pennywise Sometimes you have to roll a hard six. Geschrieben 10. Juni 2013 triffts eher. Man könnte auch sagen, dass das leider der moderne Fussball ist. Als kleiner Verein ist man schon dran gewöhnt. Ein paar Seiten vorher haben sich ja eure grün weissen Freunde schon bemerkbar gemacht und den Jelavic und sein Transfertheater aus der Historie gekramt. Jetzt würd's halt euch treffen. Längerfristige Planung wird dadurch immer schwerer. Aber die Kapitalmacht der einzelnen Ligen/Vereine klafft mittlerweile zu weit auseinander... Zum Beispiel gelingt es uns anscheinend Meilinger von RBS zu verpflichten und was passiert. Die Austria hat plötzlich Interesse 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Groovee Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Juni 2013 Ganz ehrlich...jeden Tag wo sie ihn länger hinhalten und den Kölnern reinscheißen ist ein guter Tag...zumindest mir kommts so vor ggg 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 10. Juni 2013 Als ihr damals den Royer gegen Rieds Willen loseisen wolltet, seids net so wehleidig gwesen ;-) I glaube du verdrehst da a bisserl die tatsachen. Royer hatte die mündliche Zusage von Reiter-das wenn ein Spitzenklub anklopft,dann wird ihm bei einem Wechsel nix in der weg gelegt. Und das hat der liebe Hr.getan? Alles abgestritten und so getan als wäre der T.P an allen schuld. Und darauf als Royer nach deutschlang hat er es zugegen das es so ausgemacht war. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pennywise Sometimes you have to roll a hard six. Geschrieben 10. Juni 2013 I glaube du verdrehst da a bisserl die tatsachen. Royer hatte die mündliche Zusage von Reiter-das wenn ein Spitzenklub anklopft,dann wird ihm bei einem Wechsel nix in der weg gelegt. Und das hat der liebe Hr.getan? Alles abgestritten und so getan als wäre der T.P an allen schuld. Und darauf als Royer nach deutschlang hat er es zugegen das es so ausgemacht war. Ihr seids - international gesehen - halt kein Spitzenklub. Aber lass' ma das. Ihr erlebt's es ja eh grad selber :-) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cockney All Colours Are Beautiful Geschrieben 10. Juni 2013 Die Beichlerei von Schumacher ist ja wirklich ganz großes Kino! Mittlerweile wär ich fast dafür, dass wir zwar einen neuen Trainer holen, aber Stöger seinen Vertrag trotzdem aussitzen lassen. Hauptsache dieser Witzverein bekommt ihn nicht! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
QPRangers ASB-Gott Geschrieben 10. Juni 2013 Warum das keiner kapiert Stöger hat seinen Preis, wenn ihn jemand bezahlt, kann er gehen, wenn nicht, wird er bleiben...und wenn Schumacher Anstand hat, gibt er Battiston seine Zähne zurück, der Idiot 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 10. Juni 2013 triffts eher. Man könnte auch sagen, dass das leider der moderne Fussball ist. Als kleiner Verein ist man schon dran gewöhnt. Ein paar Seiten vorher haben sich ja eure grün weissen Freunde schon bemerkbar gemacht und den Jelavic und sein Transfertheater aus der Historie gekramt. Jetzt würd's halt euch treffen. Längerfristige Planung wird dadurch immer schwerer. Aber die Kapitalmacht der einzelnen Ligen/Vereine klafft mittlerweile zu weit auseinander... Zum Beispiel gelingt es uns anscheinend Meilinger von RBS zu verpflichten und was passiert. Die Austria hat plötzlich Interesse die stöger´sche medienvorpresche und den vereinbarungsbruch von reiter miteinander zu vergleichen, hat wirklich etwas 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 10. Juni 2013 Apropos "Anstand" - wie wär's mal, wenn Stöger einen Vertrag erfüllt. Sollten die Faschingsfritzen vielleicht auch mal bedenken - sollte der in Köln Erfolg haben, ist der schneller weg als die "Freundschaftsspiel" sagen können... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 10. Juni 2013 die stöger´sche medienvorpresche und den vereinbarungsbruch von reiter miteinander zu vergleichen, hat wirklich etwas Vor allem wenn die Darstellung von Reiter damals gestimmt hätte, hätts für die Austria und Parits ein batzen Strafe geben müssen weil er dann keine Freigabe für Verhandlungen gehabt hätte, was der Reiter ja auch behauptet hat... Rausgekommen ist aber interessanterweise nix dabei, soll sich jeder seinen Teil dazu denken 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 10. Juni 2013 Wenn wir dafür nicht noch 18 Jahre warten müssten, würde ich mir Köln wirklich in einer Gruppe mit uns wünschen. Aber ich glaube, die Hoffnung ist bei einem Klub, der seit 17 Jahren nicht mehr international gespielt hat, unerfüllbar... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Südveilchen Knows how to post... Geschrieben 10. Juni 2013 Laut Zeitungen sind heute zum Trainings-Start in Köln eh nur 8 Spieler anwesend. Also können wir uns noch schön Zeit lassen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guest2229 Geschrieben 10. Juni 2013 Laut Zeitungen sind heute zum Trainings-Start in Köln eh nur 8 Spieler anwesend. Also können wir uns noch schön Zeit lassen. WIR können uns sowieso Zeit lassen. Oder haben wir keinen Trainer? Bei uns ist eigentlich alles auf Schiene, bis auf 1-2 Verstärkungen sind wir gut am Weg. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 10. Juni 2013 (bearbeitet) WIR können uns sowieso Zeit lassen. Oder haben wir keinen Trainer? Bei uns ist eigentlich alles auf Schiene, bis auf 1-2 Verstärkungen sind wir gut am Weg. btw ... diesbezüglich werden eh parallel auch gespräche geführt nicht ? das fc-brett.de ist übrigens echt lesenswert es gibt aber auch den einen oder anderen vernünftigen dort Von einer Million redet doch keiner, wir haben für sowas nicht einen einzigen Euro übrig. Der Mann hat Vertrag, den hat er persönlich unterschrieben, dann soll er ihn auch erfüllen. Kann ja gerne in einem Jahr kommen, falls wir dann erneut einen Trainer suchen. Wer sagt uns das Stöger nicht das selbe mit dem FC macht wie mit Wien? Vielleicht haut er trotz Vertrag nach einem Jahr ab weil er nach Schalke will? Das alles spricht nicht für den Herrn Stöger. Die Trainer schimpfen immer das sie nicht genug Zeit haben, das sie entlassen werden, das ihr Spieler trotz Verträge umworben und abgeworben werden, aber so Trainer wie Herr Stöger sind nicht viel besser. bearbeitet 10. Juni 2013 von AW1911 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FC-Fan Tribünenzierde Geschrieben 10. Juni 2013 Grüß Gott, werte Austria-Fans, erstmal Herzlichen Glückwunsch zum Meistertitel! Leider ist diese Wahnsinns-Leistung die Austria diese Saison gelungen ist, bei dem ganzen Theater total untergegangen, und ich bedaure sehr, dass die Fans sich kaum ein paar Tage darüber richtig freuen konnten, und die Freude durch dieses Trainer-Theater nun Wut und Enttäuschung weichen musste. Ich bin eingefleischter Fan des FC Köln. Ich meine mir anmaßen zu dürfen, den Austria-Fans hier zu versichern, dass die Fans des FC nicht wirklich glücklich darüber sind, wie dieses Trainer-Theater vonstatten geht. Die meisten heißen weder den Gang von Herrn Stöger an die Presse gut, womit er Druck auf seinen Verein ausübt (andererseits aber auch auf den FC!), noch dass jedes Detail aus den Verhandluungen öffentlich breitgetreten wird. Fehlende Ehr und anstand anzuprangern, und das in einer Lage, wo der FC einen Traiiner aus einem laufenden Vertrag rauskaufen will, halten die meisten Fans des FC für peinlich und unangebracht. Ob Toni Schumacher dieses Ziitat aber genauso gebracht hat, darf zumindest angezweifelt werden, denn die BILD saugt sich ungefahr genauso viel aus den Fingern, wie eure "Österreich". Also bitte nicht auf die Goldwaage legen. Das öffentliche Geplänkel des Boulevard (Bild und Express) hat nichts mit den eigentlich handelnden Verantwortlichen zu tun. Denen ist das öffentliche Gezerre genauso zuwider, und Stögers Dauer-Interviews finden sicher nicht den Gefallen seinen potentiell-neuen Arbeitgebers. Die meisten Fans des FC haben wohl eher Verständnis für die Enttäuschung und Wut der Austria-Fans, und rechnen schon damit, dass Stöger das gleiche im nächsten Jahr mit dem FC abzieht, wenn dann wieder ein größerer Verein lockt. Ich würde mich freuen, wenn das Theater bald ein Ende hat. Ob ich mich über Stöger freuen soll, wenn er zum FC wechselt, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich habe kein gutes Gefühl bei der Sache. Ichh habe Respekt was er, und sein Trainergespann und die Mannschaft diese Saison geleistet haben. Ob er das beim FC auch zeigen wird; ich bin skeptisch. Aber beim FC-Fan weicht die Skepsis meist schnell der Zuversicht Himmelhochjauchzend zu Tode betrübt...und umgekehrt... Noch was zum Thema Karnevalsverein: Dieses Klischee haftet uns an, auch, dass wir eine große Kluft haben zwischen Anspruch und Realität. Aber die meisten Fans des FC sind mit den Jahren schon sehr sehr realistisch geworden, was die aktuelle Lage und das Potentiial und die Aussichten beim FC angeht. Wir träumen nicht von ChampionsLeague, haben keine überzogenen Erwartungen mehr. Die meisten FC-Fans wären froh, wenn unser Verein mittelfristig finanziell gesunden würde, und eine sportliche Perspektive erkennbar ist, die ohne große Träumereien, beinhaltet: Eine junge talentierte engagierte sympathische Mannschaft aufbauen, diie immer alles für den FC gibt, die vielleicht aufsteigt mit etwas Glück, und sich dann in der Bundesliga etablieren kann. Wir sind in unseren Ansprüchen längst in der Realität angekommen. Aber: Wir sind auch stolz auf uns, auf unseren Verein, auf uns Fans vor allem, die allesamt positiv bekloppt sind und die alles für ihren Verein geben, die den Fußball lieben und den FC im Herzen tragen. Alles Gute für die neue Saison, für die ChampionsLeague und Meisterschaft, egal ob mit oder ohne Peter Stöger. Für den FC, wie für die Austria gilt: Was bleibt sind wir Fans - Das Herzstück des Vereins!!! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Finlay Mickel Postinho Geschrieben 10. Juni 2013 Grüß Gott, werte Austria-Fans, erstmal Herzlichen Glückwunsch zum Meistertitel! Leider ist diese Wahnsinns-Leistung die Austria diese Saison gelungen ist, bei dem ganzen Theater total untergegangen, und ich bedaure sehr, dass die Fans sich kaum ein paar Tage darüber richtig freuen konnten, und die Freude durch dieses Trainer-Theater nun Wut und Enttäuschung weichen musste. Ich bin eingefleischter Fan des FC Köln. Ich meine mir anmaßen zu dürfen, den Austria-Fans hier zu versichern, dass die Fans des FC nicht wirklich glücklich darüber sind, wie dieses Trainer-Theater vonstatten geht. Die meisten heißen weder den Gang von Herrn Stöger an die Presse gut, womit er Druck auf seinen Verein ausübt (andererseits aber auch auf den FC!), noch dass jedes Detail aus den Verhandluungen öffentlich breitgetreten wird. Fehlende Ehr und anstand anzuprangern, und das in einer Lage, wo der FC einen Traiiner aus einem laufenden Vertrag rauskaufen will, halten die meisten Fans des FC für peinlich und unangebracht. Ob Toni Schumacher dieses Ziitat aber genauso gebracht hat, darf zumindest angezweifelt werden, denn die BILD saugt sich ungefahr genauso viel aus den Fingern, wie eure "Österreich". Also bitte nicht auf die Goldwaage legen. Das öffentliche Geplänkel des Boulevard (Bild und Express) hat nichts mit den eigentlich handelnden Verantwortlichen zu tun. Denen ist das öffentliche Gezerre genauso zuwider, und Stögers Dauer-Interviews finden sicher nicht den Gefallen seinen potentiell-neuen Arbeitgebers. Die meisten Fans des FC haben wohl eher Verständnis für die Enttäuschung und Wut der Austria-Fans, und rechnen schon damit, dass Stöger das gleiche im nächsten Jahr mit dem FC abzieht, wenn dann wieder ein größerer Verein lockt. Ich würde mich freuen, wenn das Theater bald ein Ende hat. Ob ich mich über Stöger freuen soll, wenn er zum FC wechselt, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich habe kein gutes Gefühl bei der Sache. Ichh habe Respekt was er, und sein Trainergespann und die Mannschaft diese Saison geleistet haben. Ob er das beim FC auch zeigen wird; ich bin skeptisch. Aber beim FC-Fan weicht die Skepsis meist schnell der Zuversicht Himmelhochjauchzend zu Tode betrübt...und umgekehrt... Noch was zum Thema Karnevalsverein: Dieses Klischee haftet uns an, auch, dass wir eine große Kluft haben zwischen Anspruch und Realität. Aber die meisten Fans des FC sind mit den Jahren schon sehr sehr realistisch geworden, was die aktuelle Lage und das Potentiial und die Aussichten beim FC angeht. Wir träumen nicht von ChampionsLeague, haben keine überzogenen Erwartungen mehr. Die meisten FC-Fans wären froh, wenn unser Verein mittelfristig finanziell gesunden würde, und eine sportliche Perspektive erkennbar ist, die ohne große Träumereien, beinhaltet: Eine junge talentierte engagierte sympathische Mannschaft aufbauen, diie immer alles für den FC gibt, die vielleicht aufsteigt mit etwas Glück, und sich dann in der Bundesliga etablieren kann. Wir sind in unseren Ansprüchen längst in der Realität angekommen. Aber: Wir sind auch stolz auf uns, auf unseren Verein, auf uns Fans vor allem, die allesamt positiv bekloppt sind und die alles für ihren Verein geben, die den Fußball lieben und den FC im Herzen tragen. Alles Gute für die neue Saison, für die ChampionsLeague und Meisterschaft, egal ob mit oder ohne Peter Stöger. Für den FC, wie für die Austria gilt: Was bleibt sind wir Fans - Das Herzstück des Vereins!!! Nette Worte! Danke. Wenn ihr allerdings mittelfristig irgendetwas wollt (egal was jetzt genau) ist Stöger der Falsche. Wenn er enttäuscht, werdet ihr ihn schnell feuern. Wenn er nicht enttäuscht, wird er schnell abhauen. Das war jetzt zumindest drei Mal in Folge so. Was man hier aber sagen muss, ist, dass er bei den drei Stationen jeweils die Ziele erreicht hat. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts