Peter Stöger


ufo05

Recommended Posts

Laut Zeitungen sind heute zum Trainings-Start in Köln eh nur 8 Spieler anwesend.

Also können wir uns noch schön Zeit lassen.

WIR können uns sowieso Zeit lassen.

Oder haben wir keinen Trainer?

Bei uns ist eigentlich alles auf Schiene, bis auf 1-2 Verstärkungen sind wir gut am Weg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

WIR können uns sowieso Zeit lassen.

Oder haben wir keinen Trainer?

Bei uns ist eigentlich alles auf Schiene, bis auf 1-2 Verstärkungen sind wir gut am Weg.

btw ... diesbezüglich werden eh parallel auch gespräche geführt nicht ? :ears:

das fc-brett.de ist übrigens echt lesenswert :D

es gibt aber auch den einen oder anderen vernünftigen dort

Von einer Million redet doch keiner, wir haben für sowas nicht einen einzigen Euro übrig. Der Mann hat Vertrag, den hat er persönlich unterschrieben, dann soll er ihn auch erfüllen. Kann ja gerne in einem Jahr kommen, falls wir dann erneut einen Trainer suchen. Wer sagt uns das Stöger nicht das selbe mit dem FC macht wie mit Wien? Vielleicht haut er trotz Vertrag nach einem Jahr ab weil er nach Schalke will? Das alles spricht nicht für den Herrn Stöger.

Die Trainer schimpfen immer das sie nicht genug Zeit haben, das sie entlassen werden, das ihr Spieler trotz Verträge umworben und abgeworben werden, aber so Trainer wie Herr Stöger sind nicht viel besser.

:ears:
bearbeitet von AW1911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Grüß Gott, werte Austria-Fans,

erstmal Herzlichen Glückwunsch zum Meistertitel!

Leider ist diese Wahnsinns-Leistung die Austria diese Saison gelungen ist, bei dem ganzen Theater total untergegangen, und ich bedaure sehr,

dass die Fans sich kaum ein paar Tage darüber richtig freuen konnten, und die Freude durch dieses Trainer-Theater nun Wut und Enttäuschung weichen musste.

Ich bin eingefleischter Fan des FC Köln. Ich meine mir anmaßen zu dürfen, den Austria-Fans hier zu versichern, dass die Fans des FC nicht wirklich glücklich darüber sind, wie dieses Trainer-Theater vonstatten geht. Die meisten heißen weder den Gang von Herrn Stöger an die Presse gut, womit er Druck auf seinen Verein ausübt (andererseits aber auch auf den FC!), noch dass jedes Detail aus den Verhandluungen öffentlich breitgetreten wird. Fehlende Ehr und anstand anzuprangern, und das in einer Lage, wo der FC einen Traiiner aus einem laufenden Vertrag rauskaufen will, halten die meisten Fans des FC für peinlich und unangebracht. Ob Toni Schumacher dieses Ziitat aber genauso gebracht hat, darf zumindest angezweifelt werden, denn die BILD saugt sich ungefahr genauso viel aus den Fingern, wie eure "Österreich".

Also bitte nicht auf die Goldwaage legen. Das öffentliche Geplänkel des Boulevard (Bild und Express) hat nichts mit den eigentlich handelnden Verantwortlichen zu tun. Denen ist das öffentliche Gezerre genauso zuwider, und Stögers Dauer-Interviews finden sicher nicht den Gefallen seinen potentiell-neuen Arbeitgebers.

Die meisten Fans des FC haben wohl eher Verständnis für die Enttäuschung und Wut der Austria-Fans, und rechnen schon damit, dass Stöger das gleiche im nächsten Jahr mit dem FC abzieht, wenn dann wieder ein größerer Verein lockt.

Ich würde mich freuen, wenn das Theater bald ein Ende hat. Ob ich mich über Stöger freuen soll, wenn er zum FC wechselt, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich habe kein gutes Gefühl bei der Sache. Ichh habe Respekt was er, und sein Trainergespann und die Mannschaft diese Saison geleistet haben.

Ob er das beim FC auch zeigen wird; ich bin skeptisch. Aber beim FC-Fan weicht die Skepsis meist schnell der Zuversicht

Himmelhochjauchzend zu Tode betrübt...und umgekehrt...

Noch was zum Thema Karnevalsverein: Dieses Klischee haftet uns an, auch, dass wir eine große Kluft haben zwischen Anspruch und Realität.

Aber die meisten Fans des FC sind mit den Jahren schon sehr sehr realistisch geworden, was die aktuelle Lage und das Potentiial und die Aussichten beim FC angeht. Wir träumen nicht von ChampionsLeague, haben keine überzogenen Erwartungen mehr. Die meisten FC-Fans wären froh, wenn unser Verein mittelfristig finanziell gesunden würde, und eine sportliche Perspektive erkennbar ist, die ohne große Träumereien, beinhaltet: Eine junge talentierte engagierte sympathische Mannschaft aufbauen, diie immer alles für den FC gibt, die vielleicht aufsteigt mit etwas Glück, und sich dann in der Bundesliga etablieren kann. Wir sind in unseren Ansprüchen längst in der Realität angekommen. Aber: Wir sind auch stolz auf uns, auf unseren Verein, auf uns Fans vor allem, die allesamt positiv bekloppt sind und die alles für ihren Verein geben, die den Fußball lieben und den FC im Herzen tragen.

Alles Gute für die neue Saison, für die ChampionsLeague und Meisterschaft, egal ob mit oder ohne Peter Stöger.

Für den FC, wie für die Austria gilt: Was bleibt sind wir Fans - Das Herzstück des Vereins!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grüß Gott, werte Austria-Fans,

erstmal Herzlichen Glückwunsch zum Meistertitel!

Leider ist diese Wahnsinns-Leistung die Austria diese Saison gelungen ist, bei dem ganzen Theater total untergegangen, und ich bedaure sehr,

dass die Fans sich kaum ein paar Tage darüber richtig freuen konnten, und die Freude durch dieses Trainer-Theater nun Wut und Enttäuschung weichen musste.

Ich bin eingefleischter Fan des FC Köln. Ich meine mir anmaßen zu dürfen, den Austria-Fans hier zu versichern, dass die Fans des FC nicht wirklich glücklich darüber sind, wie dieses Trainer-Theater vonstatten geht. Die meisten heißen weder den Gang von Herrn Stöger an die Presse gut, womit er Druck auf seinen Verein ausübt (andererseits aber auch auf den FC!), noch dass jedes Detail aus den Verhandluungen öffentlich breitgetreten wird. Fehlende Ehr und anstand anzuprangern, und das in einer Lage, wo der FC einen Traiiner aus einem laufenden Vertrag rauskaufen will, halten die meisten Fans des FC für peinlich und unangebracht. Ob Toni Schumacher dieses Ziitat aber genauso gebracht hat, darf zumindest angezweifelt werden, denn die BILD saugt sich ungefahr genauso viel aus den Fingern, wie eure "Österreich".

Also bitte nicht auf die Goldwaage legen. Das öffentliche Geplänkel des Boulevard (Bild und Express) hat nichts mit den eigentlich handelnden Verantwortlichen zu tun. Denen ist das öffentliche Gezerre genauso zuwider, und Stögers Dauer-Interviews finden sicher nicht den Gefallen seinen potentiell-neuen Arbeitgebers.

Die meisten Fans des FC haben wohl eher Verständnis für die Enttäuschung und Wut der Austria-Fans, und rechnen schon damit, dass Stöger das gleiche im nächsten Jahr mit dem FC abzieht, wenn dann wieder ein größerer Verein lockt.

Ich würde mich freuen, wenn das Theater bald ein Ende hat. Ob ich mich über Stöger freuen soll, wenn er zum FC wechselt, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich habe kein gutes Gefühl bei der Sache. Ichh habe Respekt was er, und sein Trainergespann und die Mannschaft diese Saison geleistet haben.

Ob er das beim FC auch zeigen wird; ich bin skeptisch. Aber beim FC-Fan weicht die Skepsis meist schnell der Zuversicht

Himmelhochjauchzend zu Tode betrübt...und umgekehrt...

Noch was zum Thema Karnevalsverein: Dieses Klischee haftet uns an, auch, dass wir eine große Kluft haben zwischen Anspruch und Realität.

Aber die meisten Fans des FC sind mit den Jahren schon sehr sehr realistisch geworden, was die aktuelle Lage und das Potentiial und die Aussichten beim FC angeht. Wir träumen nicht von ChampionsLeague, haben keine überzogenen Erwartungen mehr. Die meisten FC-Fans wären froh, wenn unser Verein mittelfristig finanziell gesunden würde, und eine sportliche Perspektive erkennbar ist, die ohne große Träumereien, beinhaltet: Eine junge talentierte engagierte sympathische Mannschaft aufbauen, diie immer alles für den FC gibt, die vielleicht aufsteigt mit etwas Glück, und sich dann in der Bundesliga etablieren kann. Wir sind in unseren Ansprüchen längst in der Realität angekommen. Aber: Wir sind auch stolz auf uns, auf unseren Verein, auf uns Fans vor allem, die allesamt positiv bekloppt sind und die alles für ihren Verein geben, die den Fußball lieben und den FC im Herzen tragen.

Alles Gute für die neue Saison, für die ChampionsLeague und Meisterschaft, egal ob mit oder ohne Peter Stöger.

Für den FC, wie für die Austria gilt: Was bleibt sind wir Fans - Das Herzstück des Vereins!!!

Nette Worte! Danke.

Wenn ihr allerdings mittelfristig irgendetwas wollt (egal was jetzt genau) ist Stöger der Falsche. Wenn er enttäuscht, werdet ihr ihn schnell feuern. Wenn er nicht enttäuscht, wird er schnell abhauen. Das war jetzt zumindest drei Mal in Folge so. Was man hier aber sagen muss, ist, dass er bei den drei Stationen jeweils die Ziele erreicht hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Grüß Gott, werte Austria-Fans,

erstmal Herzlichen Glückwunsch zum Meistertitel!

Leider ist diese Wahnsinns-Leistung die Austria diese Saison gelungen ist, bei dem ganzen Theater total untergegangen, und ich bedaure sehr,

dass die Fans sich kaum ein paar Tage darüber richtig freuen konnten, und die Freude durch dieses Trainer-Theater nun Wut und Enttäuschung weichen musste.

Ich bin eingefleischter Fan des FC Köln. Ich meine mir anmaßen zu dürfen, den Austria-Fans hier zu versichern, dass die Fans des FC nicht wirklich glücklich darüber sind, wie dieses Trainer-Theater vonstatten geht. Die meisten heißen weder den Gang von Herrn Stöger an die Presse gut, womit er Druck auf seinen Verein ausübt (andererseits aber auch auf den FC!), noch dass jedes Detail aus den Verhandluungen öffentlich breitgetreten wird. Fehlende Ehr und anstand anzuprangern, und das in einer Lage, wo der FC einen Traiiner aus einem laufenden Vertrag rauskaufen will, halten die meisten Fans des FC für peinlich und unangebracht. Ob Toni Schumacher dieses Ziitat aber genauso gebracht hat, darf zumindest angezweifelt werden, denn die BILD saugt sich ungefahr genauso viel aus den Fingern, wie eure "Österreich".

Also bitte nicht auf die Goldwaage legen. Das öffentliche Geplänkel des Boulevard (Bild und Express) hat nichts mit den eigentlich handelnden Verantwortlichen zu tun. Denen ist das öffentliche Gezerre genauso zuwider, und Stögers Dauer-Interviews finden sicher nicht den Gefallen seinen potentiell-neuen Arbeitgebers.

Die meisten Fans des FC haben wohl eher Verständnis für die Enttäuschung und Wut der Austria-Fans, und rechnen schon damit, dass Stöger das gleiche im nächsten Jahr mit dem FC abzieht, wenn dann wieder ein größerer Verein lockt.

Ich würde mich freuen, wenn das Theater bald ein Ende hat. Ob ich mich über Stöger freuen soll, wenn er zum FC wechselt, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich habe kein gutes Gefühl bei der Sache. Ichh habe Respekt was er, und sein Trainergespann und die Mannschaft diese Saison geleistet haben.

Ob er das beim FC auch zeigen wird; ich bin skeptisch. Aber beim FC-Fan weicht die Skepsis meist schnell der Zuversicht

Himmelhochjauchzend zu Tode betrübt...und umgekehrt...

Noch was zum Thema Karnevalsverein: Dieses Klischee haftet uns an, auch, dass wir eine große Kluft haben zwischen Anspruch und Realität.

Aber die meisten Fans des FC sind mit den Jahren schon sehr sehr realistisch geworden, was die aktuelle Lage und das Potentiial und die Aussichten beim FC angeht. Wir träumen nicht von ChampionsLeague, haben keine überzogenen Erwartungen mehr. Die meisten FC-Fans wären froh, wenn unser Verein mittelfristig finanziell gesunden würde, und eine sportliche Perspektive erkennbar ist, die ohne große Träumereien, beinhaltet: Eine junge talentierte engagierte sympathische Mannschaft aufbauen, diie immer alles für den FC gibt, die vielleicht aufsteigt mit etwas Glück, und sich dann in der Bundesliga etablieren kann. Wir sind in unseren Ansprüchen längst in der Realität angekommen. Aber: Wir sind auch stolz auf uns, auf unseren Verein, auf uns Fans vor allem, die allesamt positiv bekloppt sind und die alles für ihren Verein geben, die den Fußball lieben und den FC im Herzen tragen.

Alles Gute für die neue Saison, für die ChampionsLeague und Meisterschaft, egal ob mit oder ohne Peter Stöger.

Für den FC, wie für die Austria gilt: Was bleibt sind wir Fans - Das Herzstück des Vereins!!!

für langfristiges arbeiten solltet ihr euch thomas schaaf holen, aber nicht peter stöger.

im ersten absatz ist ein kleiner fehler ... wir lassen uns die freude am meistertitel und der bevorstehenden EC-aufgaben nicht verderben :)

bearbeitet von AW1911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Nette Worte! Danke.

Wenn ihr allerdings mittelfristig irgendetwas wollt

(egal was jetzt genau) ist Stöger der Falsche. Wenn er enttäuscht, werdet ihr ihn schnell feuern. Wenn er nicht enttäuscht, wird er schnell

abhauen. Das war jetzt zumindest drei Mal in Folge so. Was man hier aber sagen muss, ist, dass er bei den drei Stationen jeweils die Ziele

erreicht hat.

Ja, aber neue Ziele sind ihm dann zu anspruchsvoll....CL, EL möchte er lieber nicht spielen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In guten wie in schlechten Zeiten

Nette Worte! Danke.

Wenn ihr allerdings mittelfristig irgendetwas wollt (egal was jetzt genau) ist Stöger der Falsche. Wenn er enttäuscht, werdet ihr ihn schnell feuern. Wenn er nicht enttäuscht, wird er schnell abhauen. Das war jetzt zumindest drei Mal in Folge so. Was man hier aber sagen muss, ist, dass er bei den drei Stationen jeweils die Ziele erreicht hat.

@FC-Fan; Ebenfalls danke für das Posting!

Ich wäre mir da nicht so sicher, was das Abhauen anbelangt. Ich meine, dass Stöger sich von Kalibern wie Wr.Neustadt verabschieden möchte va wenn er dann zur Austria gehen kann ist doch klar. Warum aber sollte er gehen, wenn er mit Köln den Aufstieg schafft? Sein Ziel war immer die dt. Buli, das wäre dann erreicht. Ich finde seine Karrieschritte bis jetzt nachvollziehbar, so bitter es auch aus Austriasicht klingt der FAK war nur eine Zwischenstation. (Über den Stil des Abganges braucht man aber nicht zu diskutieren)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Nette Worte! Danke.

Wenn ihr allerdings mittelfristig irgendetwas wollt (egal was jetzt genau) ist Stöger der Falsche. Wenn er enttäuscht, werdet ihr ihn schnell feuern. Wenn er nicht enttäuscht, wird er schnell abhauen. Das war jetzt zumindest drei Mal in Folge so. Was man hier aber sagen muss, ist, dass er bei den drei Stationen jeweils die Ziele erreicht hat.

Bei uns übernimmt er ein Himmelfahrtskommando. Er muss - kurzfristig - mit begrenzten Mitteln aufsteigen, was m.E. bei starker 2.Liga-Konkurrenz sehr sehr schwer wird diese Saison. Der Aufstieg ist für den FC allein schon aus finanziellen Gründen ein Muss. Wenn er nicht enttäuscht, und wir mit ihm aufsteigen, dann wird er hier als Held gefeiert, und ich persönlich wäre ihm nicht böse, wenn er dann die Flatter macht um einen besseren Verein zu übernehmen. Wiir sind es leider gewohnt im 8-Monats-Rhythmus einen neuen Trainer vorgesetzt zu bekommen.

Die mittel- und langristige sportliche Marschrichtung soll und darf nicht abhängig vom Trainer sein, die muss der Verein / Vorstand, Sportdirektor, Kaderplaner festlegen, und muss den Markt-Gesetzen angepasst sein, dass Spieler und Trainer selten längerfristig an die Vereine gebunden sind.

Wenn ein Trainer wechselt, darf die sportliche Strategie nicht übern Haufen geworfen werden, wenn man seine langfristigen Ziele nicht aus den Augen verlieren will.

Diese Konstanz konnten wir leider die letzten 20 Jahre nicht erfahren...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Bei uns übernimmt er ein Himmelfahrtskommando. Er muss - kurzfristig - mit begrenzten Mitteln aufsteigen, was m.E. bei starker 2.Liga-Konkurrenz sehr sehr schwer wird diese Saison. Der Aufstieg ist für den FC allein schon aus finanziellen Gründen ein Muss. Wenn er nicht enttäuscht, und wir mit ihm aufsteigen, dann wird er hier als Held gefeiert, und ich persönlich wäre ihm nicht böse, wenn er dann die Flatter macht um einen besseren Verein zu übernehmen. Wiir sind es leider gewohnt im 8-Monats-Rhythmus einen neuen Trainer vorgesetzt zu bekommen.

Die mittel- und langristige sportliche Marschrichtung soll und darf nicht abhängig vom Trainer sein, die muss der Verein / Vorstand, Sportdirektor, Kaderplaner festlegen, und muss den Markt-Gesetzen angepasst sein, dass Spieler und Trainer selten längerfristig an die Vereine gebunden sind.

Wenn ein Trainer wechselt, darf die sportliche Strategie nicht übern Haufen geworfen werden, wenn man seine langfristigen Ziele nicht aus den Augen verlieren will.

Diese Konstanz konnten wir leider die letzten 20 Jahre nicht erfahren...

wie geht´s dem fc finanziell eigentlich? ist der verein wirklich so schwer angeschlagen wie es oft zu lesen ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

für langfristiges arbeiten solltet ihr euch thomas schaaf holen, aber nicht peter stöger.

im ersten absatz ist ein kleiner fehler ... wir lassen uns die freude am meistertitel und der bevorstehenden EC-aufgaben nicht verderben :)

:)

Schaaf wäre der Hammer, aber nicht finanzierbar. Zudem bekommt Schaaf noch ein ganzes Jahr lang sein Gehalt von Werder gezahlt (7-stellig).

Der lässt es sich erstmal gut gehen, und würde über die kleinen Klecker-Beträge die wir ihm zahlen könnten, wohl schmunzeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende

ich verstehe auch nicht ganz warum dem stöger seine trainerwechsel immer vorgeworfen werden.

er wurde bei der vienna gefeuert, ging dann zum gak in die rlm, von dort zu wr. neustadt und von dort zur austria. was man ihm da vorwerfen kann verstehe ich nicht. bei köln wäre es vermutlich anders - kann mir nicht vorstellen dass da im falle eines aufstieges plötzlich vereine wie schalke, stuttgart, bremen (von den top 3 erst nicht zu sprechen) anklopfen würden. und selbst wenn: ja, auch dann hätte stöger gute gründe zu wechseln. dann ist halt der fc köln der nächstkleinere auf der attraktivitätsliste. wobei das keine charakterschwäche stögers ist, sondern normal und verständlich und es vielleicht eine handvoll trainer gibt, die das nicht so machen würden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.