bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 8. November 2023 (bearbeitet) Bezüglich neuer Sprache: Person A macht was schlimmes. Person B reagiert darauf mit der Aussage: "Das lass ich mir nicht gefallen, das wird eine Retourkutsche geben" Person C (jugendlich, 16 Jahre) berichtet daraufhin Person A: "Es gibt Beef" Person A googelt dies, interpretiert dies als Androhung körperlicher Gewalt, zeigt dies polizeilich an als Aussage der Person B, garniert mit ein paar Lügen zum drüberstreuen, obwohl dies in dieser Form niemals gesagt. Person B ist nun wegen Drohung angeklagt und muss sich (kostspielig) verteidigen da die Staatsanwaltschaft sowas angeblich verfolgen muss. Verrückte Sprache, verrücktes Österreich. Eine wahre Geschichte übrigens. bearbeitet 8. November 2023 von bw_sektionsbg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben 8. November 2023 Zarael reloaded schrieb vor 24 Minuten: Das beginnt aber schon in der Volksschule im Unterricht. Meine 2 Buam haben doch dort wirklich "Eimer", "Mohrrübe/Möhre", "Kartoffel" oder "Tomate" gelernt. Gab sogar Stress mit der Lehrerin, weil mein Großer bei Wörtern mit "O" den Paradeiser nicht angekreuzt hat . Die Germanisierung unserer Sprache kommt also nicht nur aus dem Internet sondern ist quasi von oben angeordnet Bei welchem Wort mit O sollte man Paradeiser ankreuzen? also Eimer und Möhre geht natürlich gar nicht. Eimer höre ich leider schon auch vom Neffen, bei Möhre hätt ich wohl an Herzinfarkt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauermichL Sechzge! Geschrieben 8. November 2023 stifflor schrieb vor 13 Minuten: das ist defacto kein anbiedern - es ist die Generation Youtube und Insta - die nur mehr das hört - mein Sohn is da auch so a Spezialist ... Digga - gucken - lecker etc ... ich verbessere ihn jedesmal und hoffe, dass es irgendwann besser/anders wird macht wohl wenig sinn.... solang er nicht noch mim "inshalllah" daherkommt is alles gut bzw noch nicht ganz verloren. mir kommt halt regelmäßig is speibn wenn ich die leut so reden hör. wien darf nicht scheiss berlin werden..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 8. November 2023 (bearbeitet) Neulich beim Würschtlstandl: "Ein Wiener Würstchen biddö". Es leben auch immer mehr aus dem grossen Bundesland in Wien kommt mir vor. Und einer hat es e schon geschrieben, die Alten reden no mehrheitlich "echt" wienerisch, der Rest ist eine Mischung aus Hochdeutsch und Internet-Deutschrap-Sprech. bearbeitet 8. November 2023 von Gebirgsraser 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Knows how to post... Geschrieben 8. November 2023 LarsUlrich schrieb vor 26 Minuten: Bei welchem Wort mit O sollte man Paradeiser ankreuzen? also Eimer und Möhre geht natürlich gar nicht. Eimer höre ich leider schon auch vom Neffen, bei Möhre hätt ich wohl an Herzinfarkt Sorry, schlecht formuliert. In der 1ten Klasse sollten sie die Bilder/Symbole ankreuzen, bei denen der zugehörige Begriff ein "O" enthält. Mein Filius kreuzte den Paradeiser natürlich nicht an, und bekam dafür einen Fehler angerechnet, weil Tomate ja ein "O" enthält. Am nächsten Tag war ich dann in der Schule und hatte eine längere Diskussion mit der Lehrerin darüber, dass wir in Österreich/Wien beheimatet sind und zumindest in der Schule unsere Kinder Österreichisch lernen und bitte auch das österreichische Wörterbuch verwenden sollen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 8. November 2023 Zarael reloaded schrieb vor 3 Minuten: Sorry, schlecht formuliert. In der 1ten Klasse sollten sie die Bilder/Symbole ankreuzen, bei denen der zugehörige Begriff ein "O" enthält. Mein Filius kreuzte den Paradeiser natürlich nicht an, und bekam dafür einen Fehler angerechnet, weil Tomate ja ein "O" enthält. Am nächsten Tag war ich dann in der Schule und hatte eine längere Diskussion mit der Lehrerin darüber, dass wir in Österreich/Wien beheimatet sind und zumindest in der Schule unsere Kinder Österreichisch lernen und bitte auch das österreichische Wörterbuch verwenden sollen. Also hat er jetzt Paradeiser angekreuzt oder nicht? Generell: Scheißt euch ned an. Sprache verändert sich, und dank Internet und Handy ist man rund um die Uhr anderen Sprachquellen ausgesetzt. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sheizzn Postaholic Geschrieben 8. November 2023 Dieses Forum kannst eigentlich mittlerweile komplett zuadrahn. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 V.I.P. Geschrieben 8. November 2023 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wir sind ja nicht zum Spaß hier Posting-Maschine Geschrieben 8. November 2023 Zarael reloaded schrieb vor 29 Minuten: Sorry, schlecht formuliert. In der 1ten Klasse sollten sie die Bilder/Symbole ankreuzen, bei denen der zugehörige Begriff ein "O" enthält. Mein Filius kreuzte den Paradeiser natürlich nicht an, und bekam dafür einen Fehler angerechnet, weil Tomate ja ein "O" enthält. Am nächsten Tag war ich dann in der Schule und hatte eine längere Diskussion mit der Lehrerin darüber, dass wir in Österreich/Wien beheimatet sind und zumindest in der Schule unsere Kinder Österreichisch lernen und bitte auch das österreichische Wörterbuch verwenden sollen. Oh Gott! Da tun mir echt die Lehrerinnen leid, wenn wegen so was die Eltern antanzen und elendige Diskussionen führen. Das glaubst ja nicht. Die armen Kinder! 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guge Urgestein Geschrieben 8. November 2023 Also Tomatn sagen halt definitiv mehr Österreicher als Paradeiser. Und Eimer is auch hier kein eingedeutschtes Wort, sondern wird regelmäßig im Dialekt verwendet. Alte Leut sagen bei uns übrigens auch noch sehr oft „Merlan“ zu Karotten und das wird wohl von Mören kommen (was natürlich kein Mensch hier verwendet). Aber ja, wenn ma grad sonst nix haben, worüber wir uns aufregen können bei Rapid, dann is ja alles leiwand 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Knows how to post... Geschrieben 8. November 2023 Wir sind ja nicht zum Spaß hier schrieb vor 9 Minuten: Oh Gott! Da tun mir echt die Lehrerinnen leid, wenn wegen so was die Eltern antanzen und elendige Diskussionen führen. Das glaubst ja nicht. Die armen Kinder! Man soll also sein Kind schlechter benoten lassen, weil es Österreichisch zuhause gelernt hat? Abgesehen davon bat die Lehrerin um das Gespräch und wollte uns erklären, dass unser Kind besser in die Vorschule versetzt wird, wenn es so einfache Aufgaben nicht lösen kann. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wir sind ja nicht zum Spaß hier Posting-Maschine Geschrieben 8. November 2023 (bearbeitet) Zarael reloaded schrieb vor 14 Minuten: Man soll also sein Kind schlechter benoten lassen, weil es Österreichisch zuhause gelernt hat? Abgesehen davon bat die Lehrerin um das Gespräch und wollte uns erklären, dass unser Kind besser in die Vorschule versetzt wird, wenn es so einfache Aufgaben nicht lösen kann. Ich hatte einen Schulkollegen in der HTL, der vom Bauernhof stammte und mir erzählt hat, er hätte erst in der Volksschule Hochdeutsch gelernt. Unterrichtssprache ist halt nun mal Hochdeutsch. In Englisch lernst ja auch nicht einen walisischen Dialekt. Aber die Probleme, die wir derzeit wälzen, sind echt schön. Das dauert hoffentlich noch länger. bearbeitet 8. November 2023 von Wir sind ja nicht zum Spaß hier 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 8. November 2023 (bearbeitet) Glaubt ihr, dass Oli P. Tomate oder Paradeiser sagt? Würde gerne wissen, ob er das Obst auswählen würde, wenn er alle Früchte mit O im Namen auswählen soll. Oder: Wieso wird hier über die Sprache und ihre regionale Anwendung in unterschiedlichen Gegenden diskutiert? Könnt ihr das in einem passenden Thread machen? bearbeitet 8. November 2023 von Silva 20 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben 8. November 2023 Silva schrieb vor 9 Minuten: Glaubt ihr, dass Oli P. Tomate oder Paradeiser sagt? Würde gerne wissen, ob er das Obst auswählen würde, wenn er alle Früchte mit O im Namen auswählen soll. Oder: Wieso wird hier über die Sprache und ihre regionale Anwendung in unterschiedlichen Gegenden diskutiert? Könnt ihr das in einem passenden Thread machen? Ich glaube Oli sagt Paradeiser, die neuen Capos sicherlich Tomate. Könnte ein Grund sein, warum es seitdem Stimmungsmäßig etwas bergab geht 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 V.I.P. Geschrieben 8. November 2023 Boidi schrieb vor 2 Minuten: Ich glaube Oli sagt Paradeiser, die neuen Capos sicherlich Tomate. Könnte ein Grund sein, warum es seitdem Stimmungsmäßig etwas bergab geht Michi hat auch schon mal gefragt "red i chineisch?", jetzt sollte auch klar sein warum um wieder zum eigentlichen Thema zurückzukommen, die TR Homepage ist seit über 1 Woche down, weiß jemand warum? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.