Sirus 32 Geschrieben 4. Oktober 2016 LASK08 schrieb vor 57 Minuten: Besten Dank, es ist ein Benziner, 1,2 (64 PS) cool family, wahrlich nix, was einen vom Hocker reißt, aber wie gesagt jeder Euro, den er bringt, ist gut. Naja wenn du da günstig zu einem Pickerl kommst welches dann eigentlich bis April 2018 gültig ist, wirst vielleicht sogar ~2k€ dafür bekommen denk ich. Musst an einen privaten vekaufen. Von Visitenkarten Händler bekommst sicher nicht was du dir vorstellst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 4. Oktober 2016 (bearbeitet) Bei dem Motor und der Laufleistung glaub ich nicht an 2000€ Die 1,9TDI mit einer ähnlichen Laufleistung werden um die 2000€ gehandelt. Eigentlich wundert mich das der Motor überhaupt fast 300.000km durchgehalten hat. Die haben praktisch kein Durchzug, brauchen viel Benzin für die PS, und haben Steuerketten Probleme. Stell ihn einfach mal rein ins Netz, mit dem Preis kannst dann noch immer runtergehen wenn sich keiner meldet. Edit: Bist du org alleine auf gebrauchtwagen.at gibts über 80 Polos mit dem 1,2 Benziner bis 64PS. Also Konkurrenz hast schon mal bearbeitet 4. Oktober 2016 von Scarface0664 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sdfsdf so is des Geschrieben 4. Oktober 2016 Scarface0664 schrieb am 3.10.2016 um 21:46 : Gebrauchtwagen.at kann ich empfehlen is auch Gratis. Stells bloß nicht zum Bazar.at rein dort kommen die ärgsten Export Händler mit zahle 100€ und nehme gleich mit..... Auf jedenfall in die Anzeige reinschreiben das du keine Garantie übernimmst. Was für ein Motor hat der Polo, wenns der 1,9 TDI is der verkauft sich eigentlich immer gut. Garantie? Wenn dann ein Gewährleistungsauschluss oder ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 5. Oktober 2016 sdfsdf schrieb vor 2 Stunden: Garantie? Wenn dann ein Gewährleistungsauschluss oder ? Am Besten beides. (Garantie und Gewährleistung) Im Kaufvertrag wird es dann sowieso schriftlich festgehalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kerozene Solo Viola Geschrieben 5. Oktober 2016 Nachdem die firmeninterne Car-Policy geändert wurde und ich somit unter Anderem auch wieder meine "automobile Heimat" aus München bestellen darf - was wären eurer Meinung nach "must-haves" bei einem 320d Touring Sport-Automatik an Sonderausstattung, Paketen, etc...? Meine letzten 3 bestellten Autos waren allesamt VAG - mit deren Konfigurator und Paketen bin ich also fit - der BMW-Konfigurator macht mehr her - allerdings fehlen mir ein wenig die Kniffe wie man eventuell so manche Ausstattung mittels Paket günstiger bekommt. Außerdem interessant wäre was ihr euch reinpacken würdet, Fahrprofil: 60.000 km/Jahr, AB/Landstraße/Stadt - alles dabei. Viel Autobahn natürlich aber auch kurvige (Waldviertel, Mühlviertel) Landstraßen... Preislich gibt es nicht wirklich ein dezidiertes Limit, es muss halt ein 320d Touring Aut. sein. Metalliclack, Navi, Sitzheizung, Alarmanlage, Freisprecheinrichtung und Klimaautomatik sind ebenso vorgeschrieben. Sollte dann halt mit SA die 55.000 brutto-Listenpreis nicht unbedingt weit überschreiten, je weniger desto besser (Sachbezug). Wobei ich da ohnehin weniger habe als jetzt da ich jetzt 2% bezahle und mit dem Touring nur noch 1,5% bezahlen würde... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behindbrowneyes tudo passa. Geschrieben 6. Oktober 2016 kerozene schrieb vor 12 Stunden: Nachdem die firmeninterne Car-Policy geändert wurde und ich somit unter Anderem auch wieder meine "automobile Heimat" aus München bestellen darf - was wären eurer Meinung nach "must-haves" bei einem 320d Touring Sport-Automatik an Sonderausstattung, Paketen, etc...? Meine letzten 3 bestellten Autos waren allesamt VAG - mit deren Konfigurator und Paketen bin ich also fit - der BMW-Konfigurator macht mehr her - allerdings fehlen mir ein wenig die Kniffe wie man eventuell so manche Ausstattung mittels Paket günstiger bekommt. Außerdem interessant wäre was ihr euch reinpacken würdet, Fahrprofil: 60.000 km/Jahr, AB/Landstraße/Stadt - alles dabei. Viel Autobahn natürlich aber auch kurvige (Waldviertel, Mühlviertel) Landstraßen... Preislich gibt es nicht wirklich ein dezidiertes Limit, es muss halt ein 320d Touring Aut. sein. Metalliclack, Navi, Sitzheizung, Alarmanlage, Freisprecheinrichtung und Klimaautomatik sind ebenso vorgeschrieben. Sollte dann halt mit SA die 55.000 brutto-Listenpreis nicht unbedingt weit überschreiten, je weniger desto besser (Sachbezug). Wobei ich da ohnehin weniger habe als jetzt da ich jetzt 2% bezahle und mit dem Touring nur noch 1,5% bezahlen würde... Sport Line (Sportsitze, Klimaautomatik, Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfkt., 17 Zoll Alus ..) 100 Jahre-Paket (Komforttelefonie, Navi Professional, Head Up-Display, PDC vorne und hinten, Variable Sportlenkung ...) Sonnenschutzverglasung M-Lederlenkrad ist die 100€ auch wert Adaptiver LED-Scheinwerfer Alarmanlage Dann müsstest ca. auf 55k sein. Wennst dann noch so Dinge wie Ledersitze, Komfortzugang (Kofferraum), Rückfahrkamera willst, dann wirst drüberkommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 6. Oktober 2016 Auf den Komfortzugang, die Lenkradheizung und die Kamera will ich ehrlich gesagt nicht mehr verzichten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kerozene Solo Viola Geschrieben 6. Oktober 2016 Komfortzugang (in dem Fall halt Keyless) und Rückfahrkamera samt Parklenkassistent hab ich jetzt schon. Auf dn Parklenkassistenten würd ich verzichten, auf die Kamera nicht. Dafür brauch ich das M-Lenkrad nicht. Sonnenschutzverglasung ist in der Policy nicht erlaubt - fragt mich bitte nicht warum... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 6. Oktober 2016 M-Lenkrad braucht man nicht? Oida. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 6. Oktober 2016 kerozene schrieb vor 42 Minuten: Komfortzugang (in dem Fall halt Keyless) und Rückfahrkamera samt Parklenkassistent hab ich jetzt schon. Auf dn Parklenkassistenten würd ich verzichten, auf die Kamera nicht. Dafür brauch ich das M-Lenkrad nicht. Sonnenschutzverglasung ist in der Policy nicht erlaubt - fragt mich bitte nicht warum... darf man fragen was für nen Firma das ist? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 6. Oktober 2016 (bearbeitet) Wenn ich schon mal die Möglichkeit hätte mir ein Auto auszusuchen würd ich mal was anderes nehmen als das übliche was man eh immer sieht. z,b Jaguar, Alfa Gulia, Muss das unbedingt ein Kombi sein? bearbeitet 6. Oktober 2016 von Scarface0664 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 6. Oktober 2016 Liebäugelt eigentlich jemand mit einem Ompel Ampera-e oder Tesla Model 3 als Firmenwagen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 6. Oktober 2016 Devil Jin schrieb vor 32 Minuten: Liebäugelt eigentlich jemand mit einem Ompel Ampera-e oder Tesla Model 3 als Firmenwagen? Wird bei mir vermutlich erst in 4-5 jahren spruchreif, wenn die firma nicht noch schlaue ideen hat, aber der tesla 3 würd ma schon taugen!! letztens erst geleseb das es schon 800.000 vorbestellungen gibt - irre, die warteliste muss ja schon ewig lange sein Scarface0664 schrieb vor 2 Stunden: Wenn ich schon mal die Möglichkeit hätte mir ein Auto auszusuchen würd ich mal was anderes nehmen als das übliche was man eh immer sieht. z,b Jaguar, Alfa Gulia, Muss das unbedingt ein Kombi sein? Grad so marken kriegst halt eher selten als firmenwagen, da sie A meist teurer kommen und B das werkstätten netz auch eher überschaubar ist! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kerozene Solo Viola Geschrieben 6. Oktober 2016 (bearbeitet) Zum Thema andere Marken: wie bei Firmen oft üblich gibt die Policy vor was genommen werden darf. In meinem Fall darf ich wählen zwischen: - VW Passat Kombi Highline TDI 190 PS - VW Sharan 2.0 TDI 185 PS - Audi A4 Avant TDI 190 PS - BMW 320d Touring 190 PS Alle mit Navi, Automatik, Alarmanlage, Freisprech, Metallic und Business-Paket. Dazu hab ich noch einen gewissen Betrag X an SA den die Firma übernimmt und darüber kann ich noch selbst zuzahlen. @Admira Fan: ja, darf man, ich muss es ja nicht beantworten ;-) Ist auch neu das mit den getönten Scheiben und geht von der Leasing aus und nicht von der Firma. Mein jetztiges Auto hat noch die getönten Scheiben, als ich vor knapp 2 Jahren bestellt habe gings noch... bearbeitet 6. Oktober 2016 von kerozene 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 7. Oktober 2016 Leiwande firma!! Bei unserem GF ist bei Passat/Superb mit 150PS Sendepause + Listenpreis weit unter 40.000 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.