Recommended Posts

doch!

und es gab diese gespräche, sogar mehrere.

Schlecht formuliert: Was absolut nichts an der finanziellen Situation und dem damit verbundenen Fiasko hinsichtlich Schöttel-Ablöse ändert.

So ist es gemeint.

Btw. sollte dies doch kein Problem darstellen, so dürfte das "heutige" Gespräch keine 10 Minuten mehr dauern. Vor allem wenn es tatsächlich solche Sitzungen schon des Öfteren gab (was ich nicht glaube).

bearbeitet von Schwemmlandla3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Wie? Wird da besprochen wer jetzt welche "Aufgaben" hat und wer der "Mächtigste" ist?

Oder ist man endlich drauf gekommen, dass dieses monarchische veraltete "System" nichts bringt?

Vielleicht wollen die Herren die Geld reinpulvern wissen warum man dieses wieder so leichtfertig beim Fenster rauswirft ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Zuerst den trainer vor den richtungsweisenden spielen einen 3 jahresvertrag geben und dann herumscheissen weil .....ups das kost ja ur viel den dann zu kuendigen!! Wet konnte denn DAMIT rechnen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

überinsider

@elwood du weißt mehr als du verrätst oder? Wie sieht der Stand im Moment aus?

ich weiß nicht mehr als alle anderen hier, aber ich filtere informationen die ich bekomme.

ausserdem bin ich nicht bescheuert und alles andere als eine ablöse des trainers wär absurd.

kein logisch dnkender mensch wird annehmen, dass sich bei uns auch nach einem sieg plötzlich alles zum guten ändert.

der EC startplatz ist ernsthaft in gefahr und das kann sich rapid beim besten willen nicht leisten.

auf der anderen seite wär das wiederum vielleicht genau die watschen die der verein braucht.

bearbeitet von Elwood

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

ich weiß nicht mehr als alle anderen hier, aber ich filtere informationen die ich bekomme.

ausserdem bin ich nicht bescheuert und alles andere als eine ablöse des trainers wär absurd.

kein logisch dnkender mensch wird annehmen, dass sich bei uns auch nach einem sieg plötzlich alles zum guten ändert.

der EC startplatz ist ernsthaft in gefahr und das kann sich rapid beim besten willen nicht leisten.

auf der anderen seite wär das wiederum vielleicht genau die watschen die der verein braucht.

das schlimme ist, dass ich mir für rapid wirklich so eine "gesunde watschen" wünsche. ich glaub wir müssen wirklich komplett auf die schnauze fliegen, damit sich grundlegendes ändert. aber wir sind am besten weg dorthin, insofern forza.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

na das haben wir knapp vor der PP Ablöse auch so gedacht. Dann waren mehrere gesunde Watschen, wie die Nicht EC Qualifikation, etc., und auch ungesunde Watschen, wie Platzsturm, Geisterspiel, Strafen, Fan Boykott etc. .

Solange Bremser und eine Günstlingswirtschaft herrschen, solange der Verein wie ein Meerschweinchenzüchter Verein mit 15 Mitgliedern inkl. der Meerschweinderl geführt wird, solange wird es diesen Rückschritt bedeutenden Stillstand geben.

Es müssen die Strukturen eines 30 Mio Umsatz Unternehmens her, mit einem klaren Leitbild, mit definierten Zielen, usw.. Dann kann es vielleicht leicht aber stetig bergauf gehen. Dann ist auch die Aufnahme von Fremdkapital für Infrastruktur möglich, denkbar und sinnvoll. Da braucht es auch keine Studienreise dafür, da ist uU nur ein Fahrschein der Wiener Linien notwendig und man kann schon sehen, wie man es wirtschaftlich ein bisserl besser macht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

angesichts der wortmeldungen unseres SDs sowohl was trainer als auch verpflichtungen im sommer betrifft bzw die wortmeldungen von dannyo, gehe ich davon aus, dass wir uns die ablöse vom schöttel nicht leisten können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Solange Bremser und eine Günstlingswirtschaft herrschen, solange der Verein wie ein Meerschweinchenzüchter Verein mit 15 Mitgliedern inkl. der Meerschweinderl geführt wird, solange wird es diesen Rückschritt bedeutenden Stillstand geben.

Es müssen die Strukturen eines 30 Mio Umsatz Unternehmens her, mit einem klaren Leitbild, mit definierten Zielen, usw.. Dann kann es vielleicht leicht aber stetig bergauf gehen. Dann ist auch die Aufnahme von Fremdkapital für Infrastruktur möglich, denkbar und sinnvoll. Da braucht es auch keine Studienreise dafür, da ist uU nur ein Fahrschein der Wiener Linien notwendig und man kann schon sehen, wie man es wirtschaftlich ein bisserl besser macht.

Vollste Zustimmung!

Die deutschen Vereine wie Bayern und Dortmund machen es vor, wie man vernünftig wirtschaften kann ohne sich selbst zu verkaufen.

Und auch wenn mir klar ist, dass das bei uns in diesem Rahmen natürlich eine Utopie ist - So gehörts eben in kleinerem Rahmen gemacht!

In Rapid würd viel Potential stecken für einen österreichischen Verein. Wenn fähige Leute am Werk wären, wär da meines Erachtens viel mehr möglich.

Hoffentlich passiert da mal ein ordentlicher Umschwung nach Edlinger & Co.

Ich bezweifle es zwar, aber die Hoffnung stirbt zuletzt ...

bearbeitet von Anti__Violett

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

bei uns darf man als trainer sogar ungestraft die alte eines langjährigen sponsors nageln...alles kein problem!

Echt jetzt dem Kamper seine?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

angesichts der wortmeldungen unseres SDs sowohl was trainer als auch verpflichtungen im sommer betrifft bzw die wortmeldungen von dannyo, gehe ich davon aus, dass wir uns die ablöse vom schöttel nicht leisten können.

ist halt die Frage ob man das nicht trotzdem einfach riskieren muss!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Vollste Zustimmung!

Die deutschen Vereine wie Bayern und Dortmund machen es vor, wie man vernünftig wirtschaften kann ohne sich selbst zu verkaufen.

Also Umbennung des Hanappi-Stadions in Signal-Iduna-Park (die Allianz-Arena als Neubau nehm ich mal raus)?

Diese Vereine haben sehr viel gemacht, wofür man hier von der Anti-Kommerz-Fraktion geprügelt wird.

Das angespannte Verhältnis (freundlich ausgedrückt) der FCB-Führungsriege zu den organisierten Fanclubs in Punkto Kommerz & Fankultur ist wohl legendär. Frag nach bei der "Schickeria München". Das ist so ziemlich das genaue Gegenteil dessen, was rapid mit Marek praktiziert hat und weitestgehend immer noch praktiziert.

Zusammenfassend: Klar wäre so ein Weg möglich und natürlich auch sinnvoll (dann könnte die Austria mit Euch nicht mithalten) aber dann muß man auch grobe Konflikte mit den derzeitigen Fans in Kauf nehmen (gegen die jene der letzten 2 Jahre ein Kindergeburtstag sind) und im Endeffekt, in letzter Konsequenz einen großen Teil der aktuellen aktiven Fanszene "auswechseln".

bearbeitet von schallvogl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.