Der Computer - Kauf- & Beratungsthread


Recommended Posts

Junior Vizepräsident

Weiterhin gibt es keine für Deutschland verbindliche Aussage von Nvidia, die Rechtssicherheit für GTX-970-Käufer, Versender oder Boardpartner schafft. Daher ist es wenig verwunderlich, dass manche Versender von Kunden gekaufte GTX 970 auf Kulanz zurücknehmen und den Kaufpreis erstatten. Andere Versender vertrösten Kunden mit dem Hinweis auf die Entscheidung von Nvidia, die - sofern sie kommt - natürlich auch Auswirkungen auf die folgenden Ausführungen haben kann. Besonders dann, wenn ein Sachmangel zugegeben wird. Wir stehen weiter permanent in Kontakt mit Nvidia.

Die öffentliche Kommunikation des VRAM-Problems bei der Geforce GTX 970 ist nicht optimal gelaufen und hinterlässt einen faden Beigeschmack. Mit Argumentationsgeschick ist es möglich, einen Sachmangel zu rechtfertigen. Wer sich alleine auf die falschen technischen Spezifikationen (ROPs, L2-Cache) bezieht, dürfte keinen nicht unerheblichen Sachmangel geltend machen können, um damit vom Kaufvertrag zurückzutreten. Allerdings steht meiner Meinung nach eine Kaufpreisminderung offen, die mit dem Händler vereinbart werden kann. Trotz Vorliegen eines unerheblichen Mangels, könnte dieser Anspruch bestehen (§ 441 Abs. 1 Satz 2 BGB). Der Aufwand für den Käufer einen Nachweis zu erbringen, hält sich insoweit in Grenzen. Deutlich aufwendiger und damit schwieriger ist, eine erhebliche Beeinträchtigung nachzuweisen. Eine zwingend vorzunehmende Interessenabwägung muss zugunsten des Käufers ausfallen, um auch einen nicht unerheblichen Sachmangel begründen und damit letztlich vom Kaufvertrag zurücktreten zu können.

Wem es gelingt, starkes Ruckeln oder starke Frameeinbrüche zu belegen und auf die technischen Besonderheiten der GTX 970 zurückzuführen, darf im Einzelfall auf einen Vertragsrücktritt hoffen, da dies erhebliche Funktionsbeeinträchtigungen darstellen könnte. Dies ist jedoch einerseits vom Einzelfall und dem angedachten Einsatzbereich beim Käufer abhängig. Andererseits von dem Entgegenkommen des Händlers. Ich halte es für schwierig, dass alleine über diesen Weg (ohne Hinweis auf die falschen technischen Angaben) ein Gewährleistungsanspruch mit anschließendem Vertragsrücktritt nachgewiesen werden kann. Vielversprechender erscheint hier, die falschen technischen Angaben über ROPs und L2-Cache bzw. die unterlassenen Angaben zur Zweiteilung des Videospeichers als Sachmangel festzustellen, während die Auswirkungen der technischen Konstruktion ab einer Speicherbelegung von 3,5 GiB, eine erhebliche Beeinträchtigung und in der Folge auch einen nicht unerheblichen Sachmangel begründen könnten, sofern denn dies im Einzelfall auch zutrifft.

Dass ein Händler im Zweifelsfall das Produkt zurück nimmt, vor allem unter solchen Umständen, steht wohl außer Frage. Aber 100% sicher sein sollte man da nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fehlt nur noch ein "Hitler reacts to ..." Video.

Edit: Und da ist es schon.

Auch wenns momentan noch keine FPS-Auswirkungen hat – in Zukunft vielleicht mit zunehmendem Speicherhunger mehr – aber insgesamt wirft das kein gutes Licht auf Nvidia. Das hätten sie nicht nötig gehabt.

bearbeitet von go4glory

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Institut für genoppte Gurken

Melde mich nochmal mit meinem Grafikproblem, ein VRAM Test hat keinen Fehler ergeben, Temperatur ist auch im unteren Bereich, Treiber aktuell, nochmal einen Versuch gewagt und 3D Mark gestartet.

Etwas über 6000 Punkte, aaaaaber bei euch sieht das hoffentlich nicht so aus ;D

:fuckthat:

Ich geh schon mal Grafikkartenpreise vergleichen,..

This Video is Private ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol:

Dieser Fehler liegt sicher nicht am Kabel... kanns mir zumindest beim besten Willen nicht vorstellen.

probieren würde ich trotzdem & eventuell auch eine andere graka oder die eigene in einem anderen pc ...

@ kabel:

du glaubst ja gar nicht was ich schon an neu kabel bei diversen kunden verbauen musste :winke:

ajo »» ferndiagnosen ole!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

ziemlich viel Algen in der Tiefsee :nein::=

hast du schon mal ein anderes Kabel getestet?

Nicht direkt, aber das Problem tritt auf beiden Monitoren auf, also wird es nicht das Kabel sein. GraKa im anderen Rechner ist schon in Planung, werde aber vorsichtshalber trotzdem schon die Preise vergleichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Budget?

Sollte nicht zu viel kosten (150-250€), da ich eigentlich meine GTX 570 noch länger nutzen wollte um dann gleich eine Runderneuerung zu machen.

Hab mich eignetlich auf eine Radeon (ich weiß, nicht grade dein Fall :D) R9 270X oder 280X festgelegt. Je nachdem wieviel ich im Endeffekt ausgeben will.

Als Entscheidungsgrundlage habe ich dafür PCG Hardware und http://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte/vga-grafikrangliste.html hergenommen

Asus Sabertooth P67 (Mainboard) Sockel 1155

Intel Core i7-2600K

8 GB DDR-3 Ram Corsair 1333Mhz

Asus EnGTX 570 Direct CUII

OCZ Vertex 3 SSD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

SSDs sind ja bei amazon laut geizhals oftmals am günstigsten. dafür steht bei vielen, dass sie nicht nach österreich verschickt werden. bei denen das nicht steht, gibt's da eine chance, dass die tatsächlich geliefert werden oder wird das dann noch storniert?

ich bilde mir ein, dass rund um den cyber monday auch SSDs regelmäßig angeboten wurden. könnte es sich auszahlen, in den nächsten tagen die blitzangebote im auge zu behalten, ob vielleicht auch jetzt eine SSD dabei sein könnte?

egal, ob ich jetzt einen neuen, einen gebrauchten oder einfach nur den bestehenden upgrade, eine SSD ist jedenfalls pflicht, so viel steht einmal fest.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sollte nicht zu viel kosten (150-250€), da ich eigentlich meine GTX 570 noch länger nutzen wollte um dann gleich eine Runderneuerung zu machen.

Hab mich eignetlich auf eine Radeon (ich weiß, nicht grade dein Fall :D) R9 270X oder 280X festgelegt. Je nachdem wieviel ich im Endeffekt ausgeben will.

Als Entscheidungsgrundlage habe ich dafür PCG Hardware und http://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte/vga-grafikrangliste.html hergenommen

Asus Sabertooth P67 (Mainboard) Sockel 1155

Intel Core i7-2600K

8 GB DDR-3 Ram Corsair 1333Mhz

Asus EnGTX 570 Direct CUII

OCZ Vertex 3 SSD

ich kann halt nix anfangen damit mit meinem sys.

eventuell schaut ja der afi auch noch vorbei, meine empfehlung geht in richtung msi, amd soll sich gefälligst um die CPU's kümmern :D

Also ich hätte ja noch eine GTX 570 rumliegen....

@ssd amazon: amazon verschickt schon länger garkeine Festplatten mehr nach AT, da war irgendwas rechtliches....

die da könnte ich ohne weiters bestellen & das ohne versandkosten.

kostet allerdings einen € mehr :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.