grufi Posting-Pate Geschrieben 26. Februar 2015 werde mir vermutlich demnächst ein neues Tab zulegen ich hätt ein Auge auf Das Samsung Galaxy Tab 4 7.0 geworfen (eventuell andere Größe aber weiß noch net so genau) mit dem Tab 4 kann man eigentlich nix falsch machen oder? gibts eventuell andere Kaufempfehlungen? halbwegs leistungsstark währ nicht schlecht um eventuell Hearthstone spielen zu können sonst wirds nur für surfen, Twitch und Youtube verwendet... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berninat0r Knusprig & Frisch Geschrieben 27. Februar 2015 ich würds in dem thread auch probieren: http://www.austriansoccerboard.at/index.php/topic/88149-neues-tablet-aber-welches/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 27. Februar 2015 würde gerne wieder ein keyboard kaufen mit geteiltem tastenfeld. -- hatte schon vor einigen jahren ein ms-natural. war eigentlich spitz, aber das ist dann kaputt gegangen und irgendwie hab ich mir dann keines mehr nachgekauft. zzt ist die auswahl scheinbar recht beschränkt, daher meine frage an die community, ob jemand erfahrung hat mit entweder - dem ms natural ergonomic keybarod 4000 (quasi der platzhirsch, den es schon seit ein paar jahren gibt) - oder dem ms sculpt ergonomic (dem sexy nachfolger) was ich zum 4000er rausfinden konnte: - klassiker: ist robust, tastendruck ist angenehm, alle tasten sind dort, wo man sie sich erwartet (also auch die pos1, end, etc.-tasten) - ist groß: dadurch, dass der cursor- und controll- und ziffern-tastenblock ihren eigenen platz bekommen ist das ding etwas breiter [dafür aber für die viel-tipper auch keine große umstellung erforderlich] was ich zum sculpt rausfinden konnte: - sexy design, braucht weniger platz (num-block abgetrennt, dh maus kann "näher" beim user geführt werden) - ... mit macken: die pos1/end/page-up/down- und cursor-keys wurden irgendwie in das design integriert, was mich schon ein bisserl nervt. - price-tag: spürbar teurer, als das 4000er modell. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_1912_ Knows how to post... Geschrieben 12. März 2015 http://geizhals.at/asus-zenbook-ux305fa-fc014h-schwarz-90nb06x1-m01830-a1218897.html Gibts Meinungen zu dem Teil? Bestes Ultrabook, dass ich um den Preis gefunden hätte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richie_106 ASB-Halbgott Geschrieben 20. März 2015 Kennt sich hier jemand mit Raspberrys aus? Ich würd mir gern so ne "Retro-Konsole" damit bauen. Seh ich das richtig, dass man mit nur einer SD-Karte gleih mehrere Systeme haben kann (PSX, N64, SNES, MegaDrive,...)? Oder bräucht ich für jedes System ne eigene SD-Karte? Reicht da ne 32GB Karte? Wie groß sind denn die Roms im Durchschnitt? Danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grufi Posting-Pate Geschrieben 20. März 2015 N64 Roms zB sind extrem klein (zwischen 9 und 65mb herum) die Möglichkeiten sind wohl unbegrenzt - doch steckt bei dem Teil auch viel Arbeit dahinter ich würd mich fast direkt in ein Forum reinlesen, dass sich hauptsächlich mit dem Teil beschäftigt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 22. März 2015 Kennt sich hier jemand mit Raspberrys aus? Ich würd mir gern so ne "Retro-Konsole" damit bauen. Seh ich das richtig, dass man mit nur einer SD-Karte gleih mehrere Systeme haben kann (PSX, N64, SNES, MegaDrive,...)? Oder bräucht ich für jedes System ne eigene SD-Karte? Reicht da ne 32GB Karte? Wie groß sind denn die Roms im Durchschnitt? Danke Ich hab ein Model B+ mit Retropie laufen, hab aber die Roms auf einem extra USB Stick. N64/PSX Emulatoren kannst mit dem halt vergessen, das rennt einfach nicht, eventuell gehts mit dem 2er Raspberry jetzt, den bekomm ich aber erst in ein paar Tagen... Spielen tu ich btw. mit einem PS3 Controller per Bluetooth, das funktioniert (wenn mans mal hinbekommen hat) astrein. http://blog.petrockblock.com/ -> da bekommst eigentlich alle Infos die du brauchst und das Image auch gleich dazu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 26. März 2015 Kennt sich hier jemand mit Raspberrys aus? Ich würd mir gern so ne "Retro-Konsole" damit bauen. Seh ich das richtig, dass man mit nur einer SD-Karte gleih mehrere Systeme haben kann (PSX, N64, SNES, MegaDrive,...)? Oder bräucht ich für jedes System ne eigene SD-Karte? Reicht da ne 32GB Karte? Wie groß sind denn die Roms im Durchschnitt? Danke Damit ist eigentlich alles gesagt: Ich hab ein Model B+ mit Retropie laufen, hab aber die Roms auf einem extra USB Stick. N64/PSX Emulatoren kannst mit dem halt vergessen, das rennt einfach nicht, eventuell gehts mit dem 2er Raspberry jetzt, den bekomm ich aber erst in ein paar Tagen... Spielen tu ich btw. mit einem PS3 Controller per Bluetooth, das funktioniert (wenn mans mal hinbekommen hat) astrein. PSX geht mit dem 2er Raspi, N64 nicht ordentlich, was aber eher an der Umsetzung des Emulators liegt (RetroPie) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 28. März 2015 Suche einen spiele- sowie alltagstauglichen 144hz Monitor, der nicht allzu teuer ist, was sagt die Gemeinde zu diesem Teil: http://www.amazon.de/BenQ-XL2420Z-Monitor-Eye-Care-Reaktionszeit/dp/B00HZF2MPE/ref=sr_1_20?s=computers&ie=UTF8&qid=1427552065&sr=1-20&keywords=monitor+144hz Bzw generell Erfahrungen mit BenQ? Alternativ gäbe es noch den: http://www.amazon.de/Acer-Predator-GN246HLBbid-Monitor-Reaktionszeit/dp/B00IG0Z0HY/ref=sr_1_8?s=computers&ie=UTF8&qid=1427552065&sr=1-8&keywords=monitor+144hz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 28. März 2015 Was bringen 144 Hz? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrys Bunter Hund im ASB Geschrieben 28. März 2015 (bearbeitet) Gibt "Smootheres" Bild. Vor allem geil beim Videospielen (bei allen Framerates die höher sind als die üblichen 60hz beim Monitor), bei Bewegungen am Desktop (Mauszeiger, etc), bei Bewegungen im Web (Javascript, etc). Vergleichbar mit der Erfahrung "normales" Kino (24fps) vs HFR (48fps) bei zB Der Hobbit. bearbeitet 28. März 2015 von chrys 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 29. März 2015 Suche einen spiele- sowie alltagstauglichen 144hz Monitor, der nicht allzu teuer ist, was sagt die Gemeinde zu diesem Teil: http://www.amazon.de/BenQ-XL2420Z-Monitor-Eye-Care-Reaktionszeit/dp/B00HZF2MPE/ref=sr_1_20?s=computers&ie=UTF8&qid=1427552065&sr=1-20&keywords=monitor+144hz Bzw generell Erfahrungen mit BenQ? Alternativ gäbe es noch den: http://www.amazon.de/Acer-Predator-GN246HLBbid-Monitor-Reaktionszeit/dp/B00IG0Z0HY/ref=sr_1_8?s=computers&ie=UTF8&qid=1427552065&sr=1-8&keywords=monitor+144hz Hab den hier seit August und bin wirklich sehr zufrieden: http://www.amazon.de/BenQ-XL2411Z-Monitor-Reaktionszeit-schwarz/dp/B00HZF2JWA/ref=sr_1_3?s=computers&ie=UTF8&qid=1427621527&sr=1-3&keywords=monitor+144hz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 29. März 2015 das is eh derselbe werde ihn mir wohl nehmen, schaut wirklich gut aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 30. März 2015 Kann ich auch empfehlen. Seit Dezemeber im Einsatz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berninat0r Knusprig & Frisch Geschrieben 30. März 2015 Ich hab ein Model B+ mit Retropie laufen, hab aber die Roms auf einem extra USB Stick. N64/PSX Emulatoren kannst mit dem halt vergessen, das rennt einfach nicht, eventuell gehts mit dem 2er Raspberry jetzt, den bekomm ich aber erst in ein paar Tagen... Spielen tu ich btw. mit einem PS3 Controller per Bluetooth, das funktioniert (wenn mans mal hinbekommen hat) astrein. http://blog.petrockblock.com/ -> da bekommst eigentlich alle Infos die du brauchst und das Image auch gleich dazu. vielleicht kannst du dann einen kurzen erfahrungsbericht posten, ob es mit dem 2er besser läuft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.