Suni ASB-Legende Geschrieben 8. März 2018 grazer09 schrieb vor 1 Minute: Das ist ja eben das Produkt. Womit soll Red Bull die Menschen denn sonst an sich binden? Da kann man ja auch gleich den Hofer dafür feiern, dass er seine Ware günstig anbietet, wenn er sie ja auch teuer anbieten könnte. Ich dachte eigentlich, dass man gerade in einem Fußballforum genug Leute findet, die diese Thematik verstehen, aber anscheinend würden viele Profifußball auch dann ganz toll finden, wenn wir auf die ganze Geschichte scheißen und nur mehr FC Coca Cola, FC McDonalds oder FC Red Bull in den jeweiligen Konzernfarben gegeneinander spielen. Ich verstehe dich schon. Aber was du nicht verstehst: ohne Stronach und Marteschitz hätten wir Derbyzeit in Graz. Mir wäre auch lieber, dass Sturm eine faire Chance hätte in Europa zu reüssieren. Aber Dortmund vermarktet sich besser und hat zig Sponsoren, die das zu verhindern wissen. Ich schau lieber einen Schlager oder Lainer zu als einem Babacar Diallo. Das Niveau der Liga ist eh nix und dann willst noch a paar Schlagerspiele weniger, weil es romantisch ist. Rapid wird von einem Pyramidenspiel, einen Waffenfabrikanten und sonstigen Scheiss gesponsert. Ist das besser ? Jo isses, weil die haben geile Ultras mit denen du dich prügeln kannst. Dann isses nämlich ganz was anderes. Mir geht diese Scheinheiligkeit auf die Nüsse. Ich bin froh, dass Sturm selbstbestimmt ist. Der Preis ist, dass ma im europäischen Vergleich a Pimperlklub san. Aber ich als alter Sack find den Klub geil. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 8. März 2018 grazer09 schrieb vor 19 Minuten: Das ist ja eben das Produkt. Womit soll Red Bull die Menschen denn sonst an sich binden? Da kann man ja auch gleich den Hofer dafür feiern, dass er seine Ware günstig anbietet, wenn er sie ja auch teuer anbieten könnte. Ich dachte eigentlich, dass man gerade in einem Fußballforum genug Leute findet, die diese Thematik verstehen, aber anscheinend würden viele Profifußball auch dann ganz toll finden, wenn wir auf die ganze Geschichte scheißen und nur mehr FC Coca Cola, FC McDonalds oder FC Red Bull in den jeweiligen Konzernfarben gegeneinander spielen. Auf die Vereinsnamen Vergenotwutzelung kam erstmals in den Siebzigern der SK Wienerberger....sagt dir nix? Ja, der SK Rapid Wien, die Kommerzbekämpfer aus dem Allianz Stadion, zu einem Zeitpunkt wo Mateschitz noch Handelsvertreter war. Sicher kann man so manches hinterfragen, was Red Bull mit Salzburg gemacht hat, insbesondere nach dem Leipzig Aufstieg, letztlich ist es aber reine Scheinheiligkeit und Schönrederei der eigenen Finanzierung. Dortmund ist eine AG, das Stadion heißt aus kommerziellen Gründen wie eine seltene Geschlechtskrankheit, hat das 10fache Budget von Salzburg und will sich den Moralapostel umhängen. Ich finds einfach wichtig dass wir international mit Salzburg einen würdigen Vertreter haben, alles andere ist doch für die Würscht. Als Österreicher zu den Marmeladinger halten tut man nicht, nein das tut man nicht tun! 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boarding Bunter Hund im ASB Geschrieben 8. März 2018 Vöslauer schrieb vor einer Stunde: Das Geschwür im europäischen Spitzenfußball heißt Deutschland, England, Spanien und Frankreich. Als ich mit dem Kick aufgewachsen bin, bei allem Respekt vor den heutigen Bullen, hat Austria Salzburg ein Uefa-Cup Finale gespielt. War Ajax mit Eigenbauspielern die beste Mannschaft der Welt. Hätte Rapid beinahe eine Europacup-Finale gewonnen und Sturm war im Achtelfinale der Champions League. Das sind ganz andere Sphären. Es war auch damals die Ausnahme, aber wenigstens möglich. Sowas wirst nimma erleben. Den Teufel werde ich tun und dann vielleicht noch Teams wie Bayern, Chelsea, Real und Co. zujubeln. Oder Dortmund. Ich weiß worauf du hinaus willst und "Red Bull" ist auch ein Teil dieses Systems, aber aus 50 Schurken wirst dir keine Rosinen rauspicken können. Das sind alles Produkte. Deal with it oder verabscheue gleich alles. Dank Patrick Wasserziehen weiß ich jetzt auch, dass er einmal wegen Marihuana-Konsum ein Jahr gesperrt wurde. Aber das trägt zur Grundsympathie wohl nur bei. Sensationell guter Beitrag. Und dass sage ich als jemand der seit 25 Jahren (abnehmend) Bayernfan ist. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lobboo Es kann nur einen geben Geschrieben 8. März 2018 Boarding schrieb vor 2 Minuten: Sensationell guter Beitrag. Und dass sage ich als jemand der seit 25 Jahren (abnehmend) Bayernfan ist. hast ein weil ich @Vöslauer s beitrag nicht 2 mal en kann 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 8. März 2018 Dortmund und die Dosen sind beide unötig,aber mir ist es Recht wenn die stärkere Mannschaft rausfliegt (also die Deutschen) da Lazio ja (noch) im Bewerb ist ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 8. März 2018 Lobboo schrieb vor 2 Stunden: ich versteh das auch nicht. einzig bei den roten hab ich mir schwer getan hab international aber auch zu denen gehalten... Weil RedBull für alles steht was im Fussball mMn. falsch läuft. Die haben verdammt nochmal einen Verein umgebracht. Stellt euch vor das wäre bei uns passiert und wir wären ein FC Magna Graz in grau blau geworden. Gut @SteirAIR dürfte das wohl nicht weiter stören nehme ich jetzt mal an, aber ich wäre auf 180 und der Fussball für mich gestorben. Vöslauer schrieb vor einer Stunde: Das Geschwür im europäischen Spitzenfußball heißt Deutschland, England, Spanien und Frankreich. Als ich mit dem Kick aufgewachsen bin, bei allem Respekt vor den heutigen Bullen, hat Austria Salzburg ein Uefa-Cup Finale gespielt. War Ajax mit Eigenbauspielern die beste Mannschaft der Welt. Hätte Rapid beinahe eine Europacup-Finale gewonnen und Sturm war im Achtelfinale der Champions League. Das sind ganz andere Sphären. Es war auch damals die Ausnahme, aber wenigstens möglich. Sowas wirst nimma erleben. Den Teufel werde ich tun und dann vielleicht noch Teams wie Bayern, Chelsea, Real und Co. zujubeln. Oder Dortmund. Ich weiß worauf du hinaus willst und "Red Bull" ist auch ein Teil dieses Systems, aber aus 50 Schurken wirst dir keine Rosinen rauspicken können. Das sind alles Produkte. Deal with it oder verabscheue gleich alles. Zustimmumg, aber Red Bull hat dem ganzen mMn. die Krone aufgesetzt. Drei Vereine in einer Linie, Scouting global, wie soll da in Österreich je wieder wer mitkommen. Und wie schon oben erwähnt, RB war mal ein "anderer" Verein. Chelsea, BVB Real und Co eben nicht. Die haben sich zumindest ein bisschen Identität behalten. Abgesehen von England, würde ich aber sagen, BVB und z.B. Bayern werben um Fussball zu spielen, RB spielt Fußball um zu werben. Wie gern würde ich zeitreisen und Jean-Marc Bodman davon abhalten zu klagen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MK7 I kumm vom Land, ma kennts am Gwand Geschrieben 8. März 2018 grazer09 schrieb vor 2 Stunden: Der Unterschied ist, dass selbst wenn diese ganzen Sponsoren weg sind, ist Dortmund noch immer ein Riesentraditionsverein mit zehntausenden Fans ist. Wenn Didi mit seinem Red Bull aus Salzburg weg ist, ist da nichts. Absolut nichts. Jöö die Bullen sind so toll. Die spielen schönen Fußball. Und der Hofer hat Ware zu günstigen Preisen. Und wenn ich in den Automaten in der Bim 2,80 reinschmeiße, darf ich eine Stunde lang mit der Bim in Graz herumfahren und muss nicht zu Fuß gehen. Juhu. wos du fia a Trottel bist, unglaublich... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lobboo Es kann nur einen geben Geschrieben 8. März 2018 (bearbeitet) herr_bert schrieb vor 12 Minuten: Weil RedBull für alles steht was im Fussball mMn. falsch läuft. Die haben verdammt nochmal einen Verein umgebracht. Stellt euch vor das wäre bei uns passiert und wir wären ein FC Magna Graz in grau blau geworden. Gut @SteirAIR dürfte das wohl nicht weiter stören nehme ich jetzt mal an, aber ich wäre auf 180 und der Fussball für mich gestorben. Zustimmumg, aber Red Bull hat dem ganzen mMn. die Krone aufgesetzt. Drei Vereine in einer Linie, Scouting global, wie soll da in Österreich je wieder wer mitkommen. Und wie schon oben erwähnt, RB war mal ein "anderer" Verein. Chelsea, BVB Real und Co eben nicht. Die haben sich zumindest ein bisschen Identität behalten. Abgesehen von England, würde ich aber sagen, BVB und z.B. Bayern werben um Fussball zu spielen, RB spielt Fußball um zu werben. Wie gern würde ich zeitreisen und Jean-Marc Bodman davon abhalten zu klagen. stimmt schon was du schreibst. nur ändern konnte es niemand und ich finde austria hat sich auch kaufen lassen, denn wenn jemand nein sagt passierts auch nicht. nicht falsch verstehen nicht dass ich das geschehene gut heisse aber das jetzt ist der stand der dinge und wenn sturm gegen salzburg in dieser saison mmn noch keine schlechte figur machte und dann rb dortmund in der heutigen art schlägt freu ich mich erstens als österreicher zweitens als sturmfan--> weil dann können wir so schlecht nicht sein und 3. bestätigt es mich in meiner meinung dass sich 50% der kickerei im kopf abspielen. wie @Vöslauer schon schrieb, machen die großenligen den europäischen fussball kaputt deswegen finde ich die europaleaque auch schon wichtiger als die cl mmn ist red bull, so blöd es auch für austria salzburg und die bundesliga ist, ein (marketingtechnischer) versuch dagegen zu halten (zugegeben vor 10 jahren als frommer wunsch gestartet trotz des magnaversagens) wir als sturm entkamen dem ganzen mmn auch weil wir zu der zeit wo es spruchreif gewesen wäre, nur knapp weil wir am sand waren (finanziell) denn der didi und der franck wären beide steirer...... bearbeitet 8. März 2018 von Lobboo 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 8. März 2018 Austria Salzburg wäre doch damals Pleite gegangen, einen Verein umgebracht haben sie da nicht. Red Bull steht genu dafür, für dass der moderne Fussball steht und überhaupt alles steht. Wer zahlt, schafft an. Im Fussball kann sich ein Verein die Spieler nicht mehr leisten zu halten und in den Innenstädten kann ein normaler Mensch sich keine Wohnung mehr kaufen. Dagegen tun kann man da nicht wirklich was. Ich hätte gehofft, dass mit dem UEFA Präsidenten aus einem kleinen Land sich was tut, aber man sieht zb. an den Quali Änderungen, dass das Gegenteil passiert ist. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 9. März 2018 herr_bert schrieb vor 8 Stunden: Stellt euch vor das wäre bei uns passiert und wir wären ein FC Magna Graz in grau blau geworden. Gut @SteirAIR dürfte das wohl nicht weiter stören nehme ich jetzt mal an, aber ich wäre auf 180 und der Fussball für mich gestorben. Nicht ganz richtig junger Padavan *-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolkerl Wolkvig Wolkersen Geschrieben 9. März 2018 Grundsätzlich ist mir Red Bull ums Verrecken lieber als der SK Doppelmoral & Fanproblemik Wien und die Franz Wohlfahrt Austria. Natürlich profitiert Salzburg von den Millionen, die Red Bull jedes Jahr in den Verein pulvert...jedoch muss man aus dem Geld auch erst einmal etwas machen & irgendjemand hat es bereits erwähnt (ich weiß nur nicht mehr ob hier oder im Rapid-Channel): Als man in Salzburg haufenweise Geld für drittklassige Kicker wie Boghossian verpulvert hat...war die Abneigung gegen dieses "Konstrukt" nicht ansatzweise so hoch... Salzburg ist aktuell das Um- und Auf in Österreich & im Bereich der Nachwuchsarbeit vermutlich das Ajax Amsterdam der Neuzeit - man muss das nicht mögen...jedoch muss man anerkennen, dass sie sich durch professionelle Arbeit und einem funktionierenden Konzept auszeichnen & Österreich auch in internationalen Bewerben würdig vertreten. Man kann Salzburg für die kaum existenten Fans belächeln, man muss nicht alles gut heißen - was Red Bull macht...jedoch & das unterscheidet sie von den Wiener Vereinen...sie punkten durch eine über weite Strecken professionelle Außendarstellung. Natürlich ist das der Red Bull-Faktor...aber Dampfplauderer wie Bickel oder Wohlfahrt würden im heutigen Salzburg niemals eine Fuss in die Türe bekommen. In Österreich hat man aktuell zwei Extreme - einerseits den professionell geführten Dosenverein Red Bull Salzburg...auf der anderen Seite die Wiener Vereine, die in der Regel durch teure Fehleinkäufe, Negativschlagzeilen und peinliche/fragwürdige Aussagen von Vereinsfunktionären (Trainer, Sportdirektor...bei Rapid bis zum Präsidenten) auffallen & sich wegen ihrer erfolgreichen Vergangenheit heute noch für etwas besseres halten. Seit ich auf der Welt bin, hat Rapid ganze 5 Meisterschaften geholt...seit ich mich wirklich an Fussball aktiv erinnern kann - drei...genauso viele wie die Austria, Sturm sowie Casino Salzburg & Wacker Innsbruck. Jedoch - und jetzt kommt die Crux an der ganzen Sache: Man ist trotz finanziellem Vorteil nicht erfolgreicher...die Wiener Austria konnte trotz Magna-Millionen Magna Millionen nicht ansatzweise in die Dimensionen von Salzburg kommen...Rapid kann aus dem finanziellen Vorteil ebenfalls überhaupt nichts machen...natürlich ist der Neid gerade bei diesen beiden Vereinen dann groß... Interessanterweise - bezweifle ich, dass sie ohne Red Bull Salzburg viel erfolgreicher wären...denn was viele vergessen...Salzburg wildert in ganz Österreich...Spieler wie Wolf, Schmid, Schlager, Meisl, Karic, Meister würden dann eben in anderen Nachwuchsteams/Amateurteams spielen & eben Teams wie Sturm verstärken...wenn man nämlich einmal vom Geld absieht - was spricht den heutzutage tatsächlich für einen Wechsel nach Wien? Nicht jeder möchte nach Wien - und in Zeiten, wo fehlende Professionalität und realitätsferne/peinliche Interviews an der Tagesordnung steht - kann man auch in Wien nur mit Geld locken...vor allem - da man auf den Umweg Wien nicht mehr angewiesen ist, sondern auch aus Altach, Linz oder Graz nach Deutschland/Italien/England wechseln kann...und das viel einfacher. Mein persönliches Highlight der letzten Woche kommt übrigens von Bickel:https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/rapids-fredy-bickel-kritisiert-salzburg-leihgaben/?amp An dieser Stelle sei angemerkt, das Rapid selbst 8 Leihspieler in der ersten und zweiten Liga in Österreich hat...aber das ist natürlich was anderes...da diese nicht die direkte Konkurrenz von Rapid verstärken. 28 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackthunder Postaholic Geschrieben 9. März 2018 wolkerl schrieb vor 43 Minuten: Grundsätzlich ist mir Red Bull ums Verrecken lieber als der SK Doppelmoral & Fanproblemik Wien und die Franz Wohlfahrt Austria. Natürlich profitiert Salzburg von den Millionen, die Red Bull jedes Jahr in den Verein pulvert...jedoch muss man aus dem Geld auch erst einmal etwas machen & irgendjemand hat es bereits erwähnt (ich weiß nur nicht mehr ob hier oder im Rapid-Channel): Als man in Salzburg haufenweise Geld für drittklassige Kicker wie Boghossian verpulvert hat...war die Abneigung gegen dieses "Konstrukt" nicht ansatzweise so hoch... Salzburg ist aktuell das Um- und Auf in Österreich & im Bereich der Nachwuchsarbeit vermutlich das Ajax Amsterdam der Neuzeit - man muss das nicht mögen...jedoch muss man anerkennen, dass sie sich durch professionelle Arbeit und einem funktionierenden Konzept auszeichnen & Österreich auch in internationalen Bewerben würdig vertreten. Man kann Salzburg für die kaum existenten Fans belächeln, man muss nicht alles gut heißen - was Red Bull macht...jedoch & das unterscheidet sie von den Wiener Vereinen...sie punkten durch eine über weite Strecken professionelle Außendarstellung. Natürlich ist das der Red Bull-Faktor...aber Dampfplauderer wie Bickel oder Wohlfahrt würden im heutigen Salzburg niemals eine Fuss in die Türe bekommen. In Österreich hat man aktuell zwei Extreme - einerseits den professionell geführten Dosenverein Red Bull Salzburg...auf der anderen Seite die Wiener Vereine, die in der Regel durch teure Fehleinkäufe, Negativschlagzeilen und peinliche/fragwürdige Aussagen von Vereinsfunktionären (Trainer, Sportdirektor...bei Rapid bis zum Präsidenten) auffallen & sich wegen ihrer erfolgreichen Vergangenheit heute noch für etwas besseres halten. Seit ich auf der Welt bin, hat Rapid ganze 5 Meisterschaften geholt...seit ich mich wirklich an Fussball aktiv erinnern kann - drei...genauso viele wie die Austria, Sturm sowie Casino Salzburg & Wacker Innsbruck. Jedoch - und jetzt kommt die Crux an der ganzen Sache: Man ist trotz finanziellem Vorteil nicht erfolgreicher...die Wiener Austria konnte trotz Magna-Millionen Magna Millionen nicht ansatzweise in die Dimensionen von Salzburg kommen...Rapid kann aus dem finanziellen Vorteil ebenfalls überhaupt nichts machen...natürlich ist der Neid gerade bei diesen beiden Vereinen dann groß... Interessanterweise - bezweifle ich, dass sie ohne Red Bull Salzburg viel erfolgreicher wären...denn was viele vergessen...Salzburg wildert in ganz Österreich...Spieler wie Wolf, Schmid, Schlager, Meisl, Karic, Meister würden dann eben in anderen Nachwuchsteams/Amateurteams spielen & eben Teams wie Sturm verstärken...wenn man nämlich einmal vom Geld absieht - was spricht den heutzutage tatsächlich für einen Wechsel nach Wien? Nicht jeder möchte nach Wien - und in Zeiten, wo fehlende Professionalität und realitätsferne/peinliche Interviews an der Tagesordnung steht - kann man auch in Wien nur mit Geld locken...vor allem - da man auf den Umweg Wien nicht mehr angewiesen ist, sondern auch aus Altach, Linz oder Graz nach Deutschland/Italien/England wechseln kann...und das viel einfacher. Mein persönliches Highlight der letzten Woche kommt übrigens von Bickel:https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/rapids-fredy-bickel-kritisiert-salzburg-leihgaben/?amp An dieser Stelle sei angemerkt, das Rapid selbst 8 Leihspieler in der ersten und zweiten Liga in Österreich hat...aber das ist natürlich was anderes...da diese nicht die direkte Konkurrenz von Rapid verstärken. Sehr guter Post. Du triffst den Nagel auf den Kopf (nicht auf die Politik übertragbar... ) Bzgl. Nachwuchs - ja es würden eventuell ein paar Spieler mehr für andere Vereine (auch Sturm) "übrigbleiben", aber man muss auch anzweifeln ob viele der heute bekannten RB-Zöglinge dann überhaupt ausreichend entdeckt und gefördert worden wären (und ja Schmid fällt in eine andere Kategorie). Da leistet RB gute Arbeit. Noch dazu kommt, dass viele einfach vermehrt gleich im Ausland ihr Glück versucht hätten, denn die europäischen Klubs scouten auf der ganzen Welt und man möchte meinen schon im Säuglingsalter - auch in Österreich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
11mousa Postinho Geschrieben 9. März 2018 Was noch dazu kommt: Im Gegensatz zu Rapid und der Austria haben die Dosen ihre Millionen ausschließlich von einem koscheren Unternehmen der Privatwirtschaft. Bei Rapid und der Austria sind es fast ausschließlich Staats(nahe) Unternehmen (Wien Energie, Verbund, Wiener Linien, ...) oder fragwürdige Unternehmen (Lyoness, EADS, ...), die das Geld zur Verfügung stellen. BTW: wenn die Dosen irgendwie-unabhängig vom Rückspiel-Resultat- den Aufstieg schaffen, sind wir nicht nur fix am Ende dieser Saison auf 11 (außer Pilsen dreht noch das 0:2 und kommt dann noch eine Runde weiter), wir würden auch nächste Saison auf Rang 11 beginnen, was in Hinblick auf die Festigung dieses Platzes nicht unwichtig wäre (weil wir nach heuer zwei „billige“ Jahre (mit 4.1 bzw 3.8 Punkten) verlieren würden. Zur Verdeutlichung: wenn wir in den nächsten beiden Jahren gleich wie die Konkurrenz punkten, wäre Platz 9 in der 5JW das Resultat. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRUABN Postinho Geschrieben 9. März 2018 11mousa schrieb vor 37 Minuten: BTW: wenn die Dosen irgendwie-unabhängig vom Rückspiel-Resultat- den Aufstieg schaffen, sind wir nicht nur fix am Ende dieser Saison auf 11 (außer Pilsen dreht noch das 0:2 und kommt dann noch eine Runde weiter), wir würden auch nächste Saison auf Rang 11 beginnen, was in Hinblick auf die Festigung dieses Platzes nicht unwichtig wäre (weil wir nach heuer zwei „billige“ Jahre (mit 4.1 bzw 3.8 Punkten) verlieren würden. Zur Verdeutlichung: wenn wir in den nächsten beiden Jahren gleich wie die Konkurrenz punkten, wäre Platz 9 in der 5JW das Resultat. Nicht ganz, wir sind 11. und starten nächste Saison derzeit als 12. (Rückstand 0,533) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flachzange1987 welcome to the shit show! Geschrieben 9. März 2018 Hallo, könnten wir bitte damit aufhören Vereinsstrukturen, die Teilhabe am System verhindern und den Fakt, dass eine Mannschaft guten Fußball spielt, in einen Topf zu werfen. Ich kann nämlich den Fußball ansehnlich finden (z.B. Red Bull, z.B. Bayern, z.B. Dortmund) und den Verein nicht mögen, weil er Scheiße ist (wegen dem Konstrukt, wegen einem Trikotsponsor, wegen einer Geschäftsform). Denke, würde gut tun, wenn man das auseinanderhält. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.