Transfers Sommer 2011/2012


thomas1982

Recommended Posts

Shock the system

Glaub mir, ich bin bei der Kritik an Spielern zumeist sehr sehr vorsichtig und lasse mich selten von einer Tagesleistung beeinflussen. (Nicht umsonst ernte ich des Öfteren Kopfschütteln, wenn ich z.b. Pehlivan oder Patocka verteidige :finger: ). Wenn man allerdings Woche für Woche mit ansehen muss, dass sich Soma ohne Fremdverschulden von einer kritischen Situation in die nächste manövriert und Heikkinen nur noch eine Art Begleitschutz für die gegnerische Offensive ist (siehe das 0:2 im Derby), muss irgend wann einmal Schluß sein.

Denn billig sind genannte Herren ja auch nicht.

Würde ein junger, unerfahrener Spieler solche Leistungen abliefern, könnte man ja Hoffnung haben, dass er sich noch verbessert. Diese Hoffnung habe ich aber weder bei Heikkinen und noch weniger bei Soma.

:allaaah: THIS!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Wenn man allerdings Woche für Woche mit ansehen muss, dass sich Soma ohne Fremdverschulden von einer kritischen Situation in die nächste manövriert und Heikkinen nur noch eine Art Begleitschutz für die gegnerische Offensive ist (siehe das 0:2 im Derby), muss irgend wann einmal Schluß sein.

Denn billig sind genannte Herren ja auch nicht.

Würde ein junger, unerfahrener Spieler solche Leistungen abliefern, könnte man ja Hoffnung haben, dass er sich noch verbessert. Diese Hoffnung habe ich aber weder bei Heikkinen und noch weniger bei Soma.

genau das mein ich! als alle scho gsagt haben (vor paar monaten) soma und heikki ghören weg, hab ich gmeint jetzt wart ma mal ab, die finden wieder zu alter stärke zurück.. genau wie bei jvoh.. aber anscheinend tut sich nix und iwann is halt vorbei. ich war auch länger als 99% der user hier dafür, dass PP bleiben soll, aber relativ kurz vor seinem rauswurf bin ich auch scho zur entscheidung gekommen, dass es mit ihm einfach nix mehr wird. trotzdem darf man net die ganzen schönen erinnerungen vergessen, aber iwann kommt halt die zeit wos nicht mehr passt und da kann man leider, vor allem im fußball, nimmer sagen "na geh owa der petzibärli is leiwand, den ghalt ma uns" ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Würde ein junger, unerfahrener Spieler solche Leistungen abliefern, könnte man ja Hoffnung haben, dass er sich noch verbessert. Diese Hoffnung habe ich aber weder bei Heikkinen und noch weniger bei Soma.

und diese Hoffnung hegt ausgerechnet unser zukünftiger Trainer. Denn der ist ja überzeugt von deren Qualität.

Um Sonnleitner wärs verdammt schade. Von allen noch unser bester IV, und grad den gibt man ab? Na dann mach ich mir aber endgültig ins Hoserl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

... dann spielen wir nächste saison um den abstieg ...

so übertrieben das zunächst klingen mag, aber für so unrealistisch halte ich das szenario gegebenenfalls garnicht!

nächste saison wird es denke ich, im gegensatz zu den letzten jahren, keinen so klaren absteiger wie die jahre davor geben. außerdem kann man sich schneller als man denkt ganz unten befinden, und im extremfall einfach nicht mehr die kurve kratzen. ähnlich ging es uns vorübergehend 2006.

innsbruck ist wenn ich mich recht erinnere einmal 2 jahre nach dem meistertitel abgestiegen. die vorzeichen waren damals ähnlich wie heute bei uns. man verkaufte viele leistungsträger. obwohl man mit sicherheit nicht den schwächsten kader hatte, grundelte man von anfang an unten herum, nahm die bedrohung nie endgültig ernst, und stieg mehr oder weniger überraschend ab! - ich hätte damit aber nichteinmal ein so katastrophales problem. ein neuanfang würde sich in diesem fall nicht umgehen lassen, wir würden jedes jahr um den meister mitspielen ( das sage ich völlig unironisch ), das stadion wäre vermutlich daher "voll", und 1-3 jahre später wären wir wieder oben.

trotzdem werden wohl vorerst nur kapfenberg und mattersburg als reine abstiegskandidaten ins rennen gehen. danach könnten aber bereits wir, innsbruck, magna und konsorten kommen ...

sofern die veranwortlichen jetzt wirklich die nerven wegschmeißen!

bearbeitet von lagon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

so übertrieben das zunächst klingen mag, aber für so unrealistisch halte ich das szenario gegebenenfalls garnicht!

nächste saison wird es denke ich, im gegensatz zu den letzten jahren, keinen so klaren absteiger wie die jahre davor geben. außerdem kann man sich schneller als man denkt ganz unten befinden, und im extremfall einfach nicht mehr die kurve kratzen. ähnlich ging es uns vorübergehend 2006.

innsbruck ist wenn ich mich recht erinnere einmal 2 jahre nach dem meistertitel abgestiegen. die vorzeichen waren damals ähnlich wie heute bei uns. man verkaufte viele leistungsträger. obwohl man mit sicherheit nicht den schwächsten kader hatte, grundelte man von anfang an unten herum, nahm die bedrohung nie endgültig ernst, und stieg mehr oder weniger überraschend ab! - ich hätte damit aber nichteinmal ein so katastrophales problem. ein neuanfang würde sich in diesem fall nicht umgehen lassen, wir würden jedes jahr um den meister mitspielen ( das sage ich völlig unironisch ), das stadion wäre vermutlich daher "voll", und 1-3 jahre später wären wir wieder oben.

trotzdem werden wohl vorerst nur kapfenberg und mattersburg als reine abstiegskandidaten ins rennen gehen. danach könnten aber bereits wir, innsbruck, magna und konsorten kommen ...

sofern die veranwortlichen jetzt wirklich die nerven wegschmeißen!

Natürlich werden im Laufe des Tages wieder User kommen, die uns für verrückt halten oder das ganze als Panikgetue abtun. Wenn man allerdings ernsthaft darüber nachdenkt, mit Payer, Katzer, Soma, Heikkinen und Kulovits als Stammspieler in die neue Saison zu gehen, kann man aus sicht eines eingefleischten Grünen nur hoffen, dass es Wr. Neustadt nächstes Jahr zerreisst (die Vorzeichen dazu stehen ja nicht so schlecht, nachdem so ziemlich alle Leistungsträger dort abhanden kommen), oder dass Naumoski 5 eigene Stammspieler aus dem Weg räumt.

Denn sonst wird die nächste Saison für uns wirklich bitter. und dann war der Platzsturm von Sonntag wohl nur ein laues Lüfterl. Ich hoffe ernsthaft, dass unser neuer Trainer sich vorher schon überlegt hat, was da auf ihn zukommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

das mit sonnleitner schockiert mich :facepalm:

Glaub mir, ich bin bei der Kritik an Spielern zumeist sehr sehr vorsichtig und lasse mich selten von einer Tagesleistung beeinflussen. (Nicht umsonst ernte ich des Öfteren Kopfschütteln, wenn ich z.b. Pehlivan oder Patocka verteidige :finger: ).

patocka verteitige ich bis heute noch. neben sonnleitner immer gute leistungen gebracht! :winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Soma verlängern und Sonnleitner verscherbeln wäre einfach nur irr ...... :nervoes:

Gehst Du von Doppelsechs oder Pehlivan als alleinigem Sechser aus?

Was ist eigentlich mit Ildiz? Spielt der wieder?

Ich gehe eigentlich davon aus dass wir die "Doppel 6" noch öfters bei Rapid sehen werden. Mit passendem Spielermaterial (neuer Stürmertyp, mind. einer dieser 6er muss auch spielerisch auf der Höhe sein) hätte ich auch gar nichts dagegen, für österreichische Mannschaften ist dass sicher ein System der Zukunft was uns noch öfters begleiten wird

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Da muss mim Sonnleitner disziplinär was gewesen sein.

Spielerisch kanns ja im Gegensatz zu den anderen 2 kaum sein :facepalm:

Wer weis vielleicht kommen 2 neue und Soma und Patocka werden 1 jahr Bankwärmer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

so übertrieben das zunächst klingen mag, aber für so unrealistisch halte ich das szenario gegebenenfalls garnicht!

nächste saison wird es denke ich, im gegensatz zu den letzten jahren, keinen so klaren absteiger wie die jahre davor geben. außerdem kann man sich schneller als man denkt ganz unten befinden, und im extremfall einfach nicht mehr die kurve kratzen. ähnlich ging es uns vorübergehend 2006.

innsbruck ist wenn ich mich recht erinnere einmal 2 jahre nach dem meistertitel abgestiegen. die vorzeichen waren damals ähnlich wie heute bei uns. man verkaufte viele leistungsträger. obwohl man mit sicherheit nicht den schwächsten kader hatte, grundelte man von anfang an unten herum, nahm die bedrohung nie endgültig ernst, und stieg mehr oder weniger überraschend ab! - ich hätte damit aber nichteinmal ein so katastrophales problem. ein neuanfang würde sich in diesem fall nicht umgehen lassen, wir würden jedes jahr um den meister mitspielen ( das sage ich völlig unironisch ), das stadion wäre vermutlich daher "voll", und 1-3 jahre später wären wir wieder oben.

trotzdem werden wohl vorerst nur kapfenberg und mattersburg als reine abstiegskandidaten ins rennen gehen. danach könnten aber bereits wir, innsbruck, magna und konsorten kommen ...

sofern die veranwortlichen jetzt wirklich die nerven wegschmeißen!

Also man kann's auch übertreiben :augenbrauen:

Das mit Innsbruck war doch ein Zwangsabstieg wegen Betrug! Irgendwann sind sie dann wieder aufgestiegen. In unserer Meistersaison dann wieder aus der 1.abgestiegen.

Ich fand sowohl Kavlaks als auch Pehlivans Saison relativ durchwachsen. Bei Veli war es ausserdem klar, dass er geht.

Bei Kayhan fällt vielleicht ins Gewicht, dass es AV-Mangel gibt. Bei der angebotenen Summe - sofern sie stimmt - muss man einen Verkauf aber wirklich ernsthaft überlegen. Kayhan hat zwar im Herbst durchaus solide Leistungen gezeigt, im Frühjahr dafür ziemlich enttäuscht. Und offensiv war er stets ziemlich harmlos. Im Gegensatz zu Mecki Katzer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Da muss mim Sonnleitner disziplinär was gewesen sein.

Spielerisch kanns ja im Gegensatz zu den anderen 2 kaum sein :facepalm:

Wer weis vielleicht kommen 2 neue und Soma und Patocka werden 1 jahr Bankwärmer.

Ein Legionär wird sicher nicht verlängert damit er Bankwärmer spielen kann - den Träummodus kannst wieder abschalten ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Kulovits wird man nicht fix einplanen

So sehr ich ihn mag, aber Hinum hatte weder unter Pacult noch unter Barisic auch nur ansatzweise in der Mitte ein Leiberl, wenn dann eher rechts im Mittelfeld.

Prokopic,Saurer sind für einen Pehlivan "Ersatz" defensiv viel zu schwach

Darum geht's ja gar nicht, wir haben immer noch 9 Mittelfeldspieler, dazu brauchst du mindestens 8 Verteidiger und 2 Torhüter und dann haben wir auch noch 4 Stürmer im Kader. Das sind schon 23 Spieler. Wie groß glaubst du wird der Kader sein ohne EC?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Soma verlängern und Sonnleitner verscherbeln wäre einfach nur irr ...... :nervoes:

Ich gehe eigentlich davon aus dass wir die "Doppel 6" noch öfters bei Rapid sehen werden. Mit passendem Spielermaterial (neuer Stürmertyp, mind. einer dieser 6er muss auch spielerisch auf der Höhe sein) hätte ich auch gar nichts dagegen, für österreichische Mannschaften ist dass sicher ein System der Zukunft was uns noch öfters begleiten wird

Ich verstehe, aber würdest Du sagen Pehlivan wäre "spielerisch auf der Höhe"? Offensiv kam von ihm einfach viel zu wenig. Dass es Potential dafür gäbe, kann man schon erkennen, aber nach der 3.(?) Saison für Rapid ist das relativ wenig.

Am liebsten wäre mir die Kombination eines neuen, besserer Sechsers und einem "Achter" (z.B. Prokopic). Denn eigentlich hat unsere Doppelsechs ja nur mit Jelavic funktioniert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Darum geht's ja gar nicht, wir haben immer noch 9 Mittelfeldspieler, dazu brauchst du mindestens 8 Verteidiger und 2 Torhüter und dann haben wir auch noch 4 Stürmer im Kader. Das sind schon 23 Spieler. Wie groß glaubst du wird der Kader sein ohne EC?

Um ehrlich zu sein glaube ich dass man heuer überhaupt keinen Unterschied merken wird ob man EC spielt oder nicht, sowohl was die Kadergröße als auch das finanzielle betrifft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.