DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 25. Februar 2017 Im Konfigurator vom Toyota Verso habe ich soeben mein neues Lieblings-Ausstattungsmerkmal gefunden. Der Familien-MiniVan kommt serienmäßig mit "Fahrzeugdach"! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sdfsdf so is des Geschrieben 25. Februar 2017 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 25. Februar 2017 nunja, ist nicht so, dass man nicht auch ähnliches bei der Serien Ausstattung eines mecerdes maybach lesen könnte, nämlich "Festdach", da spricht man aber von einem 180 000 euro kübel. (Korrekter Weise muss man dazu sagen, das es dort halt steht ums von irgendeinem besseren Fetztendachl oder schiebedach zu unterscheiden) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 26. Februar 2017 Die Deutschen sind da immer ganz vorn mit dabei gewesen mit Dingen wie "Haltegriffe", "Fensterheber" (nicht elektrisch) und ähnlichem. Aber das Dach als Feature zu verkaufen ist denen noch nicht eingefallen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vaas Sauprolet Geschrieben 27. Februar 2017 Wie steht ihr eigentlich zum Thema "Ganzjahresreifen" für jemanden, der nicht in die Berge fährt und eigentlich nur im Sommer weiter als Wien Umgebung fährt, sowie für berufliche Wege nicht unbedingt auf ein Auto angewiesen ist? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 27. Februar 2017 vaas schrieb vor 19 Minuten: Wie steht ihr eigentlich zum Thema "Ganzjahresreifen" für jemanden, der nicht in die Berge fährt und eigentlich nur im Sommer weiter als Wien Umgebung fährt, sowie für berufliche Wege nicht unbedingt auf ein Auto angewiesen ist? Habe/hatte auf meinen Geländewägen (Jeep Grand Cherokee, Wrangler, CJ, Ssangyong Rexton) eigentlich immer Ganzjahresreifen und finde sie im Sommer, wie auch Winter absolut in Ordnung. Ist halt ein Kompromiss, würde aber keineswegs davon abraten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 27. Februar 2017 vaas schrieb vor einer Stunde: Wie steht ihr eigentlich zum Thema "Ganzjahresreifen" für jemanden, der nicht in die Berge fährt und eigentlich nur im Sommer weiter als Wien Umgebung fährt, sowie für berufliche Wege nicht unbedingt auf ein Auto angewiesen ist? Hatte in Berlin immer Ganzjahresreifen drauf und würde das in jeder mitteleuropäischen Großstadt südlich von Stockholm auch wieder so machen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kerozene Solo Viola Geschrieben 27. Februar 2017 DerFremde schrieb vor 23 Stunden: Die Deutschen sind da immer ganz vorn mit dabei gewesen mit Dingen wie "Haltegriffe", "Fensterheber" (nicht elektrisch) und ähnlichem. Aber das Dach als Feature zu verkaufen ist denen noch nicht eingefallen. Das stimmt. Ich konfiguriere grade zwecks neuem Dienstwagen alles Mögliche aus Deutschland kommende durch (BMW 5er/3er Touring, 3er GT, Audi A4/A6 Avant, VW Passat Variant, Mercedes E/C T-Modell). Unglaublich was da alles aufpreispflichtig ist und vor allem wir groß oft die Unterschiede bei den 2 Premium-Herstellern (BMW, Daimler) sind. Audi ist für mich kein Premiumhersteller - nur weil man das Logo vom VW ändert und mehr Geld verlangt ist man kein Premium... Die Entscheidung wird einem auf jeden Fall nicht leicht gemacht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 27. Februar 2017 vaas schrieb vor 3 Stunden: Wie steht ihr eigentlich zum Thema "Ganzjahresreifen" für jemanden, der nicht in die Berge fährt und eigentlich nur im Sommer weiter als Wien Umgebung fährt, sowie für berufliche Wege nicht unbedingt auf ein Auto angewiesen ist? Hab bei meinem Alltags/Winter Auto auch überlegt, alleine schon weil man nur 1x schöne Felgen bräuchte. Hab mich letztendlich dagegen entschied weil ich im Jahr doch 30.000km mit dem Auto fahre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vaas Sauprolet Geschrieben 27. Februar 2017 Scarface0664 schrieb vor 5 Minuten: Hab bei meinem Alltags/Winter Auto auch überlegt, alleine schon weil man nur 1x schöne Felgen bräuchte. Hab mich letztendlich dagegen entschied weil ich im Jahr doch 30.000km mit dem Auto fahre. Gut ich fahr max. 12.000 km und einmal im Jahr Kärnten oder Ähnliches (im Sommer). Sollt ich mir echt überlegen, Versicherung wird mir wohl eh keine Probleme machen, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 27. Februar 2017 (bearbeitet) vaas schrieb vor 26 Minuten: Gut ich fahr max. 12.000 km und einmal im Jahr Kärnten oder Ähnliches (im Sommer). Sollt ich mir echt überlegen, Versicherung wird mir wohl eh keine Probleme machen, oder? Eigentlich sagt man das sich die Ganzjahresreifen nur bei unter 10.000km im Jahr auszahlen. Die Reifen fahren sich ja auch schneller ab wie normale. Bei der Versicherung gibts keine Probleme wenn die Kennzeichnung stimmt. Laut Reifentests sind die Meisten noch immer nicht empfehlenswert. http://www.arboe.at/auto-motor-rad/arboe-ganzjahresreifentest-2016/ bearbeitet 27. Februar 2017 von Scarface0664 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BDN Postinho Geschrieben 27. Februar 2017 (bearbeitet) vaas schrieb vor 3 Stunden: Wie steht ihr eigentlich zum Thema "Ganzjahresreifen" für jemanden, der nicht in die Berge fährt und eigentlich nur im Sommer weiter als Wien Umgebung fährt, sowie für berufliche Wege nicht unbedingt auf ein Auto angewiesen ist? finds super. meine sind 10+ jahre alt na im ernst, lästige wechseln entfällt und man braucht keinen platz für sommer/winterreifen einplanen. LG bearbeitet 27. Februar 2017 von BigDiggerNick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 27. Februar 2017 BigDiggerNick schrieb vor 1 Minute: finds super. meine sind 10+ jahre alt Mit denen hast sciher noch an tollen Grip 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 27. Februar 2017 Scarface0664 schrieb vor 30 Minuten: Eigentlich sagt man das sich die Ganzjahresreifen nur bei unter 10.000km im Jahr auszahlen. Die Reifen fahren sich ja auch schneller ab wie normale. Bei der Versicherung gibts keine Probleme wenn die Kennzeichnung stimmt. Laut Reifentests sind die Meisten noch immer nicht empfehlenswert. http://www.arboe.at/auto-motor-rad/arboe-ganzjahresreifentest-2016/ Wenn ich mir den Test ansehe, spricht doch einiges für einen Ganzjahresreifen. Nimmst halt den Testsieger Nokian. Preis passt auch. Und gut ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 27. Februar 2017 Fahre immer mit Ganzjahresreifen. Bin zufrieden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.