martin2542 Postaholic Geschrieben 27. Juli 2016 Hab die sturm Partie am Wochenende nicht gesehen! Nur in der Zeitung gelesen, dass huspek die Salzburger ein ums andere mal hat schlecht aussehen lassen! War der echt so stark? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wolti Postet viiiel zu viel Geschrieben 27. Juli 2016 Hab die sturm Partie am Wochenende nicht gesehen! Nur in der Zeitung gelesen, dass huspek die Salzburger ein ums andere mal hat schlecht aussehen lassen! War der echt so stark? So eine starke Partie hat er meiner Meinung nach bei uns nie gespielt. Ulmer hat glaub ich nur einen Zweikampf gegen ihn gewonnen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 27. Juli 2016 Kainz dürfte bei Werder gut angekommen sein. http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/656604/artikel_kainz_ein-mann-mit-star-potenzial.html Schön zu lesen und Kainz ist auch ein Spieler dem ich den Erfolg aus ganzem Herzen gönnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKSVG Top-Schriftsteller Geschrieben 27. Juli 2016 Kainz dürfte bei Werder gut angekommen sein. http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/656604/artikel_kainz_ein-mann-mit-star-potenzial.html Freut mich zu lesen. Ich hab eigentlich keine Zweifel, dass Kainz sich auf Anhieb bei Werder durchsetzt. Der Verein dürfte vom Gesamtpaket für ihn sehr gut passen (bzw. auch umgekehrt) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 27. Juli 2016 Hab die sturm Partie am Wochenende nicht gesehen! Nur in der Zeitung gelesen, dass huspek die Salzburger ein ums andere mal hat schlecht aussehen lassen! War der echt so stark? Mit Matic und Schoissengeyr bester Mann am Platz. Huspek haben sie gar nicht unter Kontrolle gebracht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 27. Juli 2016 (bearbeitet) Um was gehts? Alkohol-Problem? Pscht. Nicht rausposaunen! Ich-weiß-etwas-was-ihr-nicht-wissts die 127. Aber es ging nicht darum: Barisic war angeblich bis vor kurzem bei Inferno. Nur Schulte wusste davon. Der Rest ist bekannt. bearbeitet 27. Juli 2016 von Indurus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 27. Juli 2016 was redest du? nach dieser Saison und einem mehr als nur schlagbaren RB kann ich das nicht sagen. Wir verloren jedes 3. Spiel, zumeist gegen Dorfmannschaften. willst mir auch erzählen, dass da ned mehr drinnen war? looolNein, es war mehr drinnen, das Gefühl teile ich auch. Nur wenn man am Ende der Saison am 2. Platz steht und regelmäßig sich gegen Kleine anschüttet, dann ist die Mannschaft anscheinend nicht gut genug. Oder willst ernsthaft dem Trainer alleine die Schuld geben, wenn 11 Spieler gegen Grödig auslassen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 27. Juli 2016 Nein, es war mehr drinnen, das Gefühl teile ich auch. Nur wenn man am Ende der Saison am 2. Platz steht und regelmäßig sich gegen Kleine anschüttet, dann ist die Mannschaft anscheinend nicht gut genug. Oder willst ernsthaft dem Trainer alleine die Schuld geben, wenn 11 Spieler gegen Grödig auslassen?sehe das genauso... wobei mMn Barisic sehr wohl seinen Anteil daran haben muss! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wiener Original Weltklassekicker Geschrieben 27. Juli 2016 Oder willst ernsthaft dem Trainer alleine die Schuld geben, wenn 11 Spieler gegen Grödig auslassen? Allein beim Trainer kann man sicherlich nicht die Schuld suchen. Aber Zokis "das erwartet schwere spiel" Begründungen nach zahlreichen Spielen (einfach mal googlen, wie häufig er diese Phrase verwendet hat) und seine offensichtliche Ratlosigkeit, was man dieser Misere gegen defensive Gegner entgegensetzen könnte, haben mich fertig gemacht. Und gewisse Ein- und Auswechslungen von ihm (hat sich in der letzten Saison allerdings gebessert) werde ich nie verstehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 27. Juli 2016 Schauen wir mal, wie Büskens das machen wird und wie dann dazu die Meinungen im ASB ausfallen werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HeldDerArbeit ASB-Messias Geschrieben 27. Juli 2016 allein die lächelnden Interviews gegnerischer Spieler oder Trainer gleich nach dem Spiel (einmal sogar in der Pause bei so einem Flash-Interview) haben mich fertig gemacht, " ja ja, weiß eh jeder schon genau wie Rapid spielen wird, und wir wissen natürlich auch längst, was wir tun müssen, ist wiedermal genauso gekommen wie erwartet, bla bla bla...." - und beim nächsten Match gegen Altach oder Admira haargenau der selbe Stiefel.... hat ja zB. Schößwendtner unlängst bestätigt, und dann faselt Barisic was von der auf Dominanz ausgerichteten Philosophie daher, die er kreiert hat........... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 27. Juli 2016 hat ja zB. Schößwendtner unlängst bestätigt Was hat Schößwendtner bestätigt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
inspector71 Surft nur im ASB Geschrieben 27. Juli 2016 das interview mitn zoki ist ja total wertlos, null infos oder interessante fragen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 27. Juli 2016 hat ja zB. Schößwendtner unlängst bestätigt, und dann faselt Barisic was von der auf Dominanz ausgerichteten Philosophie daher, die er kreiert hat........... Und derselbe Schösswendter hat das Spiel von Rapid letzte Saison als dominant bezeichnet: er neue Trainer Büskens drehte an einigen Schrauben, das hinterließ bereits einen guten Eindruck. Zwar werden die Spieler nicht müde, zu betonen, dass sich nicht so viel geändert hat. Bei genauerer Nachfrage kommt aber doch zu Tage, dass etwas anders war. „Der Stamm der Mannschaft ist ja noch derselbe wie in den letzten zwei, drei Jahren. Da ist ja schon richtig großartiger Fußball gespielt worden. Das Trainerteam hat den Hebel bei Sachen angesetzt, die in den letzten Jahren hin und wieder problematisch waren“, meint Christoph Schösswendter. Im Konkreten heißt das: „Es hat ein, zwei Punkte gegeben, die der Trainer einfach verbessern wollte. In erster Linie das Spiel in die Box hinein und auf den Endzweck aus. Was soll man bei einer Mannschaft, die richtig guten dominanten Fußball spielt, großartig ändern? Man kann nicht alles auf einmal innerhalb von zwei Monaten in der Sommerpause über den Haufen werfen. Es ist nach wie vor das dominante Spiel von uns mit viel Ballbesitz. Wir haben viel mehr auf den Endzweck gespielt, unzählige Bälle in den 16er gehaut, sehr gute Torchancen herausgespielt und hätten sogar mehr Tore schießen können. Zudem haben wir den Ball nicht nur quergespielt oder lange in den Reihen gehalten. Das ist jetzt sicher einmal die Handschrift des Trainerteams der letzten Wochen.“ http://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/hintergrund/erkenntnisse-nach-rapid-buli-start-kapitaen-keeper-system/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iw4n Wappler Geschrieben 27. Juli 2016 (bearbeitet) http://www.laola1.at/de/red/fussball/international/tuerkei/uemit-korkmaz-interview-zukunft-rizespor-rapid/ bearbeitet 27. Juli 2016 von Iw4n 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.