Konsequenzen in der Winterpause


trifon1

Recommended Posts

Wahnsinniger Poster

Nachdem manche unsrer Oldies wirklich seit längerer Zeit sehr schlechte Leistungen abliefern, versteh ich einfach nicht wieso Pacult nicht mal jüngeren Spielern die Chance gibt. Ja vielleicht manchen sie Fehler, aber das machen unsre gestanden Spieler ja auch...

Ein Grundproblem was wir derzeit haben, ist die Grundschnelligkeit unsrer Mannschaft. In der Defensive werden unsre Verteidiger ständig überlaufen und in der offensiven haben wir kaum einen Spieler den man es zutrauen würde mal ein Laufduell zu gewinnen. Im modernen Fussball wird die Dynamik und Geschwindigkeit immer wichtiger, als Beispiel könnten wir uns mal den BVB anschaun: Tabellenführer in der deutschen Bundesliga mit sehr vielen jungen Talenten, die eigentlich fast alle sehr schnell sind.

Wir sollten einfach möglichst schnell ein paar Talente aus dem Nachwuchs in die Mannschaft einbaun und bei zusätzlichen Transfers auch auf die Schnelligkeit achten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Also manche stellen sich schon sehr einfach vor........ :facepalm:

Hab mich da vielleicht nicht ganz glücklich ausgedrückt, mir ist schon klar das es nicht so einfach ist ... Trotzdem sollte der Weg dahin gehen unsren eigenen Nachwuchs zu fördern und an die KM heranzuführen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grüne Dressen - Grüne Scheine - Grüne Brille

Hab mich da vielleicht nicht ganz glücklich ausgedrückt, mir ist schon klar das es nicht so einfach ist ... Trotzdem sollte der Weg dahin gehen unsren eigenen Nachwuchs zu fördern und an die KM heranzuführen.

Prinzipiell bin ich ganz bei dir. Nur spielen mMn. bereits genug Junge aus unserem Nachwuchs in der ersten Mannschaft. Und scheinbar gibt es bei den Amateueren bzw. darunter derzeit zu wenig Output, sonst hätte man nicht Leute wie Hinum/Konrad/etc. verpflichtet.

Jetzt zeigt sich langsam, was Rapid (mangels Akademie) in den letzten Jahren versäumt hat. Schaut euch doch mal um, wieviele Ex-FSA-Absolventen sich jetzt in der Liga tümmeln und zum Teil (z.B. Grünwald) jetzt bei uns gefordert werden.

Bei Transfers von Spielern wirds schwirieg. Möglichst jung, schnell und mit Entwicklungspotential. Schön wärs, aber net leistbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Bei Transfers von Spielern wirds schwirieg. Möglichst jung, schnell und mit Entwicklungspotential. Schön wärs, aber net leistbar.

mit dem richtigen scouting wärs möglich. man müsste nur früh genug dran sein an den spielern. gibt ja einige vereine die man sich hier als vorbild heranziehen kann. das würde zwar einiges kosten, aber wenn die richtigen leute am werk sind, dann würd sich das sicher rentieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Hab mich da vielleicht nicht ganz glücklich ausgedrückt, mir ist schon klar das es nicht so einfach ist ... Trotzdem sollte der Weg dahin gehen unsren eigenen Nachwuchs zu fördern und an die KM heranzuführen.

toll wenn wir die besten jahrgänge ins ausland verlieren wie zuletzt bleibt meistens nur die zweite klasse über wo anderst wildern ist nicht unsere stärke

außer jelenko trau ich in zukunft keinen was zu . der unfähige vorstand sollte mal im nachwuchs wieder die kontrolle gewinnen und denn jungen eine zukunft bieten

wir haben nichts jeder penner klub hat eine akademie wir reden immer nur von einer

bei uns geht alles zu langsam wow in zwei jahren haben wir eine

ich bin auch für denn jungen weg mit 4-5 top ausländern

bearbeitet von since21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

mit dem richtigen scouting wärs möglich. man müsste nur früh genug dran sein an den spielern. gibt ja einige vereine die man sich hier als vorbild heranziehen kann. das würde zwar einiges kosten, aber wenn die richtigen leute am werk sind, dann würd sich das sicher rentieren.

Die Zeiten des Scouting sind vorbei. Die unteren Klassen werden konsequent von jede Menge "Spielervermittler" abgegrast, da kommen die Vereinsscouts regelmäßig zu spät (oder die Eltern bevorzugen einen Manager, weil sie sich mehr versprechen). Gute Nachwuchsspieler bekommst du nur über die Nachwuchsarbeit, eine funktionierende und angesehene Akademie ist unerläßlich. Einfach Nachwuchsspieler einzukaufen, wird sich in Österreich langfristig nur Salzburg leisten können, da die Preise für solche Spieler kontinuierlich steigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Hab mich da vielleicht nicht ganz glücklich ausgedrückt, mir ist schon klar das es nicht so einfach ist ... Trotzdem sollte der Weg dahin gehen unsren eigenen Nachwuchs zu fördern und an die KM heranzuführen.

Ich denke auch, dass das weiterhin (Stichwort: Pehlivan, Kavlak, Kayhan ..) versucht wird, allerdings müssen wir uns damit abfinden, dass jetzt gerade der Zeitpunkt der verloren gegangenen Toptalente anbricht. Hättens uns einen Prosenik, einen Weimann oder einen Djuricin nicht weggekauft, würden wir aktuell wohl keinen neuen (beweglichen oder schnellen) Stürmer suchen müssen, sondern einfach hochziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Die Zeiten des Scouting sind vorbei. Die unteren Klassen werden konsequent von jede Menge "Spielervermittler" abgegrast, da kommen die Vereinsscouts regelmäßig zu spät (oder die Eltern bevorzugen einen Manager, weil sie sich mehr versprechen). Gute Nachwuchsspieler bekommst du nur über die Nachwuchsarbeit, eine funktionierende und angesehene Akademie ist unerläßlich. Einfach Nachwuchsspieler einzukaufen, wird sich in Österreich langfristig nur Salzburg leisten können, da die Preise für solche Spieler kontinuierlich steigen.

aber vom eigenen nachwuchs können wir (im moment) nicht leben. keine akademie, schlechtere jahrgänge etc. auch von den amas kommt nichts nach und daher ist rapid auf transfers angewiesen. sicher wirds immer schwerer junge, gute spieler zu bekommen weil die anderen vereine schlafen ja auch nicht. durch regelmäßige EC teilnahmen, einem guten umfeld und natürlich wenn das finanzielle auch passt, dann ist rapid sicher eine gute adresse für solche spieler. mir ist schon klar wenn ein spieler die auswahl hat zwischen einem premier league klub und rapid sich dann wahrscheinlich für ersteres entscheiden wird, aber es gibt genug andere spieler zur auswahl.

die spieler die sich nur salzburg leisten kann, würd ich aber nicht als nachwuchsspieler bezeichnen. die 3,5 mio euro spieler braucht rapid nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube nicht das in der Winterpause allzuviel passieren wird. Sollte uns Kavlak verlassen, dann wäre Prokopic eine Möglichkeit, wenn nicht dann soll er die Saison bei Wacker fertig spielen und dann als halbwegs erfahrener Bundesliga Spieler zurück kommen. das hat bei Kayhan ganz gut funktioniert.

Sonst sehe ich nicht viel Handlungsspielraum, Payer könnte gehen, aber deshalb werden wir wohl kaum einen neuen Tormann holen, auch wenn der Namen Macho immer wieder durch die Zeitungen geistert.

Von den Jungen drängt sich auch niemand für einen Auslandstransfer auf, weder Pehlivan noch Drazan, zwei Spieler von denen wir vor kurzem erst geglaubt haben, das sie die nächsten "Geldbringer" sein könnten.

Sollte der Vertrag von Dober (und davon gehe ich aus) nach Saisonende nicht verlängert werden dann wird wohl Thonhofer wieder zurückkehren, statt Kulovits (da bin ich sicher in der Minderheit) könnte Ildiz aufgebaut werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grüne Dressen - Grüne Scheine - Grüne Brille

Ad Lucarelli:

Wenn bei der Mitgliederversammlung nicht wiedererwarten eine Alternative zu Edlinger gefunden wird, wird sich nix tun. Das hat ja auch Hörtnagl schon bestätigt.

Wenn man sich unseren Kader so ansieht, fragt man sich schon, was uns (oder zumindest einige unserer Herren) von Bundesligamannschaften wie Ried oder Wr. Neustadt "abhebt". Nämlich goar nix. Nur um einige zu nennen: Kayhan, Hinum, Kulovits, Trimmel, Gartler, Nuhiu, Patocka, ... Die meisten sind noch in nem guten Alter, also kömmas noch ein 5. mal probieren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grüne Dressen - Grüne Scheine - Grüne Brille

Status quo:

Ümit - no way.

Prokopic als Druckmittel für Koch - möglich (Problem: Mit Prokopic kann man Wacker unter Druck setzen, aber nicht Koch selbst.)

Grünwald - sicher nicht im Winter.

Du gehst nur auf (hier im Forum) geforderte Spieler ein. Gibt's vielleicht irgendwelche Infos über Spieler, die hier noch nicht genannt wurden oder in deiner Auflistung "fehlen"?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!

Status quo:

Ümit - no way.

Prokopic als Druckmittel für Koch - möglich (Problem: Mit Prokopic kann man Wacker unter Druck setzen, aber nicht Koch selbst.)

Grünwald - sicher nicht im Winter.

Der Vertrag von Koch wurde grad bis 2013 verlängert, laut laola1.at.

bearbeitet von GRENDEL

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.