Christian2016 ASB-Halbgott Geschrieben 27. November 2022 revo schrieb Gerade eben: Du befürwortest das Beibehalten eines imperialen verbrecherischen Systems. Es ist egal, was danach kam, das koloniale Britische System (oder auch das französische etc.) als etwas Gutes darstellen zu wollen, dafür braucht es schon wirklich sehr viel Eurozentrismus und Wegschauen bei Millionen und Abermillionen von Toten. Wie man heutzutage noch auf die Idee kommen kann so einen Scheißdreck zu schreiben ist mir unbegreiflich. Jetzt lass aber einmal die Kirche im Dorf. Erstens war das Posting nicht 100% ernst gemeint, wie ja hoffentlich auch die Anmerkung über die FIFA zeigt; mir ist schon klar, dass das Ende des britischen Imperialismus in dieser Zeit logisch und richtig war. Dass es vielen Menschen in den der Unabhängigkeit überlassenen Ländern danach aber nicht unbedingt besser ging als vorher, ist hoffentlich auch offensichtlich. Dafür ist doch grade Katar mit seinen durch diese WM in aller Welt bekannten Menschenrechtsverletzungen ein trauriges Beispiel. Dieses Land ist auf der ganzen Linie kein Erfolgsbeispiel für einen Staat. Zweitens müssen die Kataris nach allem, was in ihrem Land geschieht und was bezüglich dieser korrupten WM geschehen ist, ruhig auch Spott und Hohn aushalten. Dass einen das in einem österreichischen Fußballforum so aufregen kann, dass man gleich Vergleiche zwischen den Briten 1971 und Nazi-Deutschland 1945 bringt oder das Thema gleich auf Kolonialismus insgesamt ausbreitet und Abermillionen von Toten ins Feld führt, ist mir unbegreiflich. Ich glaube nicht, dass es irgendein von den Nazis besetztes Land gibt, für das die Befreiung 1945 nicht ausschließlich und zu 100% vorteilhaft gewesen wäre und in dem es danach mit Menschenrechten und Justiz-System nicht nur bergauf ging. Für die Bevölkerung in einem heutigen Scharia-Staat ist das wohl keine so eindeutige Frage. Lange Rede, kurzer Sinn: bitte nicht alles gleich so hochkochen lassen, sonst muss es ins Beisl, wo ich prinzipiell nie hingehe P.S.: Diese WM kannst echt schmeißen... wenn man über sowas statt über das Live-Match diskutieren muss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 27. November 2022 Den ganzen Dreck hat man sich in Katar zumindest erspart Ausschreitungen in Brüssel nach Belgiens Niederlage https://orf.at/stories/3295520/ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 27. November 2022 (bearbeitet) Es wird ja in letzter Zeit ziemlich viel über das Niveau und 0:0 Orgien gejammert -> Ich glaub prinzipiell muss man festhalten: Im Grunde ist fast jedes Spiel von der Wertigkeit ein Endspiel auf neutralem Boden. Und wie zaghaft manchmal Endspiele auch im Klubfußball ablaufen, wissen wir ja alle. Jetzt kann man natürlich argumentieren -> „Ja aber das war schon immer so!“. Richtig, aber war die letzte EURO oder WM auch wirklich mehr Spektakel? Dass die Teams ohne (die Katar-spezifische) Vorbereitungszeit womöglich noch etwas mehr zur „kontrollierten Defensive“ tendieren? Vielleicht, ich hätte es eher umgekehrt erwartet. Schlussendlich muss man aber auch sagen: Dieses spielerische Niveau welches uns die Champions League bietet, ich sag mal seit 4-5 Jahren, ist schon einzigartig. Aber das hat einen Grund: Die Spitze ist monetär in neue Sphären gelandet, eine geschlossene Gruppe mit den besten Fußballern der Welt. Dieses Niveau wird für Landesauswahlen unerreichbar sein. Bei der WM, schaut euch mal die Kader an: Ich würde sagen bis auf Frankreich, Brasilien und vielleicht England… lese ich nirgends wo ein Kader wo ich die individuelle als auch die „Kollektiv-Klasse“ der Einzelspieler so hoch einschätze, dass ich sagen könnte: Damit gewinnt man z.B. die besagte Champions League. Bei Deutschland laufen so viele (noch immer starke) „Mitläufer“ mit, die niemals bei Bayern spielen würde… oder eh schon dort aussortiert wurden. Und auch Real würde seine Kicker mit der spanischen Auswahl sicher nicht tauschen. Aber vielleicht „verrenn“ ich mich auch bei dieser ANALyse bisschen. Aussagen will ich damit nur, dass man sich nicht ein Niveau erwarten sollte, welches unrealistisch ist. Das „Mauern“ ist halt bei wichtigen Einzelspielen ein probates Mittel… ich will jetzt nicht Sturm hier mit ins Spiel bringen, aber beispielhaft sei gesagt, dass mich fast jedes Spiel unsererseits heuer begeistert hat -> Just das Spiel gegen den mit Abstand schwächsten Gegner (am Papier), dem Zweitligisten GAK, war unser mit Abstand schirchstes Spiel der Hinrunde. Aber nochmals, das mag zu viel Kaffeesud sein und besser ist, ich leg mich mal schlafen bearbeitet 27. November 2022 von Vöslauer 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Morpheno Wöeina Geschrieben 28. November 2022 Frenkie schinkels auf oe24 grad "Der oe24 scheiss-pokal" und zeigt eine klopapierrolle in die kamera, wo infantino draufsteht 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 28. November 2022 swisspower schrieb am 25.11.2022 um 21:54 : Normalität ist nunmal Schweiz >>> Österreich bei der Nationalmannschaft, zumindest in den letzten drei Jahrzehnten. Ich sehe nicht, wie ihr diese Lücke so schnell schliessen könnt. Wir sind einfach in allen Belangen besser, so wie ihr früher beim Skifahren. Bei den letzten 3 Jahrzehnten bin ich ja voll bei dir, aber wer 2022 noch meint, die Schweiz wäre klar vor Österreich im Fußball auf Nationalteamebene, der hat nicht so viel mitverfolgt :> Aber das werden wir ja hoffentlich sehen, wenn man sich endlich einmal in einem Bewerbsspiel begegnet. Ist doch auch gefühlte Ewigkeiten her jetzt. Vöslauer schrieb vor 17 Stunden: Es wird ja in letzter Zeit ziemlich viel über das Niveau und 0:0 Orgien gejammert -> Ich glaub prinzipiell muss man festhalten: Im Grunde ist fast jedes Spiel von der Wertigkeit ein Endspiel auf neutralem Boden. Und wie zaghaft manchmal Endspiele auch im Klubfußball ablaufen, wissen wir ja alle. Jetzt kann man natürlich argumentieren -> „Ja aber das war schon immer so!“. Richtig, aber war die letzte EURO oder WM auch wirklich mehr Spektakel? Dass die Teams ohne (die Katar-spezifische) Vorbereitungszeit womöglich noch etwas mehr zur „kontrollierten Defensive“ tendieren? Vielleicht, ich hätte es eher umgekehrt erwartet. Schlussendlich muss man aber auch sagen: Dieses spielerische Niveau welches uns die Champions League bietet, ich sag mal seit 4-5 Jahren, ist schon einzigartig. Aber das hat einen Grund: Die Spitze ist monetär in neue Sphären gelandet, eine geschlossene Gruppe mit den besten Fußballern der Welt. Dieses Niveau wird für Landesauswahlen unerreichbar sein. Bei der WM, schaut euch mal die Kader an: Ich würde sagen bis auf Frankreich, Brasilien und vielleicht England… lese ich nirgends wo ein Kader wo ich die individuelle als auch die „Kollektiv-Klasse“ der Einzelspieler so hoch einschätze, dass ich sagen könnte: Damit gewinnt man z.B. die besagte Champions League. Bei Deutschland laufen so viele (noch immer starke) „Mitläufer“ mit, die niemals bei Bayern spielen würde… oder eh schon dort aussortiert wurden. Und auch Real würde seine Kicker mit der spanischen Auswahl sicher nicht tauschen. Aber vielleicht „verrenn“ ich mich auch bei dieser ANALyse bisschen. Aussagen will ich damit nur, dass man sich nicht ein Niveau erwarten sollte, welches unrealistisch ist. Das „Mauern“ ist halt bei wichtigen Einzelspielen ein probates Mittel… ich will jetzt nicht Sturm hier mit ins Spiel bringen, aber beispielhaft sei gesagt, dass mich fast jedes Spiel unsererseits heuer begeistert hat -> Just das Spiel gegen den mit Abstand schwächsten Gegner (am Papier), dem Zweitligisten GAK, war unser mit Abstand schirchstes Spiel der Hinrunde. Aber nochmals, das mag zu viel Kaffeesud sein und besser ist, ich leg mich mal schlafen Deshalb freue ich mich auch so auf ein Turnier mit Rangnick als Coach, der wird den Teufel tun und gegen ebenbürtige Gegner auf "kontrollierte Defensive" setzen. Morpheno schrieb vor 5 Stunden: Frenkie schinkels auf oe24 grad "Der oe24 scheiss-pokal" und zeigt eine klopapierrolle in die kamera, wo infantino draufsteht So früh schon beim Fluchtachterl 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 28. November 2022 Österreich müsste sich nur mal für eine WM qualizieren oder nicht ein EM Aus im Achtelfinale als DEN großen Erfolg ansehen, dann kann man sich gerne mit der Schweiz vergleichen. Sonst hinken wir klarerweise hinterher. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
andy69aut Beruf: ASB-Poster Geschrieben 28. November 2022 Also rein theoretisch könnt es noch zu ein paar hitzigen Duellen kommen im Viertelfinale: Serbien - Kroatien Japan - Südkorea Iran - Saudi Arabien USA - Mexiko Wahrscheinlich nicht, aber möglich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 28. November 2022 miffy23 schrieb vor 4 Stunden: Bei den letzten 3 Jahrzehnten bin ich ja voll bei dir, aber wer 2022 noch meint, die Schweiz wäre klar vor Österreich im Fußball auf Nationalteamebene, der hat nicht so viel mitverfolgt :> ELO-World-Ranking Schweiz: 15. (1901) Österreich: 32. (1752) Nations League Schweiz: 3 Siege, 9 Punkte Österreich: 1 Sieg, ein Unentschieden, Abstieg WM Schweiz: Dabei Österreich: Abgekackt gegen Wales Noch Fragen? Wir sind in allen Statistiken klar besser 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian2016 ASB-Halbgott Geschrieben 28. November 2022 swisspower schrieb vor 2 Minuten: ELO-World-Ranking Schweiz: 15. (1901) Österreich: 32. (1752) Nations League Schweiz: 3 Siege, 9 Punkte Österreich: 1 Sieg, ein Unentschieden, Abstieg WM Schweiz: Dabei Österreich: Abgekackt gegen Wales Noch Fragen? Wir sind in allen Statistiken klar besser Dafür, dass du zuletzt in so viele Geschichts-Fettnäpfchen getreten bist (z.B. die Sache mit der 2-Punkte-Regel 1990), lebst du schon ganz schön in der Vergangenheit. Das schlechte ELO-Ranking und das Verpassen der WM sind doch Errungenschaften deines einstigen Lieblingstrainers. Du musst dir schon anschauen, wie verwandelt unser Team seit Beginn der letzten Nations League aufgetreten ist. Der Vorsprung der Schweizer, der schon seit langem nicht mehr an der Qualität der Spieler gelegen ist, schmilzt und schmilzt dahin wie ein Stück Raclettekäse beim Fondue. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben 28. November 2022 swisspower schrieb vor 15 Minuten: ELO-World-Ranking Schweiz: 15. (1901) Österreich: 32. (1752) Nations League Schweiz: 3 Siege, 9 Punkte Österreich: 1 Sieg, ein Unentschieden, Abstieg WM Schweiz: Dabei Österreich: Abgekackt gegen Wales Noch Fragen? Wir sind in allen Statistiken klar besser Aber ihr habt kein Cordoba. Und 1954 hamma euch weggeputzt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußboller Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 28. November 2022 Viele ausgeglichene Gruppen. Nur 2 Teams sind nach 2 Spielen fix draußen, 3 fix im Achtelfinale. D.h. 27 von 32 Mannschaften spielen am letzten Spieltag um den Aufstieg ins Achtelfinale. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HannesRapid Weltklassecoach Geschrieben 28. November 2022 swisspower schrieb vor 2 Stunden: ELO-World-Ranking Schweiz: 15. (1901) Österreich: 32. (1752) Nations League Schweiz: 3 Siege, 9 Punkte Österreich: 1 Sieg, ein Unentschieden, Abstieg WM Schweiz: Dabei Österreich: Abgekackt gegen Wales Noch Fragen? Wir sind in allen Statistiken klar besser Habt ihr keinen eigenen swisssoccerboard.ch...? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 29. November 2022 swisspower schrieb vor 11 Stunden: ELO-World-Ranking Schweiz: 15. (1901) Österreich: 32. (1752) Nations League Schweiz: 3 Siege, 9 Punkte Österreich: 1 Sieg, ein Unentschieden, Abstieg WM Schweiz: Dabei Österreich: Abgekackt gegen Wales Noch Fragen? Wir sind in allen Statistiken klar besser Es macht schon Sinn, dass du dich an Statistiken klammerst, darauf hast du ja auch deine Foda-These aufgebaut Der Statistik folgend wird eure Niederlage gegen uns also eine richtige Blamage sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 29. November 2022 Also diese 4 Partien pro Tag waren ja sehr komisch, gibt's da einen Grund? So kommt dann halt noch weniger WM-Feeling auf, wenn die Gruppenphase nach 1,5 Wochen erledigt ist... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
killver V.I.P. Geschrieben 29. November 2022 Vuibrett schrieb vor 9 Minuten: Also diese 4 Partien pro Tag waren ja sehr komisch, gibt's da einen Grund? So kommt dann halt noch weniger WM-Feeling auf, wenn die Gruppenphase nach 1,5 Wochen erledigt ist... Die WM dauert so schon 4 Wochen, willst dass es noch länger dauert? Jetzt sind eh nur mehr 2 Partien. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.