat. aber nur weil er die meisten interviews gegeben hat, ist er deshalb nicht der oder das wichtigste gewesen. so könnte man auch sagen, dass stöger ohne hosiner nicht meister geworden wäre...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so werd ma nie in die CL kommen; jetzt kommt dann zB Hasenhüttl, der wird Meister, holt ihn dann Frankfurt

dann kommt Garger, hui, der schaffts ins 1/8-Finale in der EL, dann will ihn Mainz,....

Längerfristig ist das aber das Beste, was uns passieren kann. In Österreich gibt es im Trainergeschäft null Kompetenzaustausch. Ein jeder wird ganz allein beim ÖFB ausgebildet, trainiert nur heimische Teams und wartet, bis sich einer von zwanzig Profivereinen an ihn erinnert. Das ultimative Karriereziel in Österreich ist nicht das Ausland, sondern der ORF. Es fehlt an Vorbildern, und so muss sich niemand steigern. Wenn jetzt aber alle der Reihe nach aufgrund ihrer guten Arbeit weggekauft werden, sehen die anderen auch, wie es geht. Zudem kommt dann auch was Besseres nach. Man sieht es ja an den Diskussionen hier: Keiner glaubt an Constantini oder Schachner, dabei wären die vor ein paar Jahren noch ohne weiteres als TOP-Kandidaten durchgegangen, die sich alle gewünscht hätten. Stattdessen stehen Hasenhüttl und Kovac im Raum, die beide von internationalen Karrieren profitieren dürfen. Das ist ein Fortschritt, den man sich jetzt nicht zusammenhauen darf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

kleine frage:

wie wird denn das verhalten des vereins bei der verpflichtung stögers bewertet?

- nicht erste wahl.

- freikaufen musste er sich selbst. warum eigentlich?

- ein selbst für diese liga lächerlich geringes gehalt.

was exakt sollte ihn nun emotional so an die austria binden, dass er, wenn er es sich verbessern kann (was glaub ich nicht diskutiert werden muss) bleiben sollte?

und nein, ich will wirklich nicht stänkern, das sind aber fragen, die es mMn auch zu berücksichtigen gibt in dieser geschichte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Zu Aue, Paderborn, FSV Frankfurt, Ingolstadt etc..wäre Stöger sicher nicht gegangen. Köln ist trotz finanzieller Lage nicht irgendwer.

Aber wir sind sicher weniger "Wert" als Köln, Düdo, 1860 usw..ja. Damit muss man leben.

Nein Köln ist nicht irgendwer, die anderen Clubs arbeiten nämlich besser. Wenn man bedenkt wer bei uns in den letzten Jahren gespielt hat und wer bei Köln...Nie würden die einen Juno, Bara oder Jules bekommen, ein Stöger geht beim erstbesten Angebot dorthin...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

TFC

Man sieht es ja an den Diskussionen hier: Keiner glaubt an Constantini oder Schachner, dabei wären die vor ein paar Jahren noch ohne weiteres als TOP-Kandidaten durchgegangen, die sich alle gewünscht hätten. Stattdessen stehen Hasenhüttl und Kovac im Raum, die beide von internationalen Karrieren profitieren dürfen. Das ist ein Fortschritt, den man sich jetzt nicht zusammenhauen darf.

einfach nur nein!! :D ansonsten bin ich ganz bei dir..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kleine frage:

wie wird denn das verhalten des vereins bei der verpflichtung stögers bewertet?

- nicht erste wahl.

- freikaufen musste er sich selbst. warum eigentlich?

- ein selbst für diese liga lächerlich geringes gehalt.

was exakt sollte ihn nun emotional so an die austria binden, dass er, wenn er es sich verbessern kann (was glaub ich nicht diskutiert werden muss) bleiben sollte?

und nein, ich will wirklich nicht stänkern, das sind aber fragen, die es mMn auch zu berücksichtigen gibt in dieser geschichte.

1. Nicht erste Wahl: so what? Er hat vorher genau den GAK in der Regionallige trainiert und Neustadt vor dem Abstieg bewahrt. Das schafften sogar Schöttel und Pfeiffenberger. Wer mit so einer Vita davon ausgeht immer Nr1. bei jeder Trainersuche zu sein hätte sowieso ein emotionales Problem

2. Weil Neustadt die Kohle wollte und er das dem FAK nicht wert war. Er wollte aber unbedingt zum FAK, also hat er gezahlt. Zeigt eigentlich wie sehr er sich um den Job gerissen hat.

3. Kennst du sein Gehalt? Kannst gerne die Zahlen nennen. Oder kommen jetzt wieder die Märchen-12000 die man bei der Stöckl gehört hat? Ausserdem hat der FAK ihm schon lange ein Angebot zu weit besseren Bezügen vorgelegt das ihm doch zeigen sollte wie viel er dem Verein wert ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

All Colours Are Beautiful

ihr seid ein unglaublicher haufen heulsusen und ignoranten. peter stöger ist das beste, das euch in den letzten jahren als trainer widerfahren und nur weil er sich erdreistet nach deutschland zu einem traditionsverein zu wechseln, das doppelte bis sogar vierfache seines jetztigen gehalts zu verdienen, zieht ihr über ihn her, dass einer sau graust. schämt euch. ohne ihn wärt ihr nie meister geworden!

Leseschwäche?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.