Pivarnik Postet viiiel zu viel Geschrieben 1. Februar 2023 Man muss fairerweise sagen, dass in den ersten Spielen ein gewaltiges Pressing in den ersten 30 Minuten zu sehen war. Bei Zoki hab ich immer das Gefühl es geht um die letzten 30 min. Irgendwie kam dann das Pressing auch nicht mehr überzeugend und die Positionseinteilungen fanden in Burgstaller auf der 8 ihren Höhepunkt. Am Ende bleibt. FF hat die Mannschaft nicht erreicht. Ein System war allerdings auch selten zu erkennen Abhaken, abschütteln weiter gehts. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gunner C O Y G Geschrieben 1. Februar 2023 irgendeiner schrieb vor 3 Minuten: ZB hat die Spielidee vorgegeben und die Spieler dazu geholt. FF hat es nicht geschafft, diese Idee mit seiner Art, Fußball zu spielen zu verbinden und ist krachend gescheitert. Was tatsächlich möglich war, hat man ja in den Spielen und ZB gesehen, so schlecht ist die Mannschaft nicht. Aber auch dann muss ich als SD einen Trainer holen, der von Haus aus diese Spielidee teilt. Ich kenne kaum Fälle, in denen es funktioniert hat, einem Trainer eine Spielidee und Spieler vorzusetzen, von der der Trainer selbst nicht überzeugt ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
guenther11 Jahrhunderttalent Geschrieben 1. Februar 2023 (bearbeitet) boeckinho schrieb vor 10 Minuten: danke für die schnelle aufklärung! vl bin ich zu blöd, aber ich seh den diss nicht . . . p.s.: jatzt hab ichs glaub ich: die einen haben keinen isco und die anderen keine tradition. ok, cool. harte bandagen in brd bearbeitet 1. Februar 2023 von guenther11 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oldergod :davinci: Geschrieben 1. Februar 2023 guenther11 schrieb vor 2 Minuten: union hat keinen isco, rasenball keine tradition 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
guenther11 Jahrhunderttalent Geschrieben 1. Februar 2023 Oldergod schrieb vor 5 Minuten: union hat keinen isco, rasenball keine tradition danke! bin noch a bisl langsam, nachtschicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
boeckinho Sehr bekannt im ASB Geschrieben 1. Februar 2023 guenther11 schrieb vor 2 Minuten: RB hat den gestrigen Aufstellungspost von Union schadenfroh kommentiert und die passende Antwort erhalten 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben 1. Februar 2023 https://www.nachrichten.at/sport/fussball/sv_ried/strebinger-zur-sv-ried-transfer-steht-vor-dem-abschluss;art102,3784061#kommentarArt__outer Zitat Die Verhandlungen sind weit fortgeschritten: Läuft alles nach Plan, könnte Strebinger noch heute einen Vertag bei der SV Ried bis zum Sommer unterschreiben - und würde im Idealfall schon morgen in den Trainingsbetrieb von Chefcoach Christian Heinle einsteigen. Strebinger dürfte fix sein in Ried. Freut mich ehrlich gesagt für ihn 35 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 1. Februar 2023 Gunner schrieb vor 31 Minuten: Ist halt die Frage, ob man jetzt plötzlich FF allein die Verpflichtungen von Kerschbaum, Greil, Sollbauer, Pejic usw. umhängen kann, nur weil der weg ist und Zoki noch da und ein leiwander Kerl is. Tatsache ist schon, dass wir im Sommer eine riesengroße Chance auf einen leiwanden Umbau des Kaders hatten und der damalige Sportdirektor diesen als Hauptverantwortlicher kolossal in den Sand gesetzt hat. Natürlich nicht - das sage ich auch nicht. Habe deswegen explizit Sollbauer angesprochen. Ich finde auch den Sommer nicht so schlimm. Manche Transfers waren absolut ok (z.B. Burgstaller, Kühn oder Pejic). Der Kader ist natürlich ein gemeinsames Werk bzw. hauptsächlich vom SD zusammengestellt. Nur man kann auch mit einem suboptimalen Kader ein absolutes Mindestmaß an Leistungsfähigkeit erwarten. Die Märchen von den vielen Chancen und den vielen Systemen die wir alle spielten glaubt er ja selber noch immer scheinbar. In Wahrheit war das von hinten bis vorne nichts. Gar nichts. Zokis größter Fehler nach der Bestellung von FF war es, ihn nicht sofort nach dem Vaduzhinspiel zu entlassen - im Nachhinein ein Segen für den Verein, aber das konnte halt keiner wissen. Finde es hochgradig lächerlich, dass sich ausgerechnet er jetzt hinstellt und mit dem Finger auf andere zeigt. Die Kunst gegen einen Zweitligisten aus der Schweiz verdient und als schlechtere Mannschaft auszuscheiden wird ihm vermutlich (bzw. hoffentlich) so schnell kein Rapid Trainer nachmachen. Aber so verewigt sich jeder Trainer eben anders. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bfmv19 Postaholic Geschrieben 1. Februar 2023 Boidi schrieb vor 5 Minuten: https://www.nachrichten.at/sport/fussball/sv_ried/strebinger-zur-sv-ried-transfer-steht-vor-dem-abschluss;art102,3784061#kommentarArt__outer Strebinger dürfte fix sein in Ried. Freut mich ehrlich gesagt für ihn Freut mich auch für ihn, hat leider irgendwie bei uns dann nie wieder zur Form gefunden, aber gott sei dank haben wir ja mit Hedl zurzeit einen ganz guten im Kasten stehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 1. Februar 2023 Demir heute wieder nicht im Kader 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 1. Februar 2023 moerli schrieb vor 3 Minuten: Demir heute wieder nicht im Kader Laut tm ist er wieder verletzt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bronaldo Postinho Geschrieben 1. Februar 2023 Silva schrieb vor 2 Stunden: In diesem Interview sagt er nicht, dass es Torchancen gab, sondern aus den "Eintritten ins letzte Drittel" zu wenig gemacht wurde. Also quasi die Chance eine Torchance zu bekommen wurde nicht genutzt. Q: Auffällig ist, dass Guido Burgstaller bei Ihnen in elf Bundesliga-Spielen nur vier Tore geschossen hat, in den letzen fünf Runden aber sechs. War die Idee, ihn mehr in der Etappe einzusetzen? A: Das ist nicht ganz richtig. Burgi war immer Stürmer, für ein paar Spiele zweiter Stürmer neben Ferdy Druijf. Auch weil am Anfang seine Abschlussqualität noch nicht so gestimmt hat. Um ihm zu mehr Ballkontakten zu verhelfen, hat er mit Ferdy einen Stürmer vor sich gehabt, der gut auf ihn ablegen sollte. Aber die Chancenverwertung hat nicht gepasst. Ich weiß nicht ob es im letzten Satz nur um Burgi geht, oder um die ganze Mannschaft. Beides wäre aber mMn falsch, da Burgi sowohl in der ECL Quali (in Baku zB) als auch am Anfang in der Liga getroffen hat. In den Interviews nach den Spielen hat er zumindest von schlechter Chancenverwertung gesprochen, obwohl unsere xG-Werte miserabel waren. Q: Um auf das Cup-Spiel zurückzukommen: Beim WAC hat Thierno Ballo eine ordentliche Herbstsaison gespielt, die man ihm nach seinen Rapid-Auftritten kaum zugetraut hätte. Warum hat er bei Rapid keinen Fuß auf den Boden gebracht? A: Ganz einfach, weil wir Yusuf Demir zurückgeholt haben, damit hatte sich das Thema Ballo erledigt. Ich war sogar derjenige, der gedrängt hat, ihn zu Chelsea zurückzugeben, weil abzusehen war, dass er hinter Demir und Knasmüllner nicht viele Einsatzminuten bekommen würde. FF hat sich zumindest hier durchsetzen können. Pejic soll auch sein Wunschspieler gewesen sein, der hier von allen Neuzugängen fast am schlechtesten Bewertet wird. Verstehen kann ich das Ganze nicht wirklich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
irgendeiner Im ASB-Olymp Geschrieben 1. Februar 2023 Phil96 schrieb vor 3 Stunden: Also hat ZB einen Trainer verpflichtet, der nicht zu seiner Spielidee passt. Außerdem - die Transfers von Kerschbaum & Sollbauer sind trainerunabhängig fürn Hugo. Gunner schrieb vor 3 Stunden: Aber auch dann muss ich als SD einen Trainer holen, der von Haus aus diese Spielidee teilt. Ich kenne kaum Fälle, in denen es funktioniert hat, einem Trainer eine Spielidee und Spieler vorzusetzen, von der der Trainer selbst nicht überzeugt ist. Evtl. hat sich FF da anders präsentiert. Ich möchte da ZB nicht uneingeschränkt freisprechen von Schuld. Klar hat er die Letztverwantwortung. Aber dass FF so Probleme mit allem bei Rapid hat - Mannschaft, Umfeld, Ausrichtung, Druck - hätte ich nicht erwartet. Aber egal, ich wollte das nur anbringen, damit eine Gegenmeinung auch dabei ist, jetzt alles von ZB schlecht reden zu wollen (nicht unbedingt von euch direkt, ihr seid mir da nicht mehr aufgefallen als andere), ist auch nicht richtig. Ja, er hat bei Kühbauer sehr lange zugesehen und FF war ein Griff ins Klo. Die Mannschaft selbst finde ich durchaus ok und wie und warum FF gekommen ist, weiß ich nicht. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Caspar01 Postet viiiel zu viel Geschrieben 1. Februar 2023 moerli schrieb vor 2 Stunden: Demir heute wieder nicht im Kader Nicht gut genug, sonst würde er spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 1. Februar 2023 (bearbeitet) schleicha schrieb vor 3 Stunden: Finde es hochgradig lächerlich, dass sich ausgerechnet er jetzt hinstellt und mit dem Finger auf andere zeigt. Die Kunst gegen einen Zweitligisten aus der Schweiz verdient und als schlechtere Mannschaft auszuscheiden wird ihm vermutlich (bzw. hoffentlich) so schnell kein Rapid Trainer nachmachen. Aber so verewigt sich jeder Trainer eben anders. Was mich bei der Aussage am meisten wundert, ist die Tatsache, dass bei der Verpflichtung von Feldhofer doch genau diese Übereinstimmung bei der "Spielidee" als großer Grund für die Entscheidung pro Feldhofer genannt wurde. Wieso dann am Ende der Trainer öfter sich durchsetzen hätte sollen, damit er den Kader kriegt, den er haben will, geht mir nicht ein. Vielleicht hätte er das tatsächlich machen sollen, damit Barisic schneller erkennt, dass hier doch keine Kompatibilität herrscht und man das Kapitel doch beendet. Auch wenn ich bezweifle, dass er das gemacht hätte. Persönlich habe ich nicht das Gefühl, dass Feldhofer Canadi-like glaubt, dass er unfehlbar war. Bisserl mehr Selbstkritik hätte es natürlich sein können, aber ich gestehe jemanden schon zu, dass er öffentlich die Fehler von anderen auch anspricht, solange das nicht gleichzeitig mit der eigenen Unfehlbarkeit gleichgestellt ist. Am Ende muss man wohl froh sein, dass weder Barisic noch Feldhofer gemeinsam in dieser Konstellation am Werken sind. Ob die beiden mit jeweils anderen Vorgesetzten bzw. Untergebenen mehr Erfolg gehabt hätten, ist dann purer Kaffeesud. Der Blick sollte jetzt nach vorne gehen, außer wenn es darum geht aus manchen Fehlern zu lernen. bearbeitet 1. Februar 2023 von Silva 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.