Recommended Posts

Top-Schriftsteller
fis schrieb vor 5 Minuten:

Anteil Glasner 98%
Anteil JW 2%
 

Das wissen wir jetzt. 

Vielleicht sollten wir mal beim Glasner anfragen ob er kurz unser "Playbook" überfliegen könnte mit einem roten Marker...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
memphis86 schrieb vor 22 Minuten:

Vielleicht sollten wir mal beim Glasner anfragen ob er kurz unser "Playbook" überfliegen könnte mit einem roten Marker...

Das wird leicht für erm, der streicht des einmal von links unten nach rechts oben durch :laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
rene2712 schrieb vor 41 Minuten:

Ein durchgängiges System vom Nachwuchs bis in die Kampfmannschaft ist der einzige nachhaltige Weg zum Erfolg. Man kann über den Inhalt des Playbooks diskutieren, aber nicht über die Anwesenheit eines solchen.

Aber, aber! Im Playbook ist natürlich kein System mit Formationen enthalten. Das wäre ja Blödsinn, denn es ist ja niemand ein Oberscheidl. Dort wurde eine ganz klare Spielidee festgehalten, die man nach jahrelanger Arbeit unter Einbeziehung aller Experten - und die haben sogar teilweise Diplome - im Verein entwickelt hat. In allen Mannschaften wird daher proaktiver Angriffsfußball gespielt, der möglichst frech sein soll, wobei es auch nicht um Balljagen, aber schon um Pressing geht. Was mache ich mit dem Ball? Passen und Tor schießen! Was mache ich gegen den Ball? Pass verhindern, kein Tor kriegen! Bloß zur Veranschaulichung und völlig unverbindlich wurde dieser revolutionäre Ansatz mit Bildern garniert, auf denen zufällig und vereinzelt, aber auch hauptsächlich eine Dreierkette zu sehen ist (und ein paar andere Bilder, bei denen es aber primär darum geht, dass sie möglichst fancy sind). Somit ist sichergestellt, dass nun nicht mehr die einen Slalom und die andern Abfahrt trainieren, wobei es nicht darauf ankommt, ob man Außenverteidiger oder Halbverteidiger ausbildet, weil einerseits beide Positionen im Schifahren weder im Slalom NOCH in der Abfahrt vorkommen und andererseits in der Kampfmannschaft ohnehin beides gespielt wird; also in der Vorbereitung Viererkette und wenn es drauf ankommt, zur Überraschung von Gegner und Mannschaft mit Dreierkette. Auch 6er gibt es beim Schifahren nicht und die würden auch nicht gebraucht, hätten wir nicht immer so viel Pech mit Wustinger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
brillantinbrutal schrieb vor 2 Minuten:

Aber, aber! Im Playbook ist natürlich kein System mit Formationen enthalten. Das wäre ja Blödsinn, denn es ist ja niemand ein Oberscheidl. Dort wurde eine ganz klare Spielidee festgehalten, die man nach jahrelanger Arbeit unter Einbeziehung aller Experten - und die haben sogar teilweise Diplome - im Verein entwickelt hat. In allen Mannschaften wird daher proaktiver Angriffsfußball gespielt, der möglichst frech sein soll, wobei es auch nicht um Balljagen, aber schon um Pressing geht. Was mache ich mit dem Ball? Passen und Tor schießen! Was mache ich gegen den Ball? Pass verhindern, kein Tor kriegen! Bloß zur Veranschaulichung und völlig unverbindlich wurde dieser revolutionäre Ansatz mit Bildern garniert, auf denen zufällig und vereinzelt, aber auch hauptsächlich eine Dreierkette zu sehen ist (und ein paar andere Bilder, bei denen es aber primär darum geht, dass sie möglichst fancy sind). Somit ist sichergestellt, dass nun nicht mehr die einen Slalom und die andern Abfahrt trainieren, wobei es nicht darauf ankommt, ob man Außenverteidiger oder Halbverteidiger ausbildet, weil einerseits beide Positionen im Schifahren weder im Slalom NOCH in der Abfahrt vorkommen und andererseits in der Kampfmannschaft ohnehin beides gespielt wird; also in der Vorbereitung Viererkette und wenn es drauf ankommt, zur Überraschung von Gegner und Mannschaft mit Dreierkette. Auch 6er gibt es beim Schifahren nicht und die würden auch nicht gebraucht, hätten wir nicht immer so viel Pech mit Wustinger.

Nach all den Jahren im ASB, wird aus dir noch ein guter Komiker :) 
Jetzt basteln wir noch an deinen diplomatischen Eigenschaften und dann geht es ab in den nächsten Channel mit dir, dann bist du endlich herzeigbar :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Das Schlimmste, das ich mir in den letzten Tagen und Wochen (eigentlich seit Beginn der neuen Saison) eingestehen musste ist, dass mich die Ergebnisse von Rapid noch nie so wenig interessiert haben. Früher schaute ich deren Spiele und fieberte jedes Mal mit dem Gegner mit, vor paar Jahren kam dann der Umstieg auf Tor-Benachrichtigungen per App, doch mittlerweile lese ich nur noch emotionslos deren Endergebnisse. Natürlich löst eine Niederlage von ihnen mehr in mir aus als ein Sieg, klar, dennoch war die Wurschtigkeit noch nie so hoch wie heute. 

Und daran ist niemand bei Rapid schuld, sondern einzig unsere Verantwortlichen. Nicht nur, dass es mir extrem schwerfällt mich mit dem aktuellen Verein (Kader, Management usw.) zu identifizieren, kommt auch noch hinzu, dass es wenig Hoffnungsschimmer wie lange nicht mehr gibt. An einen Abgang von Werner glaube ich nicht, da müsste zu viel passieren. Doch wenn sich bei dieser Personalie nichts ändert, fehlt mir die Fantasie zur Besserung. Wir sind ein hochverschuldeter Verein und dennoch setzen wir nicht auf die Jugend um hohe Erlöse lukrieren zu können. Mich würde wirklich mal interessieren, ob es im Verein einen 5-Jahresplan gibt und wie dieser aussieht. Ein Altersschnitt von 28 Jahren kann ja nun wirklich nicht die Antwort sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Nuggetface schrieb vor 3 Stunden:

Nur zeugt es von Charakter, wenn man auch mal seinem Erzfeind gute Leistungen attestiert.

Absolut. Und das checken viele nicht, oder haben nicht den Charakter.

Man kann sagen: Die machen derzeit viel richtig und spielen erfolgreichen Fußball. Tut weh, aber kann man anerkennen, ohne dass man tauschen will oder sich anbiedert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
brillantinbrutal schrieb vor 19 Minuten:

Aber, aber! Im Playbook ist natürlich kein System mit Formationen enthalten. Das wäre ja Blödsinn, denn es ist ja niemand ein Oberscheidl. Dort wurde eine ganz klare Spielidee festgehalten, die man nach jahrelanger Arbeit unter Einbeziehung aller Experten - und die haben sogar teilweise Diplome - im Verein entwickelt hat. In allen Mannschaften wird daher proaktiver Angriffsfußball gespielt, der möglichst frech sein soll, wobei es auch nicht um Balljagen, aber schon um Pressing geht. Was mache ich mit dem Ball? Passen und Tor schießen! Was mache ich gegen den Ball? Pass verhindern, kein Tor kriegen! Bloß zur Veranschaulichung und völlig unverbindlich wurde dieser revolutionäre Ansatz mit Bildern garniert, auf denen zufällig und vereinzelt, aber auch hauptsächlich eine Dreierkette zu sehen ist (und ein paar andere Bilder, bei denen es aber primär darum geht, dass sie möglichst fancy sind). Somit ist sichergestellt, dass nun nicht mehr die einen Slalom und die andern Abfahrt trainieren, wobei es nicht darauf ankommt, ob man Außenverteidiger oder Halbverteidiger ausbildet, weil einerseits beide Positionen im Schifahren weder im Slalom NOCH in der Abfahrt vorkommen und andererseits in der Kampfmannschaft ohnehin beides gespielt wird; also in der Vorbereitung Viererkette und wenn es drauf ankommt, zur Überraschung von Gegner und Mannschaft mit Dreierkette. Auch 6er gibt es beim Schifahren nicht und die würden auch nicht gebraucht, hätten wir nicht immer so viel Pech mit Wustinger.

Ich habe nicht von Formation geschrieben, nur System.

Beim Rest sprichts du über den Inhalt, über den man diskutieren kann - nicht aber über die Anwesenheit des Playbooks.

Da ist jetzt der automatische Beißreflex mit dir durchgegangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MagicWeudl schrieb vor 3 Stunden:

Bei aller Rivalität, aber zur Zeit kann man nur neidisch in den 14ten schauen - auch wenn es mir wirklich sehr sehr schwer fällt. Mit Katzer, Knippig und Klauß haben die dortn fähige Leute. Sowas würde ich mir bei uns auch wünschen. Nicht diese Dilettanten die bei uns herum werken und noch auf kosten der Austria Machtkämpfe austragen.

Ich nehme die professionelle Arbeit dort zu Kenntnis, aber gratulieren werde ich sicher nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
_Wurzelsepp_ schrieb vor 4 Minuten:

Ich nehme die professionelle Arbeit dort zu Kenntnis, aber gratulieren werde ich sicher nicht.

Bin da ganz bei Dir.

Zwischen gratulieren und Respekt zollen ist noch viel Platz dazwischen.

Und gerade weil es den Stadtrivalen (obwohl SKROW  ja nicht als Wien gesehen werden will) betrifft ist es beschämend um wie viel dort professioneller gearbeitet wird als bei uns.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
DeusAustria schrieb vor 15 Stunden:

Es ist abartig peinlich wenn man  einfach ständig die Gegner schlecht redet nur um nicht zugeben zu müssen, dass der Stadtrivale Lichtjahre besser ist als wir.

Wenn man jetzt nicht die Hosen voll hat, vor lauter Emotionen Angst hat das Derby zu verlieren (weil man dann  evtl. gehäkelt wird), kann man auch beides sehen - Grün hat gut gearbeitet und gut gespielt, die Türken dafür nicht bzw. hatten wir alle (sogar die Grünen) sie stärker erwartet.

Und ob die Grünen jetzt Lichtjahre besser sind als wir, hat auch nichts mit der Leistung der Türken zu tun. Sondern das liegt ausschließlich an den Grünen und uns....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mich interessiert RApid zurzeit gar nicht-aber nicht aus Mangel an respekt vor der Rivalität oder so,sondern ganz einfach ,weil wir so derartig oft in die scheisse greifen wie nie zuvor. Woanders werden probleme behoben und wir machen uns entweder neue Problemzonen auf oder schliessen sie einfach gar nicht.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Es wäre traurig für die Liga, wäre der Viertplatzierte des Vorjahres nicht deutlich besser als der Achtplatzierte. Unabhängig von den betroffenen Teams, ist das doch ein logischer Spiegel der aktuellen Leistungsstarke.

Ob das nun "Lichtjahre" oder "Meilen" sind, wird man sehen, darf aber erfahrungsgemäß bezweifelt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
rene2712 schrieb vor 2 Stunden:

Ich habe nicht von Formation geschrieben, nur System.

Beim Rest sprichts du über den Inhalt, über den man diskutieren kann - nicht aber über die Anwesenheit des Playbooks.

Da ist jetzt der automatische Beißreflex mit dir durchgegangen.

Was verstehst du unter einem System?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
memphis86 schrieb vor 3 Stunden:

... Vielleicht war Schmid ein Problem-Charakter, kann ich nicht beurteilen. Aber JW hat ja nicht nur die Person Schmid, sondern den gesamten eingeschlagenen Weg von damals zerstört, ...

Dieser Absatz ist leider der absolut entscheidende und das ist schmerzhaft und ärgerlich zugleich. 

Dass gerade für uns in unserer finanziellen Lage der Weg der Jugend der einzige richtige sein kann, wird ja hier im Forum von einigen Usern noch immer in Frage gestellt. Wir spielen seit geraumer Zeit mit einer ziemlich alten Mannschaft und das absolut erfolglos und trotzdem möchte man nix daran ändern. Selbst kleinere punktuelle Änderungen Richtung Jugendförderung (z.B. Pazourek statt Ranftl, Saljic als zweiter und nicht fünfter Ersatzmann) wird von manchen Usern als falsch angesehen, werden Strohmann-Argumente wie "mit 11 Eigenbauspielern steigt man ab" oder lustige Begriffe wie "geschützte Werkstätte" ins Spiel gebracht.

Ich befürchte leider auch, dass sich unter Werner in dieser Hinsicht nichts ändern wird. Unter Werner wird es keinen "Weg der Jugend" geben, er hat bereits genug Zeit gehabt und hat quasi den gegenteiligen Weg eingeleitet auf welchen er beharrt. Das kombiniert mit seinen vielen anderen personellen und strategischen Fehlentscheidungen machen ihn mittlerweile wirklich untragbar. 

bearbeitet von seldom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Denke mal er wird eher ein allgemeines Spielsystem und halt keine genaue 4-3-3 oder 4-4-2 oder so gemeint haben sondern bissl oberflächiger ... z.B. Trainer X will Flügel haben, ob die offensiv oder defensiv agieren zeigt sich anhand Gegner und Situation

@brillantinbrutal

bearbeitet von Kyli3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.