SC Wiener Neustadt - SK Rapid Wien 0:0


servasoida

Recommended Posts

Wahnsinniger Poster

Man merkt einfach sobald einer aus der Einsergarnitur ausfällt, gibts keinen gleichwertigen Ersatz... Prager und Trimmel sind uns ordentlich abgegangen.. denke auch das ein Tausch Alar in den Sturm und Guido auf den Flügel sinnvoll gewesen wäre...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Mir ist am meisten die leistung vom Pichler aufgefallen. So viele Fehlpässe. So unsouverän beim klären. Einer IV Position nicht würdig. Sau schwach einfach.

Die Spieleröffnung ist ein Horror, da stimme ich zu. Aber im Zweikampf und beim Klären ist er mMn unser bester Mann auf der Position seit sehr langer Zeit. Den Vorwurf kann ich nicht ganz nachvollziehen.

Mir ist schon auch klar dass es kein Spaß ist auf so einem Geläuf, aber trotzdem sind wir RAPID. Vor 15 Jahren hätte sich jeder der Vereinsverantwortlichen in den Boden geniert wenn man gegen so eine Hundstruppe nur ein x holt, heute kommens einem daher mit, ...........naja so schlecht ist das ja gar nicht...............SCHRECKLICH sowas.

Vor 15 Jahren war der Fußball hierzulande auch noch ganz anders und mit dem von heute nicht einmal ansatzweise zu vergleichen! Heute geht viel mehr übers Kollektiv, über das taktisch richtige Verhalten, und einen Fitnessunterschied gibt es kaum noch. Kleine Teams haben viel mehr Möglichkeiten, mit einer guten kollektiven Leistung den Großen das Leben schwer zu machen.

Nicht nur die Abseitsregel hat sich verändert, auch der Fußball. Wie war das schnell wieder mit den Pfiffen nach dem vierten Pass, und beim zehnten wars dann ein Tor. Da fehlt dann nicht nur Schöttel das Unverständnis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

nur sollten rapids ansprüche höher sein, als spielerisch mehr als wr. neustadt auf den rasen (wenn er auch heute schwer zu spielen war) zu zaubern.

Das stimmt absolut, aber du hast ja sinngemäß das Gegenteil behauptet - dass Wr. Neustadt auf dem Boden mehr herausgepspielt hätte, als wir.

Und so schlecht war's dann von unserer Seite doch auch wieder nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Die Schiris ham verdammt nochmal eine knappe Entscheidung falsch gegen Rapid zu pfeiffen, ned gwusst?

Interessant natürlich von einem Fan eines Vereines zu hören, die den Ball im gleichen Stadion nicht mal hinter die Linie bringen müssen um in Führung zu gehen. 10.gif

Die Partie war heut in Wien 10? :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The horse from "Horsin' around"

Da hast du durchaus recht, Katzer ist wesentlich öfter vorne als Schimpelsberger. Ich verstehs einfach nicht, jeder weiß doch, dass ers eigentlich kann. Dass er einen Doppelpass spielen kann, einen sehr guten Antritt hat, einen guten Schuss, dennoch verlässt er kaum die eigene Hälfte. Wir sind dahingehend extrem linkslastig ausgelegt. Schimpelsberger spielt fast so, als wäre Hofmann noch vor ihm. Ich kanns schon verstehen, wenn er das macht, wenn Trimmel vor ihm ist, der sich taktisch immer wieder mal falsch verhält, aber unterm Strich ist das einfach zu wenig für einen modernen AVer.

Dabei hab ich vor allem das Gefühl, dass sich Schimpelsberger im Hanappi mehr zutraut als auswärts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Naja, die erwartete Enttäuschung.

Erste HZ besser als erwartet, 2.HZ dann das, was man befürchten musste. Trotzdem hatten wir die Chancen, eine hätte man halt machen müssen, aber das kennen wir ja vom Herbst.

Das Afrika-Cup 0:0 war jedenfalls um Einiges hochklassiger - einen Goalie wie den Mweene hätte ich übrigens gerne bei Rapid: Im Spiel kompromißlos und bezüglich Nervenstärke mit Prädikat "coolster Hund".

Wer heute noch ein g'scheites Fußballspiel sehen will, soll jetzt Eurosport einschalten. Afrika-Cup-Finale. Vielleicht schaut ja auch wer vom Managment zu, von Sambia wäre vielleicht noch einer leistbar.

Ich habe mir genau das Gleiche gedacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meiner Meinung nach leider ein kompletter Orschkick heute.

Bis auf ein paar Standards waren wir eigentlich kaum gefährlich.

Wenn das so weitergeht, wird es denke ich kein wirklich erfolgreiches Frühjahr ...

Beim Derby und in Graz bedarf es auf jeden Fall einer Steigerung, sonst sehe ich wenig Licht.

Das einzig leiwande war der wiederaufgenommene Support. War für den Anfang alles andere als schlecht. :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

So sehe ich das auch, die Chancenauswertung geht mir schon sehr auf die Substanz.

Ein wenig mehr Effektivität und wir gehen mit einem Auswärtssieg ins Derby und hier würden alle nur mehr vom Meistertitel schreiben.

man weiß es aber und das nicht erst seit heute! zugeschlagen haben wir am transfermarkt trotzdem nicht.... :redangry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Das Spiel war so wie ich es mir erwartet habe.

Das erste Spiel ein Orschgeläuf ,Saukalt und ein Gegner wo Rapid die Offensivschwächen aufgezeigt werden.

Wobei die Zentrale im Spiel einfach nur schwach war,war aber im Herbst nicht anders.

Die 2 IV und 2 ZM-Spieler können leider nichts für den Spielaufbau beitragen,weder können sie das Tempo steigern noch oft die nötige Ruhe ins

Aufbauspiel bringen ,defensiv erledigen sie ihren job ja noch einigermaßen aber wenn man Meister werden will oder zumindest

international spielen will wird das nicht reichen.

Solche Gegner sollte man eigentlich schlagen ,den Neustättern fehlten 5 Stammspieler.

Im Sommer werden wir ja sehen ob unsere Verantwortlichen am Transfermarkt richtig reagieren,

wäre natürlich zu hoffen nur fehlt mir der Glaube.

Ob ein Dibon der neue Messias in der IV wird bezweifle ich.

bearbeitet von gloggi99

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Eine richtig grausliche Partie.

Natürlich war der Boden ein Spielverderber aber speziell in der zweiten Hälfte war das Spiel absolut furchtbar (betrifft beide Mannschaften).

Gegen die Austria kann es natürlich völlig anders aussehen.

Ein Gegner der auch das Spiel machen kann und ein (den Umständen entsprechend) guter Rasen können uns da schon weiterhelfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Die Spieleröffnung ist ein Horror, da stimme ich zu. Aber im Zweikampf und beim Klären ist er mMn unser bester Mann auf der Position seit sehr langer Zeit. Den Vorwurf kann ich nicht ganz nachvollziehen.

Vor 15 Jahren war der Fußball hierzulande auch noch ganz anders und mit dem von heute nicht einmal ansatzweise zu vergleichen! Heute geht viel mehr übers Kollektiv, über das taktisch richtige Verhalten, und einen Fitnessunterschied gibt es kaum noch. Kleine Teams haben viel mehr Möglichkeiten, mit einer guten kollektiven Leistung den Großen das Leben schwer zu machen.

Nicht nur die Abseitsregel hat sich verändert, auch der Fußball. Wie war das schnell wieder mit den Pfiffen nach dem vierten Pass, und beim zehnten wars dann ein Tor. Da fehlt dann nicht nur Schöttel das Unverständnis.

1) beim klären geht der Ball jedes mal ins Nirvana. Kann man meiner Meinung nach viel besser machen, gerade in Situationen ohne wirkliche Bedrängnis. Ich bleib dabei, das reicht nicht.

2) Kollektiv ??? Denen fehlen 5 Stammspieler!!! Schon klar dass sich auch die anderen zeigen wollen, aber da muss unser Anspruch hoch genug sein, diese Truppe zu schlagen, nur sind wir zu schwach im Abschluss ( auch wenn gestern einiges an Pech dazugekommen ist), muss man eben mehr Chancen herausspielen und dann mal einen machen. Das muss ich mir erwarten können.

3) Die Abseitsregel hat sich seit 15 Jahren nur sehr gering verändert (Passiv-Aktiv) war aber gestern nicht ein Einziges mal relevant.

Ich bin normal kein Suderant, aber langsam kann ich das nicht mehr hören, wenn man mit solch einer Leistung als Anhänger dieses wundervollen Vereins zufrieden ist. :support:

Was uns derzeit einfach auch fehlt, sind 2-3 Spieler die ein Spiel im Alleingang entscheiden. Auch diejenigen die wir haben trauen sich im 1:1 (bei den Platzverhältnissen nicht leicht) zu wenig selber zu.

bearbeitet von Nitro7

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

war kaum anderes zu erwarten, wir nutzen sehr selten Möglichkeiten die uns einen etwaigen Vorsprung verschaffen. Auch wenn das gestern eher nem Bunker beim Golf glich als einem Fußballrasen, wäre viel mehr möglich gewesen, mir fiel auf das man kaum in die Zweikämpfe ging, bei jeder kleinsten Berührung gepfiffen wurde, extrem viele Fehlpässe unsererseits fabriziert wurden, und wir massivste Probleme im Spielaufbau haben....selbst Hofmann hatte um es mal milde auszudrücken, ned viel bewegt....es ist schön zu sehen das seine Standards wieder besser werden, der Rest war jedoch über weite Strecken im Spiel zum vergessen..Heikkinen, Prokopic detto...Drazan hat wieder mal die Sense ausgepackt und das noch dazu vor Schöttel, und Burgstaller musste anscheinend mit dem Kopf durch die Wand.

Alles in allem eine Partie zum vergessen, und im Endeffekt bleibt nur zu hoffen das wir uns im Derby gehörig steigern...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.