DerOnkel Supersoldat. Geschrieben 13. Dezember 2017 Admira Fan schrieb vor 12 Stunden: Wir bringen die firmen maschinen zu einem EP in der Umgebung wo im bezirk md od umgebung is denn ein EP? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 13. Dezember 2017 DerOnkel schrieb vor 1 Stunde: wo im bezirk md od umgebung is denn ein EP? http://www.jiricek.at/ guter Bekannter von mir, immer wieder alles top - kauf eigentlich alle "wichtigeren" Elektrogschichten dort 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Geschrieben 13. Dezember 2017 Super, danke!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben 31. Dezember 2017 Hab mir jetzt eine neue Espressomaschine zugelegt und bräuchte noch tipps welche esepads man trinken kann? Sind nur als notlösung gedacht,wenn ich in der früh zu faul bin kaffee zu mahlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jesmond Dene The Ugly Creepies Geschrieben 3. Januar 2018 Kann mir jemand eine günstige und platzsparende Filter-Kaffeemaschine empfehlen? Habe bisher immer mit der AeroPress Kaffee zubreitet, seitdem ich aber in der Früh meinen Keto-Coffee mache dauert mir das mit dem ständigen reinigen der AeroPress zu lange. Danke 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thenil come on you boys in green Geschrieben 3. Januar 2018 Jesmond Dene schrieb vor einer Stunde: Kann mir jemand eine günstige und platzsparende Filter-Kaffeemaschine empfehlen? Habe bisher immer mit der AeroPress Kaffee zubreitet, seitdem ich aber in der Früh meinen Keto-Coffee mache dauert mir das mit dem ständigen reinigen der AeroPress zu lange. Danke https://geizhals.at/philips-hd7462-21-a1325552.html habe ich mir vor 2 monaten zugelegt, bin zufrieden damit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mars92 Wahnsinniger Poster Geschrieben 2. Oktober 2018 ich möchte von einer nespresso-maschine auf einen vollautomaten umsteigen. kann jemand von euch was zu diesem modell sagen?https://www.mediamarkt.at/de/product/_jura-impressa-c600-schwarz-15190-1588119.html jura steht ja für eine recht hohe qualität bei vollautomaten, oder?! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 2. Oktober 2018 Mars92 schrieb vor 50 Minuten: ich möchte von einer nespresso-maschine auf einen vollautomaten umsteigen. kann jemand von euch was zu diesem modell sagen?https://www.mediamarkt.at/de/product/_jura-impressa-c600-schwarz-15190-1588119.html jura steht ja für eine recht hohe qualität bei vollautomaten, oder?! Jura oder De Longhi, kann man eigentlich nichts falsch machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mars92 Wahnsinniger Poster Geschrieben 2. Oktober 2018 cmburns schrieb vor 2 Stunden: Jura oder De Longhi, kann man eigentlich nichts falsch machen. passt. aber die preisspanne bei jura reicht ja zb auch von 600 bis theoretisch über 3000€ (mit vielen modellen um die 1000€). gibt es da noch nennenswerte unterschiede oder sollte so eine um 600€ auch gut passen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 2. Oktober 2018 Mars92 schrieb vor 52 Minuten: passt. aber die preisspanne bei jura reicht ja zb auch von 600 bis theoretisch über 3000€ (mit vielen modellen um die 1000€). gibt es da noch nennenswerte unterschiede oder sollte so eine um 600€ auch gut passen? Die passt bestimmt, Vater hat sie, läuft alles prima! Die teureren haben dann halt den Milchtank in div Ausführungen! was ich dir empfehlen würde ist, sie mit den Jura Wasserfiltern zu betreiben! Steigert die Lebensdauer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phalanx Maikai Geschrieben 2. Oktober 2018 (bearbeitet) Admira Fan schrieb vor einer Stunde: was ich dir empfehlen würde ist, sie mit den Jura Wasserfiltern zu betreiben! Steigert die Lebensdauer Papperlapapp! Unsere Jura wurde von Anfang an von diesem Filter befreit. Wir reinigen und entkalken nach Aufforderung der Maschine mit den entsprechenden original Jura-Produkten, alle 2 bis 3 Jahre geht sie zum Service, und sie brüht seit fast 10 Jahren einen hervorragenden Kaffee. Mars92 schrieb vor 2 Stunden: gibt es da noch nennenswerte unterschiede oder sollte so eine um 600€ auch gut passen? Kommt darauf an was du haben willst. Unsere Jura c5 hat so um die 600,- gekostet, die macht Kaffee in unterschiedlichen, selbst programmierten Größen und Stärken. Wir sind absolut zufrieden. Und nicht vergessen: die beste Maschine macht dir aus einem schlechten Kaffee keinen guten --> keinen Diskont-Kaffee verwenden. bearbeitet 2. Oktober 2018 von Phalanx 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BDN Postinho Geschrieben 3. Oktober 2018 (bearbeitet) also wir haben gestern eine neue jura X8 (um die 2500€) in die firma geliefert bekommen. (davor eine XS90) sie macht angeblich eine bessere crema, macht einen noch fluffigeren milchschaum (was ich definitiv bestätigen kann), hat sehr viele einstellbare programme ("flat white" zB), die reinigung ist um einiges einfacher als davor und sie braucht angeblich weniger bohnen für die selbe stärke des kaffees (wobei ich das für verteter-gewäsch halte) aber ansonsten ist es auch "nur kaffee" wie er auch aus einer 600€ maschine kommt. also nix was diesen preis rechtfertigen würde. aber muss jeder selber wissen bearbeitet 3. Oktober 2018 von BigDiggerNick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
red_weasel Superkicker Geschrieben 3. Oktober 2018 Also der Grund Warum ich keinen Vollautomaten möchte ist weils einfach ranzig werden, sprich Schimmel. Warum keine Siebträgermaschine und eine vernünftige Mühle? Ich finde den Mehraufwand minimal wenn man nicht ständig 10 Kaffees am Stück runterlassen muss. hier eine Einsteigermaschine https://www.vettore.at/Lelit-PL41EM?gclid=Cj0KCQjwrszdBRDWARIsAEEYhrcz4cyyk_NfSv38IknPq6FQH0yFqcxTIqPYlL5pZ80fEVW_ALhKvNcaAgrdEALw_wcB 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 3. Oktober 2018 BigDiggerNick schrieb vor einer Stunde: also wir haben gestern eine neue jura X8 (um die 2500€) in die firma geliefert bekommen. (davor eine XS90) Wir haben grad mal eine Nespresso Maschine ausm Jahre Schnee die rinnt und die hat eine pensionierte Mitarbeiterin gesponsert 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 3. Oktober 2018 red_weasel schrieb vor 5 Stunden: Also der Grund Warum ich keinen Vollautomaten möchte ist weils einfach ranzig werden, sprich Schimmel. Warum keine Siebträgermaschine und eine vernünftige Mühle? Ich finde den Mehraufwand minimal wenn man nicht ständig 10 Kaffees am Stück runterlassen muss. hier eine Einsteigermaschine https://www.vettore.at/Lelit-PL41EM?gclid=Cj0KCQjwrszdBRDWARIsAEEYhrcz4cyyk_NfSv38IknPq6FQH0yFqcxTIqPYlL5pZ80fEVW_ALhKvNcaAgrdEALw_wcB Wennst sie regelmässig a bisserl putzt gibt's keinen Schimmel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.